Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, 

 

habe mir hier im Forum für meine PX 125 einen Ori-Auspuff gekauft.

Als Nummer steht dort : 80 DGN 10119S,  s. Bild.  

Gibt es für  PX 80/125/125 nur einen Auspufftyp oder ist das jetzt speziell ein "Drosselauspuff" für die PX 80 ?

 

Gruss Matthias

 

20180704_113851.jpg

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Matt44:

Wann genau tritt das Rerotze auf. Bei Fahren unter Minimalgas (kaum geöffneter Schieber) und bei Minimallast ). Wird es besser, wenn Last anliegt oder Gas gegeben wird ?

Tritt bei minimal bis halbgas auf. Hochdrehen geht recht sauber. Gelegentlich muß freigerotzt werden vorallem noch dem Aufdrehen wenn ich nen Stück mit konstant niedriger Geschwindigkeit gefahren bin (quasi nach 30er Zone).

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb tobsi:

Tritt bei minimal bis halbgas auf. Hochdrehen geht recht sauber. Gelegentlich muß freigerotzt werden vorallem noch dem Aufdrehen wenn ich nen Stück mit konstant niedriger Geschwindigkeit gefahren bin (quasi nach 30er Zone).

Du bist dir sicher, dass deine Drehschieberdichtfläche in ordnung  ist?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb irco:

Du bist dir sicher, dass deine Drehschieberdichtfläche in ordnung  ist?

Das ist natürlich die Gegenfrage die ich nicht hören wollte :-(.

 

Danke hatte ich nich aufm Schirm.

 

Grade kontrolliert. Liegt zwischen 0.10 und 0.15 mm. Liegt also nahe das die Dichtfläche hin ist.

 

Im Winter ist dann wohl Motorinstandsetzung angesagt.....:wheeeha::crybaby:

Bearbeitet von tobsi
Geschrieben

Danke erstmal für eure Hilfe. Speziel an @Angeldust .

Hab die Bedüsung erstmal so gemacht und siehe da, trotz fehlender Feinabstimmung schon um Welten besser. Plötzlich stehn auch 7 kmh mehr zur Verfügung. Hab jetzt ne gute Basis und kann zum Feinabstimmen über gehen. So weiß ich das der Motor doch gut laufen kann und im Winter wird dann komplett revidiert, sind noch nen paar Baustellen zu machen (Drehschieberfläche, Schaltkreuz, O-tuning...)

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb tobsi:

Danke erstmal für eure Hilfe. Speziel an @Angeldust .

Hab die Bedüsung erstmal so gemacht und siehe da, trotz fehlender Feinabstimmung schon um Welten besser. Plötzlich stehn auch 7 kmh mehr zur Verfügung. Hab jetzt ne gute Basis und kann zum Feinabstimmen über gehen. So weiß ich das der Motor doch gut laufen kann und im Winter wird dann komplett revidiert, sind noch nen paar Baustellen zu machen (Drehschieberfläche, Schaltkreuz, O-tuning...)


Was genau hast du denn jetzt gemacht? Habe so ziemlich die gleichen Symptome (auf Polini 177), Luffi-Löcher und nicht mehr ganz so tollen DS.

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb Paul_Holl:


Was genau hast du denn jetzt gemacht? Habe so ziemlich die gleichen Symptome (auf Polini 177), Luffi-Löcher und nicht mehr ganz so tollen DS.

Bin jetzt bei der Hlkd auf 160 gegangen und die Nd auf 52/140. Llg Schraube auf 2.5 Umdrehungen und dann Probefahrt.

Lufi, Schieber BE5 und HD erstmal so gelassen.

Gibt halt drei Standartsetups für PX125. PX alt, Lusso und My.

My Setup hat nich geklappt obwohl es My Motor ist, Lusso funktioniert.

 

Geschrieben

 

 

Heute Sip Road 2 auf meine PX125 lusso montiert und  Vergaser eingestellt SI20/20

Düsen ab 110 abwärts mit BE5 HLK160 ND55/160 mit  Ori Lufi und Lufi mit Löchern  war nicht abzustimmen.

Rückbau auf Anfangsbedüsungl BE5  HLK160  HD10 ND45/140 die HD auf 105 läuft Prima und hängt schön am Gas.  GPS gemessene 89,12 km/h

Choke Test funktioniert bei jeder Schieberstellung nur nicht bei Vollgas muss ich mit er HD noch hoch oder evtl. eine andere ND48/140=2,92 oder 40/120=3,00

Heute den Zylinder gezogen und nachgesehen ob der Klemmer spuren hinterlassen hat ist mir aufgefallen dass am Kopf die 150 steht,kann es sein das ich einen 150er Zylinder drauf habe?

Gruss 

 

20180707_134613.jpg

Geschrieben

Wenn der Kopf schon runter ist, miss doch einfach den Durchmesser des Kolbens! Wenn der dem Innendurchmesser des Zylinderkopfs entspricht, hast Du einen 150er-Zylinder. Müssten ca. 58mm sein.

Geschrieben

Böses Rasseln bei gezogener kupplung

 

trennt gut

 

scheint als ob es am Deckel schleift doch dann sollte eig der laerm weg wenn man Kupplung zieht 

 

habe be den Deckel runter und kann die Kupplung (Bgm) ganz leicht mit spiel bewegen beim drehen bei Hand 

Geschrieben (bearbeitet)

Schon mal unter die Andruckplatte geschaut? Wenn die Feder gebrochen ist, ergibt das ein "Böses Rasseln"! Das kann ich aus Erfahrung bestätigen. :???: (Das sollte beim Öffnen des Deckels aber schon auffallen.)

 

Und Spiel sollte die Kupplung keins haben. Ich würde die Kupplung auf jeden Fall mal ausbauen und nicht mehr fahren.

Bearbeitet von kbup
Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb hetoja:

 

 

Heute Sip Road 2 auf meine PX125 lusso montiert und  Vergaser eingestellt SI20/20

Düsen ab 110 abwärts mit BE5 HLK160 ND55/160 mit  Ori Lufi und Lufi mit Löchern  war nicht abzustimmen.

Rückbau auf Anfangsbedüsungl BE5  HLK160  HD10 ND45/140 die HD auf 105 läuft Prima und hängt schön am Gas.  GPS gemessene 89,12 km/h

Choke Test funktioniert bei jeder Schieberstellung nur nicht bei Vollgas muss ich mit er HD noch hoch oder evtl. eine andere ND48/140=2,92 oder 40/120=3,00

Heute den Zylinder gezogen und nachgesehen ob der Klemmer spuren hinterlassen hat ist mir aufgefallen dass am Kopf die 150 steht,kann es sein das ich einen 150er Zylinder drauf habe?

Gruss 

 

20180707_134613.jpg

deiner gemessenen Endgeschwindkeit wegen, könnte man schon auf einen 150er Zylinder tippen.

Bohrung beim 150er ist 57mm.

Geschrieben

Cosa Kupplung in VBB Motor:

1,5mm dünne od 3mm dicke Scheibe unter die Kupplung?

 

Mit der 1,5mm Scheibe muss man den Kupplungshebel nämlich ziemlich weit nach vorne spannen, steht dann schon recht schräg...

 

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

wir möchten gerne eine PX alt mit der Gabel und der Scheibenbremse der PX MY ausrüsten.

 

Könnte mir bitte ein Bild des MY Rahmenkopfes posten. Ich vermute, dass die Öffnungen für Züge, Kabel und Bremsleitung deutlich größer ist als bei der PX alt.

 

Bevor wir uns die Leitungen abscheren oder beschädigen, würde ich die Öffnungen im Rahmen gerne anpassen, wie es bei der Millenuim ist.

 

Vielen Dank im Voraus

 

Oli

Geschrieben

Stichwort Verdichtung:

 

ich tausche den Zylinderkopf vom Polini 177 mit Langhubwelle gegen den blauen von Parmakit 60er Hub. Damit wird sich mutmaßlich die Verdichtung von 10,6:1 auf 11,9:1 erhöhen. Aktuell habe ich da eine HD128er Düse im SI Vergaser. Gehe ich dann besser mal rauf auf 132?

Geschrieben

Es soll im GSF irgendwo ein Topic geben, in dem Kolbenklemmer-Bilder diskutiert werden.

Dabei soll es sowas wie ne Galerie von geklemmten Kolben geben.

Weiß jemand um welches Topic es sich handelt? Oder ist das auf einer privaten Homepage?

 

Hintergrund: Habe einen M1X-Klemmer nach 1000km und an sich gut abgestimmtem Motor produziert mit breitem Abrieb Auslass-seitig.

 

 

 

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb scoot_a_lot:

Es soll im GSF irgendwo ein Topic geben, in dem Kolbenklemmer-Bilder diskutiert werden.

Dabei soll es sowas wie ne Galerie von geklemmten Kolben geben.

Weiß jemand um welches Topic es sich handelt? Oder ist das auf einer privaten Homepage?

 

Hintergrund: Habe einen M1X-Klemmer nach 1000km und an sich gut abgestimmtem Motor produziert mit breitem Abrieb Auslass-seitig.

 

 

 

Übel zugerichtete Teile?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Oha! Das kann so nicht funktionieren…. so wäre die Welle zu ja tief drin…. Hast du den Einlass breiter gefräst? Oder nur oben angepasst? Mess doch mal die Wangenbreite  und die einlassbreite und sag mal welche Welle das vom sip ist.    wenn du Welle einziehst, und dann darauf achtest, dass der ds verschlossen ist, dann schau dir mal den unterstand von außen an. Und schau dann mal, ob sich die Welle dann noch dreht.
    • Leute, habt mal ruhig den Mut! Das tut echt nicht weh; ich wollte damals auch erst nicht, hab's dann aber 20(?) Jahre ausgehalten. Mit Höhen und Tiefen. Absolute Unparteiigkeit muss nicht zwingend sein. Wichtig ist ein Blick für's grobe Ganze, eine halbwegs gute Menschenkenntnis und der Wille und die Fähigkeit, Menschen zu beurteilen, auch wenn sie einem nicht beim Bier an der Theke gegenübersitzen.    Es wird immer unterschiedliche Meinungen geben und es wird immer Topics geben, wo man selbst aus Gründen der Befangenheit (beteiligte gute Kumpels oder so) lieber nicht rangehen will. Das macht dann halt mal ein Kollege, wenn man ihn drum bittet. Und man wird auch mal übers Ziel hinausschießen - muss man sich dann ggf. auch eingestehen. Die meisten Dinge regeln sich von allein; da ist das GSF in seiner Userschaft im Allgemeinen gut aufgestellt. Und: es passt immer irgendein User auf und macht auf Dinge mit Regelungsbedarf aufmerksam. Als Moderator muss man also nicht 24/7 online sein und den Newsticker mitlesen.   Es wäre nur Kacke, wenn auf Grund von mangelnder Beteiligung engagierter User einer der letzten Posten der freien Schaltrollerwelt austrocknet. Ich selbst fühle mich teilweise tatsächlich langsam zu alt, mir (z. B.) die FMPs dieser Erde geben zu müssen und habe zuviele andere Dinge, die betreut werden wollen. Rentenalter ist halt Rentenalter. Jugend vor! Ich vertraue auf euch!  
    • Versuche mal den gianelli um 3 - 4 cm zu verlängern im geraden dünnen teil..wäre interessant. 
    • Das mit dem Akkuschrauber ist ne gute Idee. Danke.  Hast du schonmal so eine Revision der Pumpe gemacht @Deichgraf?
    • Bei Kleinanzeigen gibt es auch was neues. Sieht vielversprechend aus.     Den Kanal zum Schieber würde ich freilegen, die Schrauben weglassen und das Standgasloch für einen Nupsi vergrößern.   Wenn der Deckel für ohne Dichtung ist, werde ich ihn nicht kaufen. Mir sind bisher alle 3D Druck Deckel für ohne Wannendichtung gerissen! Alle, meist früher wie später.   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung