Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Moin Moin,

ich mache hier gerade für einen Bekannten eine PX 80 alt wieder frisch

ich habe den verdacht das die Schaltraste nicht die richtige ist.

Verbaut ist eine mit der Teilenummer 99040-3c , ich habe mal nachgelesen das die richtige aber 99084-3d sein soll?

Kann mir da jemand was zu sagen?

Beste Grüße Shins

Bearbeitet von Shins
Geschrieben
vor 55 Minuten schrieb Shins:

ich habe den verdacht das die Schaltraste nicht die richtige ist.

Verbaut ist eine mit der Teilenummer 99040-3c , ich habe mal nachgelesen das die richtige aber 99084-3d sein soll?

Kann mir da jemand was zu sagen?

 Vielleicht hilft Dir das weiter:

 

Geschrieben

kann mir einer kurz die genaue Bezeichnung der Mutter der Travesenschraube...also die M14 Mutter geben. Ich glaube das ist kein Normalgewinde oder?

Geschrieben
Am 17.5.2018 um 11:39 schrieb irco:

Kann ich nicht sagen, der Reifenwulst sitzt enger am Felgenhorn. Ob das auch einen Einfluss auf die Breite der Lauffläche hat? Keine Ahnung...

Mein K80 TT schleift leicht, poliert eher den Kupplungsdeckel, am Reifen selber gibt es keine Spuren.

guude irco, hast du irgendwas am reifen gemacht und wird solange gefahren, bis nichts mehr schleift. hab mich gewundert,  warum die vespa so rumeiert. gestern alle schrauben mal nachgezogen. immer noch. kein mumm mehr gehabt in die kurve zu gehn. und was war: luft raus!  hatte von meinem Bruder grad n 100er Conti Twist daliegen und komm kaum vom fleck so klebt der am Kupplungsdeckel. wie geh ich damit um?

 

vg,

baum

Geschrieben

Ich fahre Standard 3.50-10, der tuschiert den Kulu-Deckel wirklich nur leicht. Bei einem 100er sähe das bestimmt anders aus. Frahe in die Runde, braucht der ein Breitreifenkit? 

 

 

Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb IschAbeGarKeineAuto:

Mein Zündschlüssel PX alt steckt in „ON-Position“ fest und lässt sich dadurch nicht mehr abziehen.

Das Zündschloss lässt sich in keine andere Position drehen!

Hat jemand ne Idee? :wacko:

Lenkkopfabdeckung schonmal runter gehabt?

Dann die große Mutter oben am Schloss lösen und Schloss nach innen raus nehmen. Dann kannst es mal genauet untersuchen und mal ne Nacht in WD-40 einlegen.

Geschrieben
vor 44 Minuten schrieb PK-HD:

Lenkkopfabdeckung schonmal runter gehabt?

Dann die große Mutter oben am Schloss lösen und Schloss nach innen raus nehmen. Dann kannst es mal genauet untersuchen und mal ne Nacht in WD-40 einlegen.

 

Nein, bin vorhin in der Arbeit angekommen und musste den Schlüssel stecken lassen.

Vielleicht flute ich schnell in der Mittagspause das Schloß mit WD40!

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb IschAbeGarKeineAuto:

Mein Zündschlüssel PX alt steckt in „ON-Position“ fest und lässt sich dadurch nicht mehr abziehen.

Das Zündschloss lässt sich in keine andere Position drehen!

Hat jemand ne Idee? :wacko:

Beim Drehen VORSICHTIG leicht ziehen und/ oder drücken.

Geschrieben

Moin zusammen,

 

es steht ein Vergaserkauf an. Entschieden habe ich mich für den 30er PHBH. Meine Frage ist, welchen ich nehmen soll? Das Malossi-Kit oder den Vergaser einzeln oder das SIP Pro-Kit? Das SIP Pro-Kit ist über 100 Euro günstiger. Gibt es entscheidene Unteschiede, die mir nicht aufgefallen sind? Danke vorweg.

Geschrieben

Hau doch mal links hier rein, dann muss das nicht jeder einzeln suchen.

 

Stellt sich die Frage, was ist dabei und was wird gebraucht? 

Gebrauchte PHBH gibt‘s ja teilweise relativ günstig, oft mit jede Menge Düsen, Nadeln etc, pwürde ich favorisieren. Darauf achten, dass die Einstellschrauben auf der richtigen Seite sind und dass es kein 4-Takt Modell ist ( andere Mischrohre, Schwimmer, etc), müsste man dann erst wieder umrüsten. 

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb Tyler Durden:

Hau doch mal links hier rein, dann muss das nicht jeder einzeln suchen.

 

Stellt sich die Frage, was ist dabei und was wird gebraucht? 

Gebrauchte PHBH gibt‘s ja teilweise relativ günstig, oft mit jede Menge Düsen, Nadeln etc, pwürde ich favorisieren. Darauf achten, dass die Einstellschrauben auf der richtigen Seite sind und dass es kein 4-Takt Modell ist ( andere Mischrohre, Schwimmer, etc), müsste man dann erst wieder umrüsten. 

SIP Pro:

https://www.sip-scootershop.com/de/products/vergaserkit+serie+pro+phbh+30+_j40111000 

 

Malossi:

https://www.sip-scootershop.com/de/products/vergaserkit+malossi+phbh+30+_40110000

 

 

 

 

 

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb irco:

Ich fahre Standard 3.50-10, der tuschiert den Kulu-Deckel wirklich nur leicht. Bei einem 100er sähe das bestimmt anders aus. Frahe in die Runde, braucht der ein Breitreifenkit? 

 

 

danke irco.

ich wollte es zwar auf nächstes jahr verschieben,  aber dann gibt es doch die sip tubeless felge mit neuem k80 in 3.50-10. ferrdisch.

Geschrieben

ich würde das kit nehmen, mischrohre sind nicht teuer, nadeln gibt´s im set. nd und hd´s in 1a qualität von z.b. kmt, da bist du trotzdem billiger dabei, als beim malossikit

Geschrieben (bearbeitet)
vor 20 Minuten schrieb T5Pien:

ich würde das kit nehmen, mischrohre sind nicht teuer, nadeln gibt´s im set. nd und hd´s in 1a qualität von z.b. kmt, da bist du trotzdem billiger dabei, als beim malossikit

Danke! Ein Düsenset für HD und ND brauche ich sowieso. Welches Mischrohr und welche Nadel würdest Du empfehlen? Grundsetup ist eine PX200 mit Malossi 210Sport auf 60er Rennwelle und Scorpion Performance.

Bearbeitet von Michel1907
Geschrieben

da kann ich leider nicht soviel beitragen, da ich eigentlich nur mit mikuni rummache, ich meine aber av264 und x1 nadel. guck mal in die gsf-datenbank oder stell die frage im malossi sport topic. bzgl. düsenset. kmt ist da echt sehr weit oben, was die genauigkeit angeht.

Geschrieben
vor 27 Minuten schrieb der.Baum:

danke irco.

ich wollte es zwar auf nächstes jahr verschieben,  aber dann gibt es doch die sip tubeless felge mit neuem k80 in 3.50-10. ferrdisch.

Achtung der k80 ist in Kombination mit der SIP Schlauchlosfelge schwierig zu montieren, wende dich mal an

Geschrieben (bearbeitet)

Gibt es noch jmd. im GSF der Motormontageständer baut?

 

BigR und AF-Proto Motorständer sind ja bekanntermaßen aktuell nicht lieferbar.

Bearbeitet von tobifue
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb irco:

Achtung der k80 ist in Kombination mit der SIP Schlauchlosfelge schwierig zu montieren, wende dich mal an

 

ich lass das von sip montieren. ist zwar jedes 1 Zehner teurer, aber das ist jetzt ausnahmsweise egal. dafür muss ich nicht zu 5 Stellen rennen und warten bis alles fertig ist. ZELL AM SEE wartet nicht!

Geschrieben

Tag zusammen,
nach einem Klemmer ist die Beschichtung meines 210erMHR arg mitgenommen. 
Kann man den Zylinder neu beschichten, macht das überhaupt Sinn und wer bietet so was an?
Danke schon mal...

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb IschAbeGarKeineAuto:

Mein Zündschlüssel PX alt steckt in „ON-Position“ fest und lässt sich dadurch nicht mehr abziehen.

Das Zündschloss lässt sich in keine andere Position drehen!

Hat jemand ne Idee? :wacko:

 

Der Kollege hier hat den Geist aufgegeben!

Stück Kunststoff abgebrochen und das Kontaktplättchen hat sich dadurch verkantet.

Danke an alle!

 

8248D2DE-F910-46DA-A15D-32FE0D0EC820.jpeg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • wie schon von mir erwähnt: die Dicke der Scheiben und Beläge macht´s.
    • Ich habe heute 4 Kupplungsscheiben da ausgenommen, laut Wiki sind aber drei Scheiben verbaut. Kann ich eine einfach rausnehmen? Käme das dann auch dem Leerweg zugute?   Komisch ist immernoch, dass der Vorbesitzer damit keine Probleme hatte...
    • Hi Sorry für die späte Antwort  great8Ride Also Zylinder hat 62,03--> also der Kolben von dir mit 61,71 ist leider zu klein Den Zylinder kann ich leider nicht mehr honen --> ist ein GS Zylinder der ist schon sehr dünnwandig   ev. bekomme ich einen originalen 180ss Zylinder--> je nach Maß komme ich auf dein Angebot (Pussy De Luxe) mit dem 62,6 zurück--> schreib dir dann aber PN   Danke Dir
    • Beschreibung: Preisvorstellung:    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung