Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Pack das mal hier rein weils für diverse Mopeds von Interesse sein kann. 

 

Es gibt diverse Schieber/Slides für die SHA 14/15/16er Vergaser. 

 

Aber wie wirken die sich aus?

 

Es gibt ja welche die unten an der Kante waagerecht sind und manche die eine Schräge haben? 

 

Welcher ist nun fetter bzw. magerer? 

 

Hat da jemand Erfahrungen dazu? 

 

dellorto-SHA-slide-metal-4.jpg.19d1dc3414687ba8024341b162151205.jpg

 

Schieber 11, gerate Unterkante, 

Schieber 12, Schräge Unterkante

Welcher ist fetter bzw. magerer und bei welchem Schieberstand wirkt sich das aus...? 

 

dellorto-SHA-slide-plastic-3.jpg.4da3d0ee8f987cadad62f98c4d4391a4.jpg

Bearbeitet von dolittle
Geschrieben

Ich hatte bei meinem 13er die untere Schieberkante angeschrägt. Das hat dazu geführt das der Motor beim anfahren u. niedrigen Drehzahlen weniger überfettet hat. Die Schräge muss in Richtung Ansaugtrakt gehen. Macht man es umgekehrt funzt der Leerlauf nicht mehr richtig.... 

Geschrieben (bearbeitet)
Am 5.7.2023 um 20:18 schrieb evil.kai:

So ist es, wobei ich nur "2 Winkel" probiert hatte. Ich weiß nicht ob sich der Effekt beliebig steigern lässt...

 

Der Schieber Nr. 12, siehe oben auf den Bild, also der aus Plastik, der bei den Dellorto SHA  15er und 16er ab Werk verbaut ist, ist so ziemlich der steilste Winkel... und ist tatsächlich extrem mager. 

Deswegen gibt's beim SCK für den SHA 15-16 und auf Ciao verbaut, eben den 7er Schieber der aber dann noch magerer sein soll.... 

 

https://www.scooter-center.com/de/gasschieber-dellorto-sha-15-sha-16-schieber-nr.-7-mit-cut-off-2211167?number=2211167

 

Was ich dann wiederum nicht verstehe... Der Plastikschieber Nr.12 ist schon extrem mager.... 

Bearbeitet von dolittle
Geschrieben

Feedback:

 

Schieber Nr. #2 aus einem uralten SHA 14.14 hat mein Problem gelöst :thumbsup:

 

Mit dem Plastik Schieber Nr. #12 der original mit dem 15.15er und 16.16er SHA geliefert wird, war es schier nicht möglich ein sauberes Kerzenbild zu erreichen. Nur wenn ich die Hauptdüse extrem gross gewählt hatte, war es möglich bei Volllast ein annähernd braunes Kerzenbild zu erzielen, mit dem Nachteil das bei 1/4-3/4 Schieberstellung der Motor fast abgesoffen ist. 

 

Mit dem Schieber Nr. #2 läuft das jetzt sauber in allen Schieberstellungen und die HD konnte 4. Punkte niedriger gewählt werden. 

 

Hier noch ein  interessanter Link mit coolem Stuff.... 

 

https://www.mopedarmy.com/wiki/Dellorto_SHA

 

 

  • Like 1
  • 4 Monate später...
  • dolittle änderte den Titel in Dellorto SHA 14/15/16.xx Schieber / Slide
  • 10 Monate später...
Geschrieben
Am 5.7.2023 um 11:00 schrieb evil.kai:

Ich hatte bei meinem 13er die untere Schieberkante angeschrägt. Das hat dazu geführt das der Motor beim anfahren u. niedrigen Drehzahlen weniger überfettet hat. Die Schräge muss in Richtung Ansaugtrakt gehen. Macht man es umgekehrt funzt der Leerlauf nicht mehr richtig.... 

 

Am 5.7.2023 um 20:18 schrieb evil.kai:

So ist es, wobei ich nur "2 Winkel" probiert hatte. Ich weiß nicht ob sich der Effekt beliebig steigern lässt...

 

ich möchte das heuer auch mal testen, ein Schieber der motorseitig 1mm kürzer ist und einer mit 2mm - werde berichten! :cheers:

 

PS @evil.kai: weißt Du noch wieviel mm Du innen hochgegangen bist?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 6 Stunden schrieb polinist:

 

 

ich möchte das heuer auch mal testen, ein Schieber der motorseitig 1mm kürzer ist und einer mit 2mm - werde berichten! :cheers:

 

PS @evil.kai: weißt Du noch wieviel mm Du innen hochgegangen bist?

 

Genau das Problem des Überfetten im LL und bei niedrigen Drehzahlen kann der SPACO 13er Vergaser mit Leerlaufdüse und Leerlaufgemischschraube lösen.... 

mit Vorteil das im mittleren und oberen Bereich nix abmagern. 

 

Wolltest doch deinen testen im Herbst 2024.... wie liefs? 

Hast dir doch extra zulegt wegen obigen Vorteilen

 

Im übrigen geht's hier im Topic NUR um den SHA 14/15/16

 

Weil sonst deine Anfrage für den 13er irgendwann nicht mehr zu finden ist

Bearbeitet von dolittle

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • den Eindruck habe ich auch... welche Kabelfarben kommen aus dem Kabelbaum, wo der ans Kästchen am Motor führt..?   Rita
    • www.motelek.net/uploads/diverse/funpics/ktm504s.jpg   Nettes Mopped! KTM Comet Cross?    Leider hab ich keine Ahnung, wieviel Spannung der Ladeanker meiner 180 Rally bei welcher Drehzahl abgibt. Mit einem simplen Multimeter wird sich das auch nicht feststellen lassen. Drehzahlwunder ist die Vespa ja nicht…...   Gibt es irgendwo Messwerte, was eine „typische“ Vespa 6 Volt/50 Watt Lichtmaschine an der Ladespule bringt? Der Aufbau ist mit der von der Primavera vergleichbar: Ich erlaube mir:  https://www.motelek.net/andere/scooter/piaggio/?file=pv125_stator.jpg              
    • 13 - 15 Alle hier warn 13 - 15   Aber das Leben begann mit dem Roller halt mit 16. Ab da gings hart und herzlich ab. Alle beisammen, dauerhaft auf Party, Konzerten und on the run. Man erinnert sich aufgrund der Roller an so vieles.   Aber Junior war kürzlich 14, wurde zuletzt 15 und man weiß auf breiter Front nicht mehr, was man zwischen 13 und 15 selber getrieben hat. Wohlgemerkt, das war vor 1990 alles und war dann mal weg. 
    • Hallo Zusammen,   ich verkaufe meine VBB welche in den 90er vom Gardasse nach DE kam. Der Olack wurde aufwendig aufgearbeitet und die freien Stellen mit Owatrol behandelt. Leider ist der Kotflügel noch nicht aufgearbeitet, die Blechbasis ist Top. Tank benötigt eine Versiegelung, Motor wurde nicht gestartet lässt sich aber betätigen.   Keine Welle, Rahmennummer gut erkennbar. Orginal Schloss und Schlüssel dabei. Briefkopie und Kaufvertrag werden bei Kauf übergeben.   Steht in 86720 Nördlingen.   Preis: 4350,-    Inserat wird nur hier geschaltet.  
    • Der Te sucht nach NOS... nicht gebraucht...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information