Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin Leute.

 

Bin neu hier und habe zwei Bitten:

Für meine VBB von 1964 benötige ich Hilfe, da ich den Vergaser und auch die stillgelegte Ölpumpe auseinandergenommen habe und sie nun nicht mehr zum Laufen bekomme.

Meine Sprint 150 benötigt für die deutsche Vollabnahme Blinker. 

 

Gibt es jemanden in der Nähe Hannovers, der etwas verdienen möchte und mir diese Arbeiten ausführt?

 

Gruss, Thomas

Geschrieben

Moin und willkommen hier. 

 

Um den gewünschten Erfolg zu erzielen, solltest du einen aussagekräftigen Titel für dein Topic nutzen und weiterhin auch immer die volle Wahrheit sagen. Da eine VBB normalerweise ja keine Ölpumpe hat, könnte das durchaus ein etwas verbasteltes Objekt sein, das ist dazu befingern gilt.

 

Und für die Blinkergeschichte gäbe es hier schon reichlich Topics zur Selbsthilfe.

Geschrieben

Moin und danke für ne Antwort.

 

Was heisst, einen 'aussagekräftigen Titel für mein Topic zu nutzen'?

Meine VBB ist u. a. mit einem 133er- Austauschmotor von einem guten Schrauber behandelt, will sagen, nicht von solch einem Dilettanten wie mir verbastelt worden.

Da sie zuletzt nur bei Ziehen des Chokes lief, riet mir mein Kumpel, die Vergaserdüsen im Ultraschallbad zu reinigen. Dabei habe ich dann dummerweise mehr auseinandergenommen, als ich sollte und nun muss etwas mehr Zeit reingesteckt werden. Wenn es nur das wäre, würde ich das vielleicht hinbekommen. Da aber an der Sprint die Blinker nachgerüstet werden müssen, hoffe ich darauf, jemanden in der Nähe zu finden, der diese Arbeiten für mich erledigt, da mir schlichtweg, Zeit, Wissen und Geduld fehlen.

 

Gruss, Thomas

Geschrieben (bearbeitet)

Aussagekräftige Topics wären "Hilfe beim Vergaser meiner VBB", "Hilfe bei der Vollabnahme meiner Sprint"

 

133er Austauschmotor gibts so nicht.

Könnte ein PX80 Motor sein mit 135 ccm Zylinder. Hilfreich wäre die Motornummer an der Schwinge am Auspuffkrümmer. Und ein Foto von dem was du zerlegt hast.

 

Vielleicht im "suche Dienstleistung" mal rein schreiben

Bearbeitet von ElBarto666
  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb Fullback15:

Da sie zuletzt nur bei Ziehen des Chokes lief, riet mir mein Kumpel, die Vergaserdüsen im Ultraschallbad zu reinigen. Dabei habe ich dann dummerweise mehr auseinandergenommen, als ich sollte und nun muss etwas mehr Zeit reingesteckt werden.

Mal ganz cool bleiben.

Das mit dem Reinigen der Vergaserdüsen hast du ja schon mal hinbekommen und der Tipp von deinem Kumpel war schon richtig.

Ein sauberer Vergaser und nicht verdreckte Düsen sind wichtig.

 

Was für ein Vergaser ist verbaut und was außer den Düsen hast du am Vergaser noch demontiert?

 

Du muss alles wieder so zusammen bauen, wie es war und ggf., wenn du schon dabei bist, ein paar Dichtungen ersetzen. Eine Explosionszeichung deines Vergaser zeigt dir en detail, was wie zusammen gehört. Wenn du mitteilen kannst, welcher Vergaser verbaut ist, findet man auch ne Explosionszeichnung dazu.

vor 2 Stunden schrieb Fullback15:

Wenn es nur das wäre, würde ich das vielleicht hinbekommen. Da aber an der Sprint die Blinker nachgerüstet werden müssen, hoffe ich darauf, jemanden in der Nähe zu finden, der diese Arbeiten für mich erledigt, da mir schlichtweg, Zeit, Wissen und Geduld fehlen.

Das ist schon nicht unaufwendig. Ist das eine Sprint mit oder ohne Batterie?

Bearbeitet von Dirk Diggler
Geschrieben

... und getze abschließend nochmal nen Tipp: hier in H gibt es mehrmals im Monat Gelegenheit, mal persönlich mit Leuten zu reden, die sich mit so ollem Krams beschäftigen. Gerade heute Abend ab 19:00 ist z. B. wieder mal der monatliche W.u.R.St.-Termin (diesmal im Boca Chica, Oeltzenstr. in der Calenberger Neustadt). So von Mund zu Ohr erzählen und erklären sich viele Dinge einfacher, als wenn man hier stundenlang tippen muss. Geht mir zumindest so. In schriftlicher Form frage ich ungern nach, worum es denn nun genau geht (Würmer aus der Nase ziehen und so ...); in einem lockeren Gespräch bei einem Kamillentee läuft das viel angenehmer. Und bring Bilder mit, wenn du vorbeikommen solltest. Eine VBB mit Ölpumpe interessiert mich schonmal.

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Also das Abziehen am Kopf hat geholfen. Hatte erst 10 Züge auf 240er gemacht und dann nochmal auf 600er abgezogen, die Fläche war glatt wie ein Babypopo. Obwohl es Grauguss ist, waren auch erstaunlich wenig Poren und Lunker vorhanden, das sah echt gut aus.   So sieht der Zylinder jetzt nach Rohrreiniger und "Hohnen" aus. Dichtfläche habe ich dann nochmal mit 600er sauber gemacht, sieht auch fein aus.   Die Zylinderflächen waren allerdings nicht so schön: Die Dichtfläche oben sowie unten hat einiges an Riefen und vor allem auch Poren. Mit 240er und 600er war dem zwar ein wenig beizukommen, aber geil ist anders. Ich werde hier auf jeden Fall Dirko benutzen, denn ich habe auch nach einem weiteren Test (mit der alten Fußdichtung) den Zylinder unten nicht dicht bekommen. Ich habe zudem mit Stahl-Linear geprüft, ob ich nen Versatz vom Motorgehäuse habe, das sah mir aber ziemlich plan aus. Klar, nen hunderstel kann ich da nicht messen, daher .. Dirko und es sollte ruhe sein. Kommt heute oder morgen an, dann geb ichs mal dünn drauf und drücke nochmal ab. Kriegt man das Zeug ordentlich runter, wenn ich dann den Kolben wieder einbaue?   Denn: Ich habe nun angefangen den Kolben zu reinigen, aber ein kurzer Test mit dem alten Kolbenring macht mich arg stutzig. Denn ich habe kein/kaum Spiel zwischen Kolbenring und Nut, seht selbst. Wenn ich die 0.05er Lehre ansetze, kriege ich den (abgebrochenen) alten Ring nicht mehr rein. Sollte das Ringspiel nicht bei ca bei 0.1mm liegen? Zudem: Mein Rad scheint am Kupplungsdeckel zu schleifen. Sind neue Reifen von SIP, scheint als wären die ein wenig breiter obenrum als meine alten. Kann man da was machen oder soll sich das einfach einschleifen?
    • puuuhhh Ferndiagnose....Wie weit ist denn für den Leerlauf der Schieber geöffnet? Läuft er da wenigstens mit nur sehr knapp geöffneten Schieber rund? Zündung ist auf Markierung gestellt? Wie alt ist der Sprit? Qualmt der Motor? Ich glaube, nach bald nem Jahr hätte ich jetzt dann doch mal den Motor ausgebaut und revidiert (notfalls lassen....falls du jemand kennst)
    • Unsinn, bei durchschnittlich 1:75 kann ja wohl keine Rede von zu viel Öl sein. Wenn du nichts sinnvolles beitragen kannst, lass es einfach!
    • Konnte das noch nicht lösen, hat jemand eine Alternative zum SCK Regler, die bei ihm funktioniert mit den Motogadget Blinkern?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung