Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

da gibt es ein Video bei youtube. Das ist eine Vespawerkstatt in Los Angeles oder so.

Der zeigt es, wie man den Plastikschutz einfädelt.

Der fängt unten an. Finde nur gerade den Link nicht.

 

das würde mich echt interessieren - bitte posten, wenn du es findest :thumbsup:

 

 

 

 

vielleicht dreht ja frank dazu mal ein video :-D

Geschrieben

ist doch derselbe Typ aus meinem Video :-D

Finde auch das Vernieten der Trittleisten ganz gut gezeigt.

Mit Poppnieten... [emoji13]

Geschrieben

Moinsen,

 

darf man legal den Originalauspuff fahren, wenn ich im Schein "Austauschschalldämpfer BSAU 193a 1990 T2" steht? Oder muss da explizit noch ein "wahlweise" davor?

Die eingetragene Leistung und der Motor ist serienmäßig.

 

VG
Christoph

Geschrieben

Mit Poppnieten... [emoji13]

?? Sind doch normale Nieten, oder sehe ich das falsch.

 

Popnieten wären doch sowas:https://www.google.de/search?q=popnieten&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ei=VZrkVPSFMcPgONTngdgM&ved=0CAkQ_AUoAg&biw=1920&bih=943

Moinsen,

 

darf man legal den Originalauspuff fahren, wenn ich im Schein "Austauschschalldämpfer BSAU 193a 1990 T2" steht? Oder muss da explizit noch ein "wahlweise" davor?

Die eingetragene Leistung und der Motor ist serienmäßig.

 

VG

Christoph

Meiner Meinung nach muss das gefahren werden, was eingetragen ist.

Geschrieben

?? Sind doch normale Nieten, oder sehe ich das falsch.

Popnieten wären doch sowas:https://www.google.de/search?q=popnieten&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ei=VZrkVPSFMcPgONTngdgM&ved=0CAkQ_AUoAg&biw=1920&bih=943

Meiner Meinung nach muss das gefahren werden, was eingetragen ist.

Teils teils - er verwendet in der Mitte Poppnieten und außen an den Endstücken die originalen Nieten

Geschrieben

Kurze Frage : gibts Qualitätsunterschiede zwischen Cosa Felge von Piaggio und Cosa Felge von SIP ( Vigano)  ,hat jemand Erfahrung damit ?

 

Danke LG Daniel

Also wir haben bei SIP mal neue Felgen in der "Standardfarbe" grau mitbestellt - die haben gefühlt 3-4 Wochen später angefangen zu rosten...

Meiner Meinung nach nicht gerade toll und dick lackiert.

 

Sagt mal, gibt es ein Leistungsdiagramm eines Standard PX200er Motors? Hat sowas schonmal jemand aufgenommen?

Geschrieben

Also wir haben bei SIP mal neue Felgen in der "Standardfarbe" grau mitbestellt - die haben gefühlt 3-4 Wochen später angefangen zu rosten...

Meiner Meinung nach nicht gerade toll und dick lackiert.

Sagt mal, gibt es ein Leistungsdiagramm eines Standard PX200er Motors? Hat sowas schonmal jemand aufgenommen?

Ist doch schon x-fach gemacht worden.

Die Kisten liegen alle bei 8-9,5PS am Rad (wenn ich mich recht entsinne).

Geschrieben (bearbeitet)

Ist doch schon x-fach gemacht worden.

Die Kisten liegen alle bei 8-9,5PS am Rad (wenn ich mich recht entsinne).

Hier stand nix :-D

Aber so wirklich aussagekräftig findet man da nix - also im SInne "hier 10PS" und "hier 12PS"...

Bearbeitet von spa
Geschrieben

Hallo Zusammen, ich will bei meiner PX den T5 Kotflügel installieren. Da hab ich ja das Problem mit der seitlichen Kotflügelbefestigung... Die guckt da ja raus, und befestigen geht auch nicht. Wie habt Ihr das gelöst? Eventuell soll irgendwann mal die Gabel gekürzt werden, aber im Moment nicht, und das Ding abflexen will ich nu auch nicht :) Habt Ihr nen Tipp? Einfach so lassen erstmal?

Geschrieben

normalerweise abflexen und passend anschweissen.....sonst geht da wenig bis nix....

 

optisch nicht schön aber hält den Koti: Verbindungsblech anfertigen....an vorhandene Halterung schrauben und mit Koti verbinden....

Geschrieben

Hallo Zusammen, ich will bei meiner PX den T5 Kotflügel installieren. Da hab ich ja das Problem mit der seitlichen Kotflügelbefestigung... Die guckt da ja raus, und befestigen geht auch nicht. Wie habt Ihr das gelöst? Eventuell soll irgendwann mal die Gabel gekürzt werden, aber im Moment nicht, und das Ding abflexen will ich nu auch nicht :) Habt Ihr nen Tipp? Einfach so lassen erstmal?

 

Fahre den GFK Kotflügel und habs einfach abgeflext und nicht neu dran geschweißt.

Hält seit 5 Jahren problemlos und vibriert nicht

Geschrieben (bearbeitet)

Moin Jungs,

ich tipe mal die Frage wurde bestimmt schon gestellt und auch beantwortet, habe aber über die Suche nichts finden können.

 

Wimre habe ich das schon mal gemacht, bin mir aber nicht sicher ob es event mitlerweile eine bessere Lösung gibt.

 

Ausgangspunkt ist eine gekürzte Lusso Gabel die für eine MV 150S angepasst wurde, hier soll ein BGM PRO SC/F16 sowie eine Grimeca Classic verbaut werden.

 

 

Hier sind wir beim Thema, die obere Bremssattelschraube passt natürlich wegen dem Behälter am Stoßdämper nicht, es ist kein Platz. Wimre hatte ich mal auf der PX einen Bitubo in Verbindung mit einer Scheibenbremse und musste da die Bremssattelaufnahme für Senkkopfschrauben umarbeiten.

 

 

Ist das immernoch sate of the art oder gibbet da was neues. Hatte hier im Forum mal ein Bild gesehen wo wohl auf Grund der Senkung die Aufnahem an der Stelle gerissen ist.

 

Bedanke mich für die Hilfe und wünsche noch einen Schönen.

 

Elwira meint noch das die Bremsleitung trotz sehr tiefer Montage des Druckgebers zu kurz ist, Leitung und schlauch sind jeweils ca. 25cm lang. Gibt es da alte naiven?

post-3134-0-90314400-1424375786_thumb.jp

post-3134-0-77515600-1424375948_thumb.jp

Bearbeitet von insidedev
Geschrieben

Elwira meint noch das die Bremsleitung trotz sehr tiefer Montage des Druckgebers zu kurz ist, Leitung und schlauch sind jeweils ca. 25cm lang. Gibt es da alte naiven?

SCK Artikel: 5900051

Geschrieben

Hier stand nix :-D

Aber so wirklich aussagekräftig findet man da nix - also im SInne "hier 10PS" und "hier 12PS"...

[emoji16]

Was willst du?

Geschrieben (bearbeitet)

wegen der oberen Bremssattelaufname:

 

ginge nicht auch eine Zylinderkopfschraube mit Innensechskant, dann obere Aufnahme ca. 1 drittel Senken (counterbore) und zwar genau (!!) nur den Durchmesser des Zylinderkopfes... Die Schraube muss ja vorallem Lochleibung übertagen... 90° (CSK) gesenkte Löcher können hohe Umfangspannungen erzeugen...

Bearbeitet von tbs
Geschrieben

nur mal ne kurze Frage:

 

ich habe hier einen RAP für ´ne 200er rumliegen

 

post-53448-0-34267400-1424428790.jpg

 

mit BS AU 193 A 1990 T2

 

Was kann der bzw. was braucht der?

 

Ich habe ´nen 200er Motor in meiner 80er eingepflanzt der momentan noch komplett Original mit 12PS läuft.

Geplant ist irgendwann demnächst was Richtung O-Tuning, ich möchte gernen einen haltbaren Touren Motor mit etwas Druck von unten. Evtl. mit Gehäuse optimierung und 60er Welle

Passt der dazu oder sollte ich da besser den SIP Road 2 nehmen den ich hier noch habe und den JL verkaufen?

 

Besten Dank für Eure Tips

Geschrieben

[emoji16]

Was willst du?

Jeweils ein Leistungsdiagramm Original 10PS und 12PS 200er gegeneinander...klar gibt's da auch Serienstreuung und in Abhängigkeit der Laufleistung sicherlich auch Abweichungen, aber wäre mal interessant, ob die sich untereinander was tun.

Hab mir selbst nen neuen Puff besorgt, vllt muss ich da selbst mal zum Prüfstand irgendwo...

Geschrieben

Jeweils ein Leistungsdiagramm Original 10PS und 12PS 200er gegeneinander...klar gibt's da auch Serienstreuung und in Abhängigkeit der Laufleistung sicherlich auch Abweichungen, aber wäre mal interessant, ob die sich untereinander was tun.

Hab mir selbst nen neuen Puff besorgt, vllt muss ich da selbst mal zum Prüfstand irgendwo...

Naja, das die beiden Zylinder different sind und auch anders laufen ist ja kein Geheimnis.

Daher die Frage, was du dir davon erhoffst?

Geschrieben

Bremssattelaufnahme Grimeca und BGM Dämpfer, es sind max 2mm Platz und da passt leider keine Zylinderkopfschraube mit Innensechskant. Auch nicht wenn man flach senkt.

 

Muss hier doch schon Jemand gemacht haben oder habe ich da etwas exotisches. Es handelt sich um eine Grimeca mit Schüsselbremsscheibe.

 

Gruß inside

Geschrieben

Naja, das die beiden Zylinder different sind und auch anders laufen ist ja kein Geheimnis.

Daher die Frage, was du dir davon erhoffst?

Eigentlich nix, nur ich wollte mal anschauliche Fakten zu dem, was ich auch schon weiß.

Vllt ergibt es sich ja mal, dass ich selbst auf den Prüfstand kann und dann wenigstens von meinem Originalmodell mal sowas habe...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hab mir den Bremsnocken so umgefeilt das die auflaufende Bremsbacke den gleichen Anpressdruck wie die ablaufende Backe bekommt. Die Bremstrommel habe ich mit Schleifpapier und doppelseitigem Klebeband ausgesattet und anschließend damit die Bremsbeläge eingeschliffen so das ich ein schönes Tragbild bekomme.  
    • Top, danke. Bei meiner Cosa hat er jetzt aufgegeben.  
    • Servus, suche Übersetzung und Zylinder um 65kmh fahren zu können in der smallframe, auch soziusbetrieb. 16.16 vergaser ist bereits vorhanden
    • Beschreibung: Preisvorstellung:    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Nicht ganz. Es ist ein Wachselement. An der Funktion ändert das nichts, an den Reparaturmöglichkeiten sehr wohl: Wenn kaputt, dann Tonne.   Dafür bekommt man an jeder Ecke Ersatz: Die Dinger sind baugleich mit den ganzen Automatikroller Chokes.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung