Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Edio:

Bei meiner PX Lusso funktioniert die Tankanzeige im Tacho nicht. Reservelampe leuchtet, es ist also ein Fehler im Tacho bei der Nadel. Kann man/jemand das reparieren? Habe mal abgebaut was ersichtlich ist, scheitere aber an den Leiterplatten auf der Rückseite des Tachos und wollte den Zierring noch nicht zerstören.

Ich verstehe die Schlussfolgerung, dass es ein Fehler im Tacho sein muss, nicht.

Meiner Meinung nach kann das auch immernoch ein Fehler im Tankgeber sein.

Geschrieben
Gerade eben schrieb CDI:

... denn beim Tankgeber rutscht ein Schleifer über die Windungen einer langen "Spule", so dass sich der Widerstand mit der Länge der abgetasteten Spule ändert, während es für die Reservelampe einen extra "Schalter"/ Kontakt beim Tankgeber gibt.

Tankgeber hab ich ausgeschlossen indem ich einen anderen, funktionierenden getestet habe. im ausgebauten zustand bei beiden gebern den schwimmer per Hand bewegt. lampe leuchtet, nadel bleibt immer auf "leer". Mit einem anderen Tacho funktionieren beide Tankgeber. Hätte die Info wohl gleich geben können...

Geschrieben
vor 54 Minuten schrieb Edio:

Tankgeber hab ich ausgeschlossen indem ich einen anderen, funktionierenden getestet habe. im ausgebauten zustand bei beiden gebern den schwimmer per Hand bewegt. lampe leuchtet, nadel bleibt immer auf "leer". Mit einem anderen Tacho funktionieren beide Tankgeber. Hätte die Info wohl gleich geben können...

Top, damit hast du das tatsächlich sehr gut eingegrenzt.

Bei der Rep im Tacho kann ich leider nicht helfen.

Geschrieben
Am 30.11.2017 um 21:25 schrieb Tyler Durden:

Erst mal schauen woran es liegt, Dichtflächen nicht plan, beschädigt, Überstand der Gehäusedichtung sauber entfernt, Stehbolzen fest, korrektes Drehmoment, etc. etc. etc.  

 

Und dann diese hier

http://www.mr-partsandstyle.de/Dichtungen-Vespa/Fussdichtungen/Dichtpapier-Abil-N

 

ob mit oder ohne Dirko bleibt dir überlassen, aber intakte Gehäuse und Zylinder sollten auch ohne Dirko dicht sein...

 

Danke für den Link. Werde den Motor nochmal ausbauen und das im warmen Keller überprüfen. Überstand der Dichtung hatte ich schon nachgearbeitet. Trotzdem rinnt noch etwas Sprit irgendwo aus dem Fußbereich das Gehäuse runter. Wenn er mal draussen ist, dann ist ja auch schnell gespaltet - Gehäusedichtung kommt dann auch grad neu. Ich teste die etwas dickere Aramid von pis mal.

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb Tyler Durden:

Bevor du spaltest, schau mal ob du das besser lokalisiert bekommst. Der Siff am Fuß kann auch gerne vom Auslass kommen oder von oben vom Vergaser

 

Schon probiert. Vom Vergaser und vom Auslass ist es nicht. Ganz sauberer Sprit der minimal an der Gehäusedichtung entlang bis zur Ölablassschraube rinnt. Beginn ist im Bereich Fuß oder Motorbolzen unterhalb vom Fuß. Hab den Zylinder gezogen und unterhalb der Aludichtung den (minimalen) Überstand der Gehäusedichtung etwas mit nem Skalpell bearbeitet. Viel ging da nicht runter. Dachte jetzt wäre es gut - Runde gefahren: Wieder das Rinnsal am Motor. Den Motor hatte ich neu gemacht mit der normalen Motordichtung aus dem PX Performance Revisionskit. Mit fahren ist jetzt in nächster Zeit eh nicht viel - Da kann ich auch die Hälften nochmal trennen, mir die Dichtflächen anschauen und ne besserer Dichtung verbauen. Besser jetzt damit rumärgern als im Frühjahr :-)

Geschrieben

Habe über die Suche leider nichts gefunden...

 

Bei Einbau Lusso-Gabel in PX-Alt:

(Lenkschloss ist klar - das ist schon gemacht).

 

- Passt die Tachowelle der PX-Alt (die ich ja für den Tacho brauche) "unten" in die Tachoschnecke der Lusso)? Ist das der gleiche 4-Kant?

und

- Können der alte Bremszug und die Tachowelle raus um die Gabel hübsch zu machen und kann ich danach die Tachowelle von oben einführen und bekomme diese aus dem Schlitz unten raus - und kann danach den Bremszug von unten hochschieben? Oder besser die alten drin lassen und damit einfädeln?

 

Danke!

Alex

Geschrieben (bearbeitet)
vor 5 Minuten schrieb AAAB507:

Habe über die Suche leider nichts gefunden...

 

Bei Einbau Lusso-Gabel in PX-Alt:

(Lenkschloss ist klar - das ist schon gemacht).

 

- Passt die Tachowelle der PX-Alt (die ich ja für den Tacho brauche) "unten" in die Tachoschnecke der Lusso)? Ist das der gleiche 4-Kant? Ja, sollte, könnte aber evtl. falschen Wert oben anzeigen

und

- Können der alte Bremszug und die Tachowelle raus um die Gabel hübsch zu machen und kann ich danach die Tachowelle von oben einführen und bekomme diese aus dem Schlitz unten raus - und kann danach den Bremszug von unten hochschieben? Oder besser die alten drin lassen und damit einfädeln? Tachowelle blanko von unten nach oben -  dann Aussehülle von oben nach unten. Bremszug genauso. 

 

Danke!

Alex

 

Bearbeitet von zimbo
Geschrieben (bearbeitet)

Danke für die super schnelle Antwort!! :thumbsup:

 

Zitat

Ist das der gleiche 4-Kant? Nein

Kann man den anpassen (zurechtfeilen)?

Was ist da die bewährte Lösung?

Die Tachoschnecke kann man ja nicht tauschen, da die nicht lange halten, wenn inkompatibel, oder?

 

vor 4 Minuten schrieb zimbo:

Tachowelle blanko von unten nach oben -  dann Aussehülle von oben nach unten. Bremszug genauso. 

Ich wußte nicht, dass der Tachoantrieb zerlegbar ist. Beim Bremszug geht das aber wahrscheinlich nicht, da der Nippel doch fest drauf ist, oder?

Bearbeitet von AAAB507
Geschrieben

hatte noch mal ausgebessert... sollte passen, kann aber falschen Wert am Tacho evtl. anzeigen... vielleicht weiss einer mehr.

 

Tacho haste ja dann nen alten...da ist die welle rausziehbar. Bremszug willste dann Lusso haben? dann musst du fummeln. Trick dazu sollte auch einer haben. Hatte immer nur Scheibenbremsen oder alte Gabel

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb zimbo:

hatte noch mal ausgebessert... sollte passen, kann aber falschen Wert am Tacho evtl. anzeigen... vielleicht weiss einer mehr.

Die Übersetzung sollte gleich sein - das hat die Suche ausgespuckt.

 

vor 1 Minute schrieb zimbo:

Tacho haste ja dann nen alten...da ist die welle rausziehbar. Bremszug willste dann Lusso haben? dann musst du fummeln. Trick dazu sollte auch einer haben. Hatte immer nur Scheibenbremsen oder alte Gabel

Genau, Bremszug möchte ich einen Lusso verbauen. Falls das nicht klappt, gibt es aber ja die Adapter.

Geschrieben

Tachowelle kannst tauschen! Ist ja nur je nach Tacho oben anders, unten musst halt die richtige Schnecke verwenden... Weiß bei PX alt und Grau bei Lusso... 

Die Züge kannst du ohne Probleme im Nachinein einfädeln. Auch den Lusso Bremszug. Tachowelle von oben nach unten und Bremszug umgekehrt!

Geschrieben
Am ‎01‎.‎12‎.‎2017 um 13:55 schrieb PK-HD:

Top, damit hast du das tatsächlich sehr gut eingegrenzt.

Bei der Rep im Tacho kann ich leider nicht helfen.

Hab jetzt den Tacho an einer anderen PX getestet und siehe da - die Tankuhr funktioniert. Also beide Tachos und beide Tankuhren funktionieren in Vespa B, wird es aber in meiner Vespa A montiert ist die Tanknadel ohne Funktion. gibt es eine logische Erklärung? Die Reservelampe funktioniert ja.

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb Edio:

[...]gibt es eine logische Erklärung? Die Reservelampe funktioniert ja.

Kabelbruch auf dem Weg von Tank zu Tacho?

Das sind meines Wissens nach getrennte Kreise für Reserve und Füllstand.

 

Alex

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Edio:

Hab jetzt den Tacho an einer anderen PX getestet und siehe da - die Tankuhr funktioniert. Also beide Tachos und beide Tankuhren funktionieren in Vespa B, wird es aber in meiner Vespa A montiert ist die Tanknadel ohne Funktion. gibt es eine logische Erklärung? Die Reservelampe funktioniert ja.

Hast du beim Quertauschtest nen Fehler gemacht?

 

Geschrieben

Wie meinst du denn das?

Habe idente 2x px da. Hab in beiden alle kombinationen mit geber und tacho getestet. In einer funzt es und in der anderen gehen beide tachos nicht.

Geschrieben

Und in der anderen funzen beide. Richtig?

Also seh ich jetzt keine Schlussfolgerung, dass der Tacho futsch sein sollte. Das meine ich.


Ich will nochmal auf einen eventuell defekten Tankgeber hinweisen.

Oder aber das Problem liegt irgendwo dazwischen.

vor 16 Minuten schrieb Edio:

Wie meinst du denn das?

Habe idente 2x px da. Hab in beiden alle kombinationen mit geber und tacho getestet. In einer funzt es und in der anderen gehen beide tachos nicht.

 

Geschrieben

Genau, im gegentest, also in der zweiten px hat alles mit allem funktioniert. Sollte also echt im kabelbaum der fehler liegen...

  • Like 1
Geschrieben
Bekomme meinen Zylinderfuß nicht dicht. Was würdet ihr nehmen? Nur Dirko HT, oder Dirko HT beidseitig auf Aludichtung?

Dirko HT beidseitig auf Aludichtung!
muttern und gewinde ok?

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb der.Baum:


Dirko HT beidseitig auf Aludichtung!
muttern und gewinde ok?

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 

 

Hab den Motor gespalten und werde jetzt alles neu dichten damit Ruhe ist. Ein Zylinderstehbolzen war locker, das könnte es gewesen sein. Werde dennoch überall Dirko verwenden - Nur zur Sicherheit.

Geschrieben
 
Hab den Motor gespalten und werde jetzt alles neu dichten damit Ruhe ist. Ein Zylinderstehbolzen war locker, das könnte es gewesen sein. Werde dennoch überall Dirko verwenden - Nur zur Sicherheit.

ICH SOLLTE ORAKEL WERDEN!

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

  • Like 1
Geschrieben

an den Auslass hab ich auch Dirko hingayschmiert. Sieht super aus und der Zylinder wird vom Puff nicht so extrem vollgaysifft.7b88be6cdbb9cf64409fd23f365dc394.jpg

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb der.Baum:

an den Auslass hab ich auch Dirko hingayschmiert. Sieht super aus und der Zylinder wird vom Puff nicht so extrem vollgaysifft.7b88be6cdbb9cf64409fd23f365dc394.jpg

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 

 

 

 

... jau !!

 

sieht total Super aus :thumbsup:

Geschrieben
vor 25 Minuten schrieb der.Baum:

an den Auslass hab ich auch Dirko hingayschmiert. Sieht super aus und der Zylinder wird vom Puff nicht so extrem vollgaysifft.7b88be6cdbb9cf64409fd23f365dc394.jpg

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 

 

Ja klasse - Is dichter als Goethe und wertet den Motor optisch deutlich auf :-D 

  • Haha 1
Geschrieben
 
Ja klasse - Is dichter als Goethe und wertet den Motor optisch deutlich auf :-D 

ja, SEHR GEIL. Farbe passt sich mit der Zeit an!

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Geschrieben

Kennt jemand einen Trick wie ich den Sicherungsring vom Lager der KW demontieren bzw. montieren kann?
Habe keine passende Sicherungsringzange bei den einschlägigen bekannten Shops gefunden - der Durchmesser des Sicherungsrings ist >60mm

 

Anbei ein Bild was ich auf die schnelle gefunden habe...

Am 22.12.2011 um 15:28 schrieb teutonier:

 

post-36382-0-37115600-1324564145_thumb.j

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



  • Beiträge

    • wie schon von mir erwähnt: die Dicke der Scheiben und Beläge macht´s.
    • Ich habe heute 4 Kupplungsscheiben da ausgenommen, laut Wiki sind aber drei Scheiben verbaut. Kann ich eine einfach rausnehmen? Käme das dann auch dem Leerweg zugute?   Komisch ist immernoch, dass der Vorbesitzer damit keine Probleme hatte...
    • Hi Sorry für die späte Antwort  great8Ride Also Zylinder hat 62,03--> also der Kolben von dir mit 61,71 ist leider zu klein Den Zylinder kann ich leider nicht mehr honen --> ist ein GS Zylinder der ist schon sehr dünnwandig   ev. bekomme ich einen originalen 180ss Zylinder--> je nach Maß komme ich auf dein Angebot (Pussy De Luxe) mit dem 62,6 zurück--> schreib dir dann aber PN   Danke Dir
    • Beschreibung: Preisvorstellung:    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung