Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen, mein Name ist Alois und ich habe seit einiger Zeit ein Problem mit der Lenksäule meiner v50. Das Problem lag darin, als ich sie nach 30 Jahren aus der Garage geholt habe, dass beim bremsen und beim fahren über Randsteine oder Schlaglöcher der Lenker stark wackelte.Also hab ich den Lenker abgebaut und gesehen dass das lenkkopflager ausgeschlagen und locker ist.Daraufhin hab ich alle Lager und lagersitze ausgewechselt. Ebenso ein neuer Stoßdämpfer. Hat alles super ausgesehen. Kurze Testfahrt und alles perfekt. Am nächsten Tag hab ich dann aber wieder ein leichtes wackeln bemerkt, dass sich mit der Zeit immer verschlimmerte. Inzwischen hab ich alles noch einmal überprüft, habe aber keine Mängel feststellen können, das Lager noch mal perfekt eingestellt und die Kontermutter gut festgezogen. Wieder eine Testfahrt, am Anfang gut, mach 30 Kilometer hat es sich wieder gelockert. So langsam bin ich ratlos woher dies kommen könnte.Ich hoffe sehr, dass jemand mir weiter helfen kann. 
 

P.s. Irgendwie ist meine Vespa vorne schwerer als die von meinem Freund ( selbes Modell ) dabei fahre ich ohne Schutzblech und er mit. 
 

Viele Grüße Alois 

Geschrieben

Haust du eventuell die untere Lagerschale im Rahmen auch getauscht und nicht mehr weit genug eingepresst. Wenn sich die immer weiter setzt wird natürlich auch bei gut gekonterten Muttern das Lenkrohr wieder locker.

Oben hast du auch die Beilagscheibe zwischen Lagerschale und Mutter?

 

Kannst du feststellen, ab das ungute Fahrgefühl sicher von der Lenksäule kommt oder eventuell von der Schwinge.

Geschrieben

Die Lager Schale sitzt eigentlich am Anschlag drinnen. Hab die mit dem alten Lager reingeschlagen.Die beilackscheibe hab ich verbaut und die schwinge letztes Jahr auch überholt. Ich hab heute den Lenker noch mal abgenommen und konnte die Lenksäule leicht auf und abwärts bewegen. Die beiden Muttern ( also der Lager Teil , Beillackscheibe und Kontermutter ) waren aber noch fest zusammen. 

Geschrieben

Dann ist die Lagerschale nicht richtig drin.

 

Lange Gewindestange M10 aufwärts (besser M14) mit passenden Muttern und mehreren U-Scheiben durchstecken und das Ganze nochmal mit Schmackes zusammenziehen. Zum Schluss noch 1-2 Setzschläge mit dem Fäustel von unten auf die Stange, während sie noch unter Spannung steht.

  • Like 1
Geschrieben

Wenn die Lagerschalen dergestalt nicht richtig drin sind, dass sich das Lager schon zweimal wieder gelockert hat, dürfte doch aber auch der Spalt zwischen Lenkkopf und Chassis / oberer Lageraufnahme recht knapp sein. So als Indikator evtl.: scheuerte da was?

Geschrieben

Hatte das selbe Problem.

Vibration beim bremsen vorne nach Lenkkopflager Wechsel. Grund war das untere Lager, hab es falsch eingebaut, weiß aber nicht mehr Käfig nach oben oder unten. 

  • Like 1
Geschrieben
Am 22.6.2023 um 09:32 schrieb t4.:

Wenn die Lagerschalen dergestalt nicht richtig drin sind, dass sich das Lager schon zweimal wieder gelockert hat, dürfte doch aber auch der Spalt zwischen Lenkkopf und Chassis / oberer Lageraufnahme recht knapp sein. So als Indikator evtl.: scheuerte da was?

Scheuern tut eigentlich nichts nur beim Bremsen und über randsteine wackelt halt der ganze Lenker 

Geschrieben
Am 22.6.2023 um 09:02 schrieb Spiderdust:

Dann ist die Lagerschale nicht richtig drin.

 

Lange Gewindestange M10 aufwärts (besser M14) mit passenden Muttern und mehreren U-Scheiben durchstecken und das Ganze nochmal mit Schmackes zusammenziehen. Zum Schluss noch 1-2 Setzschläge mit dem Fäustel von unten auf die Stange, während sie noch unter Spannung steht.

Danke für den Tipp, dass probiere ich mal aus. Aber ich hab die Lager eigentlich beide mit den alten sauber reingeschlagen 

Geschrieben
Am 22.6.2023 um 09:52 schrieb Stefano 68:

Hatte das selbe Problem.

Vibration beim bremsen vorne nach Lenkkopflager Wechsel. Grund war das untere Lager, hab es falsch eingebaut, weiß aber nicht mehr Käfig nach oben oder unten. 

In dem Käfig muss da Kugellager laufen oder ? Ich hab mir ein Video angeschaut und habe es dem entsprechend eingebaut. 

Geschrieben

Wichtig ist auch das der Roller am Boden steht. Ich ziehe die erste Mutter mit Drehmoment an dann hebe ich den Roller am Lenker hoch und lass ihn ein paar mal aufsetzen. Dann ggf. noch mal nachziehen und kontern. 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Stunden schrieb Fuocopipistrello:

In dem Käfig muss da Kugellager laufen oder ? Ich hab mir ein Video angeschaut und habe es dem entsprechend eingebaut. 

 

Käfig"fassung" des unteren Ringes nach unten. Für oben gibt es unterschiedliche (nicht so gekennzeichnete) Versionen: welche, deren innerer "Kragen" mittig der Kugeln verläuft und welche mit minimal aussermittigem Kragen. Bei der ersten Variante ist es (logischerweise) egal, wie rum der reinkommt; bei der zweiten Variante kommt der Kragen nach unten.

 

Fehler korrigiert, sorry ..  :rotwerd:

Bearbeitet von t4.
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb blechnase:

Wichtig ist auch das der Roller am Boden steht. Ich ziehe die erste Mutter mit Drehmoment an dann hebe ich den Roller am Lenker hoch und lass ihn ein paar mal aufsetzen. Dann ggf. noch mal nachziehen und kontern. 

Das hab ich bisher tatsächlich noch nicht gemacht. Aber ich glaub nicht dass daran das Problem liegt weil ja eigentlich die ersten Kilometer das lenkkopflager schön fest war 

Geschrieben

Wenn die Schalen im Rahmen wirklich auf Anschlag sitzen und frisch sind, dann könnte die Gabel noch in Frage kommen.

Ich hatte auch mal eine Gabel, deren Fläche für die untere Lagerschale eingearbeitet war. Das hatte auch Spiel, obwohl festgezogen. 

Geschrieben
Am 23.6.2023 um 17:48 schrieb Rita:

wenn du den unteren Kugelring falschrum eingebaut hast.....drückts den Kaputt und schon ist spiel da....

 

Rita

 

hast ne PN

 

Das Lager ist richtig rum drin und schaut noch gut aus

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Könnte dir mit Abmessungen der Halterung helfen!
    • Nein, kein Unterschied. Und Druck zum Bauen kann damit leider auch nicht ausgeübt werden, ich darf ja nicht bauen, da Aussenbereich 😭
    • Suche ein Handschuhfach sowie einen PX Rahmen in Flieder. Alle anderen Teile habe ich schon.     [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Ich habe meinem TÜV Prüfer die Pk Gabel als px millenium Gabel verkauft, da diese Orginal mit Scheibenbremse ist, dazu noch eine Anzeige auf Kleinanzeigen gezeigt, fertig. Vom Dämpfer steht im Schein nur die abe Nummer. Muss natürlich ach Bock auf sowas haben, falls du bei einem tüv anfragst und er schon bei Vespa bj. 72 die Augen verdreht gleich zum nächsten.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung