Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo! Ich habe eine Frage zum Thema Bremsankerplatte vorn an der PX Lusso. Die Bremsnocke wird ja durch eine Haltehülse geschoben, die von außen mit zwei Schrauben in der Ankerplatte befestigt wird. Die Nocke sitzt ohne Spiel in der Hülse. Die Hülse selbst jedoch hat in der Öffnung der Ankerplatte umlaufend rund 1.5 mm Luft. Ich weiß nicht, ob mir ein Teil abhanden gekommen ist. Sitzt da noch was dazwischen? Gummi? Hülse? Siehe Foto von der Innenseite - ich habs pink markiert. In den Explosionszeichnungen konnte ich nichts finden aber das kommt mir seltsam vor. Danke! 

IMG_8827.jpeg

Bearbeitet von ScootFox
Geschrieben (bearbeitet)

Wenn ich das noch richtig auf dem Schirm hab, passte das bei bzw mit der Polini Box...

Bearbeitet von de_Zonk
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Forchheimer:

Kann ich die DC Vape auch ohne Batterie anschließen :-) ?

Einfach mal nach Vape DC anschließen suchen. Gibt ein großes Topic dazu.

Geschrieben

Hi all,

 

Mache gerade eine Motor Revision. Die Antriebswelle lässt sich komischerweise per Hand in das Lager stecken. Es ist dann eigentlich kein Spiel aber trotzdem muss ich die Welle nicht in das Lager ziehen. Hab es schon mit 2 verschiedenen Lagern probiert. Ist das so in Ordnung oder soll ich eine neue Welle bestellen? 

 

Vielen Dank und liebe Grüße

Sebastian

Geschrieben

Welche Nebendüse wähle ich, wenn die 48/160 zu mager ist? 50 bzw 52/160 oder auf 52/140?

 

fahre eine px 125 mit stillgelegter Ölpumpe.

20er Si 160 BE3 48/160 HD 102

die Zündkerze ist im Teillastbetrieb sehr hell

 

danke 

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb seppinobis:

Hi all,

 

Mache gerade eine Motor Revision. Die Antriebswelle lässt sich komischerweise per Hand in das Lager stecken. Es ist dann eigentlich kein Spiel aber trotzdem muss ich die Welle nicht in das Lager ziehen. Hab es schon mit 2 verschiedenen Lagern probiert. Ist das so in Ordnung oder soll ich eine neue Welle bestellen? 

 

Vielen Dank und liebe Grüße

Sebastian

Ich würde eine andere Welle nehmen. 

Geschrieben
Am 10.5.2024 um 11:39 schrieb Reiti:

Düsenfrage: hab meinen 177er Polini diesen Winter bearbeitet und bräuchte die ND einen Ticken Fetter, habs mit der LLG nicht fett genug bekommen. 
Was wäre ein fettere 160er ND wenn jetzt eine 45/140 eingebaut ist.? 50/160 oder eher 55-160.? 

danke, bin fündig geworden. 👌🏻
Antwort

 

vor einer Stunde schrieb folien.kartoffel:

Welche Nebendüse wähle ich, wenn die 48/160 zu mager ist? 50 bzw 52/160 oder auf 52/140?

 

fahre eine px 125 mit stillgelegter Ölpumpe.

20er Si 160 BE3 48/160 HD 102

die Zündkerze ist im Teillastbetrieb sehr hell

 

danke 

Lies da mal nach, welches Setup fährst du.? 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 28 Minuten schrieb hacki:

Pia wäre immer mein Favorit - erkennbar an der Dichtlippe am Staubschutzring zur unteren Lagerschale...


 

auch mein Favorit. 
 

Jedoch mögen viele Fahrer das „Klemmen“ der Dichtlippe nicht. 
 

Ich finde es sogar besser als ohne (also vom Fahrverhalten). 
Ansonsten macht das Piaggio aber auch den besten Eindruck. 

Bearbeitet von Goof
Geschrieben

Moin 

 

Kurze Frage 

Lohnt es sich ein px 80 Gehäuse zu spindeln und dann den 210malossi drauf zu setzten?

 

Oder soll ich lieber beim 139malossi bleiben ?

 

Grüße Rene 

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Goof:


 

auch mein Favorit. 
 

Jedoch mögen viele Fahrer das „Klemmen“ der Dichtlippe nicht. 
 

Ich finde es sogar besser als ohne (also vom Fahrverhalten). 
Ansonsten macht das Piaggio aber auch den besten Eindruck. 

 

das mit der Reibung vom Dichtring stört mich nicht, will nur sicher gehen, dass die Teile aufgrund mangelhafter Qualität nicht vorzeitig ausfallen.

Die Kugeln aus Vietnam sind eben etwas größer als die original alten Teile...

 

Aber danke euch beide, dann verbaue ich das.

 

Geschrieben

Hallo zusammen, 

 

kurz mal ne Technik/TüV -Frage, an meiner MY hab ich ne Rahmenstrebe verschraubt.  Zwischen Sitzbank und Rahmen .. muss man das auch eintragen lassen oder geht das ohne Eintragung …

7560E43A-201D-457A-9FAA-EC88B51B2FA0.jpeg

BBD8100A-48F4-426D-B5F5-A6683A983738.jpeg

Geschrieben

Wurde wahrscheinlich schon unzählige male gefragt aber ich finde keinen Strang dazu.

 

PX200 Lusso mit aktiver Ölpumpe verliert ihr 2T ÖL

Die Vergaserwanne ist innen trocken.

Es läuft auf der linken (Radseite) Motorseite runter.

Ca alle 8 Sekunden ein Tropfen.

 

Daraufhin habe ich die Dichtung Vergaserwanne zum Motorblock getauscht.

Jetzt ist es "nur" noch ein ein Tropfen jede halbe Stunde.

 

Wo kann es noch lecken?

Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb DADN454:

Wo kann es noch lecken?

Überall.

 

Leckt’s nur bei der Fahrt oder auch im Stand?

Vergaser plan? Nicht zu fest angezogen?

 

Ich würd einmal ordentlich saubermachen, notfalls Kreidestriche ziehen, Runde fahren, nochmal schauen.

Geschrieben

Leckt im Stand, beim fahren schaue ich selten unter den Motor.

Also weiß ich nicht ob es auch beim fahren leckt.

 

Öltank und schlauch kann ich ausschließen da es nicht aus dem Tunnel leckt.

Schlauchanschluss zur Ölpumpe auch das sieht man ja direkt.

 

Also werde ich noch einmal die Wanne abbauen und schauen ob ich etwas übersehen habe.

Geschrieben

Biste denn sicher, dass es von der Ölwanne kommt und nicht beispielsweise die Fusdichtung ist? Wenn Gemisch austritt bleibt nach dem verflüchtigen des Benzinanteils auch nur Öl. 

Rad ab, alles sauber machen und nach der nächsten Fahrt nochmal schauen. 

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb Regenopfer:

Hallo zusammen, 

 

kurz mal ne Technik/TüV -Frage, an meiner MY hab ich ne Rahmenstrebe verschraubt.  Zwischen Sitzbank und Rahmen .. muss man das auch eintragen lassen oder geht das ohne Eintragung …

7560E43A-201D-457A-9FAA-EC88B51B2FA0.jpeg

BBD8100A-48F4-426D-B5F5-A6683A983738.jpeg

Diese Strebe verändert die Bauart des Kraftrollers zu einem Kraftrad und muss auf jeden Fall vorgeführt werden.

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb DADN454:

Wurde wahrscheinlich schon unzählige male gefragt aber ich finde keinen Strang dazu.

 

PX200 Lusso mit aktiver Ölpumpe verliert ihr 2T ÖL

Die Vergaserwanne ist innen trocken.

Es läuft auf der linken (Radseite) Motorseite runter.

Ca alle 8 Sekunden ein Tropfen.

 

Daraufhin habe ich die Dichtung Vergaserwanne zum Motorblock getauscht.

Jetzt ist es "nur" noch ein ein Tropfen jede halbe Stunde.

 

Wo kann es noch lecken?

Ich nehme eher an, dass es sich um Gemisch handelt, wie jemand schon geschrieben hat, da du Ölschlauch, Ölschlauchanschluss und Öltank schon ausgeschlossen hast.

 

Austausch der Dichtung "Vergaserwanne/Motorblock" ist schon mal gut. Hätte in dem Zuge auch gleich die Dichtung "Vergaser/Vergaserwanne" erneuert. Die Stehbolzen/Schrauben des Vergasers ausschließlich mit dem richtigen Drehmoment anziehen!!!

 

Schließt die Schwimmernadel verlässlich?

 

Wenn du den Vergaserdeckel abnimmst, kannst du dann vielleicht sehen, wo die Siffe herkommt/rausläuft?

Bearbeitet von Dirk Diggler
Geschrieben

Ist definitiv reines Öl ohne Benzin.

Die Vergasaerwanne ist innen sauber, da ist nichts zu sehen.

Die Schwimmernadel funtzt 1A, der Hobel springt auf den ersten Tritt an.

Gegen die Fußdichtungs Theorie spricht die Menge an Öl und das es nicht aufhört zu tropfen.

 

 

Geschrieben

Genau so steht sie bei mir aktuell.

Schlauch ab, Stopfen im Schlauch und das Rote 2T Öl tropft nicht mehr.

Mein Getriebeol ist gelb daher fällt auch das aus.

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb DADN454:

Genau so steht sie bei mir aktuell.

Schlauch ab, Stopfen im Schlauch und das Rote 2T Öl tropft nicht mehr.

Mein Getriebeol ist gelb daher fällt auch das aus.

Wenn die Vergaserwanne sauber ist, kommt ja der Vergaser nicht in Frage.

Dichtung Motor/Wanne hattest Du schon getauscht, das scheints ja nicht gewesen zu sein.

Wanne rissfrei?

Dann würd ich mal die Pumpe in Augenschein nehmen.

 

Aber wenn Du einen Tropfen pro Sekunde hast, dürfte das ja nicht so schwer sein, das nachzuverfolgen... :whistling:

Brauchst nur die drei L: Lappen, Lampe, Lust... :sigh:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Oh nein! Was ist da passiert?  Bin sprachlos. Mein Beileid!
    • Na ja, ob es eine Frechheit ist, von "aufkommensneutral" zu sprechen, bleibt ja zunächst mal unklar, oder?  Wir haben jetzt hier, wie im Bekanntenkreis oder wo auch immer, ein paar einzelne Rückmeldungen, und dabei  müssen wir wahrscheinlich schon auch davon ausgehen, dass die jenigen, bei denen es vorteilhaft ausgegangen ist,  sich eher nicht äußern.  Es wird halt generell mehr getadelt als gelobt, so funktioniert das halt...    Um einen besseren Überblick zu bekommen, veranstaltet das Medienhaus Correctiv eine Umfrage zu genau diesem Thema,  man kann seine Daten eingeben, je nach Wahl mit oder ohne Upload des Steuerbescheides, natürlich anonym, und die werten das dann aus  und veröffentlichen ihre Auswertungen (Newsletter z.B.)  https://app.crowdnewsroom.org/callouts/grundsteuer Ich finde das sehr interessant, und obwohl ich jetzt 5x so viel wie vorher bezahlen muss, haue ich noch keine allzu steilen Thesen raus, weil mir insgesamt  der Überblick fehlt, ob dem - höchstrichterlich angeordneten - Ziel, die Geschichte gerechter zu gestalten, tatsächlich näher gekommen worden ist.  Meine Bitte an Euch wäre also: Beteiligt Euch an der Correctiv-Umfrage, dann sind wir vielleicht demnächst schlauer und können uns entweder abregen oder zu recht protestieren.    Das, was Matzmann schildert, ist natürlich ein Grund, zu protestieren, das ist ja auch mit Sicherheit nicht das, was sich das Bundesverfassungsgericht 2018 dabei gedacht hat.  Sowas finde ich auch komplett zum Kotzen, ist aber auch kein Grund, die ganze Steuerreform pauschal als Betrug am Bürger zu deklarieren.    Es gibt ja auch Teile von Pinasco, die nicht scheiße sind. Oder von BGM. Und ich habe bei SIP auch schon mal eine Reklamation absolut vorbildlich bearbeitet bekommen...   Nur Plastikroller mit Automatikgetriebe, die sind mal objektiv scheiße, oder?   
    • Was ja im Falle der Dämpfer schon mal nicht der Wahrheit entspricht... ob  unwissentlich oder weil er dachte Du merkst es nicht, ist ja unerheblich. Fraglich ist ja, passt denn der Rest bzw. wie wichtig ist es Dir legal mit der Karre unterwegs zu sein? Vielleicht suchst Du Dir mal einen kundigen Fahrer/Schrauber aus Deiner Nähe, der mal ein bisschen auf die Details schaut. Da sollte sich auch jemand hier aus dem Forum finden lassen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung