Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich habme hier ne grimeca NT liegen. 1000km alt.

die Bremsbeläge sind einseitig runter und die scheibe hat riefen. was kann das sein?

bevor ich alles wieder zusammen setze will ich ein eventuellen Fehler vermeiden

Danke

 

bitte schau mal ob der seegerring der die bremsankerplatte in position hält, heraus gesprungen ist. das kann ähnliche auswirkungen haben.

 

ansonsten, bremszange zerlegen, kolben mit druckluft ausdrücken und kolben sowie führung reinigen.

 

 

Was kann das denn bitte?!

 

< Indietro

CDI AddOn -KYTRONIK Spark Magnifier- Vespa PX (-05.2011), Rally200 (Ducati), PK XL, ET3, Lambretta LI, LIS, TV, SX, DL, GP (accensione elettronica) Codice articolo 7676058

Kytronik.png
Articolo disponibile immediatamente
 

 

 

das ist nur der magnifier, also der sorgt nur für einen besseren zündfunken.

 

das ding dass die zündung auf variabel umhuddelt ist das hier:

 

www.scooter-center.com/de/product/7676232

Geschrieben

Hallo habe hier einen PX150 Motor kann auch ein früher LML Lizenzmotor sein. Hier ist der Zentrierstift für den Zylinder nicht im Zylinder, sondern im Motor. Gehört das nicht andersrum? Muss der raus, wenn ja wie?

post-51806-0-66945600-1419163712_thumb.j

Geschrieben

Hallo habe hier einen PX150 Motor kann auch ein früher LML Lizenzmotor sein. Hier ist der Zentrierstift für den Zylinder nicht im Zylinder, sondern im Motor. Gehört das nicht andersrum? Muss der raus, wenn ja wie?

 

weder bei piaggio noch bei LML ist diese position des stiftes original. da du den stift nicht mehr benötigtst, würde ich den einnfach bis auf dichtflächen niveau runter schleifen und mir die vielleicht sehr aufwendige extration ersparen.

Geschrieben

Da würde ich doch vorher noch versuchen den zu ziehen. Runterschleifen kann man dann immer noch.

Versuchs doch mal mit einer Gripzange oder seitlich mit einem Seitenschneider packen und raushebeln. Dafür aber was auf die Dichtfläche legen um nichts zu beschädigen.

Geschrieben

Da würde ich doch vorher noch versuchen den zu ziehen. Runterschleifen kann man dann immer noch.

Versuchs doch mal mit einer Gripzange oder seitlich mit einem Seitenschneider packen und raushebeln. Dafür aber was auf die Dichtfläche legen um nichts zu beschädigen.

 

alternativ eine hohe mutter aufschweissen und bei waremn gehäuse "raus drehen" - vorausgesetzt, das es sich bei dem stift um eine variante aus stahl handelt.

Geschrieben

Runterschleifen wollte ich eigendlich nicht. Es sieht auch nicht wie nachträglich eingesetzt aus. Kann man das Gehäuse mit einem Heissluftfön erwärmen um den Stift zu ziehen? Gehört in due 150 gar kein Stift? Die 200er hat ja einen am Zylinder und im Block eine Bohrung.

Geschrieben (bearbeitet)

bitte schau mal ob der seegerring der die bremsankerplatte in position hält, heraus gesprungen ist. das kann ähnliche auswirkungen haben.

ansonsten, bremszange zerlegen, kolben mit druckluft ausdrücken und kolben sowie führung reinigen.

www.scooter-center.com/de/product/7676232

alles klar..

wie werden die beiden Hälften gedichtet?

Edit: hab's gesehen

die riefen stören mich! das ziemlich heftig

Bearbeitet von Basti85
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo

Habe mir günstig eine PX 80 alt, Bj. 82 ersteigert. Motor war ausgebaut.

Jetzt habe ich festgestellt, dass der Traversenbolzen/ Motorbolzen und die Mutter nicht vorhanden sind. Ist mir erst hier zu Hause aufgefallen. Muss der original sein, oder handelt es sich da um eine stinknormale längere Schraube, die ich in jedem Fach-bzw. Baumarkt bekomme? Wenn ja, welche Größe (M14?) und Länge hat sie?

Wenn original, hat jemand einen Link?

Danke.

Gruß Arne

Bearbeitet von Ambareno
Geschrieben (bearbeitet)

nimm lieber den "originalen" bolzen. und warum schrauben hier nicht das mittel der wahl sind erfragst du bitte bei einem maschninenbauer.

Bearbeitet von hiro LRSC
Geschrieben

Hi,

 

hab mal ne Frage zum Limalagerring.

 

Hab hier noch ein Lager und den Passenden Ring liegen, diesen habe ich beim Aufziehen jedoch mal leicht verkantet

(Ring heiß gemacht und auf den Stumpf "fallen" gelassen.. hatte nur nicht funktioniert. Danach mit ordentlichem Werkzeug 2-3 Tage später abgezogen)

Bzw. auf der Welle ist auch noch ein Ring drauf (die beiden Ringe haben auf ein 1/10 das selbe Maß)

 

Kann ich den "alten" Ring einfach drauf lassen, bzw. kann ich den neuen, aber verkantenten Ring nehmen?

Oder sollte ich mir lieber ein komplett neues Lager mit passendem Ring kaufen?

Geschrieben (bearbeitet)

warum neu? Lager ist unbenutzt und nur weil der Ring einmal verkantet war, kann man den doch noch nehmen....

Sehe ich ähnlich

Das ist Lagerstahl! Schon sehr sehr hart! Bevor das verzieht, bricht das denke ich ...

Würde das auch wieder benutzen [emoji106]

Altteil aber nicht nehmen

Bearbeitet von Goof
Geschrieben

Danke nochmal, mit einem dicken Seitenschneider und einer Metallplatte als Schutz für die Dichtfläche lies er sich ziehen. In die 150er gehört also kein Zentrierstift für den Zylinder? Bin mal gespannt was mich in dem Motor noch so erwartet.

Geschrieben

Hallo Gemeinde, ich bräuchte mal eine Grundkonfiguration für einen 28er PHPH auf Drehschieber. HD, ND, Schieber, Nadel.......

Mein Setup:

213er Pinasco (ja ich fahre Pinasco und bin zufrieden)

60er Langhub

SIP Road

Danke schön mal und Gruß

Geschrieben

Hab bei meiner Lusso gestern das Zündschloss zum testen reingesteckt ohne das gebogene Metallplättchen sitz bomben fest und funktioniert - bekomme es auch nicht wieder heraus ! Soll ich es so lassen oder wie bekomme ich es wieder heraus ? Gibt es Probleme ohne dem Plättchen ?

 

Danke und schöne Weihnachten

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Top, danke. Bei meiner Cosa hat er jetzt aufgegeben.  
    • Servus, suche Übersetzung und Zylinder um 65kmh fahren zu können in der smallframe, auch soziusbetrieb. 16.16 vergaser ist bereits vorhanden
    • Beschreibung: Preisvorstellung:    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Nicht ganz. Es ist ein Wachselement. An der Funktion ändert das nichts, an den Reparaturmöglichkeiten sehr wohl: Wenn kaputt, dann Tonne.   Dafür bekommt man an jeder Ecke Ersatz: Die Dinger sind baugleich mit den ganzen Automatikroller Chokes.
    • Suche vorzugsweise Pinasco SI28. "Zur Not" auch nen guten 26er ER... Gern Bild mit Preisvorstellung per PM. LG Thomas
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung