Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin 

 

habe vor einem Jahr meine PX ALT mit NOS Piaggio Teilen auf Zwitter Gabel umgebaut. Dazu habe ich die Lusso Ankerplatte verbaut. Alles neue NOS Piaggio Teile. 
 

Fahre so seit einem Jahr. Hörte immer mal wieder sehr leise ein rhythmisches Klackern, ohne das ich den Grund kannte. 
 

Gestern mal öfter vorne stark gebremst. Danach war das Geräusch stärker. Also Motor aus und rollen lassen. Kommt von vorne. 
 

Zu Hause Trommel runter. Ergebnis: Trommel schleift mit den Verstrebungen an den Zapfen, auf denen die Bremsbacken liegen (die mit den Clipsen). 
 

Kenne das Bild mit den angeschliffenen Verstrebungen schon von früher von alten Trommeln. Hatte sich aber immer frei geschliffen und die Berührung war minimal wohl. Teilweise Kisten, wo noch nie jemand an der Bremse war. Also Werks-Zusammenbau. 
 

Jetzt die Frage, da ich nicht drauf komme. Wo ist welche Tolleranz zu hoch oder was ist falsch, dass die Trommel zu nah an die Ankerplatte kommt? 
 

Fotos ggf. später. Gestern vergessen welche zu machen. 
 

Kennt wer das Problem? Kennt wer die Lösung? ;-)

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Hier mal ein Bild aus den Kleinanzeigen, wo die Trommel genau diese ehemaligen Schleifspuren zeigt …


 

habe auf Anhieb noch drei weitere Anbieter gefunden, wo die Trommeln auch diese Spuren zeigen …

 

 

IMG_1893.png

Bearbeitet von Goof
Geschrieben

Ich würde vermuten, dass die Bremsankerplatte nicht korrekt sitzt (Seegering nicht eingerastet) und somit der Abstand zwischen den Bremsbolzen und der Trommel nicht gegeben ist.

Geschrieben

Bin deinem Hinweis nachgegangen. 
 

der Seegering saß sauber. Extra vorher Stoßdämpfer ab und mal von hinten mit dem Gummihammer satt gegen geklopft. Bewegte sich nicht. Dann den Seegering in der Nut verdreht. Das ist ein untrügliches Zeichen für einen sauber sitzenden Ring. 
 

Habe jetzt neue Beläge (keine Ahnung, was ich da drauf hatte, meine New Fren) drauf gemacht. Dieses Mal original Piaggio Tüte. 
Dazu ne neue FA italia Trommel. 
 

Aktuell ist Ruhe …

 

Seltsam ist es schon. Grad, weil es am Anfang alles ok war. Und nach mehreren tausend Kilometern … 

 

Die Trommel hat sogar an der einen Backe zusätzlich geschliffen. 
 

 

IMG_1898.jpeg

IMG_1899.jpeg

IMG_1900.jpeg

IMG_1901.jpeg

Geschrieben

Theoretisch könnte noch das äußere Kugellager in der Bremstrommel nicht auf Position sein (oder einfach und simpel nur fehlerhaftes Maß der Beläge).

 

Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb fried69:

Theoretisch könnte noch das äußere Kugellager in der Bremstrommel nicht auf Position sein (oder einfach und simpel nur fehlerhaftes Maß der Beläge).

 


Das fehlerhafte Maß der Beläge, würde dann aber nicht das Schleifen der Trommel an den Zapfen erklären. 
 

 

auch das Lager in der Trommel habe ich auf festen Sitz kontrolliert! Auch der Seegering sitzt bestens. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung