Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Beim unteren Lager nach oben, beim oberen nach unten (sofern es da bei dir wirklich einen Unterschied gibt).

Geschrieben
vor 7 Minuten hat John Daly folgendes von sich gegeben:

Moin, bin hier unsicher. Werden die Schaltzüge bei der PX alt oben mit Hülse oder ohne verbaut? 
 

danke 

8A7D99D4-4C96-4F3E-B632-2B4C57DA2D52.jpeg

ohne

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 12 Stunden hat Arnelutschki folgendes von sich gegeben:

ne, jeweils die Kugeln nach innen, Richtung Lager.

also unten mit den Kugeln nach oben, oben nach unten.

 

Siehe auch:  https://youtu.be/vtMVET_CYTA

(4:45 und 5:20)

Scheisse. Danke dir.

 

Man sollte meinen, dass man nach 30 Jahren Schrauberei gelernt haben sollte an einem Samstagabend nach dem Xten Bier einfach aufzuhören immer weiter zu werkeln.

 

Aber nein.

Ich nicht.

 

Also wieder auseinander den ganzen Rotz…:wallbash:

 

Geschrieben
vor 12 Stunden hat Arnelutschki folgendes von sich gegeben:

ne, jeweils die Kugeln nach innen, Richtung Lager.

also unten mit den Kugeln nach oben, oben nach unten.

 

Siehe auch:  https://youtu.be/vtMVET_CYTA

(4:45 und 5:20)

In dem Video setzt er das obere aber mit den Kugeln nach oben ein. Wie stimmt’s jetzt?:blink:

 

und: hab jetzt alles wieder auseinander.

beim zerlegen sind mir die Hälfte der Kugeln vom (neuen) unteren Lager gleich mal aus dem Korb rausgegangen und im Fett kleben geblieben. Kommt aus der original Piaggio Tüte.

selbst das alte ist stabiler.

Verbogen is aber nix.

ist das einfach so ne windige Qualität heute? Oder hab ich die montagsware erwischt? Verbauen oder nicht?

Geschrieben

Gehe ich recht in der Annahme, das sich beim Kupplungs-Primär Ritzel

in diesem Fall ein DRT 24Z (schräg) nichts bewegen darf?

Also das Ritzel sollte fest auf der Ankerplatte sitzen und kein ordentlich zu spürendes Spiel haben?

 

Kupplung ist eine PX alt mit 7 Federn, falls das relevant ist.

 

Hab leider kein anderes da zum vergleichen.

 

 

Geschrieben
vor 18 Minuten hat Barnosch folgendes von sich gegeben:

Gehe ich recht in der Annahme, das sich beim Kupplungs-Primär Ritzel

in diesem Fall ein DRT 24Z (schräg) nichts bewegen darf?

Also das Ritzel sollte fest auf der Ankerplatte sitzen und kein ordentlich zu spürendes Spiel haben?

 

Kupplung ist eine PX alt mit 7 Federn, falls das relevant ist.

 

Hab leider kein anderes da zum vergleichen.

 

 

Meinst du jetzt das ritzel was fest hinten an der Kupplung verbaut ist? Das sollte keinerlei Spiel zur Kupplung selbst haben.

 

  • Thanks 1
Geschrieben

Kann man eine Sprint / Rally Schaltraste auf PX umbauen? Muss aus optischen Gründen eine Sprint Raste an einen PX alt Motorsetzen was muss ich ändern? Was brauche ich?

Geschrieben
vor 7 Stunden hat freerider13 folgendes von sich gegeben:

Wie stimmt’s jetzt?:blink:

So

192435906_Lenkkopflagerunten.thumb.JPG.f02aaa79f83de437d22877d175d550f6.JPG

und so

656488664_Lenkkopflageroben.thumb.JPG.80f475dffa4aba7238f5915073a4602e.JPG

 

Grad beim oberen schraubt man ja die nach unten konische Lauffläche rein, dann muss der Ring natürlich ausm Wech.

Also so gesehen bei beiden mit den Kugeln nach oben.

 

Dass die rausfallen, passiert schon mal (also mir), ich verbau die trotzdem.

Wenn die einmal eingeschraubt sind, spielt der Ring eh nur noch den Abstandshalter.

 

Geschrieben

Hallo

weis das wer, wenn ich von der Sitzbank den Halteriemen abbaue, 

ob dieses Loch das in der Sitzbank ist, genau zu dem Befestigungspunkt des Haltebügels passt?

 

Danke

IMG_20230118_133112.jpg

  • Like 1
Geschrieben
Am 20.1.2023 um 09:00 hat Grubi_67 folgendes von sich gegeben:

Hallo

weis das wer, wenn ich von der Sitzbank den Halteriemen abbaue, 

ob dieses Loch das in der Sitzbank ist, genau zu dem Befestigungspunkt des Haltebügels passt?

 

Danke

IMG_20230118_133112.jpg

Wie schon gesagt: nein.

und diese Bank schaut ja noch recht gut aus - bevor du da jetzt irgendwelche Löcher reinmurkst besorg dir einfach ne Lusso Bank mit Bügel. Die passt p&p.;-)

  • Like 1
Geschrieben
vor 17 Minuten hat freerider13 folgendes von sich gegeben:

Wie schon gesagt: nein.

und diese Bank schaut ja noch recht gut aus - bevor du da jetzt irgendwelche Löcher reinmurkst besorg dir einfach ne Lusso Bank mit Bügel. Die passt p&p.;-)

Ja und das Schild Piaggio hinten drauf, könnte man dies nachträglich anbringen? 

Danke

Geschrieben
vor 3 Minuten hat Grubi_67 folgendes von sich gegeben:

Ja und das Schild Piaggio hinten drauf, könnte man dies nachträglich anbringen? 

Danke

Kann man sicher.

Schau mal innen, ob Du diese Ausbuchtungen in der Querstrebe hinten für die Schrauben hast, ansonsten halt das Schild modizieren und entweder anschrauben oder -kleben.

  • Like 1
Geschrieben
vor 10 Minuten hat Arnelutschki folgendes von sich gegeben:

Kann man sicher.

Schau mal innen, ob Du diese Ausbuchtungen in der Querstrebe hinten für die Schrauben hast, ansonsten halt das Schild modizieren und entweder anschrauben oder -kleben.

Danke, aber ich habe keine Lusso Sitzbank da wo ich dies nachsehen könnte. Aber danke für die Info

 

Geschrieben
Am 15.1.2023 um 21:14 hat broncolor folgendes von sich gegeben:

Kann man eine Sprint / Rally Schaltraste auf PX umbauen? Muss aus optischen Gründen eine Sprint Raste an einen PX alt Motorsetzen was muss ich ändern? Was brauche ich?

Ja PX Raste passt auf Sprint Motor. fahre ich so.steht hinten halt etwas über und der PX Deckel logischerweise auch. funzt aber astrein

Geschrieben
vor 6 Stunden hat Grubi_67 folgendes von sich gegeben:

Ja und das Schild Piaggio hinten drauf, könnte man dies nachträglich anbringen? 

Danke

Ich glaube, es gibt auch Lusso Bänke wo der schriftzug schon drauf ist…

kann ich dir aber morgen nachschauen…😉

  • Thanks 1
Geschrieben

Ich habe meine vordere Bremstrommel ausgedreht. Kennt einer von euch das Verschleißmaß, d.h. ab welchem Durchmesser die Trommel verschlissen ist. Ich meine ich hätte jetzt 150,6mm.

 

Googeln hat nix gebracht. Mein Handbuch auch nicht.

Geschrieben
Am 8.1.2023 um 00:06 hat t4. folgendes von sich gegeben:

 

Könnte 691 oder 694 sein.

 

image.thumb.png.e3ad9cdbb02a5db666f19d2f98350f74.png

 

Deutscher Prospekt 1985:

Farben_85.thumb.jpg.5d6d722b31db2cd8a778aafe6e728aa2.jpg

 

Deutscher Prospekt 1986:

Farben_86.thumb.jpg.04317e7be7c4a626bf7c3908011138b6.jpg

 

 

Danke für die Info.

Bianco 9/4 passt sehr gut.

PXL_20230123_202846956.thumb.jpg.95bf41c2cf70d006548774e4980af352.jpg

 

PXL_20230123_202922425.thumb.jpg.54bfad4141bccac1422cd5f6414ee322.jpg

Geschrieben
Am 23.1.2023 um 12:08 hat Grubi_67 folgendes von sich gegeben:

Ja und das Schild Piaggio hinten drauf, könnte man dies nachträglich anbringen? 

Danke

Grad geschaut:

Lusso gibts mit Piaggio Schriftzug. Einfach die originale Bank halt…

  • Like 1
Geschrieben

Ich mal wieder…

ich habe momentan diese Kupplung verbaut:

 

https://www.scooter-center.com/de/kupplung-vespa-typ-6-federn-oe108mm-px80-px125-px150-3-scheiben-22-zaehne-9020053?number=9020053

 

Im ersten Gang schwer zu handhaben… wenig Gas bzw. Kupplung kommen lassen bis zum Schleifpunkt, dann rollt sie los, ich kippe fast um… dann klappt das anfahren  gerade noch. Sobald ich versuche mit etwas mehr Gas anzufahren, springt die Vespa vorne hoch… Kupplung hat erst knapp 500km runter. Ändert sich hier noch was oder ist die Kupplung einfach Schrott? Falls Schrott, welche Alternative würde Plug and Play passen?

 

Ist ne P80X Zwittermodell von 83 mit 125er Zylinder.

 

für Tipps bin ich dankbar!

 

liebe Grüße 

Geschrieben

Kurze Frage:

PX 80 mit 134er DR.

ich möchte die Übersetzung auf 22/68 verlängern. Kann ich einfach eine Cosa Kupplung mit 22er Ritzel einbauen, wenn ich den Kupplubgdeckel durch einen 200er ersetze?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



  • Beiträge

    • verbaut war die PK bei der Eintragung aber sicher schon... sonst wäre ja keine Grimeca Bremse und Malossi RS24 möglich
    • such dir Hilfe in deiner Ecke.... mal Anfragen beim Tüv ist eher schwierig bei so nem Thema. 
    • autsch... vermutlich hatte die Vespa wohl auch noch ein Leben davor in anderer Konfiguration...     Danke für deine Einschätzung!! Das wäre für mich auch an erster Stelle das eintragen zu lassen. Die anderen Eintragungen sind ja "ähnlich". Je nachdem ob das nun verbaute ggfs. einfach zusätzlich eingetragen werden könnte, würde ich mal beim TÜV anfragen....
    • Danke für den Hinweis, den schicken die auch jedes mal mit inkl. einem Halter.  Denke da geht es aber eher um ein Mofa Schutzblech etc. Auf dem Vespa Heck sieht es gar nicht so schlimm aus. Trotz Sicke, siehe auch mein Bild in Beitrag #26 auf der ersten Seite.   Fande die Kleber immer cool da es kaum jemand hatte bzw. Kannte. Dafür aber dsd doppelte zahlen seh ich nicht mehr ein.  Bei einer Alutafel bekommst natürlich mehr für dein Geld sowie eine schöne Werkstattdeko hinterher - das freut mich als Schwabe doppelt  dann druck ich mir ein Halter und nutze die Gepäckträger Löcher.    Cheers und gute Woche allen 
    • Gabel nicht eingetragen, sprich original --> verbaut PK   Soko Tuning würde die Eintragung auch so nicht überstehen....   Zylinderkopf ist ein gefräster MMW den es nur für Malossi 210 gibt (soweit ich weiß). Auslassstutzen ist sicher älter. Die neuen sind geschraubt, die 2016er haben die Kante nicht im Guß.     Zurück rüsten macht an der Stelle bei allen Komponenten keinen Sinn. Die originale Gabel ist kein Vergleich von der Geometrie her und bei der Leistung ist es auch so schon mit der PK Gabel ein heißer Ritt.    An deiner Stelle würde ich beim Verkäufer nochmal anfragen das viel von dem was verbaut ist nicht korrekt eingetragen. Dann zu nem Shop gehen und die Sache eintragen lassen. 500€ Kannst du rechnen plus Transport, je nachdem wo du wohnst.   Frage an die Sprint experten: "Fahrgestellnummer hinten rechts am Rahmenseitenblech....", italienische Sprint haben doch hinten links unter der Seitenhaube, deutsche Sprint auf genietetem Schild am Trittbrett.   @Sprint72 schau doch mal bitte wo die Nummer eingeprägt ist und poste gerne mal ein Foto
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung