Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen.

 

Ich habe an meiner neuen Smallframe ein kniffeliges Thema entdeckt.

Da sich die Auspuffschraube immer wieder gelockert hat, musste ich feststellen, dass dort nur ein M6 Gewinde vorzufinden ist.

Original ist dort ein M10-Gewinde mit einer Schraube M10x25 mm vorhanden. Scheinbar wurde dort der Gewindebuchsen-Einsatz von Scooter Center eingebaut.

 

Frage an alle hier im Forum: Wie kriege ich den möglichst zerstörungsfrei wieder entfernt, damit ich wieder eine M10 Schraube einschrauben kann? Gerne Tipps auch für das richtige Werkzeug; ich möchte auf alle Fälle das originale Gewinde nicht zerstören.

 

Besten Dank im Voraus für eure Tipps. 
 

Sven 

IMG_8253.jpeg

IMG_8267.png

Geschrieben

Hallo noch mal.

 

Danke für eure Beiträge.

Den Auspuff, den ich verwende ist der SIP Road und mit der Leistungsentfaltung bin ich überaus zufrieden.

Leider vibriert er sich mit der vorhandenen Schraube der Größe M6 immer wieder lose. Daher werde ich das größere Gewinde M10 benötigen und setze daher darauf, dass die Buchse in ein intaktes M10 Gewinde eingeschraubt ist.

Die aktuelle Schraube kann ich nämlich extrem fest anziehen, ohne dass sich etwas tut. Deshalb schließe ich darauf, dass das ursprüngliche Gewinde noch intakt sein sollte oder gegebenenfalls nachgeschnitten werden kann. Am Wochenende werde ich wahrscheinlich dazukommen und werde berichten.
viele Grüße. Sven

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb Bastromuc:

Hallo noch mal.

 

Danke für eure Beiträge.

Den Auspuff, den ich verwende ist der SIP Road und mit der Leistungsentfaltung bin ich überaus zufrieden.

Leider vibriert er sich mit der vorhandenen Schraube der Größe M6 immer wieder lose. Daher werde ich das größere Gewinde M10 benötigen und setze daher darauf, dass die Buchse in ein intaktes M10 Gewinde eingeschraubt ist.

Die aktuelle Schraube kann ich nämlich extrem fest anziehen, ohne dass sich etwas tut. Deshalb schließe ich darauf, dass das ursprüngliche Gewinde noch intakt sein sollte oder gegebenenfalls nachgeschnitten werden kann. Am Wochenende werde ich wahrscheinlich dazukommen und werde berichten.
viele Grüße. Sven

Die Sip Road Banane?

 

Hab die bei mir mit einer Schelle an der Schwinge befestigt, wie auch diverse Resoanlagen befestigt werden.

Da bei mir die original Befestigung auch durch war.

 

Hält perfekt

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb Pk_driver:

Die Sip Road Banane?

 

Hab die bei mir mit einer Schelle an der Schwinge befestigt, wie auch diverse Resoanlagen befestigt werden.

Da bei mir die original Befestigung auch durch war.

 

Hält perfekt

Kann da gern mal ein Foto machen wenn du magst

  • Like 1
Geschrieben
Am 18.6.2023 um 18:06 schrieb jolle:

M6 Schraube einkleben, Linksausdreher oder Torx-Bit rein klopfen

und warm machen nicht vergessen, falls die Buchse eingeklebt ist

  • Like 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Pk_driver:

 

PXL_20230621_071836584.jpg

PXL_20230621_071840353.jpg

PXL_20230621_071849435.jpg

Klasse. Besten Dank für den Tipp. Das werde ich gleich umsetzen. Bin mir sicher, dass es in Verbindung mit der bombenfesten M6-Schraube dann hält. 
 

ist das eine Schelle mit M10-Schrauben, richtig?

 

viele Grüße Sven 

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Bastromuc:

Klasse. Besten Dank für den Tipp. Das werde ich gleich umsetzen. Bin mir sicher, dass es in Verbindung mit der bombenfesten M6-Schraube dann hält. 
 

ist das eine Schelle mit M10-Schrauben, richtig?

 

viele Grüße Sven 

War eben auch mein Problem, dass die Schraube in der Schwinge nicht mehr besonders gehalten hat.

 

Müsste eine M10 Schelle sein,ja.

 

Oben musst du halt noch ein Loch in die Halterung der Banane machen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Werde das Teil jetzt mal mit Langhubwelle und KoDi ins Gespann einbauen und sehen was dabei rauskommt. Frage ist nur, ob ich unten die Überströmer noch etwas öffnen (etwas mehr in die Dichtfläche rein) oder so lassen soll wie sie sind. Also Zylinder-ÜS an die Überströmeröffnung des Gehäuses anpassen und nicht umgekehrt. Ich mach da jetzt nur Stecktuning und hab keine Lust mir mein Gehäuse zu verfräsen.
    • Gekauft....unglaublicher Zustand auch innen .. .. Leistung? Welche Leistung ❤️
    • @alter Wikinger fänd ick jut! Dann muss @der.guen mal die Dateien raustun ...   Wg. next Lokation: wir waren heute mal Sauerteigpizza bei Antonella essen. War lecker! Ich könnte die Tage nochmal hin und fragen, ob wir die Außenbestuhlung kapern können. Ist allerdings direkt an der Podbi. Aber vielleicht kommt noch die Nachbarin vorbei und verliest die aktuellen Nachrichten ...     Soll ick?   @Alberto: was machst du am ollen Fluchhafen?          
    • Hatte das gleich Problem, wie du und mich zu Tode justiert an den neuen Schaltzügen! Wie du es jedoch beschreibst, war das Problem bei der Kupplung bzw. dem Kupplungszug. Kupplung trennte zu 95% aber eben nicht zu 100%, wie ich anfangs dachte.   Meine PK 50S lief problemlos nach einer Motorrevision und bei höherer Geschwindigkeit war das klacken auch weg, wenn ich aber einen Gang drin hatte und die Kupplung gezogen habe, hat es bei niedriger Geschwindigkeit und laufendem Motor "geklackt" … Wohl gemerkt im Auszustand kein Klacken!   Lösung war bei mir: Kupplungszug nachziehen. Habe ich die Kupplung nun 0,5 bis 1cm losgelassen, kam das klacken wieder beim Schieben, habe ich sie aber nach dem Nachziehen nun ganz gezogen, war das klacken weg!   Schönes Wochenende 2025
    • Hallo, die Sitzbank hab ich vor Jahren mal verkauft aber die Radzierkappen hab ich noch. Die kannst mit dem Roller erwerben 😁. Gruß 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung