Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, da ich noch recht unerfahren in dem ganzen Thema bin, möchte ich euch gerne nochmal um Rat fragen.

 

Ich habe eine PK 125S Automatik ins Auge gefasst und etwas Bauchschmerzen, da ich jetzt schon öfter gelesen habe, dass es da keine oder nur sehr wenige Ersatzteile gibt. 

Hier mal der Link der Anzeige (die Bilder sind allerdings nicht ganz so aussagekräftig): 


https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-pk-125s-automatik-1986-original-sammler-sammlerzustand/2100689622-305-1073?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios

 

Wie ist eure Einschätzung zu der Anzeige oder würdet ihr mir komplett von der PK abraten?
Ich würde sie auch definitiv fahren wollen und nicht nur zum Anschauen kaufen..

Danke euch schon mal.

Geschrieben (bearbeitet)

Vom Kauf ist absolut abzuraten. Alleine der geforderte, "nicht verhandelbare" Preis ist völlig lachhaft und fernab jeglichen realistischen Marktwerts für dieses Modell - schätzungsweise um den Faktor 10 überzogen. Schon für die 50er PK Automatik Modelle ist die Ersatzteilversorgung mehr als bescheiden. Von den 125er Automatikmodellen wurden noch deutlich weniger verkauft, d. h. selbst Gebrauchtteile wirst du mit der Lupe suchen müssen. 

Bearbeitet von sidewalksurfer
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Käfer:

da ich noch recht unerfahren in dem ganzen Thema bin,

 

Solltest Du besser folgende Ratschläge annehmen...

 

vor einer Stunde schrieb sidewalksurfer:

Vom Kauf ist absolut abzuraten.

 

vor einer Stunde schrieb Smallframefan:

Finger weg!

 

vor 47 Minuten schrieb blutoniumboy:

Dont do it!

 

 

Das Ding scheint tatsächlich in einem super Zustand,

und somit auch sammelwürdig zu sein,

aber da es tatsächlich keine Ersatzteile mehr dafür gibt,

ausser dem Bremsbelag als Repro,dem Dichtungssatz,Riemen,Luftfilter,

und falls mal wieder lieferbar,die SIP Repro Riemenabdeckung,

solltest Du unbedingt die Finger davon lassen.

Der Ersatzteilsupport wurde ca. Anno 2000 komplett eingestellt.

Zumal es wirklich nur was für Hardcoresammler,und kein Daily Driver wäre.

Auch wenn nur sehr wenige davon gebaut wurden,

wird die Wertsteigerung dafür überschaubar bleiben.

Ist bei der SR ja auch nicht viel anders.

Sind halt keine beliebten SS.

Es gibt auch kaum jemanden,der Dir im Reparaturfall helfen könnte,

da selbst damals schon die Vertragsschrauber keinen Bock auf die Kisten hatten.

Heute wirst Du damit pauschal vom Hof gejagt.

Hier im Forum gibt es auch nur sehr wenige,

die technisch damit halbwegs vertraut sind.

Und falls überhaupt mal gute gebrauchte Teile auftauchen,

bezahlt man Apothekerpreise dafür...

Ganz zu schweigen von NOS Teilen,

falls diese mal zufällig auftauchen.

 

 

@Käfer

vor einer Stunde schrieb Klabauter:

Wenn Du soviel Geld in die Hand nehmen willst

 

 

,dann hol Dir 'nen top Schalter...  ;-)  :cheers:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Aber last uns das mal wieder runter fahren. Ich bin unzufrieden mit den Bohrung im Zylinder und gut ist,
    • Das Lochbild ist auch grundsätzlich mal ein typisches Crono Lochbild aber das magst du ja so schon nicht mal akzeptieren und da du ja die Weisheit anscheinend eh mit dem Löffel ge...gessen hast, verneige ich mich einfach in tiefster Ehrfurcht vor deinem planlosen Wissen und deiner unheimlichen Gabe der sinnvollen Kommunkation..   und jetzt denk mal drüber nach (und ändere dafür vielleicht auch mal deinen Blickwinkel auf das von dir Geschriebene), wie viel DU dazu beigetragen hast, uns mit nützlichen und sinnvollen Infos zu versorgen, wenn du schon ein "Problem" hast.. ich kann absolut nachvollziehen, dass dir der Zylinder nicht umgetauscht wird.. selbst schuld aber sich das nicht eingestehen wollen.
    • Dann denkt mal nach, was und wie viel Ihr hier zur Aufklärung beigtragen habt. Ihr wißt eigenlicht nicht wirklich welcher Kopf zum KIT gehört, ob der 177er achtfachgeschraubt ist und erklärt mir das der Zylinder direkt auf den Block geschraubt wird, oder das noch zu klären ist.       
    • Hallo   Hab was gefunden. Mal sehen ob der Blaukittel damit zufrieden ist.   Danke trotzdem für die Hilfe.
    • oh man...   und dann? Es scheint wohl so zu sein, dass Zylinderkopf der 177er Crono wohl nur mit 4 Schrauben verschraubt wird (zur normalen Verschraubung mit den Stehbolzen) und du eben einen Zylinder hast, bei dem diese extra Bohrungen fehlen (aber ist ja auch nicht so, dass ich das noch nicht schon mal geschrieben habe.. )   Ich hab auch schon geschrieben, dass ich es eben nur vom 187er kenne. Du selbst willst aber anscheinend eine 8-fache Verschraubung, mir ist jetzt nur nicht klar, ob du die 8-fache willst, wie sie beim 187er ist oder ob dir einfach die 4 zusätzlichen Bohrungen fehlen, so dass du den Kopf richtig montieren kannst.   Was ich noch immer nicht vestehe: du verbaust einen Zylinder, machst den Kopf drauf, stellst fest, du kannst den nicht mit den 4 zusätzlichen Schrauben befestigen aber machst dann einfach weiter, obwohl zu dem Zeitpunkt schon klar ist, dass da was nicht stimmen kann?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung