Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

original gehört da ein gummierter rein (z.B. Rolf)

Ich würde da trotzdem einen Metall Wellendichtring einsetzen, entweder mit blauer oder brauner Lippe. Oder halt den gummierten. Das was halt da ist.

Einkleben mit geeignetem Zeug macht definitiv SInn. Auch ganz gewaltig der sachgerechte Einbau (egal ob gummiert oder nicht)

Bearbeitet von Grauguss
Geschrieben

Hmm. Also kein Favorit für die Verwendung?
Aktuell war der braune drin, verklebt mit 638.
Hat anscheinend nicht gehalten leider..

Nen blauen KOK hab ich noch rum fliegen, aber einfach testen ist doch mächtig Arbeit.. Daher die Frage was Favorit ist. Metall, wenn ja welcher?
Voll gummi, oder der 2-fach gummierte?

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb DreamEvil:

Hmm. Also kein Favorit für die Verwendung?
Aktuell war der braune drin, verklebt mit 638.
Hat anscheinend nicht gehalten leider..

Nen blauen KOK hab ich noch rum fliegen, aber einfach testen ist doch mächtig Arbeit.. Daher die Frage was Favorit ist. Metall, wenn ja welcher?
Voll gummi, oder der 2-fach gummierte?

ohne eine Diskussion zu provozieren. Blauer Corteco.

Falls mehr Info benötigt kann der Fragesteller ja mal ins Simmerringtopic schauen.

Geschrieben

Ich versuch nochmal mein Glück.
Allerdings nicht mit dem KOK sondern organisier mir mal was anderes...
Danke euch!
Wofür ist denn die Rille überhaupt gedacht?
Gibt's ja kein "Gegenstück" oder hab ich da was verpennt?

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb DreamEvil:

Ich versuch nochmal mein Glück.
Allerdings nicht mit dem KOK sondern organisier mir mal was anderes...
Danke euch!
Wofür ist denn die Rille überhaupt gedacht?
Gibt's ja kein "Gegenstück" oder hab ich da was verpennt?

als Sitz für den Simmerring.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Tom071:

Weiß zufällig einer was ich mir da eingefangen habe?

 

20170715_125234.jpg

20170715_125202.jpg

PX 125/150 mit Kat, ab Bj.2011.

Würd ich tippen.

Geschrieben

Und gleich noch ne Frage...

 

Habe hier eine PX mit 210 MHR. Eigentlich ja gut. Nur fährt sich wie ein Rodeobulle, geht bei Vollgas allerdings obenrum wie Hölle (für meine Verhältnisse zumindest). Zündung ist Ok, 17 - 18 Grad. HD hatte ich mal raus, ist eine 130er, passt mit den groben Angaben von Malossi. Allerdings ist ein SIP Road XL drunter und Malossi gibt 130er ohne weitere Angaben an. SIP wiederum schreibt was von 10 Nummern größerer HD...

 

Confused...

 

Die Gasannahme ist unter aller Sau, dreht nicht frei aus, wehe man geht vom Gas und will dann wieder beschleunigen, ...

Ich habe die Kiste so von einem Vespa Zweiradmechanikermeister gekauft, also nicht mein Werk, aber bezweifele so ein wenig ob das so sein soll.

Geschrieben

Habe heute bei einem PX125 Lusso-Motor jüngeren Datums ( vermutlich MY) die Einlasszeit gemessen. Messuhr bei montiertem Zylinder (o.Kopf) zur Ermittlung von OT, MRP Gradscheibe und passenden Adapter auf Lüra. Komme mit orig. Kuwe auf akzeptable 111 v.OT aber nur lächerliche 36 n.OT. Ist das normal ?

Geschrieben (bearbeitet)

PX-ALT:

 

Leider war meine PX ja nicht lauffähig.

Für was ist denn die grüne und gelbe Kontrollampe oben?

 

Gelb Blinker, Grün Abblendlicht?

Zudem habe ich im Internet gesehen, dass es auch Gelb und Blau gibt. War das dann Blinker und Fernlicht?

 

Danke für die Antworten :)

Bearbeitet von taft222
Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb taft222:

PX-ALT:

 

Leider war meine PX ja nicht lauffähig.

Für was ist denn die grüne und gelbe Kontrollampe oben?

 

Gelb Blinker, Grün Abblendlicht?

Zudem habe ich im Internet gesehen, dass es auch Gelb und Blau gibt. War das dann Blinker und Fernlicht?

 

Danke für die Antworten :)

Schau mal in den Posteingang.

  • Like 1
Geschrieben

Beim SCK gibt es eine günstige Antriebswelle für sie Ölpumpe, ist die qualitativ gut? Kostet nur ca. 1/5 vom Preis der original Piaggio Antriebswelle. Gibt's hier Erfahrungen?

Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb irco:

Kostet nur ca. 1/5 vom Preis der original Piaggio Antriebswelle.

Ich würde mal nach einer gebrauchten Ausschau halten. Ich selber hab' schon mal zwei davon versteigert. Hab' nur ein paar Euro dafür bekommen. Die will doch keiner haben. Die meisten bauen sie aus und haben sie dann daheim 'rumliegen. Und das bestimmt häufig in Piaggio-Qualität.

  • Like 1
Geschrieben

Mahlzeit,

Sagt mal bin ich doof oder warum finde ich für dir PX alt nirgendwo den laufring für die KUWE zu kaufen?

Heisst das ding anders?

Oder gibt's ein Lager wo die KUWE ohne dem Laufring eingezogen wird?

 

Steh grad etwas auf dem Schlauch :-)

 

bd044df6a3b4585245edbb2f8189db68.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

Ich habe an meine 200-Lusso eine Wechselstromm-Schnarre montiert und ich wollte kurz fragen welche Kabel ich da jetzt anschließen muss. Ich muss doch jetzt "nur" den Gleichrichter umgehe?! Oder auf`m Holzweg?

Danke vorab.

Bearbeitet von Hellsdriver
Geschrieben
Am 7/15/2017 um 20:02 schrieb Tom071:

Und gleich noch ne Frage...

 

Habe hier eine PX mit 210 MHR. Eigentlich ja gut. Nur fährt sich wie ein Rodeobulle, geht bei Vollgas allerdings obenrum wie Hölle (für meine Verhältnisse zumindest). Zündung ist Ok, 17 - 18 Grad. HD hatte ich mal raus, ist eine 130er, passt mit den groben Angaben von Malossi. Allerdings ist ein SIP Road XL drunter und Malossi gibt 130er ohne weitere Angaben an. SIP wiederum schreibt was von 10 Nummern größerer HD...

 

Confused...

 

Die Gasannahme ist unter aller Sau, dreht nicht frei aus, wehe man geht vom Gas und will dann wieder beschleunigen, ...

Ich habe die Kiste so von einem Vespa Zweiradmechanikermeister gekauft, also nicht mein Werk, aber bezweifele so ein wenig ob das so sein soll.

 

Am 7/15/2017 um 22:56 schrieb Tom071:

Ist ein SI 24.24E mit 160/BE3/130 und 55/160, also soweit ich es blicke alles bis auf die HD Serie... Ist ein VSE1M verbaut, also 12 PS Motor.

Jemand eine Idee? Ich würde tippen dass ich viel zu mager unterwegs bin?

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Hellsdriver:

Hallo,

Ich habe an meine 200-Lusso eine Wechselstromm-Schnarre montiert und ich wollte kurz fragen welche Kabel ich da jetzt anschließen muss. Ich muss doch jetzt "nur" den Gleichrichter umgehe?! Oder auf`m Holzweg?

Danke vorab.

Am Lichtschalter könntest du fündig werden denke ich.

P.S.: Reicht das für die nächste HU?

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Tom071:

Am Lichtschalter könntest du fündig werden denke ich.   DANKE

P.S.: Reicht das für die nächste HU?

:satisfied: keine Ahnung. Ich habe so eine Retrokaskade verbaut, und da gab`s anscheinend (wegen Durchmesser) nur Wechselstrom-Schnarren. Bin uach nicht glücklich. Hab mir vom Eltronikladen ein 95dB-Summer geholt und den dahinter gequetscht - ist zu leise.

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Hellsdriver:

Hallo,

Ich habe an meine 200-Lusso eine Wechselstromm-Schnarre montiert und ich wollte kurz fragen welche Kabel ich da jetzt anschließen muss. Ich muss doch jetzt "nur" den Gleichrichter umgehe?! Oder auf`m Holzweg?

Danke vorab.

 

Vom Gleichrichter alle Kabel ab und dann jeweils schwarz und grün mit einem schwarz-günen Kabel verbinden.

In der Regel interessiert es das Blinkrelais nicht und es funktioniert weiter.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



  • Beiträge

    • Hi Sorry für die späte Antwort  great8Ride Also Zylinder hat 62,03--> also der Kolben von dir mit 61,71 ist leider zu klein Den Zylinder kann ich leider nicht mehr honen --> ist ein GS Zylinder der ist schon sehr dünnwandig   ev. bekomme ich einen originalen 180ss Zylinder--> je nach Maß komme ich auf dein Angebot (Pussy De Luxe) mit dem 62,6 zurück--> schreib dir dann aber PN   Danke Dir
    • Beschreibung: Preisvorstellung:    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Ja, in BY bleibt das unberücksichtigt. Aber man munkelt ja, daß auch in anderen Bundesländern teils abenteuerliche Verteuerungen der GS stattgefunden haben.   Ich glaub ich sollte einfach mal ne Runde Vespa fahren und den ganzen Sch*** vergessen....
    • Was ist ein Polini MK1? Der alte Guss mit Einringkolben?
    • Ich kenn das nur von den Wideframe. Da musste man den CP23 bezogen halten.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung