Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

hat schon Jemand Erfahrungen mit den  Ultraschallreinigungsgerät von Vevor  gemacht  ? (Ultraschall Reiniger JPS-30A )

6 Liter  , sollte für Vergaser geeignet sein in meinen Falle !

Mein Emag - Gerät ist leider kaputt gegangen !

Danke

Mfg

Geschrieben

Hab die 10 Liter Version und bin zufrieden. Je nachdem wie die Umgebungstemperaturen sind dauert das aufheizen recht lang, das umgehe ich aber mit einem alten wasserkocher bei Bedarf 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 24 Minuten schrieb Werner Amort:

Alu?

Genau dafür geeignet… ….wenn nicht das Gegenteil draufsteht.

Bearbeitet von knudda
Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb Werner Amort:

welche reinigungsmittel verwendet ihr für was?

ich find ja den ansatzt recht gut
https://www.youtube.com/watch?v=QRuRhVC0E2c
 

also dass man das zu reinigende Teil in ein Separates behältniss gibt, mit dem speziellem mittel dann, und im bad selber nur wasser hat...

so zersaut man sich nicht das Bad und kann auch mal ein schärferes Mittel nehmen....

Ich finde das ist absolut wumpe, ob da jetzt 0,5l mehr oder weniger versifft werden.  Und dem gerät ist es wohl auch egal was man da reinkippt. Dafür wurde es ja gebaut.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb krankerfrank:

Ich finde das ist absolut wumpe, ob da jetzt 0,5l mehr oder weniger versifft werden.  Und dem gerät ist es wohl auch egal was man da reinkippt. Dafür wurde es ja gebaut.

ich möchte zB meine brille nicht in dem Bad reinigen wo sonst die Vergaser drinn liegen...
 

Geschrieben

Ich hab hier gerade mal mit nem kleinen 1l Gerät und EMAG Prothetik Reiniger EM-060 in 1:10 verdünnt (Rest von nem Bekannten, kommt scheinbar aus der Dental Ecke) experimentiert und die beiden 20er Gaser sind da auch PikoBello sauber geworden.

  • 3 Monate später...
Geschrieben

ich spiele auch grad mit dem gedanken mir da eines anzuschaffen.  bei mir würde es auf ein VEVOR JPS-20A  hinauslaufen die grösse von 3l mit  240 * 135 * 100 innenmaßen, da geht auch ein Weber Vergaser liegend rein wenns sein muss.

 

gibts zum Vevor weitere Erfahrungen mittlerweile?

 

 

Geschrieben

werkelt hier in der 3L Version vor sich hin. Vergaser und Gedöns wird it passendem Mittel schön sauber. Kann da nix negatives zu sagen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung