Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Unter die Mutter gehört eine Zahnscheibe, damit die sich etwas in den Lack der Seitenhaube gräbt.

Dein Problem kann aber auch voene in demDorn liegen, wo der 'plus' übergeben wird. Wenn da genügend Dreck in dem Stecker auf der Rollerseite drin ist, hast Du auch Ärger. Und prüfe oben an der Feder die Masseübergabe von der Backe zum Roller. Das korrodiert auch und muss ab und zu blank gerieben werden.

 

danke! dachte erst, luigi hatte bei meiner lusso bereits von mutter+zahnscheibe auf "riffelmutter" umgestellt, aber da braucht man die zahnscheibe dann wahrscheinlich trotzdem?

 

kann eigentlich nur daran liegen, feder und aufnahme is blank, die buchse mit wattestäbchen und wd40 schön geputzt. 

danke dir!

Geschrieben

Moin,

 

ist zwar keine Technikfrage sondern eine Tüvfrage, wollte aber nicht nen eigenen Thread dafür aufmachen, falls die Antwort simpel ist. Hab ne PX80E von 95. Würde nun gerne einen 200er Motor eintragen lassen. Wunschmotor kommt jedoch aus Spanien mit Motornummer: 118M xxxxxx. Gibts dazu Erfahrungen? Wie dem Tüv glaubhaft machen, das der im Grunde Baugleich mit VSE1M xxxxxx - Motoren ist?

 

Gruß

Münchhausen

Geschrieben

Mit Unbedenklichkeitsbescheinigung sollte das kein Prob darstellen.

Bei Piaggio anfragen und mit den Papes zum Kittel rennen.

Wenn sich einer querstellt ab zum Nächsten. Und sollte keiner deiner Favoriten einlenken, lässt es eben von einem der bekannten Läden machen.

Geschrieben

Ich hab von "identisch" bis "alles anders" alles schon gehört. Geh ich nach dem PDF im Anhang, sollten alle Getriebe von 125-200 ja gleich sein.... Ich hab keine Ahnung :cheers:


Ich hab von "identisch" bis "alles anders" alles schon gehört. Geh ich nach dem PDF im Anhang, sollten alle Getriebe von 125-200 ja gleich sein.... Ich hab keine Ahnung :cheers:

sck seite 155.pdf

sck seite 155.pdf

Geschrieben

Vielleicht fragst Du mal anders: Was genau willst Du vergleichen? Was hast Du, was willst Du (vielleicht) kaufen? Was willst Du fahren? Der generelle Vergleich ist sehr schwierig und kaum zu sagen (Alt/MittelNeu/lusso etc etc).

"Alt" ist auch ein Aussage, die schwer einzugrenzen ist. Von der Zahnanzahl ist das Getreibe nicht zwingend gleich. Alt-PX 150 kann auch ein 'Sprint-Getriebe' drin haben.

Also, um die Geschichte mal etwas einzugrenzen, worauf willst Du hinaus?

Geschrieben (bearbeitet)

Kann ich ein PX-Alt 125/150 Getriebe v. 1982/1983 in einem 210er-Motor fahren - oder ist dazu zwingend ein 200er Getriebe notwendig? Oder müssen irgendwelche Modifizierungen vorgenommen werden?

Darauf will ich eigentlich hinaus...

Bearbeitet von daviddavid
Geschrieben

der 210´er steckt in was für einem gehäuse  ? was war vorher ggf. vorbaut ? grds. ja kann man fahren. welches kuluritzel ?

 

gehts ums ganze getriebe oder nur hauptwelle

Geschrieben

okay, ich ticker jetzt für normales px-alt getriebe un hoffe das kein altes von einer sprint drinne ist:

 

- loch unten im motorblock verschließen mit kaltmetall, dirko oder maenschraube

- hauptwelle muss i.v.m. px-altschaltraste, schaltkreuz und schaltstange gefahren werden ( ohne unterlegscheibe beim schaltkreuz )

- bremstrommel mit siri-lauffläche ( 27/30) muss verbaut werden 

- es wird nur mit aussen liegendem siri gefahren

- nicht gekapselt oder gekapselt ist egal. siri fetten musst du aber schon

- 23 kulu passt nicht - musst 22 nehmen

- am besten wäre umnieten der primär auf 65

Geschrieben

soviel arbeit ist das nicht, kommt drauf an was in deinem lager so liegt. für ein cosagetriebe gilt bei der primär das gleiche oder größeres hinterrad verbauen. das loch im motor mache ich übrigens immer zu

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe gar nix Getriebetechnisches hier liegen, ich bin da "vogelfrei"... Nur ein komplettes, echtes Lusso zu finden, dass nicht 300€ oder mehr kostet... Schwierig

Ich hab jetzt halt mal ein 125er / 150er genannt, weils die halt grad hier zu kaufen gäbe...

Bearbeitet von daviddavid

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Also, mal alles ausgepackt!   1. Die mitgelieferten Dichtungen passen Mal echt gut……war bis jetzt bei VMC nie so wirklich stimmig. Jetzt passts 👍       Welche Dichtungen sind dabei?   Fuß Papier: 0,28, 0,3, 0,4, 0,5 mm Fuß Alu: 0,3 , 0,5 , 1,0 mm Kopf Alu: 0,3 , 0,5 , 1,0 mm   Optisch und vom befummeln her ein echt toller Zylinder 👍   Fudis vom 210er Sport/MHR passen nicht ganz, aber mit wenig Bearbeitung gehen auch diese-> für Sparfüchse Die ÜS Ausschnitte vom VMC sind etwas größer als vom Malossi   Steuerzeiten mess ich jetzt nicht mehr, ggf. bei Bedarf morgen   Ach ja, der Auslass ist ja eher untypisch. Sowas hatte ich bis jetzt nur ähnlich im Lamybereich gesehen.   Auf der Rückseite ist ein Anguss -> sieht aus wie eine Vorbereitung für Direktgesaugt, ala Pinasco!?!
    • Welcher Zündkerzenstecker? Mir hat es unzählige Kerzen gekillt, weil der Stecker im A**** war (war einer der direkt auf das Gewinde gesteckt wurde, ohne dem „Schraubnippel“.   Neuer NGK Stecker +  neue Kerze arbeiten jetzt seit 6 Jahren problemlos…
    • ACE=Kennzeichen=(jetzt)Löcher=(Ex)Jungfrau Schnecke=ex-Motorklappe=Bild   Ahnden? Anden?  Anderen ahnden?   😘
    • Bin mit afr unterwegs und in allen Bereichen 12,5 bis 13 im Stand bei 14 magerer wollte ich eigentlich nicht.    Ist ein phbh30 mit nd58, hd135, as266 und x2.   Ansonsten mrp Sauger mit vfore4, 64er Welle und Racing Resi    allerdings war die Kerze sehr dunkel, als ich die vorhin ausgebaut habe, vorher war ich ca 2-3km nur stop Go unterwegs    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung