Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb T5Pien:

kannst du original lassen oder ein 24´er ritzel in die kulu - je nach fahrergewicht

Der Motor ist noch eingebaut und fährt bereits ca. 115 km/h. Mit einer 68/23 primär und 36 Zähne im vierten Gang. Ich wollte den vierten auf 35 Zähne ändern. Was meint ihr zur primär?

Geschrieben

68/23 - welcher hersteller.

 

wenn der motor genug power hat, kannste selbstverständlich einen 35 ´iger 4. gang reinmachen

Geschrieben

original passt 23/68  eigentlich auch schon nicht, deswegen fragte ich nach hersteller. in der ausgangsfrage stand noch nichts vom getriebesetup

 

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo. Bin grad dabei die Lager und Sirris an meinem Motor zu tauschen. Ist mein erstes mal. Weiß leider nicht mehr wie vorher die Sirris montiert waren. Jetzt hab ich irgendwie so viel Luft vom Antriebswellen Sirri zum Lager. Ist das normal oder muss der noch weiter rein? Bekomm ihn irgendwie nicht weiter rein.

Hab auch ein Problem mit dem Ring der auf die auf die Kurbelwelle kommt. Hatte die kuwe im Eisfach, hab den Ring erwärmt und wollte ihn mal drauf schieben. Viel ging da nicht, ist sofort verkeilt und geht nicht mehr vor noch zurück. Muss der wieder runter? Oder weiter drauf schlagen? Muss die kuwe wieder ins Eisfach oder wie sollte ich vorgehen? 

Bearbeitet von Mikama007
Fehler
Geschrieben

Siri Hw ok, Ring auf Kuwe muss weiter drauf, Siri groß sollte halbwegs bündig zur Phase sein, aber nicht am Lager schleifen...

 

 

Geschrieben

Den Ring bekommst mit etwas Hitze (zb mim Heißluftfön) wieder runter.

 

Welle nochmal ins Eisfach, Ring sachte erwärmen und dann sollte es fluppen.

 

Aufpassen beim erwärmen des Ringes!

Nicht zu viel auf einer Stelle heizen. Wenn das Teil zu heiß wird isser Schrott. 

Geschrieben

Der Ring sieht auf den Bild schon verfärbt aus, dann ist er hinüber, kann aber täuschen. Ich würde versuchen den mit einem Trennmesser wieder vorsichtig runter zu bekommen. 

Schau mal beim Bloodmario hier im Forum der hat das perfekte Werkzeug zum ab- und aufziehen. Mit etwas Übung geht das Aufziehen aber halt auch gut ohne Werkzeug, heiß/kalt. 

beim Aufziehen darauf achten, dass der Ring am Ende ca. 1mm Luft zur Wange hat, ich habe mir da mit einer aufgebogenen Büroklammer geholfen.

  • Like 1
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Tyler Durden:

Der Ring sieht auf den Bild schon verfärbt aus, dann ist er hinüber, kann aber täuschen. Ich würde versuchen den mit einem Trennmesser wieder vorsichtig runter zu bekommen. 

Schau mal beim Bloodmario hier im Forum der hat das perfekte Werkzeug zum ab- und aufziehen. Mit etwas Übung geht das Aufziehen aber halt auch gut ohne Werkzeug, heiß/kalt. 

beim Aufziehen darauf achten, dass der Ring am Ende ca. 1mm Luft zur Wange hat, ich habe mir da mit einer aufgebogenen Büroklammer geholfen.

 

...guter Tipp! :-) ich hatte mir extra dafür die Distanzlehre gekauft für 4 Euro ....ne Büroklammer tuts auch und verrutscht nicht?! Sauber! :cheers:

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Mikama007:

So sieht der große an dem kuweLager aus. Richtig? Nur mit der Hand rein gedrückt. 

DSC_0051.jpg

 

WeDi sitzt gut, bitte mal am KuWe-Lager drehen ob es sich frei drehen läßt oder ob der WeDi Gummi am Lager schleift. Außerdem noch vor dem Zusammenbau die Dichtungsreste entfernen (große Gehäusedichtung) und das weisse Ölleit-Kunststoff-Dings-Steckteil nicht vergessen!

 

Kurbelwelle: den Lagerring vorsichtig mit Heißluftfön oder Gasflamme erwärmen (nicht erhitzen! Wenn blau angelaufen, dann ist ein komplettes neues Lager fällig!)

 

Lieber das Werkzeug vom Bloodmario kaufen oder irgendwo leihen, das macht die ganze Sache wesentlich einfacher!

Geschrieben

Ach und noch was @Mikama007, achte bei den siris darauf, dass sich die dichtlippen nicht umstülpen, wenn du die Kurbelwelle etc einbaust, hier empfehle ich dir die dichtlippen etwas zu fetten, nicht dass du direkt neue siris brauchst.

 

gruss 

  • Like 1
Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb T5Pien:

68/23 - welcher hersteller.

 

wenn der motor genug power hat, kannste selbstverständlich einen 35 ´iger 4. gang reinmachen

 

 

ist ja eh schon arg kurz...  

Geschrieben

Erst mal danke für eure Tipps! Ab bekommen hab ich den Ring schon, war ja nicht weit drauf. Er ist in der Tat etwas Blau angelaufen. Warum kann man denn den nicht mehr nutzen? Muss das Lager wieder raus? Kann man nicht einfach einen andere neuen Ring aus einem anderen Lager nehmen? Das ist aber ärgerlich jetzt. 

Geschrieben
Erst mal danke für eure Tipps! Ab bekommen hab ich den Ring schon, war ja nicht weit drauf. Er ist in der Tat etwas Blau angelaufen. Warum kann man denn den nicht mehr nutzen? Muss das Lager wieder raus? Kann man nicht einfach einen andere neuen Ring aus einem anderen Lager nehmen? Das ist aber ärgerlich jetzt. 

Natürlich geht das. Lager kann drin bleiben. Sollst aber den selben Hersteller nutzen.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Dudenhofenssohn:

 

...guter Tipp! :-) ich hatte mir extra dafür die Distanzlehre gekauft für 4 Euro ....ne Büroklammer tuts auch und verrutscht nicht?! Sauber! :cheers:

Die dünnen aus Metall vorsichtig aufbiegen und um den stumpf legen. Reicht eigentlich wenn man grob ein V hat, dass an 2 Punkten anliegt. Ring mit dem Heisluftfön erwärmen, bis die Spucke drauf tanzt. KuWe aus dem TK holen, Stumpf noch mal mit Eisspray absprühen, Ring mit Schweisserhandschuh (<10eur Baumarkt) über den Stumpf führen, fertig.

Geschrieben (bearbeitet)

Habe die den Ring jetzt trotzdem aufgezogen. Habe jetzt aber ein anderes Problem..hab die kurbelwelle mit der kupplung eingezogen. Bis zur Hälfte war alles gut. Kuwe drehte schön leicht. Habe die kuwe fast ganz drin aber sie lässt sich nicht mehr so schön leicht drehen. Nur mit leichtem Widerstand. Was kann da schief gelaufen sein! sieht alles grade aus! Lager kaputt? Kann es am sirri liegen? Muss wohl wieder raus?

Bearbeitet von Mikama007
Geschrieben
Habe die den Ring jetzt trotzdem aufgezogen. Habe jetzt aber ein anderes Problem..hab die kurbelwelle mit der kupplung eingezogen. Bis zur Hälfte war alles gut. Kuwe drehte schön leicht. Habe die kuwe fast ganz drin aber sie lässt sich nicht mehr so schön leicht drehen. Nur mit leichtem Widerstand. Was kann da schief gelaufen sein! sieht alles grade aus! Lager kaputt? Kann es am sirri liegen? Muss wohl wieder raus?

Wenn du dich gegen die fundierten Tipps hier stellst und trotzdem dein Ding machst und den Ring "trotzdem" verwendest, frage ich mich, wieso dann jetzt andere Tipps wieder hilfreich sein sollen und von dir zurate gezogen werden?!

Geschrieben (bearbeitet)
vor 6 Stunden schrieb Mikama007:

Ich wusste das das jetzt kommt. Habe mich aber nun (aus Ungeduld) dazu entschieden es trotzdem mit dem Ring zu wagen und stehe jetzt halt vor diesem Problem. sorry

 

Wenn ich den ersten lagerwechsel denke, dann war die wichtigste Erkenntnis daraus, dass Ungeduld und motorzusammenbau einfach nicht passen....lass dir Zeit lieber zwei drei Tage länger und überlegt, als den Motor schnell zusammen fummeln, der dann sifft oder aus anderen gründen wieder gespalten werden muss, nur die Ruhe junger Padawan....

 

zu deinem problem dass die Welle sich nicht gut dreht hängt ja (noch) nicht mit dem Ring zusammen, aber so ist sie halt noch nicht ganz drinn. Wenn sie jetzt nicht leicht geht, könnte es tatsächlich sein, dass der Siri irgendwo schleift an der kuwe oder am Lager ist aber Mutmaßung. Leg die Welle in das Eisfach Check den Siri und probiere es nochmal....und kein Hammer, nur so ......

 

Ach, und wenn sich der Ring verzieht und nicht richtig Rundläuft, kann dies eben das Kuwelager doof finden und verabschiedet sich dann schneller, wie gesagt, wenn wenn wenn 

 

gruss :sigh:

Bearbeitet von Dudenhofenssohn
Geschrieben

 

vor einer Stunde schrieb Dudenhofenssohn:

 

Wenn ich den ersten lagerwechsel denke, dann war die wichtigste Erkenntnis daraus, dass Ungeduld und motorzusammenbau einfach nicht passen....lass dir Zeit lieber zwei drei Tage länger und überlegt, als den Motor schnell zusammen fummeln, der dann sifft oder aus anderen gründen wieder gespalten werden muss, nur die Ruhe junger Padawan....

 

Kann mich da nur anschließen, Ungeduld ist ein schlechter Ratgeber, die Erfahrung haben hier wohl schon alle gemacht. 

Eine Möglichkeit warum die Welle sich jetzt schwer drehen lässt, ist dass sie jetzt noch nicht vom Lima-Lager geführt wird, also nur im Kulu-Lager hängt und dadurch irgendwo ansteht. Hast Du den Motor im Ständer?

setzt mal die Lima-Hälfte proforma auf und schau ob es dann besser ist. 

Zum Lagerring sag ich jetzt mal nix...

Geschrieben

Mir ist durchaus bewusst das es die klügere und sicherere Wahl gewesen wäre paar Tage zu warten bis der neue Ring da ist. Aber naja...Motor ist im Ständer. Also Werd ich mal versuchen die zweite Hälfte anzusetzen. Wenn nicht, definitiv wieder ausbauen? Es ist ja gleichmäßig schwergängig. zum ausbauen Lager erwärmen und ausschlagen die kuwe?

 

Geschrieben

Meine 82'er mit Innenverschluss aber PX-Alt Gabel hatte P80X.

 

 

Ich hab was merkwürdiges mit meiner Cosa Kupplung:

Die Kupplung ist sauber eingestellt und Zuglänge passt. Wenn ich 2 Finger am Hebel habe, merke ich beim Anfahren, dass der Hebel etwas nachgibt. Im Schiebebetrieb kommt er wieder zurück.

Im Leerlauf passiert das nicht, ansonsten ist das in allen Gängen so. 

Fühlt sich fast so an, als würden die Primärritzel sich gegeneinander verschieben, allerdings ist das alles fest verschraubt.

 

Die Kupplung ist aus Originalteilen zusammengesetzt, ob die allerdings ursprünglich alle zusammen gehören kann ich nicht garantieren.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   1 Benutzer




  • Beiträge

    • Suche ein Handschuhfach sowie einen PX Rahmen in Flieder. Alle anderen Teile habe ich schon.     [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Ich habe meinem TÜV Prüfer die Pk Gabel als px millenium Gabel verkauft, da diese Orginal mit Scheibenbremse ist, dazu noch eine Anzeige auf Kleinanzeigen gezeigt, fertig. Vom Dämpfer steht im Schein nur die abe Nummer. Muss natürlich ach Bock auf sowas haben, falls du bei einem tüv anfragst und er schon bei Vespa bj. 72 die Augen verdreht gleich zum nächsten.
    • Ja, auf der Sip Seite gibts ne kurve. Leider ohne Angabe von Vergaser - so wie ich sip kenne, vermutlich irgendein si...
    • Ich denke auch, dass es sinnvoll ist, da mal bei S&S anzufragen. Klar kostet das bestimmt ne Stange Geld - aber wenn du Legal unterwegs sein möchtest, dann wäre Möglichkeit A - Umbau auf die eingetragenen Komponenten (und die Lenksäule wäre immer noch nicht drin) - oder B die Eintragung der aktuell verbauten Sachen. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung