Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Groebus:

Tag zusammen,
nach einem Klemmer ist die Beschichtung meines 210erMHR arg mitgenommen. 
Kann man den Zylinder neu beschichten, macht das überhaupt Sinn und wer bietet so was an?
Danke schon mal...

 

in meinen augen amcht das nur sinn, wenn der zylinder stark überarbeitet wurde und man sich diese arbeit nicht erneut antun will. ansosntne kommt man auf ungefähr den gleichen preis beim neukauf wie für das beschichten, es sei denn, du hast beziehungen, aber unter 150 für´s beschichten wird es nciht hinauslaufen, dann noch kolben - einfach mal durchrechnen.

 

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb tobifue:

Gibt es noch jmd. im GSF der Motormontageständer baut?

 

BigR und AF-Proto Motorständer sind ja bekanntermaßen aktuell nicht lieferbar.

 

Ich habe mir meinen mit paar Metallwinkeln und einem Pressspanbrett selber gebaut. Zwar nicht drehbar, dafür spottbillig!

 

Geschrieben

Drehschieber und Welle OK, oder DS reparieren lassen und Welle neu?  Gehäuse hat 50.000 km Laufleistung, erst 2 mal gespalten.

 

Hallo zuammen,

 

nach mindestens 13 Jahren den Motor meiner PX 200 Lusso von 1990 wieder mal gespalten, nachdem ich Benzin im Getriebeöl erschnüffelt habe.

Meine Frage an die Schwarmintelligenz. Drehschieber noch OK? (Renn-)Welle zum Altmetall?

 

Die Welle mit MMW Aufschrift auf den Pleuel (Uralt Rennwelle)  sieht nicht mehr so frisch aus, An den Stümpfen rostig und die Wange muss an der Dichtfläche angeschrammt sein. Klopftest klingt sehr hell.

 

Die DS-Fläche sieht meiner Meinung nicht so rosig aus, angeschrammt. Seht aber selbst auf den Bildern.

 

vorher Malossi 210 alt, seit neuestem Malossi Sport mit 30er PHBH und SIP EVO, Kytronik

20180531_104908.jpg

20180531_104916.jpg

20180531_104919.jpg

20180531_105458.jpg

20180531_105509.jpg

20180531_105704-.jpg

20180531_105712.jpg

20180531_105737.jpg

20180531_113225.jpg

Geschrieben

An der Welle würden mir mehrere Punkte Bauchschmerzen bereiten. Zum einen scheint eine Anlaufscheibe am unteren Lager zu fehlen, dann hat der kupplungsseitige Wellendichtring an der Wange geschliffen, nächstes mal den Metallring außen etwas abschleifen. Und am meisten beunruhigt mich die Verfärbung der Limawange und um den Hubzapfen herum. :thumbsdown:

Geschrieben (bearbeitet)

Ja die Welle ist sehr alt und hat schon an die 20 TKM runter.
Empfehlung einer Rennwelle in Verbindung mit Malossi Sport und SIP EVO?  Polini?

Bearbeitet von Bpunkt
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Bpunkt:

 

Ja die Welle ist sehr alt und hat schon an die 20 TKM runter.

 

20t km find ich jetzt nicht nicht viel. 

 

vor 6 Stunden schrieb Bpunkt:

Empfehlung einer Rennwelle in Verbindung mit Malossi Sport und SIP EVO?  Polini?

Viel Spaß auf der Suche nach dem heiligen Gral :-D

Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb Bpunkt:

Die DS-Fläche sieht meiner Meinung nicht so rosig aus, angeschrammt. Seht aber selbst auf den Bildern.

Eine Meinung zum DS?

 

vor 13 Stunden schrieb Tyler Durden:

Viel Spaß auf der Suche nach dem heiligen Gral

naja, wenn schon neue Welle, dann werde mir  eine Polini LHW gönnen..

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb taft222:

Mal so ganz OT:

Hat die Bauweise der SI Vergaser eigentlich irgendeine spezielle Bezeichnung?

 

Einfacher Fallstromvergaser mit Flachschieber

  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)
Hallo Zusammen,
mir wurde folgende Auspuffanlage angeboten (siehe Anhang) und ich würde gerne wissen, um welche SIP Performance (1.0? 2.0?) Version es sich handelt. Ich habe lediglich diese Informationen:
 
"Der Auspuff war nur kurz montiert, ist aus Edelstahl und sieht aus wie neu."
 
Es wäre nett, wenn ihr mir weiterhelfen könntet.
 
Viele Grüße
Tobi

1.jpg

2.jpg

Bearbeitet von tobifue
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb tobifue:
würde gerne wissen, um welche SIP Performance (1.0? 2.0?) Version es sich handelt. Ich habe lediglich diese Informationen:
"Der Auspuff war nur kurz montiert, ist aus Edelstahl und sieht aus wie neu."
1.jpg

 

Mit drei Konen vorm Endtopf ist der Performance 2.0 der alte hat nur zwei.

 

Geschrieben

jupp der neue 2.0, macht echt ordentliche nm-kurven. je nach setup kannst du den bei einem guten kurs ruhig kaufen. neu kostet er wie schon gepostet um 450 euro. 

Geschrieben
Am 5.4.2018 um 21:02 schrieb CDI:

Wenn es Material ist, dann muß es ja irgendwo herkommen.

Neue Kolbenringe oder Pleuellager in Auflösung?

Pleullager im eingebauten Zustand (Zylinder und Kopf runter) wechseln, wie geht’s?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 16 Minuten schrieb kbup:

Es geht sogar, ohne den Zylinder ganz abzubauen! Aber wo genau ist Dein Problem? Der hintere Clip oder was?

Kügelchen an der Kerze, sieht aus wie Metallpopel und verhindert die Zündung. So alle 200 km. Ggfs. Pleullager in Auflösung wie CDI mutmaßt?

Bearbeitet von Benvenuto
Geschrieben (bearbeitet)

Ich würde es wechseln wollen. Wie geht das bei eingebautem Motor am einfachsten? Leider weiß ich nicht welches ich brauche. Da gibt’s wohl verschiedene. Sieht man erst am Pleul, richtig?

Bearbeitet von Benvenuto
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Benvenuto:

Ich würde es wechseln wollen. Wie geht das bei eingebautem Motor am einfachsten.

 

Wichtig: auf Sauberkeit achten, nicht, dass einem Sand oder irgendwas ins Gehäuse fällt!

 

Dann: Kopf ab, Zylinder hoch schieben, den Kolben so ausrichten, dass man an die Clipse rankommt (der hintere kann drin bleiben), den vorderen Clip demontieren, Kolben heiß machen, Bolzen von hinten aus dem Kolben schieben, Kurbelwelle so verdrehen, dass das Pleuel das Lager freigibt und alles wieder in die andere Richtung! Fertig!

 

vor 2 Minuten schrieb Benvenuto:

Leider weiß ich nicht welches ich brauche. Da gibt’s wohl verschiedene. Sieht man erst am Pleul, richtig?

 

Da kenn' ich mich mangels Erfahrung nicht aus.

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb kbup:

 

Wichtig: auf Sauberkeit achten, nicht, dass einem Sand oder irgendwas ins Gehäuse fällt!

 

Dann: Kopf ab, Zylinder hoch schieben, den Kolben so ausrichten, dass man an die Clipse rankommt (der hintere kann drin bleiben), den vorderen Clip demontieren, Kolben heiß machen, Bolzen von hinten aus dem Kolben schieben, Kurbelwelle so verdrehen, dass das Pleuel das Lager freigibt und alles wieder in die andere Richtung! Fertig!

 

 

Da kenn' ich mich mangels Erfahrung nicht aus.

Und das obere Pleullager sitzt nur "lose" im Pleulauge?

Geschrieben

Klar!

 

Aber: Wenn Du noch nie einen Zylinder montiert hast, dann lass' es lieber, und bau den Motor aus und lern' ich ihn richtig kennen!

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb kbup:

Klar!

 

Aber: Wenn Du noch nie einen Zylinder montiert hast, dann lass' es lieber, und bau den Motor aus und lern' ich ihn richtig kennen!

Zu dumm, dass ich’s beim Wechsel des WeDis kuluseitig nicht gemacht habe ;)

ABD01AFF-B9A8-4A47-88D4-74805A10F375.thumb.jpeg.de5f179d61f3362e3b5df7fda5aa2c5e.jpeg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



  • Beiträge

    • Hi Sorry für die späte Antwort  Also Zylinder hat 62,03--> also der Kolben von dir mit 61,71 ist leider zu klein Den Zylinder kann ich leider nicht mehr honen --> ist ein GS Zylinder der ist schon sehr dünnwandig   ev. bekomme ich einen originalen 180ss Zylinder--> je nach Maß komme ich auf dein Angebot mit dem 62,6 zurück--> schreib dir dann aber PN   Danke Dir
    • Beschreibung: Preisvorstellung:    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Ja, in BY bleibt das unberücksichtigt. Aber man munkelt ja, daß auch in anderen Bundesländern teils abenteuerliche Verteuerungen der GS stattgefunden haben.   Ich glaub ich sollte einfach mal ne Runde Vespa fahren und den ganzen Sch*** vergessen....
    • Was ist ein Polini MK1? Der alte Guss mit Einringkolben?
    • Ich kenn das nur von den Wideframe. Da musste man den CP23 bezogen halten.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung