Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Tag ins Forum erst einmal ich war bis jetzt stiller mitleser hab mich schlau gemacht, von thread zu thread genagelt, die Suchfunktion hab ich auch schon benutzt!

Ich habe mir vor kurzem eine Vespa 50r Baujahr 1975 zugelegt. Meine erste Vespa. Es macht echt Spaß allerdings ist sie mit knapp 50kmh doch ein bisschen zu lahm.

 

Ich hab mich jetzt schlau gemacht. Alle Teile rausgesucht etc. Es soll nun ein Polini 85er werden. Erstmal zu meiner frage: Ich habe wirklich erwartet das Youtube und Co. voll ist mit Videos und Anleitung zu jedem einzelnen Thema was Vespas angeht aber man findet wirklich erstaunlich wenig abgesehen von Forum einträger von 2006 die man sich dann zusammen suchen muss.

Ich habe keine Schritt für Schritt Anleitung gefunden um auf 75/85 oder was auch immer umzurüsten.

 

Das ist der Zylinder der es sein soll.

 https://www.sip-scootershop.com/de/product/rennzylinder-polini-85-ccm_14000590?q=Zylinder 85

 

Dazu muss wohl oder übel wohl die Übersetzung gemacht werden bei 85ccm (Das bereitet mir die meisten Kopfschmerzen)

https://www.sip-scootershop.com/de/product/getriebeubersetzung-z-24-72-300-rms-sport_15300000?q=Getriebeübersetzung

 

Und zum Schluss noch 19/19 Gaser. Da soll wohl der 16/16 auch zu klein sein. 

So erstmal der Plan....

 

Zylinder etc. sollte ich easy hinkriegen aber diese Übersetzung macht mir sorge, da ich ja wohl oder übel den Motorspalten muss. Da reicht auch nicht das Ritzel zu ändern bei 85ccm RICHTIG??

 

Ich wer auch allen sehr dankbar wenn ihr mir paar tipps geben könntet. Vielleicht sogar ein kleinen Leitfaden oder wenn ihr sogar ein thread oder Video kennt was als Anleitung dienen soll. (Wie gesagt ich habe noch nichts gefunden und ich suche schon seit einigen Tagen)

 

Ich hoffe der Thread ist nicht zu lang. und Vielen Dank im voraus. Ich zu euch noch paar Bilder von meiner Neuen dazu.

F9C3890B-E61E-41A6-ADAA-DF919D197AE5.jpg

IMG_3197.jpeg

Geschrieben

Wenn du schon den Hubraum und Vergaser änderst, mach doch gleich 102 ccm. Ist beides gleich illegal. Das ist halt der größte Kurzhubzylinder. 
Das Ritzel kann man auch ohne Motor spalten ändern, das gibt es meines Wissens nach von Pinasco. 

Geschrieben

Ich fahre einen 85 Dr Zylinder mit dem pinasco Ritzel und 16er Vergaser. Funktioniert einwandfrei und man muss nicht spalten. Zieht deutlich besser. Dreht natürlich entsprechend, aber läuft ca. 60-65 km)h. Habe allerdings die Steuerzeiten leicht geändert.

Geschrieben

Hi

bei der 50r dreigang hast du die 3.72 er Übersetzung . Mit eimem Kupplungsritzel von DRT kannst du sehr einfach die Übersetzung verlängern (3.27 glaube) . Da musst du nix spalten. Der 16.16 reicht auch für den 85 er und eigentlich auch für den 102er. Fahr ich so bei meiner 50r.
Bei Interesse kannst du einen quasi neuen 85er Polini von mir bekommen. 

Geschrieben

Anderer Vorschlag: du verbaust einen 75er Zylinder und baust Dir hinten einen 3.5er Reifen drauf. 

Damit schaffst Du dann auch ca.65kmh und musst nicht den Motor spalten.

 

Geschrieben (bearbeitet)

Vielen Dank für die schnellen Nachrichten. 

Mein Ziel waren so an der 70kmh zu kratzen. 102ccm war mir dann doch zu groß obwohl ich auch kurz drüber nachgedacht habe.

 

Reicht es denn wirklich wenn man nur das Ritzel ändert ohne  die Primärübersetzung (Kupplungskorb) anzufassen? Was wären die Auswirkung dabei?

 

Bei der Übersetzung ist es so das je kleiner die Zahl desto länger die Gänge stimmt das so? 3.00 ist länger als 3.72. Wäre dan die 3.00 zu viel?

 

So wie ich das raus höre ist das ziel von 70kmh etwas utopisch kann das sein? :/ 

 

Zitat
vor 3 Stunden schrieb Smallframefan:

ch fahre einen 85 Dr Zylinder mit dem pinasco Ritzel und 16er Vergaser. Funktioniert einwandfrei und man muss nicht spalten. Zieht deutlich besser.

Das hört sich ja schonmal vielversprechend an ich habe grade den 16/10 Vergaser drin. Also ein neuer müsste so oder so her und preislich nehmen sich 16er und 19er nichts. Kriegt man mehr Leistung durch den größeren Vergaser oder spielt das keine Rolle solange die Bedüsung stimmt?

Bearbeitet von blackvespamamba
Geschrieben

...zum 19er kann ich nix sagen. Halte ich aber nicht für nötig für 85ccm.

Ja 3.00 ist länger übersetzt. Eher zu lang für 85 Kubik. Da ist der dritte schon lang und ob sie da noch ausdreht?

Knapp 70 ist nicht unrealistisch.

Geschrieben

Sellbst für einen 102er Polini reicht ein 

16/10er mit 52er HD !

Habe so einen Motor. Lief wohl so schon 

ca.15+ Jahre....ungeöffnet...

Geschrieben (bearbeitet)
vor 41 Minuten schrieb Kebra:

Sellbst für einen 102er Polini reicht ein 

16/10er mit 52er HD !

Habe so einen Motor. Lief wohl so schon 

ca.15+ Jahre....ungeöffnet...

Mmh, ich bin bei 85ccm bei hd74 bei 16/15

Bearbeitet von Smallframefan
Geschrieben

Also erstmal nur Zylinder und Ritzel und HD bestellen? (Welches Ritzel nehme ich dann am besten?)

 

Läuft die den mit dem 16/10 mit passender Bedüsung wirklich genau so gut oder ist "größer einfach besser"

Gehe eig davon aus das bei dem Durchlass von 19er mehr Leistung kommen muss einfach :wacko: 

 

Würde dann nach und nach den rest dazu holen wenns nicht funktioniert oder zu lahm wird

 

Kennt ansonsten jemand ein Video oder Thread woran man sich doch nochmal orientieren kann? am besten sogar mit Bildern?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • BR9ECM NGK Zündkerze Von Vollgas bis 30er Zone alles dabei. Aber keine langen Vollgasfahrten.  
    • Wisst ihr, was mich seit vielen vielen Jahren an dem Hobby immens nervt? Die Abhängigkeit von den Launen und Vorschriften der Prüfstellen. Du kommst da als erwachsener Mensch, der sicherlich weiß wie der Hase läuft, wie ein kleiner Schülerbub als Bittsteller auf den Knien angekrochen. Es gibt Ausnahmen ja....... Gestern ist mir was passiert, ich glaubte, ich bin im falschen Film: Vor ner Woche einen mir bekannten Prüfer, der in zurückliegender Zeit Dinge eingetragen hat, angeschrieben und Briefkopien mit der umgebauten PK Gabel plus Grimeca als Anlage beigefügt. Foto vom Umbau dazu. Gutachten vom Sip Dämpfer und das beim Sip downloadbare Gutachten der Grimeca NT bzw. Grimeca Teilhydraulik. Dazu noch ein Leistungsgutachten von meinem Motor mit dem Malossi 172. Nach einer Woche Funkstille habe ich gestern angerufen und wurde zu dem Herrn verbunden. Ich gebe jetzt hier das Gespräch wieder:   Hallo Herr XY.....ich wollte mal nachfragen ob Sie meine Email erhalten haben. Ja. Oh super.....können wir da dann mal einen Termin für die Begutachtung vereinbaren? Nö! ----Stille----- Ich so....was meinen Sie mit Nö? Nö! -----Stille-----ich am Überlegen was ich antworte... Ich sage: "äääähhhhmmm ja terminlich oder vom Gutachten her?" Er so: "Ich kann nichts für Sie tun, suchen Sie sich einen anderen!" Ich habe dann versucht zu fragen was ich verkehrt gemacht habe..... Er so: Sie....ich muss hier telefonieren....draußen steht ein Auto....suchen Sie sich jemand anderen! Ich war dann leicht angefressen und habe gefragt, warum er mich dann ne Woche warten lässt, um mir das dann zu sagen. Er so: Ich habe keiner Lust abends um 8 hier noch Emails zu beantworten. Auf Wiederhören...legt auf.   Leute ich bin kurz da gesessen und habe überlegt, ob ich bei Verstehen Sie Spaß gelandet bin   Es kotzt mich an!!!  
    • Versuch mal eine 42er. Jeder Motor ist anders und wenn sich damit Leerlauf/Standgas weiterhin vernünftig einstellen lässt und das Kaltstartverhalten ok ist, könnte auch dein Viertakten evtl. behoben sein.
    • Ist das das Kerzenbild bei Vollgas?  Welche Kerze ist verbaut? 
    • Freundlich bleiben!  Im Leerlauf ist es eher "zu wenig", dann aber eher etwas zu viel.  Natürlich nur, wenn alles korrekt ist und den original Spezifikationen entspricht! 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung