Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
 
Ach ja, und feucht durchwischen könntest Du da mal :-P
:cheers:
 

Nee. Auf keinen Fall. Ist nämlich nicht meine [emoji12]
Deswegen auch die Frage. Habe nur PXen mit Innenverscglüssen. Da wird die Abdeckung verschraubt...
Geschrieben
vor 34 Minuten schrieb Elbratte:


Nee. Auf keinen Fall. Ist nämlich nicht meine emoji12.png
Deswegen auch die Frage. Habe nur PXen mit Innenverscglüssen. Da wird die Abdeckung verschraubt...

Nein.Nein. Meine PX alt mit Innenverschlüssen hat das gesteckte Teil.

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Elbratte:


Nee. Auf keinen Fall. Ist nämlich nicht meine emoji12.png
Deswegen auch die Frage. Habe nur PXen mit Innenverscglüssen. Da wird die Abdeckung verschraubt...

Also bei meiner Lusso ist das Teil auch gesteckt...

Geschrieben
Also bei meiner Lusso ist das Teil auch gesteckt...

Hast recht. Jetzt wo Du es sagst. Wobei das Ding unter der Verschraubung für die Backenverschlüsse klemmt und so fixiert ist.
Geschrieben

Bin verwirrt.

 

Pinasco Master. Keine Batterie.

 

Ich will meine Verspower rausschmeissen und eine statische Zündung einbauen.

Also am Liebsten abstöpseln - anstöpseln - abblitzen - Abfahrt.

 

Soll zuverlässig und problemlos funktionieren.

Bei der Verspower war ich mir nie wirklich sicher ...

 

Was muß ich nehmen (vom SC) ?

 

Vielen Dank.

 

Geschrieben

Kurze Frage:

 

PX Gabel Schwinge, also nicht die Welle, auf die die Trommel kommt, sondern die die Schwinge an der Gabel hält.

 

Lager Wechsel, Gummiringe. Geht das mit Hausmitteln, oder brauch man dafür ne Presse?

 

Noch nie gemacht :) Hab jetzt kein How-To gefunden, deswegen die Frage.

 

Thanks!

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb CDI:

 

Richtig. Lusso Schaltkreuz ist ohne Unterlegscheibe.

Danke. Mache gerade einen Lussomotor und fand auf dem Werkstattboden besagte Unterlegscheibe.

Hat mich nach den vielen Schwierigkeiten mit dem Motor ein bisschen aus dem Gleis geworfen.

Geschrieben

gibt es eigentlich Erfahrungswerte wie weit sich eine Papeirdichtung komprimiert?

Würde gerne auf 1,25 QK kommen. Das Alumaterial der Dichtungen ist aber in

0,5er-Schritten. Hätte noch 0,5mm Dichtungspapier am Lager.

Geschrieben

Moin. Ich verzweifelt etwas. Motor war nun 3 mal offen und 3 rep kits verbraucht. 

 

Px125 mit drt nebenwelle. Lml Nachbau Gehäuse. Das primär schleift am hauptwellen Lager auf der Kulu Seite. Die Federn sind nicht das Problem. Die Nieten auch nicht. Aber das abdeckblech schleift mit der Ausbuchtung an dem Lager. Man kann die nebenwell ja in das primär Zahnrad in zwei verschieden stellungen eindrehen. Einmal ist alles Bündig. Einmal steht die nebenwelle sogar etwas weiter rein. Wie rum kommt das rein ? 

Dann zum Blech. Drt sowie Bgm Rep Kit stehen an. Welches Blech kann man noch nehmen? Kann man die Bleche auch einzeln bestellen? Hat irgendjemand ne Lösung zu diesem Problem?

 

zur Sicherheit noch mal die Frage: das Blech ohne Ausbuchtung ist auf der Außenseite, das Blech mit der Ausbuchtung zur nebenwelle hin?

IMG_3058.PNG

IMG_3057.PNG

IMG_3059.PNG

IMG_3060.PNG

IMG_3061.PNG

IMG_3062.PNG

Geschrieben (bearbeitet)

Moin, kurze Frage:

Wie montiere ih den Wal zum Zündung einstellen auf der T5?

Eigtl passt nur eine Stellung, jedoch sitzt dann die untere Spitze so dicht am Polrad (weiter zurück schieben geht nicht), dass man kaum anzeichnen kann.

 

Danke :-)

 

Edit: Es gab mal ein Bild wo die Montagelöcher für die jeweiligen Motoren markiert waren. Hat das jemand? Finde das nicht wieder...

 

12da722447ff568919dccd3d3f95662b.jpg

Bearbeitet von Elbratte
Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb Predator88:

zur Sicherheit noch mal die Frage: das Blech ohne Ausbuchtung ist auf der Außenseite, das Blech mit der Ausbuchtung zur nebenwelle hin?

Korrekt!

 

Könnte schon sein, dass das Primärrad falsch rum drin ist. Wenns' so ist, steht das Blech ein wenig über (meine mich erinnern zu können). Die größeren Abstände zwischen der Außenseite und den inneren Dreiecken gehören nach vorne, 'Richtung Kupplung'. Wenn das Rad falschrum eingebaut ist, sollte es folglich ca. 1 mm weiter nach hinten wandern. Das könnte genau den von Dir beschriebenen Effekt haben. Wenn Du eh schon alles auf hast, kannst Du ja überprüfen, ob das so ist. Ansonsten lies mal hier:

 

Bearbeitet von kbup
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Elbratte:

Moin, kurze Frage:

Wie montiere ih den Wal zum Zündung einstellen auf der T5?

Eigtl passt nur eine Stellung, jedoch sitzt dann die untere Spitze so dicht am Polrad (weiter zurück schieben geht nicht), dass man kaum anzeichnen kann.

 

Danke :-)

 

Edit: Es gab mal ein Bild wo die Montagelöcher für die jeweiligen Motoren markiert waren. Hat das jemand? Finde das nicht wieder...

 

 

du kannst doch deine Markierung auf dem Polrad machen.

Erst die rechte Seite ermitteln, dann eine Markierung mit einem Körner setzen, oder einen Strich machen, oder, oder

Dann die linke, knappe Seite einstellen. Die Mitte der beiden Werte ist dann dein OT und dein gewünschter ZZP wird

dann im Uhrzeigersinn nach OT auch auf dem Polrad angezeichnet. Passt.

Geschrieben
du kannst doch deine Markierung auf dem Polrad machen.
Erst die rechte Seite ermitteln, dann eine Markierung mit einem Körner setzen, oder einen Strich machen, oder, oder
Dann die linke, knappe Seite einstellen. Die Mitte der beiden Werte ist dann dein OT und dein gewünschter ZZP wird
dann im Uhrzeigersinn nach OT auch auf dem Polrad angezeichnet. Passt.

Das ist ja quasi die klassische Variante. Dafür habe ich mir den Wal eigtl nicht gekauft.
Habe parallel bei Facebook die Frage gestellt. Manche sagen es passt bei T5 gar nicht, andere sagen, die Befestigungspunkte für Elestart passen (ist aber kein Elestart).
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb kbup:

Korrekt!

 

Könnte schon sein, dass das Primärrad falsch rum drin ist. Wenns' so ist, steht das Blech ein wenig über (meine mich erinnern zu können). Die größeren Abstände zwischen der Außenseite und den inneren Dreiecken gehören nach vorne, 'Richtung Kupplung'. Wenn das Rad falschrum eingebaut ist, sollte es folglich ca. 1 mm weiter nach hinten wandern. Das könnte genau den von Dir beschriebenen Effekt haben. Wenn Du eh schon alles auf hast, kannst Du ja überprüfen, ob das so ist. Ansonsten lies mal hier:

 

 

Bei mir war es so, dass die Bleche super passten als ich das primärrad etwas versenkt war. Als alles bündig war stand das Blech etwas über. 

 

Kannst du nochmal

sagen was du mit den Außenseiten und den Dreiecken meintest ? 

 

Danke dir :-) 

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb Predator88:

Kannst du nochmal

sagen was du mit den Außenseiten und den Dreiecken meintest ? 

 

Zur Erläuterung:

 

Nimm ein nacktes Primärrad: Innen sind diese "dreieckähnlichen" Teile; die haben auf der einen Seite andere Abstände zum Rand der Verzahnung als auf der anderen. Der Unterschied liegt bei ca. 1mm. Und der größere Abstand muss nach Einbau in das Vorgelege nach vorne zur Kupplung zeigen. Ich hoffe, das war klarer! Vgl. http://www.germanscooterforum-shop.de/de/products/primarzahnrad+z+68+nebenwelle+_17482510

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Elbratte:


Das ist ja quasi die klassische Variante. Dafür habe ich mir den Wal eigtl nicht gekauft.
Habe parallel bei Facebook die Frage gestellt. Manche sagen es passt bei T5 gar nicht, andere sagen, die Befestigungspunkte für Elestart passen (ist aber kein Elestart).

wieso? OT musst du doch so oder so ermitteln. Dann den halben Winkel nehmen. Das kannste mit dem Wal doch einstellen.

Dann trägst du mit dem anderen Zeiger deine Vorzündung ab. Fertig.

Das muss doch gehen. Aber eine Markierung auf dem LÜRA wirst du brauchen.

Geschrieben

Servus,

 

Hab da ein Problem mit der Zündung.

Letztens aufn Weg nach Hause geht mir die Kiste aus. Kein Funke mehr. Killkabel gezogen, immer noch kein Funke. Kerzenstecker abgeschraubt und Kabel so mal dran gehalten, auch kein Funke. Kein Werzeug dabei, also abschleppen und zu Hause nachschaun was da los ist.

Wollt heute mal der Sache auf den Grund gehen, was defekt ist und siehe da Funke wieder da...:wacko: hat sich selbst repariert.

Was könnte da schief gelaufen sein...?

Zündung ist original piaggio... CDI auch.

Einzig den Pickup hab ich mal getauscht, weil Zündausetzter bei Höchstdrehzahl. Getauscht und dann lief die wieder.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb kbup:

 

Zur Erläuterung:

 

Nimm ein nacktes Primärrad: Innen sind diese "dreieckähnlichen" Teile; die haben auf der einen Seite andere Abstände zum Rand der Verzahnung als auf der anderen. Der Unterschied liegt bei ca. 1mm. Und der größere Abstand muss nach Einbau in das Vorgelege nach vorne zur Kupplung zeigen. Ich hoffe, das war klarer! Vgl. http://www.germanscooterforum-shop.de/de/products/primarzahnrad+z+68+nebenwelle+_17482510

 

Ja genau das habe ich festgestellt. Achso. Das heißt wenn ich die nebenwelle in das primär Zahnrad eindrehe steht diese wie auf dem Bild bündig mit dem Zahnrad. So... 

 

IMG_3059.thumb.PNG.2bccd6481673535440e68fc5f9cd85b5.PNGIMG_3061.thumb.PNG.5b5a43ddc203b0778ca1513ac6cfb593.PNG

 

 

Vorher hatte ich das umgedreht. Also etwas versenkt. Hatte für mich den Sinn, dass etwas mehr Luft zwischen der nebenwelle und dem Lager an der Kurbelwelle ist. 

Geschrieben

Einmal zur Sicherheit bitte Bestätigung oder Korrektur:

 

Ich habe gerade meine Vespower rausgeschmissen, irgendwie war ich mir nie sicher ...

 

Will jetzt meinen 221Sport auf 17° statisch abblitzen.

 

Im LL bin ich bei 17° angekommen. Wenn ich dann die Drehzahl erhöhe, spring er auf ca. 23°/24°.

 

1. ? Bei dieser erhöhten Drehzahl auf 17° einstellen ?

 

2. ? Ich bin mit der ZGP schon am Anschlag. Kann es sein, dass die Langlöcher soooo viel erweitert werden müssen?

 

Vielen Dank.

 

Gerd

Geschrieben

Hallo, kurze Frage zur Kupplung:

 

Habe von "meinem" Vespa-Schrauber eine Kupplung für meine 200 GS Bj. 85 bekommen, beim Tausch habe ich bemerkt dass die alte 23Z war und die neue 21Z. Anruf, Auskunft "passt trotzdem"...

Ist die Kombi fahrbar? Also jetzt mal rein mechanisch. Hört sich nicht wirklich gesund an wenn man in den Schubbetrieb kommt, eher wie der Rückwärtsgang bei einem PKW...

 

Gruß

Tom

 

Geschrieben

Das es damit lauter wird liegt ist normal, das 21er Zahnrad ist kleiner. Warum magst denn die kürzere Übersetzung fahren? 

Wenn es nur um die neue Kupplung ging und die 23/65 Übersetzung in Ordnung war würde ich das Zahnrad tauschen...

  • Like 1
Geschrieben
vor 59 Minuten schrieb Kaozeka:

Einmal zur Sicherheit bitte Bestätigung oder Korrektur:

 

Ich habe gerade meine Vespower rausgeschmissen, irgendwie war ich mir nie sicher ...

 

Will jetzt meinen 221Sport auf 17° statisch abblitzen.

 

Im LL bin ich bei 17° angekommen. Wenn ich dann die Drehzahl erhöhe, spring er auf ca. 23°/24°.

 

1. ? Bei dieser erhöhten Drehzahl auf 17° einstellen ?

 

2. ? Ich bin mit der ZGP schon am Anschlag. Kann es sein, dass die Langlöcher soooo viel erweitert werden müssen?

 

Vielen Dank.

 

Gerd

Wenn ich mich recht erinnere stellt man den ZZP bei 2000min-1 ein.

Hast du eine BGM Zündgrundplatte drin, oder warum verstellt sich die?

Geschrieben
vor 53 Minuten schrieb Tom071:

Hallo, kurze Frage zur Kupplung:

 

Habe von "meinem" Vespa-Schrauber eine Kupplung für meine 200 GS Bj. 85 bekommen, beim Tausch habe ich bemerkt dass die alte 23Z war und die neue 21Z. Anruf, Auskunft "passt trotzdem"...

Ist die Kombi fahrbar? Also jetzt mal rein mechanisch. Hört sich nicht wirklich gesund an wenn man in den Schubbetrieb kommt, eher wie der Rückwärtsgang bei einem PKW...

 

Gruß

Tom

 

Du hast einen Original 200 PX? Dann sollte da ein Primär mit 65 Zähnen verbaut sein, das kann afaik mit 21, 22, oder 23 Zähnen auf dem Kupplungsritzel kombiniert werden. Original ist 65/23.

Das heißt 21 Zähne ist schon arg kurz, die Aussage des Vespa-Schraubers "passt trotzdem" ist daher relativ... :whistling:

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



  • Beiträge

    • Hi Sorry für die späte Antwort  great8Ride Also Zylinder hat 62,03--> also der Kolben von dir mit 61,71 ist leider zu klein Den Zylinder kann ich leider nicht mehr honen --> ist ein GS Zylinder der ist schon sehr dünnwandig   ev. bekomme ich einen originalen 180ss Zylinder--> je nach Maß komme ich auf dein Angebot (Pussy De Luxe) mit dem 62,6 zurück--> schreib dir dann aber PN   Danke Dir
    • Beschreibung: Preisvorstellung:    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Ja, in BY bleibt das unberücksichtigt. Aber man munkelt ja, daß auch in anderen Bundesländern teils abenteuerliche Verteuerungen der GS stattgefunden haben.   Ich glaub ich sollte einfach mal ne Runde Vespa fahren und den ganzen Sch*** vergessen....
    • Was ist ein Polini MK1? Der alte Guss mit Einringkolben?
    • Ich kenn das nur von den Wideframe. Da musste man den CP23 bezogen halten.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung