Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hey leutz, hab in der suche nix gefunden: der alte malossi 210 'haut' gefühlt am kopf an. hab mal zum testen ne kopfdichtung drauf gemacht und schon flutscht es wieder. was erzeugt die kopfdichtung beim malossi? soll ich die reinmachen oder lieber ne dickere fussdichtung kaufen?

Geschrieben (bearbeitet)

kodi - eher Drehzahl - Fudi eher drehmo... stark verallgemainert... 

 

nat anders rum :satisfied:

Bearbeitet von hacki
Geschrieben
kodi - eher Drehzahl - Fudi eher drehmo... stark verallgemainert... 
 
nat anders rum :satisfied:

Dongge, also lieber fudi. Drehzahl hat der ja genug.....
Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb bugix:

 

Ich mach das nach russischer Art so.

 

Raus: Die Verstemmung wegflexen und dann mit einem alten Bohrer die Gummis solange beleidigen bis sie rauswollen.

Rein: Hinten mit ein paar Tropfen Spüli reindrücken. Vorne mittels Talkum, Gewindestange, Scheiben, Muttern und Nüssen einziehen.

 

Das is ja echt ne Arbeit für Leute die Frau und Kind erschlagen haben...

Und frühstücken sollte man vorher auch.

 

Hab nur den hinteren gewechselt und das war schon richtig mies. So richtig mittig sitzt der Gummi jetzt auch nicht drin, aber das war mir dann auch egal. Erst saß der Gummi schön drin (mit Reifenmontagepaste), bis ich versucht hab das Metallrohr durchzuziehen. Danach hat nix mehr geholfen. Saß bombenfest zu weit links. Mit verschiedenen Scheiben und Nüssen experimentiert. Zweimal die M8 Gewindestange gesprengt...jetzt hab ich wenigstens das Röhrchen mittig ausgerichtet und den Motor eingebaut. So eine Scheisse! Nächstes Mal kauf ich ein neues Gehäuse :-)

Geschrieben (bearbeitet)
vor 12 Stunden schrieb Phun2maz:

 

Das is ja echt ne Arbeit für Leute die Frau und Kind erschlagen haben...

Und frühstücken sollte man vorher auch.

 

Akkuschrauber mim Holzbohrer und ringsherum rein ins Gummi.

Relativ fix gemacht...

 

Rein ist Geduldssache.

Spüli oä tut seinen Dienst 

Bearbeitet von de_Zonk
Geschrieben

Thema: geschmeidiges Bremsverhalten der Grimaca NT auf PX Millenium so hinkriegen wie bei ner neuen LML.....

 

-habe bei meiner PostPX Bremsschreibe und Bremsbeläge neu gemacht (beides Markenartikel, so weit möglich immer original im Shop gewählt).

-trotzdem vibriert die Bremse bei Abbremsen aus niedrigen bis mittleren Geschwindigkeiten wenn man nur so mittel-fest bremst

-bei Vollbremsungen kommt dieser (Rahmen-Gabel-Bremsscheibe)Resonanzeffekt nicht so zum tragen

 

Gibt es Anlaufbleche, die ich vielleicht missachtet habe?

Haben die Beläge eine Einbaurichtung, die man beachten muss?

Geschrieben

Hallo

Mein Setup:

Px 125 vnxt2

BGM 177

24 si ovalisiert

Polinibox

 

Läuft soweit gut doch ich möchte die Maximalleistung eher Richtung höhere Drehzahl verschieben. Muss ich die ZGP nach rechts oder links drehen? Muss der Motor früher oder später zünden?

 

Merci

Geschrieben

Der Motor muss später zünden, also näher am OT. Verdrehen also nach rechts im Uhrzeigersinn.

 

Edit: du musst die Zündzeiteinstellung Deinem Motor anpassen. Durch das Verstellen der Zündung wirst Du keine zuverlässigen Pferdchen finden.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb scoot_a_lot:

Thema: geschmeidiges Bremsverhalten der Grimaca NT auf PX Millenium so hinkriegen wie bei ner neuen LML.....

 

-habe bei meiner PostPX Bremsschreibe und Bremsbeläge neu gemacht (beides Markenartikel, so weit möglich immer original im Shop gewählt).

-trotzdem vibriert die Bremse bei Abbremsen aus niedrigen bis mittleren Geschwindigkeiten ...

Hast du mal die Gabellager/ den Sitz der Gabel kontrolliert? Vielleicht hast du Spiel in der Lagerung der Gabel. Siehe auch im "Correos"-Thread. 

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Zusammen,

 

ich möchte meinen Malossi 221 oben abdrehen lassen (3,0mm). Hat das jmd. schon mal gemacht? Hat die Nikasil-Beschichtung gehalten? Habe Sorge, dass die abplatzt.

 

Danke für eure Kommentare.  

Bearbeitet von PXSteve78
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb hito.de:

Hast du mal die Gabellager/ den Sitz der Gabel kontrolliert? Vielleicht hast du Spiel in der Lagerung der Gabel. Siehe auch im "Correos"-Thread. 

Ja, ich glaube das Lenklager ist minimal locker.

Das ist mir schon bei der Formulierung der Frage durch den Kopf gegangen ;-)

Danke für den Tipp. Gucke mich jetzt auch im Correos-Thread um.

Geschrieben (bearbeitet)

Richte gerade meiner 125er Lusso Motor. 

 

Kurze Frage1: Habe das Schaltkreuz ausgebaut, ging relativ schwer. Die oberen Gewindegänge der Schaltstange scheinen abhanden gekommen zu sein,

sonst sieht das Gewinde noch gut aus, neues Schaltkreuz aufgedreht, 2 Gewindegänge stehen auch über.

 

Ist das Gewinde der Schaltstange noch ok ?

 

Kurze Frage2: Schaltkreuz ist Lusso, ist es egal, wie rum das eingebaut wird ?

 

Danke.

 

Gruss Matthias

 

 

 

 

20170416_150421.jpg

20170416_150351.jpg

20170416_150415.jpg

Bearbeitet von Matt44
Geschrieben

Kann mir jemand was zu den Abständen in Bezug auf Kurbelwelle, Dichtungen, Lager etc. sagen bzw. bestätigen, ob ich es richtig gerstanden habe.

PX200 alt:

 

- Das Kulu-Lager bis ganz an den Seegerring reinziehen

- Den Wellendichtring plan mit dem Kurbelgehäuse reinstecken. Hierbei beachten, dass er gleich tief drin sitzt und nicht das Lager berührt

 

Wie weit ziehe ich die Welle dann ein? Welchen Abstand muss ich hier beachten?

 

VG

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 18 Minuten schrieb Tom071:

Das ist außenliegend, oder?

Ist der leicht z tauschen bei der Gelegenheit? 

Geht leicht von außen. Kannst den alten anspaxen und rausziehen - den neuen z.B. mit einer Karosseriescheibe sanft einklopfen. Schau' Dir vorher an, wie tief er rein muss. Falls die Scheibe vorher aufsitzt, Lege einfach den alten WeDi zw. den neuen und die Scheibe. WeDi-Sitz vorher saubermachen. Cheers!

Edit: Ich habe den alten 30mm gegen einen neuen in 27mm getauscht wegen Trommelwechsels.

IMG_1502.thumb.JPG.21e6c6648af23f49535b35e561380703.JPG

IMG_1500.thumb.JPG.1c88b95b63e587f65d02d64fbfe67b15.JPG

Bearbeitet von Benvenuto
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 31 Minuten schrieb Tom071:

Danke für die Antwort. Sieht bei mir aber irgendwie anders aus, da ist ein Metallring in der Mitte zu sehen...

... Vielleicht verkehrt herum eingebaut, dann sieht man den Spannring der Dichtlippe? War der WeDi inkontinent?

Bearbeitet von Benvenuto
  • Like 1
Geschrieben

würde tippen das ist herstellerabhängig.

cdi: meine 84´er lusso hatte außenliegenden siri. ich hatte mal von beidseitig ungekapselt auf komplett gekapseltes lager getauscht (war günstig zu haben).

später dann wieder auf ungekapselt (war in dem fall dann auch günsiger zu haben) ;-)

  • Like 1
Geschrieben
vor 34 Minuten schrieb vespa-rs:

würde tippen das ist herstellerabhängig.

cdi: meine 84´er lusso hatte außenliegenden siri. ich hatte mal von beidseitig ungekapselt auf komplett gekapseltes lager getauscht (war günstig zu haben).

später dann wieder auf ungekapselt (war in dem fall dann auch günsiger zu haben) ;-)

Ich glaube der TE meint nicht die Ansicht eines gekapselten Lagers direkt an der Achse , sondern den Metallring im Bereich der WeDis ...

  • Like 1
Geschrieben

jepp, das meinte ich auch so. ich tippe das siri-gummi ist bei dem foto, herstellerbedingt, nicht völlig vergossen, so dass man den metallteil mittig sieht.

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Suche Vespa T5 Carbon oder Kevlar Kotflügel gerne auch die kurze Version   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Ich habe einen Polini 102ccm mit 4-Gang Getriebe neu aufgebaut, und alle Lager, Simmerringe etc. ersetzt, kommt mit SHB 19/19 Vergaser und elektronischer Zündung, kann gerne getestet werden. Soll € 1200.- kosten 
    • Falls es ein VR One Gehäuse ist, da bearbeite ich immer die Silentgummis damit die etwas weicher werden.  
    • Ja da geb ich dir recht… in meinem Fall hatte ich das mit der qk zusammen angepasst. Wer weiß woran das lag schlussendlich. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information