Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

Nach langer Standzeit blockiert bei meiner 200er Cosa die hintere Bremse. Was kann ich da tun? Wie kann ich die lösen?

Vielen Dank im voraus.

Gerd

Geschrieben

Kolben vermutlich fest, würde mich darauf einstellen einmal die komplette Bremse zu revidieren, ist gesünder.

Habe das neulich erst an einer cosa gemacht. Ganz üble Fummelei!

Geschrieben
  Am 20.5.2021 um 08:15 schrieb Supra4GP:

Danke für die Antwort. Da ich absoluter Neuling bin (aber schrauben kann)

würde mich interessieren wie ihr die Trommel überhaupt ab bekommt?

Aufklappen  

Bremsleitung und Verschraubung vom Radbremszylinder von der Rückseite lösen.

Vorher die Zentralmutter der Trommel entfernen.

Wenn du dann den Radbremszylinder reindrückst könnte evtl so viel Platz sein, dass die Backen ein Stück weit zusammenfahren. Damit sollte der Grat an der Trommel dann drüber passen.

Geschrieben

nochmal PX Alt Getriebe Antriebswelle

bin beim austarieren. Der Sicherungsring hat 1,6mm und die Nut 2mm

Das wackelt natürlich. Ist das so üblich?

Geschrieben
  Am 20.5.2021 um 10:14 schrieb PK-HD:

Bremsleitung und Verschraubung vom Radbremszylinder von der Rückseite lösen.

Vorher die Zentralmutter der Trommel entfernen.

Wenn du dann den Radbremszylinder reindrückst könnte evtl so viel Platz sein, dass die Backen ein Stück weit zusammenfahren. Damit sollte der Grat an der Trommel dann drüber passen.

Aufklappen  

Vielen Dank, das werde ich versuchen.

Geschrieben
  Am 19.5.2021 um 10:18 schrieb Arnelutschki:

Kann das sein, dass der Motor im 1. Gang schwerfälliger (oder gar nicht) ausdreht als in den andern Gängen oder ist das Einbildung?

 

Logisch kann ich mir da keinen Reim drauf machen.

Aufklappen  

Leerlaufgemisch prüfen und danach das Standgas etwas höher einstellen

 

  Am 20.5.2021 um 08:15 schrieb Supra4GP:

Danke für die Antwort. Da ich absoluter Neuling bin (aber schrauben kann)

würde mich interessieren wie ihr die Trommel überhaupt ab bekommt?

Aufklappen  

Ja was denn nun? Wer schrauben kann braucht keine Hilfe :-D

Geschrieben

An die PX Alt Fahrer:

 

habe hier eine Lusso mit zwittergabel, also die PX Alt Bremse vorne drin.

lenkkopflager war etwas locker, also fester gezogen (aktuell einen tacken zu fest für meinen Geschmack - „zieht“ noch etwas in den Kurven).

Bremsbacken vorne (original) sind bearbeitet (also geschliffen) wie bei meinen Lussos sonst auch, sporthebel - greift brachial rein.


schön und gut, aber: es rubbelt jetzt enorm beim bremsen. Fast, als wenn die Gabel spiel hätte, hat die aber nicht…

 

frage jetzt: kann das auch an dem eigentlich zu fest angezogenem Lager liegen? Eigentlich ja nicht, oder?

 

oder hat’s doch eines der lenkkopflager hinter sich, obwohl erst mal nix wackelt?

 

oder ist das am Ende doch eine Eigenart der PX Alt Bremse (hab sonst nur Lusso, daher keinen Vergleich) und ich hab einfach „zuviel“ rausgekitzelt an Bremsleistung, was die gar nicht packt?

 

was meint ihr?

 

danke,

jan

Geschrieben
  Am 21.5.2021 um 11:21 schrieb freerider13:

An die PX Alt Fahrer:

 

habe hier eine Lusso mit zwittergabel, also die PX Alt Bremse vorne drin.

lenkkopflager war etwas locker, also fester gezogen (aktuell einen tacken zu fest für meinen Geschmack - „zieht“ noch etwas in den Kurven).

Bremsbacken vorne (original) sind bearbeitet (also geschliffen) wie bei meinen Lussos sonst auch, sporthebel - greift brachial rein.


schön und gut, aber: es rubbelt jetzt enorm beim bremsen. Fast, als wenn die Gabel spiel hätte, hat die aber nicht…

 

frage jetzt: kann das auch an dem eigentlich zu fest angezogenem Lager liegen? Eigentlich ja nicht, oder?

 

oder hat’s doch eines der lenkkopflager hinter sich, obwohl erst mal nix wackelt?

 

oder ist das am Ende doch eine Eigenart der PX Alt Bremse (hab sonst nur Lusso, daher keinen Vergleich) und ich hab einfach „zuviel“ rausgekitzelt an Bremsleistung, was die gar nicht packt?

 

was meint ihr?

 

danke,

jan

Aufklappen  

 

Hat es vorher auch gerubbelt?

 

Die Beläge sind original aber Neu und mit eingeschliffen meinst du die Kanten gebrochen und die kurzen Seiten ordentlich angeschliffen? Kann natürlich auch von der Kombination Bremstrommel/Beläge kommen 

 

Bevor ich auf Lusso umgebaut hab war meine PX Alt Bremse zwar kein Anker aber gerubbelt hatte sie nie. 

Geschrieben
  Am 21.5.2021 um 11:31 schrieb Flowson:

 

Hat es vorher auch gerubbelt?

 

Die Beläge sind original aber Neu und mit eingeschliffen meinst du die Kanten gebrochen und die kurzen Seiten ordentlich angeschliffen? Kann natürlich auch von der Kombination Bremstrommel/Beläge kommen 

 

Bevor ich auf Lusso umgebaut hab war meine PX Alt Bremse zwar kein Anker aber gerubbelt hatte sie nie. 

Aufklappen  

Ob’s vorher gerubbelt hat kann ich nicht mehr sagen - die PX ist nach 12 Jahren Standzeit Wiedererweckt worden. 
Bearbeitung genau so, wie von dir beschrieben. Dazu noch die oberste deckschicht des Belags mit dem Trommelschleifer vom Dremel leicht abgetragen. Beißt dann brutal rein. Aber vielleicht eben zu viel für die Konstruktion…

 

jan

Geschrieben

was ich immer mache, ist die Beläge in den Anschlagpunkten leicht abflachen zum Rand hin!

Eventuell passen die Beläge nicht 100%ig zur Lauffläche der Trommel, oder Trommel is a weng "unrund"

Geschrieben
  Am 21.5.2021 um 11:53 schrieb freerider13:

Ob’s vorher gerubbelt hat kann ich nicht mehr sagen - die PX ist nach 12 Jahren Standzeit Wiedererweckt worden. 
Bearbeitung genau so, wie von dir beschrieben. Dazu noch die oberste deckschicht des Belags mit dem Trommelschleifer vom Dremel leicht abgetragen. Beißt dann brutal rein. Aber vielleicht eben zu viel für die Konstruktion…

 

jan

Aufklappen  

Hört sich so bisschen nach Stickslip Effekt zwischen Trommel und Belägen an.

Probiere es mal mit unbearbeiteten Ori-Belägen, wenn du noch welche rumliegen hast.

Geschrieben

Danke für die Tipps, glaube ich hab’s gefunden. Schlamperei is halt nie gut:

 

Trommel runter, ich hatte vergessen, den Siri zwischen Trommel und grundplatte anzuschauen. Hab mich beim Abnehmen der Trommel schon gewundert, warum mir das Fett der tachoschnecke auf der Welle entgegenkommt.

hart wie ein Grabstein der Siri…:wallbash:

 

der kommt erst mal neu und dann schauen.:cheers:

Geschrieben

Ähhhh, stinknormale vergaserwanne 125er PX:

Das hier sind doch die gummikappen, um das Loch von der Gemischschraube zu verschließen, oder?

beide aus der grabbelkiste - werden die kleiner im Lauf der Zeit? Fallen zumindest beide direkt aus’m Loch…

050162BB-D2EA-4A29-A0AE-78ABDAE372E1.jpeg

Geschrieben

Diese Vergaserstöpsel gibt’s aber auch in 250 verschiedenen Grössen und Anwendungen.

Alt und Lusso, Gemischschraube, Leerlaufeinstellschraube, mit und ohne Loch, mit oder ohne Ölpumpe etc etc.

 

Ich hab da auch noch kein Allheilmittel gefunden, ausser probieren.

Geschrieben (bearbeitet)

Was haltet ihr von meinem Kerzenbild?

PX125 alt, alles original.

Bisschen mager, oder OK?

4km Vollgas auf der Landstrasse.

 

20210523_151434.jpg

20210523_151431.jpg

 

Ein sehr helles Reh :satisfied:

Bearbeitet von Thosch
Geschrieben

Hinterer Dämpfer PX /T5 Einbau. 

Dämpfer, Distanzstück und Silentblock. Kommt da irgendwo ne Scheibe oder Sprengring zwischen? Hatte beim alten Dämpfer einen Sprengring zwischen Distanzstück und Silent. Der kommt doch da eigentlich nicht hin, oder? Und das Distanzstück wird doch Stumpf auf den Dämpfer geschraubt (?). 

 

Geschrieben
  Am 23.5.2021 um 14:29 schrieb Arnelutschki:

Hat mir jemand ne Idee, wo dieses Rasseln beim Hochdrehen herkommen könnte? :lookaround:

 

Vespa TS Klingeln.txt 156 kB · 5 downloads

(Ist ein m4a vom iPhone)

 

Puff hab ich bereits getauscht, der war eh durch, aber das Geräusch ist nicht besser geworden.

Sonst alles Ori und frisch aufgebaut.

Aufklappen  

Wenn du mir sagst, wie ich das abgespielt  bekomme? Über Dateien beim phone bekomme ich nur „Fehler“ und „Text“ als Dateityp…

Geschrieben
  Am 23.5.2021 um 14:29 schrieb Arnelutschki:

Hat mir jemand ne Idee, wo dieses Rasseln beim Hochdrehen herkommen könnte? :lookaround:

 

Vespa TS Klingeln.txt 156 kB · 6 downloads

(Ist ein m4a vom iPhone)

 

Puff hab ich bereits getauscht, der war eh durch, aber das Geräusch ist nicht besser geworden.

Sonst alles Ori und frisch aufgebaut.

Aufklappen  

klingt nach einem Blech.... aber am Motor/Rahmen. LüRa Abdeckung, Schaltrastenabdeckung usw...

so was...

 

Datei herunterladen, in m4a (Endung) umbenennen und dann kann ich es (am Mac) ohne Probleme anhören

Geschrieben
  Am 23.5.2021 um 15:03 schrieb Elbratte:

Hinterer Dämpfer PX /T5 Einbau. 

Dämpfer, Distanzstück und Silentblock. Kommt da irgendwo ne Scheibe oder Sprengring zwischen? Hatte beim alten Dämpfer einen Sprengring zwischen Distanzstück und Silent. Der kommt doch da eigentlich nicht hin, oder? Und das Distanzstück wird doch Stumpf auf den Dämpfer geschraubt (?). 

 

Aufklappen  

ich meine das auch schon mal so gesehen zu haben. mach aber auch keine dazwischen.

würde mal die Expo-Zeichnungen checken.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung