Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Sicherungsplaettchen fuer Schwingelager, die hier:

 

(Photo ausgeliehen bei SIP)

 

Weiss jemand, wo ich diese Plaettchen einzeln bekommen kann?

 

 

Geschrieben

In drn Sets liegen die einzeln bei. Mir ist beim Einsetzen einer Abgesprungen und auf Nimmerwiedersehen im Werkstattchaos verschwunden.

Geschrieben

Ruf oder schreib Marco an, der kann da wahrscheinlich besser beraten.

 

Kann mir wer sagen, was dieses weisse zeug in meinem zylinderkopf ist? Motor läuft ganz normal...

Lg und danke

 

Dein Zylinderkopf sieht feucht aus. :wheeeha:

Keine Ahnung was das ist, aber da sifft´s bei dir.

Geschrieben

Kann mir wer sagen, was dieses weisse zeug in meinem zylinderkopf ist? Motor läuft ganz normal...

Lg und danke

kann nicht erkennen obs flüssig oder fest ist, würde aber mal nach wasser im benzin oder getriebe forschen. stand sie längere zeit?

Geschrieben

unterscheiden sich die Rahmen der t5 und px ausser am heck sonst noch irgendwo?

Ja, z.B. am Trittblech. PX hat kleine Bohrungen für die Nieten der Trittleisten und T5 größere Öffnungen für die Trittmatten.

Geschrieben

Könnte durchaus nach nem kaltstart gewesen sein, musste wegen nem defekten lichtschalter paar mal ankicken und im stand laufen lassen...

Könnte kondenswasser sein vermischt mit gemisch. Schon offt gesehen beim abbauen von zylinderkopf am benziner.

Geschrieben

Hallo leute.

 

Auf dem angehängten bild is meine px alt achse zu sehen mit verfärbten laufspuren zu sehen. ist sowas noch zu gebrauchen?

Und wenn nicht kann man die irgendwie austauschen?

mfg phil

post-29689-0-61505500-1393495439_thumb.j

Geschrieben

Die blaue Verfaerbung ist gewollt und OK so. An der Stelle laeuft das Nadellager der Bremstrommel und die Achse ist oberflaechengehaertet, was zu der Verfaerbung fuehrt.

Eingelaufen darf das nicht sein. Mach mal den Dreck ab und fuehl drueber.

 

Prinzipiell kann man die Achse auch tauschen (->Presse). Ob man das machen soll, da gibt es verschiedene Meinungen.

Geschrieben

Die blaue Verfaerbung ist gewollt und OK so. An der Stelle laeuft das Nadellager der Bremstrommel und die Achse ist oberflaechengehaertet, was zu der Verfaerbung fuehrt.

Eingelaufen darf das nicht sein. Mach mal den Dreck ab und fuehl drueber.

 

Prinzipiell kann man die Achse auch tauschen (->Presse). Ob man das machen soll, da gibt es verschiedene Meinungen.

Ok ja sie fühlt sich eig. glatt an. Wenn sie eingelaufen wäre hätte sie dan Riefen oder so was?

Zur Verfärbung: ganz vorne ist ein dünner schwarzer Strich dann bläulich und dann ein paar andere Farben. Sieht aus wie ein Regenbogen

Geschrieben (bearbeitet)

Ok ja sie fühlt sich eig. glatt an. Wenn sie eingelaufen wäre hätte sie dan Riefen oder so was?

Zur Verfärbung: ganz vorne ist ein dünner schwarzer Strich dann bläulich und dann ein paar andere Farben. Sieht aus wie ein Regenbogen

Dann ist alles OK wie Friedi bereits geschrieben hat. Wirklich.

Bearbeitet von px150
Geschrieben

Hat jemand den mmw2 membranstutzen verbaut ? Kann mir der jemand mal bitte ein bild senden wie der gaser drinnen steht ?

Danke !!

post-653-0-79644500-1393514319_thumb.jpg

  • Like 1
Geschrieben

Wenn ich jetzt vorne einen 100/90-10 montiere und hinten einen schmäleren 90/90-10 da es sonst schleift (Schwalbe Raceman) und beide auf der Originalen PX200er Felge sind, dann dürfte ich doch keinen Spurversatz haben, oder?

Wie wirkt sich das denn aufs fahren aus? Schonmal wer probiert? (Klar das breitere Reifen NUR OPTIK dienden)

Geschrieben

Fahre fast überall 100/90 hinten und 100/80 vorne. Du gewinnst gerade auf Langstrecken und geradeaus mehr Fahrstabilität aber verlierst etwas die Wendigkeit und Spritzigkeit dich in der City durch den Verkehr zu schlängeln.
Unterm Strich aber nichts was dich in einem der beiden Bereiche einschränkt.

  • Like 1
Geschrieben

bin gerade auf der suche nach nem neuen koti, und bin dabei über den der xl2 gefallen und find den recht nett. weiss einer ob der mehr oder weniger p´n´p´ auf ne my gabel passt?

Geschrieben

bin gerade auf der suche nach nem neuen koti, und bin dabei über den der xl2 gefallen und find den recht nett. weiss einer ob der mehr oder weniger p´n´p´ auf ne my gabel passt?

1. Plastik

2. Nein

Geschrieben

1. Plastik

2. Nein

 

danke, dann fällt er schon mal wegen 1. aus. möchte eigentlich kein t5 koti auch wenn es von den neueren lf kotflügeln schon der schönste ist.

Geschrieben

Plastik ist eigentlich ein voll der moderne Werkstoff, keine Ahnung was für Probleme manch einer hat. Wahrscheinlich hat mal einer angefangen zu behaupten, Plastik sei schlecht und alle haben wie Schafe gleich mitgegröhlt. Es gibt wenige, die selbst eine Meinung haben.

Carbon iss ja wieder fohl qail, obwohl ähnlich wie Plastik, nicht rostend.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich würde einfach f 10 - 20 € nen 20 Gaser besorgen der funktioniert... warum tut man(n) sich das bei so nem allerwelt Teil sich das an?...
    • Ich nehm da ieinen 20A KFZ-Kippschalter.
    • Hier ist ein Diagramm von meinem P200 Versuchsaufbau mit S-Box III von Pipedesign. Steuerzeiten waren zahm auf 183 Grad. RD 350 Membran, 30er PWK Vergaser und ein Malossi MHR mit 1 Kolbenring. Der Motor fährt am Ende wie gegen eine Wand, deshalb habe ich dieses Setup verworfen und die SZ auf knapp 190 geändert und wieder einen alten SIP Performance drunter bis der neue Auspuff von PoschPerformance geliefert wird. Meilenweit entfernt von den Diagrammen bei Pipedesign. Mit dem Sip hab ich mit denselben Steuerzeiten 23 PS, die geänderten SZ wurden noch nicht gemessen, tun hier aber auch nichts zur Sache.   Der MHR hat in diesem Aufbau genau 1 PS mehr als ein Polini 221 mit einem PHBH30 und ansonstem selben Setup.  
    • kleine Anmerkung zu den EGT Sensoren. Es gibt 2 Arten von KType Sensoren. Grounded und Isoated. Einfach gesagt habe die "grounded" Fühler leitende verbundung zwischen Fühleraußenhaut und der Fühlerleitung.  Das hätte zwar einerseits den Vorteil dass sie reaktionsschneller auf Temperaturverläufe reagieren, was ja ziemlich essenziell ist bei einem Lauf.  Werden diese Fühler dann aber leitend in den Auspuff montiert, also dass der Fühler direkt Kontakt hat mit der Fahrzeugmaße, hauts einem Ziemlich schnell den Max31855 Chip auf dem Erweiterungsboard durch. Abhilfe würde hier ein isolierter Ktype Fühler schaffen. wenn man sich nicht sicher ist, einfach mit Multimeter durchpiepsen. für die Restliche elektronik besteht übrigens keine Gefahr,  wenns einem das MAX31855 geröstet hat, kann man die bei, amazon/ebay und überall nachkaufen. https://www.amazon.de/MAX31855-Thermoelement-Temperatursensormodul-SPI-Anschluss-Digitalausgang-200/dp/B09SQ1XYMG/ref=sr_1_1?dib=eyJ2IjoiMSJ9.m81vVJs8gi1NJj1TWd8PcNDZVysxlCWE-55mi6V5Wef6p7PuXNlkUsAOLWgQ6C3rW1Htq3cPkkZZlJQNLAO4bLBBsYxLn08eoVPnamNAx85GRlEIKUAnPBtdP4HBobtIBbVtcXB1A6H6Iya5Az1jrvkKa38_mCwgy_c1HAZ3QxT2uVsFBiZ4Ykm2kcQfVw4372pZzXHvGbqLWDvRlP5s8zkkioImlJeNxeRHtyh9xl-d-W4e0u-P33ct_JuQY2wu_TsK7Aej7IyPWL6w7LnRiChzKdJ-8uaQRpLK9lWmJF8IdKcWjHZY5ZexSJc0_ea66OXicYZeVPZ-3vTAbN6KeRTAnM-jgE84oJtFrxVCNe7Rvm4ZFtHc3z8RmEtS20GcZ5eeqqkQcbzTT4PqjNGEr0VtGhQ5qh2ULWd-fqNLlqoizXKJXJ2GFxl62LKvOJaG.dpVjOG1DS645fwt1Y_aorxAX2aPknTt-Nybuw4pmVVk&dib_tag=se&keywords=max31855&qid=1739453859&sr=8-1 Achtung aber es muss die 6 polige Ausführung sein...   Es geistern zwar 2 Ansätze in meinem Kopf rum wie man das galvanisch trennen könnte ist aber alles noch ungetestet usw.   benutze selbst auch nie EGT am stand.  bzw wenn hann häng ich mir einfach eine separate anzeige hin finde da AFR viel Aufschlussreicher, das nutze ich dauernd
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung