Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

meine Px hat seit gestern keinen Zündfunken mehr.

Kerzenstecker, Kerze, Kabel, cdi bereits getauscht.

(Auch mal das massekabel weggelassen, zündschluss scheint ok zu sein...).

Nun habe ich die innenwiderstände durchgemessen.

Für Weiß Rot ist es Ok ( 58 Ohm ).

Für Grün Weiß habe ich statt 430 +/- 30, allerdings 516 Ohm.

Ich habe mir noch nie die Schaltpläne angeschaut, aber da es in die CDI läuft, scheint es wohl fürs Laden des Kondensators ...

Das Pickup dann zum "zünden".

Nun habe ich leider keine andere Zündung hier, um mal zu vergleichen, wie weit das abweichen kann und immernoch funktioniert.

Irgendwie würde dieser Wert eher dem eines Sechspoligen Generators entsprechen, was aber nicht der Fall ist!

Morgen werde ich die ankerplatte mal ausbauen...

Vielleicht hat jemand vergleichswerte für den Innenwiderstand? (Bei dem eindeutig defekt /funktionstüchtigkeit vorlag).

Dankesehr

iomega

Hi, fehler gefunden, Pickup getauscht ->läuft :thumbsdown:

Geschrieben

moinsen

Px motor mit malossi und langhubwelle und leichteres Lüfterrad (1400gr):

vor dem einbau der langhubwelle konnte ich in fast jeder position gut kicken. jetzt habe ich folgendes problem. ich kann anscheinend nur in einer bestimmten kolbenposition kicken. ich trete und nichts passiert ( keine wellenbewegung). wenn ich dann ein paar mal leicht kicke( ein zahnrad klick beim zurückkommen des kickers) kann ich in der richtigen position dann auch voll durchtreten und der roller geht an.

ist das jetzt ein phänomen der welle, geänderte winkel, steht sie dann im OT oder UT?

Kann es sein, dass deine Kupplung zu stramm sitzt?

--> etwas mehr Spiel einstellen an der Einstellschraube!

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Kann es sein, dass deine Kupplung zu stramm sitzt?

--> etwas mehr Spiel einstellen an der Einstellschraube!

hab das gefühl gehabt das sie gut eingestellt ist. kann das verantwortlich sein? würde die kupplung dann nicht durchrutschen?? Ich kann den Kicker dann ja gar nicht durchtreten, bis ich die position ein wenig verändert habe.

Bearbeitet von scoobo
Geschrieben

moin,

hat einer von euch den aussendurchmesser von dem zgp bereich. wollte das gerade messen um zündung einzustellen, aber meine schieblehre ist zu klein.

post-21400-1269163242,55.jpg

Geschrieben

moin,

hat einer von euch den aussendurchmesser von dem zgp bereich. wollte das gerade messen um zündung einzustellen, aber meine schieblehre ist zu klein.

1 grad = 1,5 mm

Geschrieben (bearbeitet)

Irgendwie hab ich nur Pech mit largeframe Motoren

Nachdem ich den Boostport für den Malossi fräsen wollte ist mir aufgefallen, dass sich die Vorverdichterplatte des Drehschibären beim schweißen etwas verzogen hat, bzw. sich ne Schweißperle drauf gebildet hat. Bin der Perle mit ner Dremel-Trennscheibe zu Leibe gerückt. Die Welle/Perle ist jetzt zwar weg, und der Radius ist wieder gleichmäßig, jedoch bin ich immer noch skeptisch ob das so läuft.

Kann man das anhand der Fotos sehen oder bleibt mir nur try and error bzw. der Dichtigkeitstest mittels WD40?

Bild1

Bild 2

Bild 3

Bearbeitet von Kon Kalle
Geschrieben

Ich hab einen Massefehler in meiner PX Lusso ohne Batterie.

Motor ist grad nicht drin, deswegen will ich ein Ladegerät dranhängen um zu

testen und den Fehler zu suchen.

Es kommen ja zwei Kabel aus dem Rahmen, eins schwarz, eins blau.

Wie schließ ich die an mein Ladegerät an ohne mir die Regler zu schrotten?

Schwarz an Minus, blau an Plus?

Geschrieben

Irgendwie hab ich nur Pech mit largeframe Motoren

Nachdem ich den Boostport für den Malossi fräsen wollte ist mir aufgefallen, dass sich die Vorverdichterplatte des Drehschibären beim schweißen etwas verzogen hat, bzw. sich ne Schweißperle drauf gebildet hat. Bin der Perle mit ner Dremel-Trennscheibe zu Leibe gerückt. Die Welle/Perle ist jetzt zwar weg, und der Radius ist wieder gleichmäßig, jedoch bin ich immer noch skeptisch ob das so läuft.

Kann man das anhand der Fotos sehen oder bleibt mir nur try and error bzw. der Dichtigkeitstest mittels WD40?

Bild1

Bild 2

Bild 3

das wird laufen.

Geschrieben

Ich hab einen Massefehler in meiner PX Lusso ohne Batterie.

Motor ist grad nicht drin, deswegen will ich ein Ladegerät dranhängen um zu

testen und den Fehler zu suchen.

Es kommen ja zwei Kabel aus dem Rahmen, eins schwarz, eins blau.

Wie schließ ich die an mein Ladegerät an ohne mir die Regler zu schrotten?

Schwarz an Minus, blau an Plus?

meinst du die kabel, die mit der zgp verbunden wären ? das wäre dann nicht so gut.

einfach plus hinter dem regler anschließen, also graues kabel hinten und schwarz an masse, egal wo am roller

Geschrieben

meinst du die kabel, die mit der zgp verbunden wären ? das wäre dann nicht so gut.

einfach plus hinter dem regler anschließen, also graues kabel hinten und schwarz an masse, egal wo am roller

Joa, die Kabel meinte ich eigentlich.

Motor ist ja grad nicht drin, deswegen muss ich ja nun irgendwie anders Saft auf die Kiste kriegen.

An welches graue Kabel soll ich dran gehen? Direkt am Gleichstromregler?

Muss nachher mal schauen ob es bei mir auch irgendwo ein graues Kabel gibt. :thumbsdown:

Elektrik ist ja gar nicht mein Ding.

Geschrieben (bearbeitet)

Joa, die Kabel meinte ich eigentlich.

Motor ist ja grad nicht drin, deswegen muss ich ja nun irgendwie anders Saft auf die Kiste kriegen.

An welches graue Kabel soll ich dran gehen? Direkt am Gleichstromregler?

Muss nachher mal schauen ob es bei mir auch irgendwo ein graues Kabel gibt. :thumbsdown:

Elektrik ist ja gar nicht mein Ding.

.JPG]

das nimmste

du kannst dann alles ausser hupe testen, achtung, die blinker blinken nicht, aber leuchten, da das relais wechselspannung braucht. zum blinkertest den strom direkt aufs relais geben ( ich meine auch grün )

Bearbeitet von T5Pien
Geschrieben

moinsen

Px motor mit malossi und langhubwelle und leichteres Lüfterrad (1400gr):

vor dem einbau der langhubwelle konnte ich in fast jeder position gut kicken. jetzt habe ich folgendes problem. ich kann anscheinend nur in einer bestimmten kolbenposition kicken. ich trete und nichts passiert ( keine wellenbewegung). wenn ich dann ein paar mal leicht kicke( ein zahnrad klick beim zurückkommen des kickers) kann ich in der richtigen position dann auch voll durchtreten und der roller geht an.

ist das jetzt ein phänomen der welle, geänderte winkel, steht sie dann im OT oder UT?

hat den da niemand einen Rat. Ich kann damit leben wenn das mit der Kombination so ist.....soll halt nur nicht die Grätsche machen weil ich was verbockt hab........

Geschrieben

eine gespenstische frage :thumbsdown:

hab bei meiner veloce im haupt und seitenständer verbaut.

wenn ich gas gebe, kann man zusehn wie sich der hauptständer richtung boden runterbewegt...

eigentlich ziemlich straf das ganze, der seitenständer is auch nicht wirklich im wege.

wenn ich den ständer lockere auf den schrauben am trittblech, dann is er definitiv zulocker. wenn ich in fester ziehe, geht er ebenfalls weiter runter :crybaby:

mir geht das am käse, denn wenn ich mich ordentlich in die kurve leg, kanns leicht passieren das ich den asphalt berühre damit :crybaby:

vielleicht ne andere feder aber was für eine? keine ahnung, ich steh an.

kennt ihr das problem, schon einer von euch sone scheisse gehabt?

Geschrieben

sorry, auch wenns ev schon 100 mal besprochen wurde, möchte ganz schnell und über suchen dauert es irgenwie ewig:

kann der Simmering limaseite von aussen gewechselt werden ?

Wenn ja, gibts irgendwas zu beachten - oder einfach Lüfterad runter, zgp raus und rausfummeln und neuen reindrücken ?

danke im orraus

Gruß

hacki

Geschrieben

Wenn ja, gibts irgendwas zu beachten - oder einfach Lüfterad runter, zgp raus und rausfummeln und neuen reindrücken ?

So ist es!

Achtung: Nicht zu tief reindrücken, die Schmierbohrung vom Lager darf nicht verdeckt / verschlossen werden!

Geschrieben

hat den da niemand einen Rat. Ich kann damit leben wenn das mit der Kombination so ist.....soll halt nur nicht die Grätsche machen weil ich was verbockt hab........

ev. kulu oder aber m.e. wahrscheinlicher: kickerwelle fertig, das kleine ritzel was in den tannebaum greift rund oder feder ausgeluscht

Geschrieben

servus,

kann mir zufällig jemand den kolbenunter/überstand sagen den ich habe wenn ich in

den 12ps originalzylinder eine lhw stecke?

weiß das jemand? würde mir langes warten ersparen, hab die welle grad zum flexkiller geschickt

und davor nicht mehr gemessen :thumbsdown:

lg&danke konze

Geschrieben

servus,

kann mir zufällig jemand den kolbenunter/überstand sagen den ich habe wenn ich in

den 12ps originalzylinder eine lhw stecke?

weiß das jemand? würde mir langes warten ersparen, hab die welle grad zum flexkiller geschickt

und davor nicht mehr gemessen :thumbsdown:

lg&danke konze

das hängt doch auch davon ab, mit was für ner fussdichtung du fährst/fahren willst - musst wohl warten - vielleicht vorab bei racebase ein bisschen mit den zahlen spielen und die angepeilten steuerzeiten etc. eintickern

Geschrieben

das hängt doch auch davon ab, mit was für ner fussdichtung du fährst/fahren willst - musst wohl warten - vielleicht vorab bei racebase ein bisschen mit den zahlen spielen und die angepeilten steuerzeiten etc. eintickern

wenn käme ich genau auf eine fudi von 1mm, steuerzeiten hab ich auch schon,

d.h. ich kann über racebase den kolbenstand errechnen?

lg&danke konze

Geschrieben

rasebase für die steuerzeiten etc.

wenn du deinen alten kolbenüberstand/unterstand noch weißt müßte es doch um 0,5 mehr sein, oder ? ich würde aber abwarten und dann messen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



  • Beiträge

    • Hi Sorry für die späte Antwort  Also Zylinder hat 62,03--> also der Kolben von dir mit 61,71 ist leider zu klein Den Zylinder kann ich leider nicht mehr honen --> ist ein GS Zylinder der ist schon sehr dünnwandig   ev. bekomme ich einen originalen 180ss Zylinder--> je nach Maß komme ich auf dein Angebot mit dem 62,6 zurück--> schreib dir dann aber PN   Danke Dir
    • Beschreibung: Preisvorstellung:    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Ja, in BY bleibt das unberücksichtigt. Aber man munkelt ja, daß auch in anderen Bundesländern teils abenteuerliche Verteuerungen der GS stattgefunden haben.   Ich glaub ich sollte einfach mal ne Runde Vespa fahren und den ganzen Sch*** vergessen....
    • Was ist ein Polini MK1? Der alte Guss mit Einringkolben?
    • Ich kenn das nur von den Wideframe. Da musste man den CP23 bezogen halten.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung