Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

sck katalog seite 155, passt nur der 2. gang in beide motoren / getriebe

 

ich kann nix dafür, dass die das falsch in ihrem katalog stehen haben

 

guck mal hier !  da stehts richtig, bei sip auch

Geschrieben

Na super :blink:

Also egal wie man tauscht wenn man dann doch auf Lusso Getriebe umsteigt kann man seine Drt Ritzel weiterverwenden. Ausser man hat wie ich das mit dem langen 4. Gang! :censored:

Geschrieben

Gibt es irgendeinen nennenswerten Unterschied zwischen einer Px und einer T5 Arschbacke und passt eine t5 Backe 1:1 auf eine Px?

sind identisch, T5 hat aber immer Innenverschluss, PX teilweise auch Aussenverschluss
Geschrieben

Haben käuflich zu erwerbende PM Anlagen noch ne BSAU Nummer drin?

Bzw. gibt es überhaupt noch neue Anlagen damit?

PS: Umschlagen etc. ist klar. Das soll hier nicht Thema sein.

Geschrieben

PM verkauft inzwischen vorzugweise Dämpfer und Korpus getrennt - und auf dem Daempfer ist keine Nummer mehr drauf. Nurnoch "PM Tuning"

Geschrieben

PM verkauft inzwischen vorzugweise Dämpfer und Korpus getrennt - und auf dem Daempfer ist keine Nummer mehr drauf. Nurnoch "PM Tuning"

das kann ich so bestätigen, keine BSAU mehr drauf
Geschrieben (bearbeitet)

Ich suche ein 45° und  90° Banjo zum Anschluss an eine Standard Stahlflexleitung.

Wo kann ich das in Deutschland bestellen?

 

Sowas:

http://www.google.de/imgres?imgurl=http://beedspeed.com/images/Banjo90SS.jpg&imgrefurl=http://beedspeed.com/disc-brake-hydraulics-c-75_124_143.html&h=404&w=591&sz=88&tbnid=KgSGn1RHrKxVcM:&tbnh=90&tbnw=132&zoom=1&usg=__9oF_mlpw29DV1BL1EiqQGNjFf68=&docid=R0gOD0tuUg5RJM&sa=X&ei=3ALUUq_VD4qf7gb_qIGACA&ved=0CDMQ9QEwAA&dur=415

 

 

Edit:
bzw. welches Gewinde hat die normale Grimeca Bremspumpe für die klassische Befestigung mit starrem Gasrohr?

Bearbeitet von MaRi
Geschrieben
Geschrieben

Moin Männers,

kann mir mal jemand ausm Stehgreif die Standartbedüsung der LML 150 Membranmotoren sagen!Den ich hier liegen habe hat nen SI20.20D verbaut.

Leider ohne Mischrohr,ND,HD etc.

Gruß P

Geschrieben

Hallo zusammen

Hab hier ne px Lusso bj 84 stehen.

Ohne Batterie

Neuer Kabelbaum soll eingebaut werden und ist schon gekauft.

Die px soll nur mit Lenkerblinker Gefahren werden.

Meine frage: Wie schließe ich das an und funkioniert das mit dem blinkrelais?

MfG Christian

Geschrieben

hallo an alle freunde der pornösen 90er jahre plastik-anbauteile!

 

hab kürzlich diese oberpornösen utah-radkappen erworben, und wollte fragen, ob mir wer sagen kann, wie da die originale befestigung vorgesehen war!

 

wurden da die radmuttern durch höhere mutter ersetzt und die radkappen mit innensechskantschrauben festgeschraubt?

 

n foto oder ne kurze erklärung wäre cool, dass ich mir das orischinolnahe nachbasteln kann!!

 

lg und danke

post-24723-0-03273000-1389864559_thumb.j

Geschrieben

wurden da die radmuttern durch höhere mutter ersetzt und die radkappen mit innensechskantschrauben festgeschraubt?

Das triffts so ziemlich. Habe auch noch irgendwo so ein UFO im Keller liegen. Damals ;-) waren da ca. 30?mm lange Muttern dabei, mit denen auch die Felge an der Bremstrommel befestigt wurde. Die Radkappen selber wurden mit Inbusschrauben darin montiert.

Geschrieben

Wurden an der Hinterbemse der PX mal von Werk aus diese Aufnahmen/Bolzen wo man die Bremsbeläge draufsteckt ohne Sicherungsnut verbaut?

Wunder mich etwas, da an dem Motor den ich hier liegen habe nur an dem oberen Bolzen eine Nut vorhanden ist.

Hab ich so noch nie gesehen und tue mich da auch schwer mit den Belag nicht zu sichern. :blink:

 

Hat das auch schon wer gehabt?

Geschrieben (bearbeitet)

nen bolzen ohne nut hab ich noch nicht gesehen.

um den belag zu sichern bohr nen loch durch den bolzen und steck nen splint...

Bearbeitet von de_Zonk

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • 😀   Wie im Real Life! Mann muss nur einen Köder auslegen.    Wo die Blumen stehen, sind die Bienen und die Schmetterlinge!   Und wo die Hundekacke liegt, tummeln sich die Scheisshausfliegen und Mistkäfer!     Damit ist das restliche Leben (Forum) frei von…      Ich gelobe daher hier jeden Tag extra für die, die es benötigen was zu Federringen und ner Liter Packung Loctite zu sagen. Dann können alle, die es psychisch brauchen, hier ihren Dünnschiss ablassen. Damit ist dann auch für ausreichend KACKE 💩 gesorgt! 😅                
    • Hallo, taugen die Bremmtrommeln von FA Italia und " OEM " für Smallframe, oder ist das kompletter Schund ?   Habe hier Hochglanz-polierte original Piaggio Trommeln, eigentlich zu Schade zum Lackieren. Aber das BlingBling liegt mir nicht...
    • Hallo liebe Forumsmitglieder.   Ich suche auf diesem Weg einen PX alt Tank, aber bereits mit den Ausnehmungen für die Backeninnenverschlüsse.   Also genau so einen Tank wie am Foto.  Braucht kein O-Lack zu sein, wird ohnehin lackiert. Wichtig wäre halt, dass er innen rostfrei ist und keine Risse vorhanden sind.   Über  PN mit Angeboten würde ich mich freuen.    Vielen Dank!   
    • Nur als Hinweis: An den Waschboxen ist "Motorwäsche" oft explizit verboten. Habe auch schon so Sprühflaschenzeug (Motorradreiniger, übrig bei Schwiegerpapa) auf 3-4 alten Handtüchern genutzt. Zahnbürste ist eine ganz gute Möglichkeit für die engen Radien.
    • Die Beläge scheinen identifiziert zu sein. Honda Wave 110 heißt das Moped und es sollen die TRW MCB872 Beläge sein.    Leider erschließt sich jedoch meinem Auge und meinen Händen nicht, wie die Feder Klammer im Sattel sitzt. Ich finde keine passende Position und das Foto oben ist von dem Bremssattel mit zwei Kolben. Irgendwie muss die Klammer doch halbwegs "satt" in dem Sattel liegen, bevor die beiden Beläge eingelegt werden... Hat noch jemand weitere Details dazu?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung