Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo alle zusammen,

 

 ich habe zwei Anliegen:

1. Ich suche eine Kopie einer Betriebserlaubnis eines Pav40.

2. Hat jemand schon einmal eine selbstgebaute Anhängerkupplung bei einer Zündapp Bella 200 vom Tüv eintragen lassen?   

 

Vielen Dank im vorraus.

 

Grüße Hannes

Geschrieben

War hier lange nicht mehr aktiv, habe mich aber wieder neu angemeldet. 

 

Deutsche BE habe ich.

 

Lg tts

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb Humma Kavula:

Würdest Du mir die bitte als scan schicken? :inlove:

Erinnere mich bitte per PN , bin aktuell in Reha,  noch ca. 2 Wochen. 

 

Lg tts

  • Thanks 1
Geschrieben

bis jetzt hat sich noch niemand mit einer Pav Betriebserlaubnis gemeldet. Man kann es kaum glauben das es keine Betriebserlaubnis oder ein deutsches Datenblatt für einen Pav 40 gibt. Irgendjemand sollte doch eins bestzen. Und wenn es so ist dann melde dich bitte.  Vielen Dank im vorraus.

 

Grüße Hannes

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Humma Kavula:

Du kannst aber schon lesen? 

Ich lache, schweige und genieße hier die Kommentare von blinden Zündapp Fahrern. Weiter so 👍 ,Reha wird sonst langweilig 😂 .

Richtung Hannover geht dann Post raus,  sobald wieder zu Hause. 

 

Lg tts

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 39 Minuten schrieb Humma Kavula:

Besten Dank und viel Erfolg in der Reha:cheers:

Reha passt 😂,in Bayern stieg nebenbei auch der Durchschnitt des täglichen Bierkonsumes 🍻

Geschrieben (bearbeitet)

ja ihr habt Recht, ich habe es nur überflogen. Bin zu blöd zum lesen. Zündappfahrer eben, gilt aber nur für mich. Ich habe nur das mit den Tschechischen Papieren gelesen. Dann ist ja alles gut. Freu mich,,,

Schnelle Genesung und viel Erfolg in der Reha wünsche ich dir.

 

 

Grüße Hannes

Bearbeitet von Zündapp Hannes
  • 2 Monate später...
  • 1 Jahr später...
Geschrieben
Am 17.9.2023 um 09:50 schrieb Zündapp Hannes:

Hallo,

 

wir sollten dich nochmals erinnern, gibst etwas neues. Hast du eine PAV40 BE ???

 

 

 

Grüße Hannes

Würde mich auch interessieren!

Braucht man ein separates Nummernschild oder das vom Zugfahrzeug?

Geschrieben

kannst das Kennzeichen vom Zugfahrzeug als ungestempeltes Folgekennzeichen dranmachen...

darf dann aber nich abgekoppelt geparkt werden

oder eigenes Kennzeichen zuteilen lassen (quasi wie diefreiwillige Zulassung bei den 50ern)

kostet netmal Versicherung...(aber fürn paar Euro versichern wegen Diebstahlschutz macht sinn)

 

Rita

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich dachte dies wäre der topic für 3D-Gedrucktes. 
    • Nach vielen Jahren in unserer Garage muss sie jetzt gehen und Platz machen. Es ist der Roller meiner Tochter der vor 20 Jahren unbedingt pink sein musste, was tut man nicht alles für die lieben Kleinen. Es handelt sich um eine PK 80 S mit einem PK 50er Motor. Der Umbau ist nicht eingetragen. Die originalen Papiere sind vollzählig vorhanden. Die Karosserie hat zwar Gebrauchsspuren, aber keinen Rost, es ist nichts gespachtelt oder ähnliches. Elektrik funktioniert, Motor läuft, braucht aber nach der längeren Standzeit etwas Zuwendung. Der Roller gehört mir, steht in Willich und soll 900 € kosten und ist komplett, keine Badtelbude. Der 80er Motor ist leider nicht mehr vorhanden.  Ich würde mich sehr freuen, wenn der Roller hier einen neuen Besitzer findet. Habe keinen Bock auf Brieffreundschaften bei ebay und Co.
    • Sowas nennt sich Stahlrohr und gibts bei jedem Schlosser in der Altmetallkiste.
    • Mit einem 3D-Drucker zu Hause druckt man sich permanent irgendwelche helferchen, die man eigentlich auch ohne hinbekommen kann.    Es macht eben vieles einfacher.    auch die Montagehilfe für die schaltklaue braucht man nicht unbedingt, haben wir alle schon ohne hinbekommen - aber so einfach wie mit der montagehilfe noch nie.    somit wäre das Teil für den simmerring auch extrem praktisch. 
    • V50n, deutsch, 750€ in Teilen: Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-50n-bj-1974-rahmen-set-inkl-motor/3052089695-305-5654?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung