Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo....hier habe ich folgendes Zoig:

 

20230623_172206.thumb.jpg.f599ee8832d21cbbb2364a83a1c08a53.jpg20230623_171231.thumb.jpg.b76b296968e57a56411e4a9d24619ce0.jpg

20230623_172200.thumb.jpg.7e780af7cbb02ae542603b22782c24bb.jpg

20230623_172150.thumb.jpg.86395f42caf9b9856e1adcd8f860bdea.jpg

20230623_172146.thumb.jpg.2bdd9fa5045765a25246fe252fa6864d.jpg

20230623_171255.thumb.jpg.5fcb2a50f5fcfbf7f7e52415f6201759.jpg

20230623_171300.thumb.jpg.04ef5d09401ae599ff2c129e0ea5ae1b.jpg

20230623_171242.thumb.jpg.e76e6633ddb4c3a2b9517ec606d7b138.jpg

20230623_171236.thumb.jpg.ef10afb669b6f3f6b1649e60923e0090.jpg

20230623_171224.thumb.jpg.77b49689e0277cbc362b297e2e844124.jpg

 

 

20230623_171203.thumb.jpg.a0b7ff477bd1546082968d5228a4e817.jpg

20230623_171219.thumb.jpg.670e3a816a12edd83fc97e76bc8c5851.jpg

20230623_165802.thumb.jpg.59cf86feeae677a4172b6f03cec3955c.jpg

 

Das ist ne T4 Augsburg EZ 60....dazu diverses Chromgelöt und ein Motor den ich nicht zuordnen kann.

Alles soll weg....was kann ich dafür aufrufen?

 

Gruß *****

 

 

 

Geschrieben

Moin, was den Motor angeht, so ist es wohl einer mit 1 Kanal Zylinder. Somit wohl einer für Lampe unten, Rohrlenker Modell. Vielleicht bist du mal so gut und schaust, was da wo für eine Motor- Nr. steht. Wäre bestimmt hilfreich zu dem.

 

Was die T4 angeht, so scheint diese ja fast komplett zu sein und alle Teile original wie die Hella Hupe u.a.a. , was sonst richtig Geld kostet, wenn es fehlen würde.

Würde die bei 4000 einordnen, bis jemand was anderes behauptet.

Vielleicht schreibst du noch dazu, ob auch der Brief dabei ist und machst nochmals etwas bessere Bilder, die nicht gleich verschwimmen, sobald man etwas genauer schauen möchte.

Auch was den Lack angeht, so wäre es schon gut, wenn du etwas dazu schreiben würdest, wie; schaut nur übergejaucht aus, oder wurde z.B. angeschliffen, wat ever.

Sowas ist gesucht, soviel ist klar...

 

 

 

 

 

Geschrieben
vor 56 Minuten schrieb wladimir:
vor 50 Minuten schrieb wladimir:

 

 

 

Wie gesagt, das Baujahr ist 1960...Substanz ist gut, keine Durchrostungen, Beinschild gut. Der Olack scheint an den Stellen an denen man ihn sieht nicht angeschliffen, allerdings keine Garantie für den Rest.

Ein P200E Motor ist drin.

Komplett ist das wohl soweit ich es überblicken kann.

 

20230624_114743.thumb.jpg.69ee74de32c009ace08e476d9c45d0e7.jpg

20230624_114751.thumb.jpg.cfbec368e9b4407a3ed5ca02ffb32f6b.jpg

20230624_114757.thumb.jpg.8823c19f4edb639f7c6677b77ef14fcc.jpg

20230624_114829.thumb.jpg.0e363da8772ffad133ba75418e7bc266.jpg

20230624_115137.thumb.jpg.8f64f814d8782943792623779c769ac1.jpg

 

 

20230624_115204.thumb.jpg.ff237d396b215f8683d5b358ccc1d0be.jpg

20230624_115210.thumb.jpg.686948cfcd67fde9143c9dda0ac13b20.jpg

20230624_115230.thumb.jpg.1fa72b732dbf949a37981f02da6eaaca.jpg

20230624_115235.thumb.jpg.4999eba621a948677e04690ede685674.jpg

 

20230624_115241.thumb.jpg.e88b90198ca365241876b2d105fecf93.jpg

20230624_115244.thumb.jpg.1df818dafdecff0541f272ed35777dc5.jpg

20230624_115305.thumb.jpg.860a0326d7a1aff5c90e747785a16b36.jpg

20230624_115309.thumb.jpg.02b747ab8a63d879bc599175afc5dc23.jpg

20230624_115315.thumb.jpg.c2ec7454b980c9be69e94286f0f39d1f.jpg

20230624_115324.thumb.jpg.1872ad1c58e77981502da5e8807cc154.jpg

20230624_115406.thumb.jpg.0c152a4021ab29024906b0961cb5d2d4.jpg

 

20230624_115411.thumb.jpg.8ddea3d87f3d1416226eec6c41c1e56f.jpg

20230624_115416.thumb.jpg.72f4374e9a9999089d4b13774f355d4f.jpg

 

Zur Hupe und Kaskade....das war wohl so:

 

20230624_115155.thumb.jpg.5d591b023c7361cd78851b539458be7b.jpg

 

Wo finde ich die Motornummer ?

20230624_115216.jpg

Geschrieben


Ich glaube, ihr redet gerade von 2 verschiedenen Motoren.

 

Da sind ja 2. Der eine montierte ist auf Grund der Nummer ein 200er P200E-Motor mit (D)-Spezifikation (10 PS). Der andere (WF-Motor) lungert da lose rum. Wenn die Lüfterradabdeckung zum Motor gehört, sollte das ein 125er Motor von etwa 1953 - bis 1955 sein. Bin da aber nicht ganz so detailbelesen.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Humma Kavula:

Dann nicht 200ter. 

Mach mal Bilder, dann kann man das besser verifizieren 

P200E Motor....tatsächlich habe ich nach dem anderen geschaut. 

Geschrieben

Der extra Motor ist relativ sicher späte Hoffmann, evtl. Königin. 

Steht oben am Gebläserahmen irgendwas von ILO auf dem Typenschild? 

Geschrieben

Dann fange ich mal an, obwohl schon bestimmt einige PN's:-D

 T4 inklusive dem Geraffel ~4-4,5k

Vermutlich gut freizulegen ohne Gewähr auf besondere Überraschungen, einige Fehlteile, dafür Papiere und 200er Motor. 

Wideframe Motor hält separat verscherbeln, da bin ich preislich ahnungslos. 

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb kobaltblau:

Ich weiß halt nicht was das für ein Motor ist und auch nicht wie das gehandelt wird. 

 

vor 16 Stunden schrieb JOB:

Der extra Motor ist relativ sicher späte Hoffmann, evtl. Königin. 

Steht oben am Gebläserahmen irgendwas von ILO auf dem Typenschild? 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Ich mag mich da gerade nochmal wiederholen:

 

Am 24.6.2023 um 20:32 schrieb t4.:

...

Wenn die Lüfterradabdeckung zum Motor gehört, sollte das ein 125er Motor von etwa 1953 - bis 1955 sein. Bin da aber nicht ganz so detailbelesen.

 

Irgendwann letztes Jahr hatte ich den hier mal verkauft;

ACMA07.thumb.jpg.22881e4f663d047112523d475881d4e1.jpg

 

da kam nach Rückfrage "vermutlich ACMA" raus. Das Gehäuse trug innen eine ähnliche Nummer und ebenfalls das Wort "ALUVAC". In Nanterre gab oder gibt es eine Firma, deren Schriftzug genau so aussieht. Ich vermute mal, die haben damals die Motorgehäuse für ACMA gegossen.

 

FRANCIC 1950 à 1961 – JAZ Le Bon TempsACMA04.thumb.jpg.8a8688b3d59c494d802c5b9d6531edb0.jpg

 

Nachtrag / Korrektur: ALUVAC scheint ein Material oder ein Herstellungsprozess und keine Firma zu sein. Also alles zurück ...

Bearbeitet von t4.
Geschrieben (bearbeitet)

Ok...dann ACMA.

Darauf weißt auch der Schriftzug mit dem geschwungenen Unterstrich auf dem Kupplungsdeckel hin.

 

Würdest du auch sagen was der Motor im etwa gekostet hat?

Bearbeitet von kobaltblau
Geschrieben

Der Wideframe Motor etwa 250,-, es fehlt die Zylinderhaube, Schwinge, etc., zudem sicher schon mehr oder weniger verbastelt (Hebel an Schaltraste ...)
 

Die T4 sehe ich eher knapp unter 4k, ist immer ein Überaschungspaket mit dem Freilegen, abgesehen von der Arbeit und Sauerei. Bis der Roller dann fahrfertig dasteht, braucht es auch noch das ein oder andere Teil, Tüv etc.

Wie werden O-Lack T4`en aktuell gehandelt?

zum Vgl.

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-150-t4-augsburg-vgla/2476451360-306-14380

Geschrieben (bearbeitet)
vor 58 Minuten schrieb kobaltblau:

Würdest du auch sagen was der Motor im etwa gekostet hat?

 

Puh, weiß ich gar nicht mehr. Ich suche mal ...

 

Der war aber auch überhaupt nicht komplett.

 

 

Edith sacht: angeboten hatte ich ihn für 195. Ich denke, der ging für um die 180 weg.

Bearbeitet von t4.
Edith ...
  • 1 Monat später...
Geschrieben

So...die Roise ist weg.

Das ging hier im GSF angenehm über die Bühne.

3,4k war es dann....falls der Käufer Lust und Laune hat kann er sich gerne dazu äußern ob er zufrieden ist oder nicht.

  • Like 1
  • Thanks 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Danke für die ausführliche Antwort. Ich weiß nicht genau, was da für ein Kupplungssetup drin ist. Der Pilzkontakt ist analog zu deiner Zeichnung erst nach 3. Was kann die DRT +1 Druckplatte besser, als andere? Ist die dicker? Kann es nicht sein, dass durch den riesigen Leerweg die Kupplung garnicht richtig trennt und dadurch der Kraftschluss bei gezogener Kupplung bleibt?  Mich wundert nur, dass das vorher gut gelaufen sein soll...    Irgendwie nervt mich meine Karre derzeit sehr, nichts passt, alles muss angepasst, nachgearbeitet oder sonst was werden. Ich würde gerne mal irgendein Teil einfach nehmen, einbauen und es funktioniert einfach. Leider bin ich schon zu weit fortgeschritten, sonst würde ich das Ding einfach in die Ecke stellen. Vielleicht sollte ich einfach mal die Räder montieren. Das klappt vielleicht ohne Probleme ... *JammerEnde*
    • Oh nein! Was ist da passiert?  Bin sprachlos. Mein Beileid!
    • Na ja, ob es eine Frechheit ist, von "aufkommensneutral" zu sprechen, bleibt ja zunächst mal unklar, oder?  Wir haben jetzt hier, wie im Bekanntenkreis oder wo auch immer, ein paar einzelne Rückmeldungen, und dabei  müssen wir wahrscheinlich schon auch davon ausgehen, dass die jenigen, bei denen es vorteilhaft ausgegangen ist,  sich eher nicht äußern.  Es wird halt generell mehr getadelt als gelobt, so funktioniert das halt...    Um einen besseren Überblick zu bekommen, veranstaltet das Medienhaus Correctiv eine Umfrage zu genau diesem Thema,  man kann seine Daten eingeben, je nach Wahl mit oder ohne Upload des Steuerbescheides, natürlich anonym, und die werten das dann aus  und veröffentlichen ihre Auswertungen (Newsletter z.B.)  https://app.crowdnewsroom.org/callouts/grundsteuer Ich finde das sehr interessant, und obwohl ich jetzt 5x so viel wie vorher bezahlen muss, haue ich noch keine allzu steilen Thesen raus, weil mir insgesamt  der Überblick fehlt, ob dem - höchstrichterlich angeordneten - Ziel, die Geschichte gerechter zu gestalten, tatsächlich näher gekommen worden ist.  Meine Bitte an Euch wäre also: Beteiligt Euch an der Correctiv-Umfrage, dann sind wir vielleicht demnächst schlauer und können uns entweder abregen oder zu recht protestieren.    Das, was Matzmann schildert, ist natürlich ein Grund, zu protestieren, das ist ja auch mit Sicherheit nicht das, was sich das Bundesverfassungsgericht 2018 dabei gedacht hat.  Sowas finde ich auch komplett zum Kotzen, ist aber auch kein Grund, die ganze Steuerreform pauschal als Betrug am Bürger zu deklarieren.    Es gibt ja auch Teile von Pinasco, die nicht scheiße sind. Oder von BGM. Und ich habe bei SIP auch schon mal eine Reklamation absolut vorbildlich bearbeitet bekommen...   Nur Plastikroller mit Automatikgetriebe, die sind mal objektiv scheiße, oder?   
    • Was ja im Falle der Dämpfer schon mal nicht der Wahrheit entspricht... ob  unwissentlich oder weil er dachte Du merkst es nicht, ist ja unerheblich. Fraglich ist ja, passt denn der Rest bzw. wie wichtig ist es Dir legal mit der Karre unterwegs zu sein? Vielleicht suchst Du Dir mal einen kundigen Fahrer/Schrauber aus Deiner Nähe, der mal ein bisschen auf die Details schaut. Da sollte sich auch jemand hier aus dem Forum finden lassen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung