Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hat jemand Erfahrung im Kabelbaum selber machen . Bräuchte es für eine Vespa 50N Spezial BJ 72 mit Bremslicht und Lenkerblinker . Verbaut ist eine PK Kontaktlose Zündung 12V und Bremslichtschalter Schließer . Braue Länge Anzahl  der Kabel und wo die Abzweigung gemacht wird .

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn du den ganzen kram nicht schon bei dir liegen hast, frag mal hier an Kabel Schute (kabel-schute.de) 

 

 

https://www.germanscooterforum.de/topic/186925-kabelbaum-vespa/page/5/#comment-1069597299

 

Am besten nimmt man den altern Kabelbaum als Vorlage für die Abzweigungen. Für deine Vaiante musst du dir eh einen Schaltplan zeichnen.

Bearbeitet von hiro LRSC
Geschrieben

Wir haben die früher am Rahmentunnel grob ab gelängt. Also überall 20cm plus. Danach Bougierrohr angepasst, Gedöns eingezogen. Crimpen und das "richtige" anpassen dann erst im Roller.

Seit´s die Kabelbäume in "sehr gut" und relativ günstig gibt mache ich mir schon lange nicht mehr die Arbeit.

Bin ein Fan von den BGM Kabelbäumen. passen perfekt. Leider, wie alles andere auch, mittlerweile etwas teurer geworden. Passenden Lichtschalter direkt dazu

Geschrieben

Habe Mega Probleme mit dem Original Kabelbaum bei dem Umbau auf 12V Kontaktlose Zündung PK . Habe soweit alles an Material da . Wäre schade es nicht zu Nutzen . Brauche ja nur die Länge Abzweigung und die Farbbelegung wo was angeschlossen  wird . am Besten Foto oder Zeichnung wäre Perfekt 

Geschrieben
vor 45 Minuten schrieb VESPA ROLF:

Habe Mega Probleme mit dem Original Kabelbaum bei dem Umbau auf 12V Kontaktlose Zündung PK . Habe soweit alles an Material da . Wäre schade es nicht zu Nutzen . Brauche ja nur die Länge Abzweigung und die Farbbelegung wo was angeschlossen  wird . am Besten Foto oder Zeichnung wäre Perfekt 

 

Dann kannst du dich am BGM Plan gut orientieren was Farben betrifft. 

Länge ist dann "fleißarbeit"

 

Kabelbaum-Set Conversion (inkl. Lichtschalter) -BGM PRO, Vespa AC Umrüstung auf Elektronische Zündung- Vespa Smallframe V50 Special | Kabelbäume | Elektrik | Rahmen | Scooter Center (scooter-center.com)

 

Im Download sind ein paar Bilder wo welche Farbe wohin. Farbbelegung ist am orig PK Baum angelehnt

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb VESPA ROLF:

Deshalb bin ich auf den Gedanken gekommen den Kabelbaum Neu zu machen bzw Selber machen 

Egal was ich gemacht habe habe alle möglichen Tipps ausprobiert nichts hat zum Erfolg Geführt

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb VESPA ROLF:

Egal was ich gemacht habe habe alle möglichen Tipps ausprobiert nichts hat zum Erfolg Geführt

 

und genau für diesen Zweck gibt es den Umrüst Kabelbaum fertig zu kaufen...

Wenn nichts zum Erfolg führt... und man es auch nicht kann.

 

Fertigen Baum kaufen, Nach Bildern IDIOTENSICHER zusammen frickeln und gut.

 

Hier gibt es auch schon einige pläne zum umrüsten vom original baum... GSF gibt es Infos satt. Alles was das Herz begehrt.

ABER: Vorgekaut wird hier nicht... bissi fleiß darf noch sein

 

  • Like 1
  • 3 Wochen später...
Geschrieben
Am 16.6.2023 um 15:30 schrieb kim-lehmann.de:

 

Dann kannst du dich am BGM Plan gut orientieren was Farben betrifft. 

Länge ist dann "fleißarbeit"

 

Kabelbaum-Set Conversion (inkl. Lichtschalter) -BGM PRO, Vespa AC Umrüstung auf Elektronische Zündung- Vespa Smallframe V50 Special | Kabelbäume | Elektrik | Rahmen | Scooter Center (scooter-center.com)

 

Im Download sind ein paar Bilder wo welche Farbe wohin. Farbbelegung ist am orig PK Baum angelehnt

Habe mir nach deiner empfelung den Kabelbaum BGM- Pro mit Lichtschalter gekauft und Montiert nur habe ich ein kleines Problem mit dem Lichtschalter . Wenn ich den Lichtschalter auf aus stelle geht immer noch Rücklicht und Abblendlicht wenn ich den Schalter in die Mitte stelle gehen beide Birnen im Frontscheinwerfer und wenn ich den Schalter nach unten stelle geht nur das Fernlicht bzw die 15W Birne . 

Geschrieben

:muah: Sehr geil!

Neuer Kabelbaum,statt Umbau fertigstellen.Als hätte ich's gewusst...  :whistling:

Und selbst das bekommt er dann nicht auf die Kette.

Und mal wieder klasse Bilder vom falsch angeschlossenen Lichtschalter. :gsf_tumbleweed:

Das nenne ich mal grandiose "Mitarbeit".  :-D

Also ich bin da jetzt seit dem Paralleltopic raus.

Macht ihr das mal,ich amüsier' mich solange beim zuschauen...  :cheers:

Vielleicht wird's ja nochmal mit einem dritte Topic dazu spannend. :wallbash:

Cobra übernehmen!  :gsf_chips:

 

  • Haha 3
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Kosmoped:

:muah: Sehr geil!

Neuer Kabelbaum,statt Umbau fertigstellen.Als hätte ich's gewusst...  :whistling:

Und selbst das bekommt er dann nicht auf die Kette.

Und mal wieder klasse Bilder vom falsch angeschlossenen Lichtschalter. :gsf_tumbleweed:

Das nenne ich mal grandiose "Mitarbeit".  :-D

Also ich bin da jetzt seit dem Paralleltopic raus.

Macht ihr das mal,ich amüsier' mich solange beim zuschauen...  :cheers:

Vielleicht wird's ja nochmal mit einem dritte Topic dazu spannend. :wallbash:

Cobra übernehmen!  :gsf_chips:

 

Zur Info habe genau nach Schaltplan angeschlossen wie es laut BGM vor gibt . Habe mich genau nach dem Schaltplan gehalten .

Geschrieben

und was soll deiner meinung das GSF jetzt für dich tun? 

 

ich werf nen 5er in den hut das keine bilder kommen wenn ich danach frage... geht einer mit?

  • Haha 1
Geschrieben
Am 5.7.2023 um 10:58 schrieb hiro LRSC:

und was soll deiner meinung das GSF jetzt für dich tun? 

 

ich werf nen 5er in den hut das keine bilder kommen wenn ich danach frage... geht einer mit?

 

20230707_185434.jpg

20230707_185442.jpg

20230707_185457.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Meine CDI ist von Ducati und hat keine 50km auf der Uhr. Die vermute ich nicht, aber mir gehen die Ideen aus...     Danke für den Input. Ich bin ebenfalls geneigt den Zylinder nochmal komplett runter zu nehmen und zu begutachten. Da das Thema mir gerade den Schlaf raubt, fällt mir dazu noch etwas ein: Der Auspuff.    Da mein alter, originaler Auspuff angeschweißt wurde, konnte ich den nach der Revision nicht wieder montieren. Also hatte ich mir einen SIP Road 2.0 besorgt.   Kann es sein, dass der Auspuff zu hohe Temperaturen verursacht? Ich überlege gerade ob ich nicht den alten Auspuff herrichte und montiere.   Ich bin mir sowas von sicher, dass der Motor einfach zu heiß wird und dann der Pickup oder die Erregerspule ausfallen. Es funktioniert ja alles im kalten/halbwarmen Zustand. Aber ich komme nicht dahinter, warum Der Motor zu heiß wird. Ich fahre doch das selbe setup wie so viele... (Und ja, schwarze Haube und Abdeckung fürs Lüfterrad sind immer montiert).
    • und nochwas: ich habe anfänglich schon geschrieben, dass es eine spanische Primavera ist! Gehörte einem Franzosen, der sie nach Österreich importierte un meinem Verkäufer verkaufte. Mehr weiß ich dazu nicht, Einzeltypisierung liegt vor, ich habe sie ja auch angemeldet.
    • man kann mir auch privat schreiben: dietmar@weltenklang.at
    • Leute, ruhig bleiben ... ich habe sehr wenig Ahnung, und ich eiere auf nichts rum und Präfixe oder was auch immer sagen mir - NULL! Der Lenker ist sehr schmal, vermutlich ein SS-Lenker (ich hatte erst einmal eine SS in Händen, fühlte sich ähnlich an), passt irgendiwe zur Schnittigkeit der Primavera, war für mich kein Mangel! Ich habe die Vespa SO gekauft, bin NIE damit gefahren (ausser Proberunde und dann in meine Tiefgarage), mir hat sie einfach sehr gut gefallen - ENDE! Mich hat NIEMAND „betrogen” - ich bin hingefahren, wir haben gemütlich einen G`Spritzen getrunken, ich bin eine Runde gefahren, hab den Roller bezahlt (4.900) in meinen Voyager geladen und mitgenommen - FERTIG! In den Papieren steht „Vespa 125 Primavera” und Fahrzeugidentifizierungsnummer: 92220588 Ja, der Dämpfer vom Auspuff ist heraussen, der liegt bei mir in der Gartenhütte. Wer sie kaufen will der soll, wer nicht eben nicht, und es wird auch jetzt niemand „betrogen”! gaaaaanz einfach! have a nice day Hasi
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung