Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen, ja das gibt s noch... Ich bin an einen Scheunenfund hingelaufen. BJ 64 erste Serie deutsch leider übergepinselt.Roller hat keine Welle im Blech und ist vollständig.Motor dreht sauber läuft aber aktuell nicht 

Unbedenklichkeitsbescheinigung hab ich ebenfalls von der Polizei geholt für alles weitere.Nun bin ich hin u. Hergerissen was ich machen soll,wieder entlaken und technisch auf originalen Stand bringen oder evtl. Verkaufen.Kann mir jemand sagen wie sowas gehandelt wird? 

IMG_20230621_203147.jpg

IMG_20230621_203213.jpg

IMG_20230621_203206.jpg

  • Like 1
Geschrieben

Bin ich der erste? Bei EKA sehe ich die bei 3,8-4,3. Real bei 3,2-3,8. 

 

Ist jetzt schon die zweite deutsche 50 innerhalb einer Woche bei der die Grundplatte der Schwinge fehlt. Konnte man die früher rauchen, oder wieso fehlt sowas?

Geschrieben
  Am 6.7.2023 um 06:42 schrieb Claudio:

Bin ich der erste? Bei EKA sehe ich die bei 3,8-4,3. Real bei 3,2-3,8. 

 

Ist jetzt schon die zweite deutsche 50 innerhalb einer Woche bei der die Grundplatte der Schwinge fehlt. Konnte man die früher rauchen, oder wieso fehlt sowas?

Aufklappen  


Aber sicher nicht überlackiert. Hier muss man noch Hand anlegen bis die wieder soweit fit ist.

Geschrieben

In dem Zustand sehe ich die auch eher so um die 2,3t €. Schön ist sie so ja nicht unbedingt und man muss Zeit, Geld und Energie für den Lack und
die Überholung investieren . 

  • Like 2
Geschrieben
  Am 6.7.2023 um 06:42 schrieb Claudio:

Bin ich der erste? Bei EKA sehe ich die bei 3,8-4,3. Real bei 3,2-3,8. 

 

Ist jetzt schon die zweite deutsche 50 innerhalb einer Woche bei der die Grundplatte der Schwinge fehlt. Konnte man die früher rauchen, oder wieso fehlt sowas?

Aufklappen  

Die Schwingenabdeckung (nur die Schwingenabdeckung liegt im Fächle unter der Sitzbank total eingestaubt....werde kommende Woche den Roller mal genauer inspizieren. Setze dazu dann wieder Bilder rein.3.8 Richtung 4.0 wäre ja mega

Geschrieben
  Am 6.7.2023 um 11:31 schrieb fritzomatic:

In dem Zustand sehe ich die auch eher so um die 2,3t €. Schön ist sie so ja nicht unbedingt und man muss Zeit, Geld und Energie für den Lack und
die Überholung investieren . 

Aufklappen  

Vielen Dank für dein Feedback 

Geschrieben

Bin jetzt nicht der ausgewiesene Fuffi Experte, aber freigelegt mit vernünftigem O-Lack kann Sie ~4,5k bringen. Im derzeitigen Zustand bin ich auch bei max. 2,5k,wenn die Papiere dabei sind.

  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 6.7.2023 um 11:31 schrieb fritzomatic:

In dem Zustand sehe ich die auch eher so um die 2,3t €. Schön ist sie so ja nicht unbedingt und man muss Zeit, Geld und Energie für den Lack und
die Überholung investieren . 

Aufklappen  


in dem Rahmen hat sich meine überlackierte Kiste auch bewegt. 1. Serie - 1963 - deutsches Modell überlackiert mit Papieren und Motor bereit für ne Überholung. 2400 Flocken am Ende.

 

Aber wir sind ja bereits im Austausch. Schauen wir mal was passiert @vespajack :cheers:

Bearbeitet von EmporioAG
  • Like 2
Geschrieben

Passt halt nie so ganz überein wenn man vergleichen will. Ich hatte letzt eine nervende Konversation zu einer deutschen Strichlenker, nicht überlackiert aber hier und da leicht gepinselt, mit mehreren Fehlteilen (alles Seltene war vorhanden). Da lag man so um die 3,8. War mir dann doch irgendwie zu kompliziert das Ganze. 

Geschrieben
  Am 6.7.2023 um 12:06 schrieb Mr.Green:

Also für knapp 3 geht die recht flott weg sag ich. 

Alles bis 2,5 wär n Schnapper für ne vollständige deutsche Erstserie... 

 

:cheers:

Aufklappen  

 

Ich hab gerade Null Zeit für irgendwas (außer hier den Kopf frei daddeln). Aber für 2,5 setze ich mich gleich ins Auto. Wo muss ich hin!?

Geschrieben (bearbeitet)

Eben. 

Allein wie geil die Sitzbank ist :drool:

Schwanenhals, Kennzeichenhalter, vermutlich passender kleiner Deckel, deutsche Nummern drauf (Papiere einfach nachbestellen), Schriftzug, Tacho... 

Vorausgesetzt das Blech ist in Ordnung. 

 

Und das olle rot, welches früher scheinbar beliebt war, geht erfahrungsgemäß nicht sooo schlecht ab. 

Klar, einiges an Arbeit, aber auch n geiler Hobel :thumbsup:

 

Von wann ist denn das Kennzeichen? 

 

Edith meint: OK, PK Kicker, Felgen, Trommel nicht Olack & Schloss fehlt,leider Löcher hinten.. 

Bleib dennoch bei meiner Einschätzung 

Bearbeitet von Mr.Green
  • Thanks 1
Geschrieben

Werde mich nächste Woche Mal an den Roller dran machen und werde dann mal mehr Fotos hochladen.

Schon Mal vielen vielen Dank für eure Einschätzung zu dem Preis. 

Geschrieben
  Am 6.7.2023 um 12:17 schrieb Mr.Green:

Eben. 

Allein wie geil die Sitzbank ist :drool:

Schwanenhals, Kennzeichenhalter, vermutlich passender kleiner Deckel, deutsche Nummern drauf (Papiere einfach nachbestellen), Schriftzug, Tacho... 

Vorausgesetzt das Blech ist in Ordnung. 

 

Und das olle rot, welches früher scheinbar beliebt war, geht erfahrungsgemäß nicht sooo schlecht ab. 

Klar, einiges an Arbeit, aber auch n geiler Hobel :thumbsup:

 

Von wann ist denn das Kennzeichen? 

 

Edith meint: OK, PK Kicker, Felgen, Trommel nicht Olack & Schloss fehlt,leider Löcher hinten.. 

Bleib dennoch bei meiner Einschätzung 

Aufklappen  

Hi, Kennzeichen ist von 2011

Restliche Bilder folgen kommende Woche, da mach ich mich dran.Erstwr Eindruck vom Blech ist gut. 

Geschrieben
  Am 6.7.2023 um 16:27 schrieb great8ride:

Würde ich mit 3k einsetze:inlove:

Und sie geht weg :inlove:

Aufklappen  

Oh man… Ich wohne nah am schwabenländle und bin Sammler u Jäger und kann mich sehr schwer von was trennen aber meine Werkstatt platzt aus allen nähten.wie gesagt ich mach mich kommende Woche nochmal Ran und schau sie genau an.

Bilder folgen dann.

Vielen dank für dein Feedback

Geschrieben
  Am 6.7.2023 um 12:17 schrieb Mr.Green:

Eben. 

Allein wie geil die Sitzbank ist :drool:

Schwanenhals, Kennzeichenhalter, vermutlich passender kleiner Deckel, deutsche Nummern drauf (Papiere einfach nachbestellen), Schriftzug, Tacho... 

Vorausgesetzt das Blech ist in Ordnung. 

 

Und das olle rot, welches früher scheinbar beliebt war, geht erfahrungsgemäß nicht sooo schlecht ab. 

Klar, einiges an Arbeit, aber auch n geiler Hobel :thumbsup:

 

Von wann ist denn das Kennzeichen? 

 

Edith meint: OK, PK Kicker, Felgen, Trommel nicht Olack & Schloss fehlt,leider Löcher hinten.. 

Bleib dennoch bei meiner Einschätzung 

Aufklappen  

 

Was soll denn an der Sitzbank 'toll' sein ?...

 

Erschließt sich mir nicht...

  • Like 1
  • 3 Wochen später...
  • 9 Monate später...
Geschrieben
  Am 7.7.2023 um 20:44 schrieb fritzomatic:

Bin gespannt für was sie dann letztendlich den Besitzer wechselt 

Aufklappen  

Hi, also hat den Besitzer nicht gewechselt,da ich sie nicht für 2.5 abgeben wollte. Daher kurzes Update hab sie diesen Winter selber Aufbereitet. Der original Motor hab ich konserviert und eingelagert hatte noch einen fertigen PK Motor da den ich da dann verbaut habe mit 12 v Zündung und natürlich alles neu gemacht.Der Roller steht jetzt nicht mehr zum Verkauf würde mich jetzt aber trotzdem Mal interessieren was die so ca. Wert ist? 

Roller steht jetzt im o Lack da ohne jeglichee nacharbeit im Lack. Das freilegen war eine Sau Arbeit ((-;

Betriebserlaubnis Zweitschrift vordere ich noch an Unbedenklichkeitsbescheinigung liegt schon vor. 

IMG_20240515_223238.jpg

IMG_20240515_223226.jpg

IMG_20240515_223215.jpg

IMG_20240515_223250.jpg

IMG_20240417_192209.jpg

IMG_20240308_221917.jpg

IMG_20240308_221938.jpg

  • Like 4
Geschrieben

Zum Wert kann ich nichts sagen, außer, dass man für die Preisfindung den originalen Motor ansetzen sollte. 
 

Was ich aber gerne loswerden möchte ist, dass du m.E. die richtige Entscheidung getroffen hast. Perfekte Winterbeschäftigung, tolles Ergebnis, PK Motor zum rumfahren hat auch Sinn. 
 

Kompliment!!!

Geschrieben
  Am 18.5.2024 um 06:03 schrieb Claudio:

Zum Wert kann ich nichts sagen, außer, dass man für die Preisfindung den originalen Motor ansetzen sollte. 
 

Was ich aber gerne loswerden möchte ist, dass du m.E. die richtige Entscheidung getroffen hast. Perfekte Winterbeschäftigung, tolles Ergebnis, PK Motor zum rumfahren hat auch Sinn. 
 

Kompliment!!!

Aufklappen  

Vielen Dank für dein Feedback,den original Motor wollte ich dafür bewusst nicht nehmen der bleibt solange bei mir wie die Vespa so daß ich die Vespa jederzeit mit dem original Motor wieder herstellen kann.

  • Like 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Mach ich und werde berichten! Drehschieber ist keiner vorhanden, da Membramreinlass (Direkt gesaugte Version). Danke und Gruß!
    • Probier es halt aus und berichte! Meine Einschätzung: Bis 6000 nix, dann kurz huiiii, dann Schluss weil der kurze Drehschieber nix mehr liefert.
    • Wenn das alles gerichtet ist machen wir die Messung nochmal, kein Ding. Hat trotzdem Spass gemacht heute, nach 2 Wochen Ausland 'nen Samstag nach meinem Geschmack: Prüfstand mit 4 Karren und danach selbst noch 'n bisschen mit eigener Karre ballern 
    • Sry das kam evtl etwas despektierlich rüber, war überhaupt nicht so gemeint. Kann ja trotzdem Spaß machen Der erwähnte DR hat den Einlass Max verbreitert und ca 115/55 Zeiten wenn ich mich recht erinnere…Zyli gesteckt,  ist etwas her, kann mich auch irren mit den 15Nm. Peak war ca 6200u/min.   Mein Malle 172-er gesteckt (Auslass 67%), Ja ich weiß T5 Einlass hehe, hatte 16,4Nm bei 4800 u/min und 13,4Ps.  Was ich egtl damit sagen wollte: für 210ccm und Drehmomentbox Polini, 1.Peakt das sehr spät (Malle alt SZ und dann noch Fudi)  2. Polinibox bringt erfahrungsgemäß besseres Drehmoment mit etwas gemäßigteren Zyli SZ, VA kann sie ab)  3. Drehmoment gerade im niedrigen DZBereich für 210ccm noch ausbaufaehig mMn.   Viel Spaß und alles Gute 
    • Ist doch immer so. Siehe "l'amour toujours". Da schreibt ein italienischer DJ ein Liebeslied mit französischem Titel und englischem Text, dass in ganz Europa zum Sommerhit wird. Internationaler geht's eigentlich kaum. Und was fällt den Nazis dazu ein? "Ausländer raus" - Das kann man sich nicht ausdenken Von der zeitweiligen Liebe des rechten Randes zu Marken wie Lonsdale und co. ganz zu schweigen...   Aber ejal, hier ist ja Witze: Kakerlaken können 9 Tage ohne Kopf überleben. AFD-Wähler schaffen das seit 2013.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung