Zum Inhalt springen

Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage


StephanCDI

Empfohlene Beiträge

Habe es erst mit Bremsreiniger und WD40 gut gängig gemacht, nach paar Stunden jedeoch, will es wieder nicht. Sind die Nieten standart oder muss ich die bestellen? Aushebeln klappt nicht.

Ist die Hupe einer PX alt mit Batterie AC oder DC? auf selbiger steht nichts dergleichen. Die Hupe macht an einer Starterbatterie keinen Mux und hat auch kein Durchgang.

Ist dieser Schaltplanrichtig? Ich steig da nicht durch, was von der Batterie gespeist wird.

Niete muss bestellt werden und normalerweise würde dc wie ac Hupe einen Mux von sich geben wenn man die an die Batterie hällt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist DC, also Gleichstrom. Ob das der richtige Schaltplan ist, weiß ich nicht. Hast du denn einen AAB+CM-Regler drin? Wenn ja, stehen die Chancen gut, dass der passt. Hier noch einmal anders. Über Batterie gehen normalerweise Hupe und Blinker.

Danke. Wird dann wohl die Hupe kaputt sein. Weißt du, wie viele Watts der Hupenschalter aushält? Würde gerne eine etwas lautere vom 4Rad verbauen. Wo wir schon dabei sind, wie groß ist die Leistungsaufnahme eines Relais?

Wie könnte ich den richtigen Schaltplan ermitteln? Es war ein AAB+GM Regler verbaut in einer PX 80 alt, Batterie, Bj 1983. Bremslicht wird über zwei weiße Kabel geschlatet, nicht mit blau/schwarz-weiß.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke. Wird dann wohl die Hupe kaputt sein. Weißt du, wie viele Watts der Hupenschalter aushält? Würde gerne eine etwas lautere vom 4Rad verbauen. Wo wir schon dabei sind, wie groß ist die Leistungsaufnahme eines Relais?

Dem Schalter wird das ziehmlich egal sein, aber deiner Lima bzw deiner Hauptsicherung nicht (8A), ich bezweifle, dass eine Autohupe an der Vespa viel lauter sein wird. Leistungsaufnahme welchen Relais?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...hast du ungefähr ne vorstellung wie weit die ZGP gedreht werden muss? muss von ca 58km/h auf 50km/h runter drosseln... eher 10° oder eher 45°?

Nein, wir reden hier von 2-3°. Siehste auch, wenn du dir die ZGP anschaust, die Langlöcher lassen nur eine Verdrehung von ein paar Grad zu. Musste aber ausprobieren. Beim Verstellen in Richtung spät kannst auch nix falsch machen, also dabei kann nichts kaputt gehen. Im Gegensatz zur Verstellung Richtung früh. Schieb sie halt mal so weit Richtung spät wie möglich, und dann teste aus wie sie läuft. Mach dir aber ne Markierung, wo sie stand damit du später ohne Blitzen wieder in Original stellen kannst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...hast du ungefähr ne vorstellung wie weit die ZGP gedreht werden muss? muss von ca 58km/h auf 50km/h runter drosseln... eher 10° oder eher 45°?

8 Km/h wirst du kaum schaffen... aber bei der 2ten Frage ist es fraglich, ob du genug Kompetenz hast um generell selbst zu schrauben, man sollte sich auch mal selbst gedanken machen (vor allem 45° bedeuten würde..)

ist dein Roller ne PK oder warum 50 Km/h?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dem Schalter wird das ziehmlich egal sein, aber deiner Lima bzw deiner Hauptsicherung nicht (8A), ich bezweifle, dass eine Autohupe an der Vespa viel lauter sein wird. Leistungsaufnahme welchen Relais?

Grade der Lima ist es wegen der verbauten Batterie egal. Sicherung ist eine mit 12A drin, warum auch immer. Autohupen sind meistens mit ca. 10A abgesichert.

Ich mein ein einfaches Schaltrelais.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und noch ne andere Frage: Bedüsung für den Simonini auf nem 135 DR mit 22 Kulu. Habe jetzt ne 110er Düse drin. Habe das Gefühl er läuft etwas zu fett.

Wenn ich bei Vollgas den Choke ziehe, wird die Kiste etwas langsamer...Also 108er HD? Oder 105er?Im 3. Gang zieht er besser und hoch und dreht weiter raus, im 4. gehts schneller zur Endgeschwindigkeit, diese hat sich aber nicht erhöht.

Was empfehlt ihr?

besten Danl!

Bearbeitet von horstderdritte
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein, wir reden hier von 2-3°. Siehste auch, wenn du dir die ZGP anschaust, die Langlöcher lassen nur eine Verdrehung von ein paar Grad zu. Musste aber ausprobieren. Beim Verstellen in Richtung spät kannst auch nix falsch machen, also dabei kann nichts kaputt gehen. Im Gegensatz zur Verstellung Richtung früh. Schieb sie halt mal so weit Richtung spät wie möglich, und dann teste aus wie sie läuft. Mach dir aber ne Markierung, wo sie stand damit du später ohne Blitzen wieder in Original stellen kannst.

ich werds ausprobieren (bei nächster gelegenheit ;) )

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

8 Km/h wirst du kaum schaffen... aber bei der 2ten Frage ist es fraglich, ob du genug Kompetenz hast um generell selbst zu schrauben, man sollte sich auch mal selbst gedanken machen (vor allem 45° bedeuten würde..)

ist dein Roller ne PK oder warum 50 Km/h?

jepp, ist ne pk50s... na klar könnt ich mich an ein buch setzen und mir überlegen, wie kolbenstand und zündzeitpunkt zueinander liegen. dann würd ich aber garnicht vorankommen... :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Grade der Lima ist es wegen der verbauten Batterie egal. Sicherung ist eine mit 12A drin, warum auch immer. Autohupen sind meistens mit ca. 10A abgesichert.

Ich mein ein einfaches Schaltrelais.

ups ich hatte irgendwie p200e ohne Batterie im Kopf, hab da wohl was verwechselt... ein normales Relais wird wohl so 300Watt Schaltleistung haben

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Alex: Wieso nicht eine simple Hülse als Gaschschieberanschlag benutzen?

@ Mr-PX: es ist die Verlustleistung des Relais gemeint, nicht wie viele Watts der durchlassen mag.

Weiß einer, was mit dem schwatsen Dämpfer abgayt? Wieso ragt der sich so empor und gibt´s Einwende gegen den Einbau? Der rostige war ursprünglich drin. Soll aus einer LML stammen, wurde hier gaykauft.

post-38812-010594300 1315253239_thumb.jp

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Alex: Wieso nicht eine simple Hülse als Gaschschieberanschlag benutzen?

@ Mr-PX: es ist die Verlustleistung des Relais gemeint, nicht wie viele Watts der durchlassen mag.

Weiß einer, was mit dem schwatsen Dämpfer abgayt? Wieso ragt der sich so empor und gibt´s Einwende gegen den Einbau? Der rostige war ursprünglich drin. Soll aus einer LML stammen, wurde hier gaykauft.

die letzten PX MYs und LML (da weis ich es nicht genau) haben alle die neuen längeren Dämpfer verbaut,dass heisst-du kannst den ohne Dämpfer Verlängerung einbaun!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie kann ich den Schleifpunkt bei der Kupplung einstellen?

Einfach die im Motorgehäuse befindliche Einstellschraube des Kupplungszuges etwas weiter rein drehen um einen fruheren Schleifpunkt zu haben.

Normalerweise sollte der Kupplungshebel etwa 2mm Spiel haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So mal ne Getriebe-Frage........

Seit heut Nachmittag hab ich ein lautes Klackern (klingeln) im 2ten Gang und nur im 2ten, alle anderen Gänge fahren(funzen) einwandfrei...........ehrlich gesagt bin ich grad zu genervt um nachzuschau´n :wacko: ........was meint ihr........ Zahn ausfall oder nur der Schaltdorn(oder wie das Teil heißt) locker ??

Gruß keks

Bearbeitet von 76erKeks
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin!

Auch ne Getriebe-Frage: Habe hier augenscheinlich ein Lusso-Getriebe liegen! Jedoch ist mir die Zähnezahl völlig unbekannt!

Was mag das sein? Is kein 200er, 125er oder 80er Getriebe!

Zähne: 1.G 57/10 2.G 54/16 3.G 48/20 4.G 44/25

Bin ratlos...! :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin!

Auch ne Getriebe-Frage: Habe hier augenscheinlich ein Lusso-Getriebe liegen! Jedoch ist mir die Zähnezahl völlig unbekannt!

Was mag das sein? Is kein 200er, 125er oder 80er Getriebe!

Zähne: 1.G 57/10 2.G 54/16 3.G 48/20 4.G 44/25

Bin ratlos...! :wacko:

1. Gang ist PX80

2., 3. und 4. Gang ist nach meinen Unterlagen VLB/VNL 150 Sprint/GTR/ GT/ 125 TS

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich sach ma' , Du hast da Power-Mischmasch. So gehoert sich das:

Getriebe PX 80

1. Gang 59 10 5.90

2. Gang 55 14 3.93

3. Gang 50 19 2.63

4. Gang 47 23 2.04

Gertiebe PX 125/150 alt /Sprint 150

1. Gang 57 12 4.75

2. Gang 54 16 3.38

3. Gang 48 20 2.40

4. Gang 44 25 1.76

Getriebe PX 125neu/ Lusso/T5

1. Gang 58 12 4.83

2. Gang 42 13 3.23

3. Gang 38 17 2.24

4. Gang 36 21 1.71

Getriebe PX150 neu/Lusso/PX200/Cosa 200

1. Gang 57 12 4.75

2. Gang 42 13 3.23

3. Gang 38 17 2.24

4. Gang 35 21 1.67

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1. Gang ist PX80

2., 3. und 4. Gang ist nach meinen Unterlagen VLB/VNL 150 Sprint/GTR/ GT/ 125 TS

Ist aber ALLES von der Mittelselektion LUSSO!

Und Mischmasch auf der Hauptwellenseite ok - aber ich kann keinen Tannenbaum mischen... :wacko:

Ich sach ma' , Du hast da Power-Mischmasch. So gehoert sich das:

Getriebe PX 80

1. Gang 59 10 5.90

2. Gang 55 14 3.93

3. Gang 50 19 2.63

4. Gang 47 23 2.04

Gertiebe PX 125/150 alt /Sprint 150

1. Gang 57 12 4.75

2. Gang 54 16 3.38

3. Gang 48 20 2.40

4. Gang 44 25 1.76

Getriebe PX 125neu/ Lusso/T5

1. Gang 58 12 4.83

2. Gang 42 13 3.23

3. Gang 38 17 2.24

4. Gang 36 21 1.71

Getriebe PX150 neu/Lusso/PX200/Cosa 200

1. Gang 57 12 4.75

2. Gang 42 13 3.23

3. Gang 38 17 2.24

4. Gang 35 21 1.67

Die Liste hab ich auch!

Daher ja die obige Frage... :laugh:

Was mag das sein? Hab das soooo, komplett vom Killer aus seinen heiligen Hallen gekauft! Da waren wir Beide sogar zusammen da!

Von dem seltsamen Tannenbaum habe ich sogar ZWEI!!!

PS: Hauptwelle ist def. Lusso! Grades Kreuz und SW 17 und Läufer für inneren Simmi! Und normal dünne Anlaufscheiben und nix wildes ausgeglichen...

Bearbeitet von Goof
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So mal ne Getriebe-Frage........

Seit heut Nachmittag hab ich ein lautes Klackern (klingeln) im 2ten Gang und nur im 2ten, alle anderen Gänge fahren(funzen) einwandfrei...........ehrlich gesagt bin ich grad zu genervt um nachzuschau´n :wacko: ........was meint ihr........ Zahn ausfall oder nur der Schaltdorn(oder wie das Teil heißt) locker ??

Gruß keks

wenn sich die schaltstange lockert zickt aus meiner erfahrung der vierte gang. sprich das würd ich bei dir ausschließen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Öhm, mal ne doofe Frage: Ich habe eine Px mit E-Starter. Wie stellt man da am besten die Gemischeinstellschraube ein? Der Anlasser ist im Weg....

Und noch ne doofe Frage: Ich bekomme meine rechte Haube nicht mehr montiert. Der Hebel oben am Sitz läßt sich nicht mehr anziehen, wenn die Backe montiert ist. Wo hakts? Ist übrigens eine PX Lusso.

Bearbeitet von llsergio
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Öhm, mal ne doofe Frage: Ich habe eine Px mit E-Starter. Wie stellt man da am besten die Gemischeinstellschraube ein? Der Anlasser ist im Weg....

Und noch ne doofe Frage: Ich bekomme meine rechte Haube nicht mehr montiert. Der Hebel oben am Sitz läßt sich nicht mehr anziehen, wenn die Backe montiert ist. Wo hakts? Ist übrigens eine PX Lusso.

Die Lussowanne mit Getrennschmierung hat außen eine Schraube.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Sehe ich genauso. Deswegen neue und tschüss. In der gesparten Zeit, gehe ich arbeiten und kann mir drei von den Dinger (die passen) leisten und noch ein Abendessen mit meiner Frau. 
    • Hi Hannes,    ich würde bei der Einschätzung gleich mal weiter mit den negativen Punkten fortfahren.  Das Rücklicht gehört an ne VN2T nicht ran.    die Restauration macht auf den Bildern einen guten Eindruck. Lediglich der Unterbodenschutz stört, wobei ich hier jetzt keine bösen Überraschungen vermute.    Für Modelle im O-Lack werden zwischen 9-12k aufgerufen, restaurierte Modelle liegen, je nach Qualität zwischen 8,5-10k. (Ich stütze mich hier auf reine Marktbeobachtung und nicht auf tatsächliche Verkaufspreise).    Mit deutschen Papieren und frischen TÜV würde ich 9-9,5k sehen.    Für fehlende Papiere würde ich 500 abziehen.  Fahrgestellnummer kann man chemisch sichtbar machen - 100 https://www.germanscooterforum.de/topic/145080-rahmennummer-wieder-sichtbar-machen/ Rücklicht, Kabelbaum und Kleinteile -800 Sonstiger Mist der immer Auftritt - 300   Ich käme also auf 7,3 - 7,8k Da nicht im Originalfarbton lackiert eher 7,3k.  Alles mit ner 6 dran würde ich als GSF Preis sehen.    BG,  Spanier   PS: Ich bin auf der Suche nach einer Wideframe (wobei eher Richtung VB1), hast ne PM  
    • 50 Special V5B3T aus Italien  Baujahr 1979 Olack! Keine Welle. Österreichische Einzelgenehmigung Kleinmotorrad Historisch Standort 2113  Wird mit original Motor verkauft.  3000€     
    • Auf meinem Werkstattboden. Ist mir runtergefallen.  Im OT ist der Einlass komplett offen. Das Gas wird mir doch durch das Loch aus dem Auslass abhauen oder nicht?
    • Vollkommen egal, in der Position passiert nix mehr an Strömung oder so.....   Ich frage mich nur wo das Stück geblieben ist.....
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information