Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Jemand ne Idee, wie man am Besten das hintere Silentgummi oben am Stossdämpfer gegen Verdrehen sichert/abstützt, wenn man selbigen ohne Tankausbau wechseln will?

 

Weder die Schraubertrick- noch die Spezialwerkzeugecke geben da was her.

 

Danke

A

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde hat Arnelutschki folgendes von sich gegeben:

Jemand ne Idee, wie man am Besten das hintere Silentgummi oben am Stossdämpfer gegen Verdrehen sichert/abstützt, wenn man selbigen ohne Tankausbau wechseln will?

Wie solk das ohne Tankausbau technisch funktionieren? Der Gummi ist oben hinterm Tank mit einer Mutter verschraubt, da musst du den Tank rausnehmen, damit du mit dem Mualschlüssel (SW14) hinkommst.

 

Zwar Oldie, und nicht PX, aber vmtl nicht anders:

20210507_002009.thumb.jpg.9584c6d20f78e0078e4f3f7e657cedf1.jpg

Bearbeitet von grua
Geschrieben

Na den Stossdämpfer aus dem Silentblock schrauben statt beide zusammen unterm

Tank rauszufuzeln. :thumbsup:

 

Geht, hab ich (und sicher viele andere) schon gemacht, aber irgendwie sollte man halt das Gummi davon abhalten, die ganze Torsion beim rausschrauben auffangen zu müssen.

Deswejen die Fraache! :-)

Geschrieben
vor 12 Minuten hat Arnelutschki folgendes von sich gegeben:

Na den Stossdämpfer aus dem Silentblock schrauben statt beide zusammen unterm

Tank rauszufuzeln. :thumbsup:

 

Geht, hab ich (und sicher viele andere) schon gemacht, aber irgendwie sollte man halt das Gummi davon abhalten, die ganze Torsion beim rausschrauben auffangen zu müssen.

Deswejen die Fraache! :-)

Mittelgroße Schraubzwinge?

waagerecht rein, eventuell Hölzchen dazwischen, Gummi so einspannen. sobald Drehung blockiert der lange Teil der Schraubzwinge am Rahmen (evtl. Zwinge vorher mit Ducktape abkleben  gegen Kratzer.)

 

ob’s klappt weiß ich jetzt ned - wäre aber so mein erster Gedanke.;-)

 

jan

Geschrieben

Hallo,

Ich habe hier eine Bremssattelhalterung von Grimeca für die originale PX Scheibenbremse.

 

Gehört der große Simmering so tief rein (bis zum Anschlag) wie auf dem Bild oder muss er bündig mit der Oberkante sein?

20210505_182034.jpg

Geschrieben
vor 12 Stunden hat Matt44 folgendes von sich gegeben:

Hi, 

 

Länge Benzinschlauch PX Lusso = 58cm (oder waren es 68cm??). Finde meine Aufschriebe nicht mehr.

Danke.

Gruss Matthias


 

das wichtigste bei Lusso ist die Verlegung durch die Öse unter dem Öltank. 
 

Und die Länge? Deutlich zu lang lassen, alles verbauen am Tank, am Benzinhahn ne gute Schlauchschelle dran und dann am Ende beim Vergaser ziehen, bis es strammt. Dann einige wenige Zentimeter wieder zurück in den Rahmen schieben und fertig. 
 

noch nie Schlauch nach vorgefertigter Länge verbaut. 

  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)
Am 7.5.2021 um 00:43 hat Arnelutschki folgendes von sich gegeben:

Gute Idee!

Latte gegen Rahmen hab ich schon gemacht, aber dann dreht das Gummi halt andersrum.

 

Werd’s probieren und berichten - und allenfalls in die Trickkiste werfen. :cool:


wenn nicht das extra lange ESCORTS Federbein verbaut ist, ist immer die Stoßdämpfer-Verlängerung verbaut. Die lässt  du am Gummi dran. 
Daher 14er Schlüssel auf die Verlängerung und den Schlüssel gegen den Rahmen laufen lassen. Dann kannst du mir einen weiteren Schlüssel die Verbindung direkt zum Federbein lösen. Man braucht Kraft dabei. Wenig Raum und so. Null Belastung auf dem Gummi. M9 Federring nicht vergessen bei der Montage. 
 

Sollte es das lange Federbein ohne Verlängerung sein, geht es mit einer Gripzange auf die Metallplatte vom Gummi zu gehen und es damit zu halten.  

Bearbeitet von Goof
  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)

Moin.

Hab hier nen BGM Pro Sport Federbein PK für vorne und möchte das auf für PK Dämpfer gekürzte Gabel an meiner T5 montieren. 

 

Hab das längere Distanzstück (original PK Länge 205 mm) drin und das Unterteil wie auf dem Bild hochgeschraubt (bis zur Unterbrechung des Gewindes inkl. Sicherungsring).  

 

Jetzt steht die Schwinge beschissen steil. 

Frage: kann ich das Unterteil noch weiter hochschrauben? Hatte verstanden, nur bis zu der Unterbrechung. Möchte die Schwinge flacher haben wie vorher. Da war ein 205 mm PK Dämpfer drin. Gabel ist 3 cm gekürzt. 

 

 

EDIT: Ich hab das wohl falsch verstanden. War genau andersrum. Also weiter reingeschraubt und passt. :wacko:

 

IMG_20210508_144657.jpg

Bearbeitet von Elbratte
  • Haha 1
Geschrieben (bearbeitet)
Am 26.4.2021 um 12:09 hat Matt44 folgendes von sich gegeben:

 

 

Du wolltest eigentlich sagen: Ölsauger

 

Ok, Spaß beiseite: ich würde auch auf einen defekten Sitz des Nadelventils tippen, ausgehend von den beschriebenen Symptomen.

Vergaserwechsel hilft da oft nicht weiter, wenn dort der Nadelsitz ebenfalls nicht dichtet (so wars bei mir).

Der Nadelsitz läßt sich recht einfach aufarbeiten, guggst Du hier:

https://www.germanscooterforum.de/topic/367147-problem-mit-undichter-nadelnadelsitz-beim-si/?tab=comments#comment-1068917358

Kurze Rückmeldung,

 

Gesten zum Ärger meiner Frau den ganzen Tag geschraubt.  Dabei auch kurz ne neue Schwimmerkammer verbaut. (Nein dafür habe ich nur ein paar Minuten gebraucht).

Springt sofort an. Wenn man dann nach etwas Zeit wiede Starten möchte tritt man sich halb tot. 

Werde die Tage dann noch mal den Simmerring Lüra ersetzen.  Und wenn es das nicht ist halt einfach weitertreten.

Die Lima wird auch erneuert,  wenn es das nicht war dann Zweifel ich an mir selber und tausche die Lusso gegen ne Sfera

Bearbeitet von ard_2
Geschrieben

Doch, gibt es noch 

 

beim Artikel einfach unterhalb der Bilder auf den link klicken. Oder ziemlich weit runter scrollen 

 

 

Geschrieben

Doch, wurde 2012 oder so mit dem neuen schtopf umgestellt.  Die alten Zeichnungen könnte man sich als PDF herunterladen 

 

Geschrieben
vor 1 Minute hat zimbo folgendes von sich gegeben:

Doch, gibt es noch 

 

beim Artikel einfach unterhalb der Bilder auf den link klicken. Oder ziemlich weit runter scrollen 

 

 

Beispiel:

image.thumb.png.115f3800794ffdf76b9c411ca732c598.png

Geschrieben
vor einer Stunde hat PK-HD folgendes von sich gegeben:

Bin seit Jahren zum ersten Mal wieder bei PlS gelandet: gibt es dort keine Explosionszeichnungen mehr? :???:

 

ich hatte die mal alle runtergeladen und im cad Bereich eingestellt als Nummerierungshilfe für cad-Maler....

  • Like 2
Geschrieben
vor 21 Minuten hat BerntStein folgendes von sich gegeben:

 

ich hatte die mal alle runtergeladen und im cad Bereich eingestellt als Nummerierungshilfe für cad-Maler....

Kannst du das mal verlinken. Ich find's nicht.

Geschrieben

Der Abrollumfang wird sich nicht verändern da er durch den Reifen fix vorgegeben ist. Lediglich die Reifenflanke bekommt einen anderen Anstellwinkel der aber wohl zu vernachlässigen sein wird.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden hat Jogi67 folgendes von sich gegeben:

Der Abrollumfang wird sich nicht verändern da er durch den Reifen fix vorgegeben ist. Lediglich die Reifenflanke bekommt einen anderen Anstellwinkel der aber wohl zu vernachlässigen sein wird.

Das stimmt so m. E. nicht. der dyn. Durchmesser verändert sich mit der Breite der Felge, weil der Reifen sich ganz anders wölbt, oder liege ich da falsch?
.

Bearbeitet von Pholgix
  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)

Da könnte man eine Doktorarbeit draus machen, stimmt. Bei extreeeem breiten Felgen.

 

Wir reden in diesem konkreten Fall von dem Unterschied der 2,10-10 Felge der PX zur 2,5-10 Felge der Cosa.

 

5,33cm zu 6,35cm = Unterschied von einem guten Zentimeter. Da sollte nach meiner Theorie ohne es beweisen zu können eine Änderung des Abrollumfangs kaum messbar sein. Gerne lasse ich mich vom Gegenteil überzeugen. :cheers:

 

 

Bearbeitet von Jogi67
Geschrieben

Gibt es anderweitige Problembeschreibungen beim Einstellen der Federvorspannung beim SIP mega Federbein? Trotz leichter Zugabe von Schmiermittel klingt das fressend und lässt sich mit dem mitgelieferten "Werkzeug" nicht weiter vorspannen. Der Behelfsbolzen knickt aus den Augen - das Einstellen ist unmöglich.

Gibt es etwas dazu? Hab schon wieder die Fresse dick.

 

 

 

20210511_233305.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



  • Beiträge

    • Hi Sorry für die späte Antwort  great8Ride Also Zylinder hat 62,03--> also der Kolben von dir mit 61,71 ist leider zu klein Den Zylinder kann ich leider nicht mehr honen --> ist ein GS Zylinder der ist schon sehr dünnwandig   ev. bekomme ich einen originalen 180ss Zylinder--> je nach Maß komme ich auf dein Angebot (Pussy De Luxe) mit dem 62,6 zurück--> schreib dir dann aber PN   Danke Dir
    • Beschreibung: Preisvorstellung:    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Ja, in BY bleibt das unberücksichtigt. Aber man munkelt ja, daß auch in anderen Bundesländern teils abenteuerliche Verteuerungen der GS stattgefunden haben.   Ich glaub ich sollte einfach mal ne Runde Vespa fahren und den ganzen Sch*** vergessen....
    • Was ist ein Polini MK1? Der alte Guss mit Einringkolben?
    • Ich kenn das nur von den Wideframe. Da musste man den CP23 bezogen halten.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung