Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi zusammen, 

 

Habe heute den ersten Prüfstandslauf mit meiner V50 Special gemacht. 
Eingefahren ist die gute mittlerweile, und läuft auch eigentlich echt gut / solide. 
Nun hatte ich mir heute 10-12 PS erhofft, leider hat Sie aber nur 8,3 PS am Rad / 11,1 PS an der Kulu gemacht… 

(Diagramm poste ich mit dazu) 

 

Da sie eigentlich schön läuft, bin ich unschlüssig an welcher Stellschraube ich noch drehen könnte um noch das ein oder andere PS raus zu holen. 

 

Setup: 

  • 130ccm Polini Race Zylinder 
  • Mazzuchelli Rennkurbelwelle 
  • PHBL 24 AD Vergaser HD 105 / ND 55 
  • Zündkerze: NGK B9ES
  • Polini Ansaugstutzen 
  • Polini Luftfilter 
  • Polini Original Rennauspuff 2022 
  • 12V Zündung SIP Vape Road ~17 grad 
  • Ferodo Race Kupplung 4 Scheiben 
  • 2.54 Übersetzung schräg verzahnt

 

Würde mich über euren Input / eure Erfahrungswerte freuen. 
 

Gruß & danke vorab! :)  

54B58417-E7F2-44F8-BBAE-A59B4A1BE119.jpeg

B4BF16FF-0BDE-4B38-A188-C84D5FD79A85.jpeg

Geschrieben

LuFi weg und definitiv mal HD einstellen - bin mit sehr ähnlichem Setup bei 94 (Dellodüse) gelandet (und da is noch Luft nach unten)

 

QK liegt PnP gerne irgendwo bei 1,7 mm - optimal wären 1,2 mm.

 

Wurde für den 24er der Gehäuseeinlass und die Überströmer angepasst? 

Geschrieben

Leistung kommt gesteckt schon hin mit dem Setup. 

Kleine Maßnahmen helfen da aber viel um auf die 10-12 zu kommen. 

Ansonsten wenn du gesteckt mehr erwartes hättest, anderer zylinder und mehr Geld ausgeben bei stecktunning.

Oder selbst Hand anlegen.

  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb jolle:

 Auspuff werden wahrscheinlich die Engstelle sein

 

ok, doch kein k5 wegen dem auspuff,  aber mit den auspuff gehen 14ps.

 

 

aber wie du und udo schon genannt haben, ohne bearbeitung nicht.

wenn drehschieber, wird das sehr schwer ( auch wenns der eine oder andere geschaft hat)

Bearbeitet von vespetta
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb RobKBoh:

LuFi weg und definitiv mal HD einstellen - bin mit sehr ähnlichem Setup bei 94 (Dellodüse) gelandet (und da is noch Luft nach unten)

 

QK liegt PnP gerne irgendwo bei 1,7 mm - optimal wären 1,2 mm.

 

Wurde für den 24er der Gehäuseeinlass und die Überströmer angepasst? 

Danke für den Hinweis. HD schrittweise runter Stufen wäre auch mein erster Schritt, so weit hatte ich zwar nicht gedacht aber ich Taste mich die Tage mal ran. Wollte mal mit ner 100er anfangen… 

Lufi hab ich in dem Sinne ja nur die Airbox von Polini, ohne Filter o.ä. 
Luft sollte also passen 😂 


Also Quetschkante ggf. Verringern? 
Was hab ich da für Möglichkeiten? 

 

Angepasst habe ich nichts, ist wirklich nur gesteckt… 

 

 

vor 2 Stunden schrieb lukulus:

Auspuff ? 


Polini Original 

 

 

vor 2 Stunden schrieb Pk_driver:

Offtopic: warst du das gestern beim Sip mit der weißen Special?

 


Yep ;) 

 

 

vor 53 Minuten schrieb jolle:

Ist das Drehschieber der Membran? Einlassbearbeitung und Auspuff werden wahrscheinlich die Engstelle sein

Ja ich fahr normal Drehschieber. 

B026489C-0475-4D07-91D4-1BCB8F79DE78.jpeg

879FDD98-54BD-4588-933C-25BFB4937C03.jpeg

Geschrieben

Am Einlass sollte man da wirklich mal bei, wobei es hier von der Größe der Drehschieberfläche abhängt, wieviel man machen kann.

Wenn kleiner Drehschieber, dann entweder anderes Gehäuse oder die schnell und billig Variante: Flatterventil und schön groß den Einlass auffräsen.

 

Quetschkante und Quetschfläche würde ich so lassen, aber den Quetschspalt erst messen und dann ggf. den Zylinder oben etwas abdrehen (lassen), um auf das gewünschte Maß zu kommen.

Geschrieben

Hatte die PV meiner Frau zwar nie am Dyno, aber zwischen Plug n play set up mit 24er und sip Road, und voll bearbeitet (mit bearbeiteten Zylinder, DS und 30er Ph, etc )mit Sip Road waren Welten Unterschied.

 

Rlg Christian 

  • Thanks 1
Geschrieben

Danke schonmal für eure Tipps. 
 

Ich versuche am We mal die Nadel / Clip Position zu checken - wo sollte ich denn hier liegen? (2. Clip von unten?) 

 

Dann geh ich das Thema HD mal an und mach die 100er rein. 
 

Danke für die Tips im Sinne von Bearbeiten, aber „Größere“ Arbeiten (Fräsen / drehen / dremeln) möchte ich eigentlich nicht machen, da ich grundsätzlich zufrieden bin wie sie fährt. Wollte ja auch nen entspannen Cruiser und keine Rennmaschine bauen!

Aber Leistung verschenken möchte ich eben auch nicht ;) 

 

Was denkt ihr zur Zündung mit 17grad ? 
 

Kerze habe ich jetzt gelesen dass ne heißere (B8ES) evtl. besser wäre, was meint ihr? Wobei sie sowohl warm als auch kalt immer hervorragend anspringt. 

Geschrieben

Nee, Kerze passt so, vor allem, wenn sie damit gut läuft.

 

Wie schnell ist sie denn?

(Du schreibst, das Du zufrieden bist.)

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb oli-san:

Nee, Kerze passt so, vor allem, wenn sie damit gut läuft.

 

Wie schnell ist sie denn?

(Du schreibst, das Du zufrieden bist.)

Also 90 km/h auf der Graden sind immer drin, Abschüssig auch mal knapp 100.  (wiege aber auch „nur“ 75kg.) 


 

vor einer Stunde schrieb Kebra:

Ich würde mal auf 19° gehen.

Okay, dann werd ich mich vielleicht auch mal rantasten - danke! 👍🏼

Geschrieben

Das ist der heisse Shice.

Die wirkt wie ein Resonanzkörper und verstärkt das Ansauggeräusch.

Sonst kann sie eigentlich nichts.

:-D

 

 

  • Haha 4
Geschrieben
Am 23.6.2023 um 08:43 schrieb hiro LRSC:

Schmeiss die Airbox runter und hohl dier einen Dremel 

Hab heute mal die ne Vollgasfahrt mit und ohne die Airbox gemacht, kein Unterschied fest zu stellen. 
 

Am 23.6.2023 um 13:21 schrieb v50pilot:

Bitte beim Änderungen am Gaser immer nur Teil korrigieren. Würde zunächst den Lufi runterschmeißen und auf 100 gehen. 

Nadel ggf. Anschließend 

Hab mal den „Choke - Test“ gemacht, also bei Vollgas 91km/h GPS (auf der Geraden ohne Windschatten etc.). Den Choke gezogen. Hat kaum eine Auswirkung, Leistung sackt vielleicht minimal ein, aber nicht drastisch. 
 

Werde jetzt am Nachmittag trotzdem mal auf die 100er Düse gehen und nochmal schauen. 


Habt ihr eine Empfehlung bzgl. Der Nadel - Rasten Position? 
Muss mal schauen, auf welcher Raste ich aktuell bin (ist schon lange her hab’s nicht mehr genau im Kopf)… 

 

Aber da sie eigentlich wirklich sauber läuft denke ich um mehr Leistung zu bekommen müsste man einfach den Einlass machen. 
 

Ich halte euch auf dem laufenden.  ✌🏼

Geschrieben

Sooo, 100er Düse ist drin, Vespa hat unten rum bei Vollgas gefühlt etwas mehr Druck und GPS sagt auf der gleichen Geraden gute 94 km/h. 
Choke ziehen unter Vollast hat diesmal wirklich keinen Unterschied gemacht. 
 

Habe auch direkt die Nadel / Clip Position nachgeschaut. Clip ist auf der 3. Raste von unten. 
 

Bin jetzt am überlegen noch weiter runter zu düsen, was meint ihr? 
Um mehr Leistung gehts mir nicht, möchte nur nicht dass sie unnötig fett läuft. 

Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb V50_special:

...

Bin jetzt am überlegen noch weiter runter zu düsen, was meint ihr? 
...

JA!

 

Kerze wird sicherlich noch seeehr dunkel sein.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Danke für die ausführliche Antwort. Ich weiß nicht genau, was da für ein Kupplungssetup drin ist. Der Pilzkontakt ist analog zu deiner Zeichnung erst nach 3. Was kann die DRT +1 Druckplatte besser, als andere? Ist die dicker? Kann es nicht sein, dass durch den riesigen Leerweg die Kupplung garnicht richtig trennt und dadurch der Kraftschluss bei gezogener Kupplung bleibt?  Mich wundert nur, dass das vorher gut gelaufen sein soll...    Irgendwie nervt mich meine Karre derzeit sehr, nichts passt, alles muss angepasst, nachgearbeitet oder sonst was werden. Ich würde gerne mal irgendein Teil einfach nehmen, einbauen und es funktioniert einfach. Leider bin ich schon zu weit fortgeschritten, sonst würde ich das Ding einfach in die Ecke stellen. Vielleicht sollte ich einfach mal die Räder montieren. Das klappt vielleicht ohne Probleme ... *JammerEnde*
    • Oh nein! Was ist da passiert?  Bin sprachlos. Mein Beileid!
    • Na ja, ob es eine Frechheit ist, von "aufkommensneutral" zu sprechen, bleibt ja zunächst mal unklar, oder?  Wir haben jetzt hier, wie im Bekanntenkreis oder wo auch immer, ein paar einzelne Rückmeldungen, und dabei  müssen wir wahrscheinlich schon auch davon ausgehen, dass die jenigen, bei denen es vorteilhaft ausgegangen ist,  sich eher nicht äußern.  Es wird halt generell mehr getadelt als gelobt, so funktioniert das halt...    Um einen besseren Überblick zu bekommen, veranstaltet das Medienhaus Correctiv eine Umfrage zu genau diesem Thema,  man kann seine Daten eingeben, je nach Wahl mit oder ohne Upload des Steuerbescheides, natürlich anonym, und die werten das dann aus  und veröffentlichen ihre Auswertungen (Newsletter z.B.)  https://app.crowdnewsroom.org/callouts/grundsteuer Ich finde das sehr interessant, und obwohl ich jetzt 5x so viel wie vorher bezahlen muss, haue ich noch keine allzu steilen Thesen raus, weil mir insgesamt  der Überblick fehlt, ob dem - höchstrichterlich angeordneten - Ziel, die Geschichte gerechter zu gestalten, tatsächlich näher gekommen worden ist.  Meine Bitte an Euch wäre also: Beteiligt Euch an der Correctiv-Umfrage, dann sind wir vielleicht demnächst schlauer und können uns entweder abregen oder zu recht protestieren.    Das, was Matzmann schildert, ist natürlich ein Grund, zu protestieren, das ist ja auch mit Sicherheit nicht das, was sich das Bundesverfassungsgericht 2018 dabei gedacht hat.  Sowas finde ich auch komplett zum Kotzen, ist aber auch kein Grund, die ganze Steuerreform pauschal als Betrug am Bürger zu deklarieren.    Es gibt ja auch Teile von Pinasco, die nicht scheiße sind. Oder von BGM. Und ich habe bei SIP auch schon mal eine Reklamation absolut vorbildlich bearbeitet bekommen...   Nur Plastikroller mit Automatikgetriebe, die sind mal objektiv scheiße, oder?   
    • Was ja im Falle der Dämpfer schon mal nicht der Wahrheit entspricht... ob  unwissentlich oder weil er dachte Du merkst es nicht, ist ja unerheblich. Fraglich ist ja, passt denn der Rest bzw. wie wichtig ist es Dir legal mit der Karre unterwegs zu sein? Vielleicht suchst Du Dir mal einen kundigen Fahrer/Schrauber aus Deiner Nähe, der mal ein bisschen auf die Details schaut. Da sollte sich auch jemand hier aus dem Forum finden lassen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung