Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hab  mir die Rally gegönnt,  wahrscheinlich zu teuer, aber wollte schon länger was gelbes. Habe sie nur anhand der Bilder gekauft und sehe sie erst im Oktober live, wenn sie bei mir ankommt.  Hoffe auf o lack und keine Überraschungen an den kritischen Stellen.  Aber vielleicht könnt ihr mehr erkennen wie ich, bin nicht so der Rally Fachmann.   Laut Fahrgestellnummer bj. 1976, Motor dreht. Technik mache ich eh neu, Motor soll orig. bleiben bis auf pep. oder sip Auspuff.

20230703_085943.jpg

20230703_085939.jpg

20230703_085935.jpg

20230703_085931.jpg

20230703_085924.jpg

20230703_085904.jpg

20230703_085900.jpg

20230703_085855.jpg

20230703_085846.jpg

  • Like 1
Geschrieben

Hab so wie sie ist 8500 bezahlt, bessere Bilder habe ich nicht, Vespa kommt erst mit der nächsten Lieferung im November

Geschrieben

Zustand ist natürlich schwer zu beurteilen mit den "Bildern". 

Zumindest ne Deutsche, Sitzbank Repro, Schlitzrohr fehlt. Ansonsten, wenn O-Lack und keine Überraschungen, kann/muss man wohl mittlerweile ~8,5k zahlen. 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Udo:

Hab so wie sie ist 8500 bezahlt, bessere Bilder habe ich nicht, Vespa kommt erst mit der nächsten Lieferung im November

Denke auch, dass das zur Zeit ne reelle Zahl ist was ne ordentliche Rally kosten darf. Keine ausm Museeum sonder gelebt aber gesund. 

Wenn ich sehe wie zäh mittlerweile einige Verkäufe werden, weil viele das Geld nicht mehr so locker haben, gehe ich davon aus, dass bei vielen Kisten die Obergrenze erreicht ist.

Geschrieben (bearbeitet)

Achte besonders auf den Blechdeckel der Batterie… den gibts anscheinend nirgends nimmermehr.
Nur der schwarze Scheinwerferring, der Benzinhahn der Schalldämpfer und das Kabel neben dem Reglerkästchen sind „komisch“.

8fünf ist doch voll iO.

Bearbeitet von knudda
Geschrieben

Kaufe alle Vespas nur mit diesen Bildern,  also die letzten 300.  Versandkosten gehen, da der Container Preis für 20ft wieder stark gesunken ist, da kommt man mit 200 Euro pro Fahrzeug inkl. Zollanmeldung weit.

  • Like 2
Geschrieben

Ist im Depo angekommen.  Hab noch paar Bilder bekommen.  Sieht soweit gut aus. Alle orig. Teile wie Tacho, Tank,  Handschuhfach scheinbar drann.

Mehr dann Ende  Oktober.

Kennt jemand den Auspuff ?

20230714_155602.jpg

20230714_155554.jpg

20230714_155547.jpg

20230714_154906.jpg

20230714_155534.jpg

  • Like 1
Geschrieben

Willst du nicht lieber einen normalen Aufbau-Thread erstellen?

 

Könnte doch ganz interessant werden. Und da die Moppe ja eh bereits gekauft ist und du keinen Verkauf planst, wäre das vielleicht passender?

Geschrieben

Guter Plan. Könnte ein Mod verschieben.  Geht aber erst im November weiter. Container ist 2-3 Monate unterwegs.

  • Like 2
  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Steht jetzt bei mir, gestern mit 265 quattrini angemeldet,  heute mal erste Testfahrt , Bilder nachmittag,  ist gut geworden. 

  • Like 1
Geschrieben
Am 3.7.2023 um 16:50 schrieb Udo:

 Motor soll orig. bleiben bis auf pep. oder sip Auspuff.

 

vor 6 Stunden schrieb Udo:

 mit 265 quattrini 

:-D:thumbsup:

Am 16.7.2023 um 14:48 schrieb Udo:

Könnte ein Mod verschieben.  

Mach ich

Geschrieben

Pläne ändern sich, gute Entscheidung,  nach den ersten 100 km heute. 30 Ps, 32 Nm. Steigt im dritten noch aus dem Gas. 

Macht Spaß,  druck von unten, optisch unauffällig mit gefälliger Farbe. Morgen noch Handschuhfach montieren und Nummernschild verschrauben,  dann kann die Saison beginnen. 

20250405_160320.jpg

  • Like 4

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo Moin Bei meiner Bravo (Monogetriebe , normale Kupplung vorne und 84mm Scheibe Hinten , 7.5er Getriebe) fehlt bei Warmen Motor irgendwie die Kraft. Wenn ich Losfahre hat es ziemlich gut Kraft , Erreicht auch so 40-42 Kmh ohne Probleme und bei Angenehmen Drezahlen aber wenn man ein Stück gefahren ist  und dann wieder Anfährt fehlt Völlig die Kraft.   Vergaser ist 12/10 , 50er Düse ,Mopedluftfilter(6 löcher), Mopedgehäuse mit großem Einlass und normalem 50cc Zylinder. Ich dachte zuerst dass sie zu fett läut , und habe eine 46er Düse probiert aber das hat nicht geholfen. Kerzenbild sah auch ganz gut aus mit der 50er Düse , mit der 46er war es etwas hell und der motor wurde Heisser.   Hat jemand ne Idee was man da noch machen Könnte? Irgendwas muss ja falsch sein.  
    • Guten Abend    Weitergehts mit dem Kolben und der Kalotte.   Habe beides gestrahlt und Keramik beschichtet (Ich teste es einfach mal, da streiten sich ja auch die Geister)     Habe dann alles zusammengebaut, den Lectron etwas fetter gedreht.  Hat dennoch nichts genützt, nach einer guten Vollgasorgie war dann Schluss      Egal, gehört dazu und aus Fehlern lernt man bekanntlich ja noch mehr    Bedeutet, nächster Kolben, wieder Fenster gefräst, Zylinder sauber gehohnt und wieder beides gestrahlt und beschichtet:     Diesmal habe ich mir das Abkleben der Kalotte gespart, war einfach faul…   Das Gute ist, habe beim Ausbau gesehen dass der Auslass viel kleiner war als der Flansch vom Auspuff, somit konnte ich dort nochmal den Fräser reinwerfen.     Habe den Keihin Airstriker wieder montiert, und bin bisher 150km ca gefahren. Ohne Probleme oder Ausfälle.   Demnächst gehts nochmal auf den Prüfstand.   Ich werde berichten 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung