Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo kurze Frage:

 

Hab hier ne Vespa px lusso Bremsnocke für vorne liegen. Soll diese Nocke an den 2 Kanten die die Bremsbeläge auseinanderdrücken abgerundet sein oder ist die dann verschliessen?

 

Danke schon mal für die Antworten.

Geschrieben

Die muss an allen kanten gleich sein, wen an den Ansaetzen zu den Belaegen zu viel Material fehlt, besorg Dir eine neue, dann ist sie in der Tat verschlissen.

Geschrieben

Die muss an allen kanten gleich sein, wen an den Ansaetzen zu den Belaegen zu viel Material fehlt, besorg Dir eine neue, dann ist sie in der Tat verschlissen.

Ok Danke. Ja dann ist sie wohl richtig verschlissen.

Geschrieben

habe heute mal die Kupplung zerlegt.

Ich habe aber keine Anlaufscheibe bzw. Rest einer Anlaufscheibe gefunden ?

 

Oder suche ich an der falschen Stelle

post-38208-0-78743700-1394635342_thumb.j

post-38208-0-00388800-1394635344_thumb.j

post-38208-0-29428000-1394635345_thumb.j

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe ein Problem mit meinem PHBH 30:

 

Der Schwimmerstift sitzt nicht fest in der Führung und löst sich. Kann es sein, dass der SChwimmerstift im eingebauten Zusatnd während der Fahrt rausrutschen kann und dadurch die Schwimmerkammer volläuft, das Gemisch anfettet und der Motor beginnt zu 4 Takten? Das ist nämlich aufm Weg zum Tüv passiert :-(

 

Oder sitzt das alles so eng wenn die SChwimmerkammer drauf ist, dass der gar net rausrutschen kann!?

 

Wie kann ich den am besten fest bekommen ( stauchen? quetschen?..bloss wie?)

 

gruss Gero

Bearbeitet von Geronimo200
Geschrieben

Hallo kurze Frage:

 

Hab hier ne Vespa px lusso Bremsnocke für vorne liegen. Soll diese Nocke an den 2 Kanten die die Bremsbeläge auseinanderdrücken abgerundet sein oder ist die dann verschliessen?

 

Danke schon mal für die Antworten.

Ich nochmal. Zu meiner Sache.

"Südheideteilekönich " meinte ja wenn die Bremsnocke an den Kanten abgerundet ist ist sie verschlissen. Jetzt war ich grad bei einem Vespahändler und wollt ne neue kaufen und jetzt sagt der zu mir das gehört so. Was stimmt denn jetzt?

Geschrieben

Ich habe ein Problem mit meinem PHBH 30:

 

Der Schwimmerstift sitzt nicht fest in der Führung und löst sich. Kann es sein, dass der SChwimmerstift im eingebauten Zusatnd während der Fahrt rausrutschen kann und dadurch die Schwimmerkammer volläuft, das Gemisch anfettet und der Motor beginnt zu 4 Takten? Das ist nämlich aufm Weg zum Tüv passiert :-(

 

Oder sitzt das alles so eng wenn die SChwimmerkammer drauf ist, dass der gar net rausrutschen kann!?

 

Wie kann ich den am besten fest bekommen ( stauchen? quetschen?..bloss wie?)

 

gruss Gero

  

Der Stift kann sicher nicht rausrutschen... schau es dir einfach mal an.

Wenn das Gehäuse an der Aufnahme defekt ist Notfalls einkleben.

Ich nochmal. Zu meiner Sache.

"Südheideteilekönich " meinte ja wenn die Bremsnocke an den Kanten abgerundet ist ist sie verschlissen. Jetzt war ich grad bei einem Vespahändler und wollt ne neue kaufen und jetzt sagt der zu mir das gehört so. Was stimmt denn jetzt?

Bitte Bild.

Geschrieben

Ich nochmal. Zu meiner Sache.

"Südheideteilekönich " meinte ja wenn die Bremsnocke an den Kanten abgerundet ist ist sie verschlissen. Jetzt war ich grad bei einem Vespahändler und wollt ne neue kaufen und jetzt sagt der zu mir das gehört so. Was stimmt denn jetzt?

post-29689-0-72289500-1394647327_thumb.j

post-29689-0-77962600-1394647418_thumb.j

Geschrieben

Uff... schwer zu erkennen aber im Original ist da ne Kante und nix abgerundet.

Bei dir ist die ganze Fläche schon ein halbrund, oder?

Geschrieben

Uff... schwer zu erkennen aber im Original ist da ne Kante und nix abgerundet.

Bei dir ist die ganze Fläche schon ein halbrund, oder?

auf dem ersten Bild glänzt ja ein dünner streifen besonders hell. Ab dem streifen nach links fängt die Rundung an

Geschrieben

Kann mir jemand mal schnell beim SI24 den Außendurchmesser vom Benzinschlauchanschluss durchgeben? Also einmal die dünste Stelle und einmal die Dickste stelle (ist ja geriffelt das Teil).

8,4 & 7,6mm +- nen mü

Geschrieben

Wenn meine PX nur nach Vollgasfahrten (je länger und schneller desto mehr) beim Abstellen sifft aber nach gemütlichen Fahrten in der Stadt nicht, wo kanns her kommen? Ich finds einfach nicht. Vergaserwanne ist dicht, Vitonflansch aufm Krümmer, Wellendrichtring in der Bremstrommel ist dicht, ausm Zylinder kommts auch nicht. Ich weiß, schwierig so eine Ferndiagnose aber ich bin über jeden Tipp dankbar.

Geschrieben

Wenn meine PX nur nach Vollgasfahrten (je länger und schneller desto mehr) beim Abstellen sifft aber nach gemütlichen Fahrten in der Stadt nicht, wo kanns her kommen? Ich finds einfach nicht. Vergaserwanne ist dicht, Vitonflansch aufm Krümmer, Wellendrichtring in der Bremstrommel ist dicht, ausm Zylinder kommts auch nicht. Ich weiß, schwierig so eine Ferndiagnose aber ich bin über jeden Tipp dankbar.

Mach den Motor mal gründlich sauber. Dann eine schöne Vollgasrunde drehen, danach genau schauen wo es sifft. Klassiker sind auch Kupplungsarm (da ist ein kleiner O-Ring drin), oder Kickstarterwelle (auch dort ist ein O-Ring).

Geschrieben

Mal wieder eine Reifenfragen:

 

Hat jemand praktische Erfahrungswerte beim Unterschied der Fahreigenschaften zwischen einem 100/90-10 und einem 100/80-10 am Vorderrad??? 

 

Gruß aus'm Norden

OLIZE

Geschrieben

Muss man bei einem MRP Drehschieberansaugstutzen für eine 30er Vergaser zwingend eine Benzinpumpe verbauen ?

Nein. Sind bei uns alle problemlos ohne unterwegs.

Geschrieben

Sind die Silentgummis vom 200er Rally-Motor die gleichen wie von der 200er PX?!?!?

 

:cheers:

 

 

Max

Nein, es gibt verschiedene. Ich hab die Silentgummis meiner Rally mal gewechselt. Die originalen, welche ich rausgeholt habe, hatten eine Art Armierung aus "Blechstreifen" außen dran. Eingebaut habe ich welche für die PX. Das waren von der Form des Gummis "Doppelkegel". Ich habe bislang keinen Nachteil feststellen können, auch nicht bei sportlicher Fahrweise (siehe ganz unten)

 

Gruß Torge

Geschrieben

kurze Largeframefrage:

Sind die Kupplungsfedern von der kleinen 6-Feder Kupplung identisch mit denen der 7-Feder Kupplung der 200er?

Möchte irgendwo verstärkte DR Federn für die 200er Kulu ordern, finde aber immer nur die "sixpacks"

Geschrieben

schon gesehen, aber möchte keine 4 -Scheiben-Kupplung fahren, deswegen nur Federn einzeln.

Deswegen nochmal:

Sind die Kupplungsfedern von der kleinen 6-Feder Kupplung identisch mit denen der 7-Feder Kupplung der 200er?

Möchte irgendwo verstärkte DR Federn für die 200er Kulu ordern, finde aber immer nur die "sixpacks"

Geschrieben

moin moin ....

ich hab mal ne frage,ich habe meinen rahmen neu lackieren lassen(in weiß)nu will ich die trittleisten anpoppen, kann ich da edelstahl popnieten verwenden,mir hat die tage einer gesagt das sich das nicht verträgt und schneller rostet, ist da was dran

mfg abby

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   1 Benutzer




  • Beiträge

    • Suche ein Handschuhfach sowie einen PX Rahmen in Flieder. Alle anderen Teile habe ich schon.     [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Ich habe meinem TÜV Prüfer die Pk Gabel als px millenium Gabel verkauft, da diese Orginal mit Scheibenbremse ist, dazu noch eine Anzeige auf Kleinanzeigen gezeigt, fertig. Vom Dämpfer steht im Schein nur die abe Nummer. Muss natürlich ach Bock auf sowas haben, falls du bei einem tüv anfragst und er schon bei Vespa bj. 72 die Augen verdreht gleich zum nächsten.
    • Ja, auf der Sip Seite gibts ne kurve. Leider ohne Angabe von Vergaser - so wie ich sip kenne, vermutlich irgendein si...
    • Ich denke auch, dass es sinnvoll ist, da mal bei S&S anzufragen. Klar kostet das bestimmt ne Stange Geld - aber wenn du Legal unterwegs sein möchtest, dann wäre Möglichkeit A - Umbau auf die eingetragenen Komponenten (und die Lenksäule wäre immer noch nicht drin) - oder B die Eintragung der aktuell verbauten Sachen. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung