Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 10 Minuten hat rosi folgendes von sich gegeben:

Der weiße Kunststoffschwimmer, der an dem Hebelarm der Benzinstandsanzeige T5 oder anderen PX Variationen hängt, gibt es den auch einzelnd zu kaufen?

Meiner hat Sprit intus und schwimmt daher tiefer als er müsste.

 

es gibt bestimmt jemand im Marktplatz der einen kaputten Tankgeber hat, wo man den Schwimmer vielleicht heraus operieren kann. Einfach mal bei "Suche Vespa Teile" rein hacken.

Geschrieben
vor 16 Minuten hat Jogi67 folgendes von sich gegeben:

Ist der das?

 

Schwimmer

 

Den hatte ich tatsächlich auch schon gefunden, war mir aber bei dem Laden nicht sicher, ob der taugt.

Sieht aber erstmal passend aus vom Bild und der Artikelbeschreibung.

 

Geschrieben
vor 57 Minuten hat Arnelutschki folgendes von sich gegeben:

Meines Wissens nicht, hab aber auch bei den einschlägigen Schopps länger nicht mehr gecheckt.

Ich hab meinen mal mit benzinbeständigem 2K-Kleber für ne zeitlang dicht bekommen, aber schlussendlich rausgeschmissen, das Gelump.

 

Hab den allenfalls noch rumfliegen, falls Interesse, PM.

 

Gruss

Arnelutschki

Habe noch diverse Gilera Runner Tanks, glaube das sind die gleichen Tankgeber drinne. Könnte mal einen rausschrauben. Könntest einen haben.

Geschrieben
vor 28 Minuten hat ROLLERJUNKY folgendes von sich gegeben:

Habe noch diverse Gilera Runner Tanks, glaube das sind die gleichen Tankgeber drinne. Könnte mal einen rausschrauben. Könntest einen haben.

 

Top, alles weitere per PM?

 

Geschrieben
Am 14.10.2020 um 12:07 hat rosi folgendes von sich gegeben:

Der weiße Kunststoffschwimmer, der an dem Hebelarm der Benzinstandsanzeige T5 oder anderen PX Variationen hängt, gibt es den auch einzelnd zu kaufen?

Meiner hat Sprit intus und schwimmt daher tiefer als er müsste.

Ich habe vor längerer Zeit mal 5 Plastikdosen irgendwo in Österreich bestellt, die exakt passen. Funktioniert bei mir seit 15.000 KM. 

4 Stück habe ich noch. Passt auf den PX-Lusso-Tankgeber mit dem Schraubdeckel aus weißem Kunststoff, die PX ist Bj. 1988. 

Es gibt zwei verschiedene Varianten von Tankgebern, die andere hat einen Metall-Schraubverschluss...

Der Versand war damals recht teuer, ich glaube, ich habe so ungefähr 5,- € pro Dose bezahlt. 

Bei Interesse gerne PM, ich kann Dir so ein Teil schicken... 

Gruß

Heinz

 

Geschrieben (bearbeitet)

Ist diese Benelli Nebenwelle mit einem 36 Zahn 4.Gang kompatibel oder sollte ich eher einen 35er verwenden?

Das ganze soll auf einer Benelli Hauptwelle mit einem 55 Zahn 1.Gang und 24/65 und 2,3,4 original Lusso in meinem Quattrini M252 laufen...

https://shop.sip-scootershop.com/de/product/nebenwelle-zahnradsatz-z-12-13-17-20-benelli-kurzer-4-gang_25270830

Bearbeitet von GT DRIVER
Geschrieben

Servus zusammen, ich bin zwar schon Älter, aber neu im Thema Vespa PX. Hab noch eine PK 50.

 

Ich habe eine PX 200 von 84. Leider ist das Teil etwas verbastelt. Ich will Sie etwas verbessern. Habe von einem Kumpel einen Polini 208 mit einem Pinasco Kopf bekommen.

Zudem einen SIP Performance Auspuff mit T3 BSAU Nummer.

 

1. Würdet Ihr bei der Komnbo einen SI 26 oder den SI 24 behalten?

2. Gibt es eine Chance das Setup eingetragen zu bekommen? Mir würde schon ein Gutachten für den Auspuff helfen.

 

Danke Euch

Geschrieben
vor 5 Stunden hat Feuerwehr Rolle folgendes von sich gegeben:

Servus zusammen, ich bin zwar schon Älter, aber neu im Thema Vespa PX. Hab noch eine PK 50.

 

Ich habe eine PX 200 von 84. Leider ist das Teil etwas verbastelt. Ich will Sie etwas verbessern. Habe von einem Kumpel einen Polini 208 mit einem Pinasco Kopf bekommen.

Zudem einen SIP Performance Auspuff mit T3 BSAU Nummer.

 

1. Würdet Ihr bei der Komnbo einen SI 26 oder den SI 24 behalten?

2. Gibt es eine Chance das Setup eingetragen zu bekommen? Mir würde schon ein Gutachten für den Auspuff helfen.

 

Danke Euch

 

Solange der Einlass nicht bearbeitet und keine andere Kurbelwelle mit längerer Einlasszeit verbaut ist, kannst Du den 24er lassen. 

Beim Auspuff würde ich auf eine sog. Box gehen. Das kommt dem GG Polini mehr entgegen. Ohne Bearbeitung des Zylinders, kann dieser den Bedarf des Auspuffes nicht erfüllen. Eine Box unterstützt auch eher das Drehmoment im unteren bis mittleren Drehzahl Bereich. Was zum herum fahren deutlich angenehmer ist..

Geschrieben

Kann ich das gleich ins "Übel zugerichtete Teile" Topic reinstellen?

BGM Schaltkreuz, Getriebe ist ausdistanziert.

Ich bin damit exakt 2 Tankfüllungen gefahren.

Photo 18.10.20, 18 32 07_2.jpg

Photo 18.10.20, 18 33 01_2.jpg

Geschrieben

Alter! :aaalder:

Meine Frage wär ja, wie schaffst Du’s, 10000 Kilometer mit einer Tankfüllung zu fahren?! :whistling:

 

Jetzt mach ich mir Sorgen um mein Polini-Kreuz, das ich mir in guter Intention just an dem Tag bestellt hab, an dem mir mein beratender Schrauber sagte, er hat schon viele vorzeitig verrecken gesehn - nur keine Original-Kreuze...

 

Würd ich dem SCK mal vorlegen, bin gespannt, was die sagen... :devil:

  • Haha 1
Geschrieben

@BerntStein
Kupplung hat sauber getrennt bzw wär mir da nix aufgefallen (ist eine BGM Superstrong in einem Lusso Block und eine Distanzscheibe anstatt des Ölpumpenritzels ist auch verbaut) und Primär hab ich überholt mit verstärkten Federn

Geschrieben (bearbeitet)

Kurze Frage, PK Dämpfer von YSS hat welche Länge? Habe einen in meiner PX verbaut mit gekürzter Gabel. Lt sck sollte der Dämpfer 200mm haben. Auf anderen Portalen hat er aber 210mm ?

Bearbeitet von ROLLERJUNKY
Geschrieben

@BerntStein

Ich will nicht ausschließen das ich irgendwo Scheiße gebaut habe, aber der Motor war gut zu fahren, ließ sich sauber schalten und wollte bei gezogener Kupplung auch nicht von selbst losfahren.

 

Neben dem „fährt nicht von selbst los“ und schauen das der Kupplungshebel ein paar mm Spiel hat: was kann ich sonst noch machen um die Kupplung auszuschließen?

Geschrieben
vor 46 Minuten hat BerntStein folgendes von sich gegeben:

wenns halt immer ruckt und kracht beim Schalten - ausser man trifft die Drehzahl perfekt. 

 

...sollte das dennoch ein Teil, das drauf ausgelegt sein sollte, länger als doppelt so lang wie der Sprit aushalten. :cheers:

 

Geschrieben
vor 10 Minuten hat exxon valdez folgendes von sich gegeben:

kurze schnelle frage,

nebenwelle von einem lusso-tannenbaum geht nicht in den vde1m px alt motor.

welle 15mm buchse 13mm oder wie war das noch?

 

Ja, die Buchse auf der Lima Seite bei den alten Gehäusen ist kleiner im Durchmesser. Alt gleich 12mm

Geschrieben
vor 16 Stunden hat Mike folgendes von sich gegeben:

Gibts nen Unterschied zw PX alt und PX Lusso Vorgelegewelle?

Bei der Welle nicht, wenn Hubraum gleich.

Nur bei der Achse auf der die Welle läuft.

Geschrieben
vor 1 Stunde hat wheelspin folgendes von sich gegeben:

Bei der Welle nicht, wenn Hubraum gleich.

Nur bei der Achse auf der die Welle läuft.

 

Sind die Achsen untereinander tauschbar?

Hab hier ne PX alt 200 Vorgelegewelle, die ich bei nem 200er Lusso Motor einsetzen möchte.

Geschrieben
vor 2 Stunden hat wheelspin folgendes von sich gegeben:

 

Ja, die Buchse auf der Lima Seite bei den alten Gehäusen ist kleiner im Durchmesser. Alt gleich 12mm

okay dann bleibt der tannebaum aber die welle muss eine px alt mit zapfen 12mm sein!

danke!!!!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich freue mich auf weitere Informationen zu diesem Setup und hoffentlich auf eine Leistungskurve. Ich plane in Zukunft ein ähnliches Setup, Teile liegen bereits auf Lager, ich muss nur noch Zeit finden, es aufzubauen: RVA100 p'n'p PHBL 25 VMC Fifty's (billigere Version von Strike) 43mm Hub KuWe 3,00 Primär DRT Runner 20-17-14-10   Es gibt fast keine Informationen zur Leistung von VMC Fifty's/Strike, daher bin ich sehr gespannt, wie sie funktionieren.
    • auch da bin ich wieder grundsätzlich bei dir!   Aber wer eine Vespa fährt, die die drei- oder vierfache Leistung hat wie Serie oder sogar noch drüber hinaus, fährt hoffentlich sowieso mit dem Schutzengel im Gepäck rum! Das meiste Material ist dafür nicht ausgelegt! Allein Stichwort hintere Bremstrommel! Wie viele sind davon denn schon zerbröselt? Unmengen! Da habe ich nichts von einer kraftschlüssigen Verbindung zwischen Trommeln und Felge, wenn es leider die Trommel zerbröselt! Und wie du schon sagst , die Hauptwellen. Viele der Hauptwellen haben Jahrzehnte auf dem Buckel und sind von Generationen von Schraubern mit wildem Drehmoment angezogen worden. Mal zu viel, mal zu wenig. Und trotzdem fahren die meisten von diesen Wellen noch irgendwie rum. Alternativ eine wahrscheinlich halbwegs haltbare neue Welle aus Indien? Ich weiß nicht… Oder halt ein sündhaft teuren, aber auch wahrscheinlich sehr guten Polygon-Trommel Nachbau?! Wie viele Vespas fahren damit? 0,5% ist wahrscheinlich deutlich zu hoch gegriffen.    Was ich sagen will: feste Muttern an den Felgen sind natürlich wichtig! Aber nicht ansatzweise ist damit gegeben, dass eine Vespa im heutigen Sinne sicher ist.    Wer das möchte, muss wirklich GTS fahren! Oder noch besser einen japanischen Roller. Da hält wirklich alles und es ist alles ideal und berechnet und nicht wie bei uns eher mindestens überaltert und unterdimensioniert und auch einfach schlecht konstituiert.    Es ist eine völlige Illusion, eine Vespa völlig sicher zu machen nach heutigen Aspekten und Gesichtspunkten.     
    • Schieße ich über das Ziel hinaus, wenn ich sage das jeder „Einzelfall“ einer zu viel ist?  Vor allem, wenn man es mittlerweile besser weiß? Wir fahren mittlerweile mit der 3-4 fachen Leistung durch die Gegend und manche glauben immer noch, dass das alles ohne in jedem Bereich nach zu bessern, einfach so geht, dem ist aber nicht so!   Wer nicht Lotto spielen will, sollte sich definitiv mehr Gedanken darüber machen, denn sonst geht das, früher oder später schief!   Und davon kann ich ein langes trauriges Lied singen!   Es geht nicht darum, dass es halten könnte, es geht darum, dass du, wenn du mit 100km/h in die Kurve fährst, halten MUSS!
    • Heute musste ich noch mal alles auseinander bauen. Es ist halt nicht immer alles so einfach umzusetzen. Aber ich bin guter Dinge.  Der Peugeot SV Motor ist schon die Beste Wahl. Zum Umbau es gibt ihn in 50ccm 80ccm 100 ccm und 125ccm 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung