Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin, beim Runterschalten (3=>2 o. 4=>3) und wenn ich dabei die Kupplung schnell kommen lasse habe ich seit kurzem vor dem Einsetzen der Motorbremse so ein heiseres Kreischen - hat das was mit den Kupplungsbelägen zu tun? (P200E original)

Geschrieben
Gerade eben schrieb Benvenuto:

hat das was mit den Kupplungsbelägen zu tun?

Getriebeöl checken, da melden sich die Primär-Ruckdämpfer. Und die finden das auf Dauer so, wie sich’s anhört.

 

Und lass die Kupplung halt nicht schnell kommen, warum auch, beim Runterschalten? :dontgetit:

 

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Hey, ich habe einen neuen BGM PRO Faster Flow SI24 mit Getrenntschmierung gekauft, und bin nicht wirklich glücklich damit. Der Vergaser kippelt leicht, wenn er auf einer ebenen Platte (mit Ceranfeld und Fensterglas probiert) abgestellt wird - sollte er nicht absolut plan sein? Weiters ist die Nebendüse krumm, und sieht gestaucht aus (sie war sehr fest eingeschraubt).

Irgendwie komme ich mir verarscht vor, und möchte ihn zurück schicken. Oder mache ich mir zu viele Sorgen, und sollte ihn einfach verbauen?

20240628_114318.jpg

Bearbeitet von modderfreak
Geschrieben
vor 21 Minuten schrieb modderfreak:

möchte ihn zurück schicken

Würd ich machen, mit dem Teil hast nur Ärger.

Falschluft, Düsengalama und das sind ja nur die Dinger, die Dir beim ersten Hinsehn aufgefallen sind.

 

Ich würd eher einen ordentlichen gebrauchten verbauen als so ein B-Model.

Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb Benvenuto:

Moin, beim Runterschalten (3=>2 o. 4=>3) und wenn ich dabei die Kupplung schnell kommen lasse habe ich seit kurzem vor dem Einsetzen der Motorbremse so ein heiseres Kreischen - hat das was mit den Kupplungsbelägen zu tun? (P200E original)

Bei mir lag es an der Lagerbuchsen zwischen Grundplatte und Ritzel. 

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb modderfreak:

Hey, ich habe einen neuen BGM PRO Faster Flow SI24 mit Getrenntschmierung gekauft, und bin nicht wirklich glücklich damit. Der Vergaser kippelt leicht, wenn er auf einer ebenen Platte (mit Ceranfeld und Fensterglas probiert) abgestellt wird - sollte er nicht absolut plan sein? Weiters ist die Nebendüse krumm, und sieht gestaucht aus (sie war sehr fest eingeschraubt).

Irgendwie komme ich mir verarscht vor, und möchte ihn zurück schicken. Oder mache ich mir zu viele Sorgen, und sollte ihn einfach verbauen?

20240628_114318.jpg

da kann man glaub nur zurückgeben 

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb modderfreak:

Hey, ich habe einen neuen BGM PRO Faster Flow SI24 mit Getrenntschmierung gekauft, und bin nicht wirklich glücklich damit. Der Vergaser kippelt leicht, wenn er auf einer ebenen Platte (mit Ceranfeld und Fensterglas probiert) abgestellt wird - sollte er nicht absolut plan sein? Weiters ist die Nebendüse krumm, und sieht gestaucht aus (sie war sehr fest eingeschraubt).

Irgendwie komme ich mir verarscht vor, und möchte ihn zurück schicken. Oder mache ich mir zu viele Sorgen, und sollte ihn einfach verbauen?

20240628_114318.jpg

Zurückgeben - schon aus erzieherischen Gründen!

Geschrieben (bearbeitet)
vor 5 Stunden schrieb modderfreak:

Hey, ich habe einen neuen BGM PRO Faster Flow SI24 mit Getrenntschmierung gekauft, und bin nicht wirklich glücklich damit. Der Vergaser kippelt leicht, wenn er auf einer ebenen Platte (mit Ceranfeld und Fensterglas probiert) abgestellt wird - sollte er nicht absolut plan sein? Weiters ist die Nebendüse krumm, und sieht gestaucht aus (sie war sehr fest eingeschraubt).

Irgendwie komme ich mir verarscht vor, und möchte ihn zurück schicken. Oder mache ich mir zu viele Sorgen, und sollte ihn einfach verbauen?

20240628_114318.jpg

Zurück!

kommt mir vor wie als wenn da jemand nen neu gekauften Vergaser vermurkst und zurückgegeben hat und der wieder verkauft  wurde. Finger davon lassen.

Bearbeitet von Elbratte
Geschrieben (bearbeitet)
Am 27.6.2024 um 22:29 schrieb Arnelutschki:

Getriebeöl checken, da melden sich die Primär-Ruckdämpfer. Und die finden das auf Dauer so, wie sich’s anhört.

 

Es war tatsächlich zu wenig Getriebenöl drin - hab‘ ich jetzt einen Ölsauger? Der Unaussprechliche lässt grüßen;) Hab‘ keine Pfütze drunter, läuft super und qualmt nicht. Das Öl roch allerdings leicht nach Sprit …

 

P.S.: Das Jaulen beim zügigen Runterschalten ist weg.

Bearbeitet von Benvenuto
Nachtrag
  • Sad 1
Geschrieben

Was kann man eigentlich gegen ganz spät kommende Kupplungen machen?

 

 

es ist eine bgm superstrong eingebaut. Das Seil ist so gespannt, dass es grade durch die zugspannung wieder komplett an den Hebel kommt. Trotzdem kommt die Kupplung erst auf dem

letzten cm hebelweg. 
 

Was mich auch etwas stört, wenn kein Gang drin ist und die Kupplung nicht gezogen ist, dann rasselt irgendwas im Motor. 
 

es ist eine PX. 
 

Danke euch für eure Ideen, was ich machen könnte oder so lassen?
 

 

Geschrieben
vor 31 Minuten schrieb bomplex:

Was mich auch etwas stört, wenn kein Gang drin ist und die Kupplung nicht gezogen ist, dann rasselt irgendwas im Motor. 

Das dürfte/könnte eine lose Feder in der Andruckplatte sein. Manchmal brechen die auch. Dann rasselts!

Geschrieben (bearbeitet)
vor 8 Stunden schrieb kbup:

Das dürfte/könnte eine lose Feder in der Andruckplatte sein. Manchmal brechen die auch. Dann rasselts!

Danke für den Tipp. 
 

andruckplatte ist die bei der Kupplung? Also nicht in der primär? Also muss der Motor nicht auf dafür?

 

ist eigentlich alles neu gekommen, aber schaue ich mir die Tage mal an die Kupplung. 
 

edit:

Die Kupplungsmutter ist ebenfalls mit 45NM angezogen, die ist schonmal nicht lose.

ich hab die andrückplatte mal ausgebaut. 
 

die Feder sieht noch heil aus, auch wenn sie etwas komisch gebogen ist. 
 

sollte ich die wohl erneuern? Oder kann das daran nicht liegen?

IMG_3311.jpeg

IMG_3310.jpeg

IMG_3309.jpeg

Bearbeitet von bomplex
.
Geschrieben

Hallöchen in die runde,

weis einee was ein sip road 3.1 so an va oder sz verträgt?

As 191

üs 130

va 30-31 

kann man den so ordentlich fahren?

Der sip Camaro ist mir einfach zu laut selbst mit langen Großen ESD gewickelt und Ansaugung über den rahmen. Da wirste verrückt bei langen Touren

 

Alternativ gern auch andere boxen….

 

zum setup

M1X

62mm uncle tom glocke

phbh 30 mit ram air oder eben rahmen gesaugt

sz wie oben

zzp 17 grad

qs 1.25mm

Derzeit sip camaro reso

Geschrieben
vor 22 Stunden schrieb bomplex:

die Feder sieht noch heil aus, auch wenn sie etwas komisch gebogen ist. 
 

sollte ich die wohl erneuern? Oder kann das daran nicht liegen?

Also ich würde die jedenfalls ersetzen und die Platte reinigen... Was ist denn das für ein Schmodder an der Platte? Da sollte eigtl. alles sauber, höchstens ein wenig ölig sein.

 

Mir ist mal eine Feder gebrochen und ein Teil ins Getriebe gefallen. War doof!

 

Die Platte sollte, ohne zu wackeln, fest in der Kupplung sitzen, damit da nichts arbeiten kann.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb kbup:

Also ich würde die jedenfalls ersetzen und die Platte reinigen... Was ist denn das für ein Schmodder an der Platte? Da sollte eigtl. alles sauber, höchstens ein wenig ölig sein.

 

Mir ist mal eine Feder gebrochen und ein Teil ins Getriebe gefallen. War doof!

 

Die Platte sollte, ohne zu wackeln, fest in der Kupplung sitzen, damit da nichts arbeiten kann.


danke. Ich bestelle mal ne neue Feder. 
 

der schmodder ist Öl. 

Geschrieben (bearbeitet)
Am 30.6.2024 um 11:09 schrieb bomplex:


danke. Ich bestelle mal ne neue Feder. 
 

der schmodder ist Öl. 

Ich wage mal zu behaupten dass Getriebeöl auch wenn es über mehrere Saisonen malträtiert wird, nicht so schmodderig aussehen sollte. Aber keine Ahnung was du da reinkippst...

Bearbeitet von Labrat XL
  • Like 1
Geschrieben

Ich habe eben eine circa 200 km gelaufene SIP Cosa Ultrastrong begutachtet, bevor ich sie wieder einbauen wollte. Dabei ist mir ein relativ großes Radialspiel zwischen Kupplungsritzel und Messingbuchse aufgefallen. Da ich aktuell keine neue Kupplung zum Vergleich hier habe, stelle ich euch die Frage

Wieviel Radialspiel darf eine fast neue Kupplung an der o.g. Stelle aufweisen ? 
Man welchem Spiel sollte man die Messingbuchse tauschen oder anderweitig aktiv werden? 
Ein Pinasco Nadellager habe ich auch noch auf Lager. Gibts hierzu Erfahrungen? 
 

Anmerkung: Es wurde ausreichend Getriebeöl gefahren und die Messingbuchse sitzt noch fest auf der Kupplungsnarbe. Es ist ein F.A. Italia Ritzel mit 23Z verbaut, welches mit einem 64 Primärrad max 200 km nach einer kompletten Motorrevision  auf ca 20 PS gefahren wurde.

IMG_2978.jpeg

Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb Labrat XL:

Ich wage mal zu behaupten dass Getriebeöl auch wenn es über mehrere Saisonen malträtiert wird, nicht so schmodderig aussehen sollte. Aber keine Ahnung was du da reinkippst...

Das Öl von sip. Vielleicht 6 Monate alt. 

Geschrieben
Am 6.9.2022 um 11:30 schrieb wervespa:

PX Lusso Tankgeber Dichtung:

ich bekomm das Ding nicht dicht. Die Metallversion vom Geber ist kleiner als die neuern aus Kunststoff (=55mm).

Ich finde keine passende (kleinere) Dichtung bei den gängigen Shops.

Hab jetzt schon zusätzlich einen Ring unterlegt, der kleiner ist, aber es suppt immer noch.

Tankgeber Metall finde ich neu in Shops ich und da wird wohl ein Gummi mitgeliefert!?!

 

Oder können die Kabelanschlüsse undicht sein?

 

bin leicht frustriert und das nach einer tollen 1500km Pässe-Tour nach Italien/Südtirol.

Setup: Alu-Polini 210ccm pp, MIT Getrenntschmierung HD 128 und ab Höhe 1500 m ohne Luftfilter.R3237397.thumb.JPG.95302bb90b09169754bbd300aa9eb247.JPG

 

 

Hi, ich hab das selbe Thema mit einer T5. Da ist der Gummiring auch gut 50mm anstatt den erhältlichen 55mm Ringen. Hat jemand einen TIpp wo man sowas herkriegt?? 

@wervespa hast du vielleicht was gefunden inzwischen? 

 

Grüße

Martin

 

 

 

Geschrieben

Vespa PX Lusso Bj. 1988. 17k km Gesamtlaufleistung.

 

Das Getriebeöl ist zwar ca 3 Jahre alt, hat aber <1000km gesehen. Wohl kaum gewöhnlicher Abrieb? Riecht nach Benzin und hat eine Metallic Lack Effekt an der Oberfläche.

 

IMG_1562.jpeg

IMG_1561.jpeg

Geschrieben

Als ich meine Bremstrommel letztens abnahm, kam mir auch so ein rotten.com-Geruch in die Nase, obwohl alles frisch… kommt schon mal vor.

Hab wahrscheinlich veganes Schweine-Fett irgendwo erwischt.

Geschrieben

Hi!

Bin grad am Zündung blitzen und habe den ZZP statisch auf 19* eingestellt. Im Standgas fluchten die 19* mit der Markierung. 
Sobald ich allerdings Gas gebe, verändert sich der ZZP in Richtung OT. 
An was kann das liegen? Dachte eigentlich die 19*sollten gehalten werden…

Musste allerdings die Kabel verlängern, um die Grundplatte überhaupt verdrahtet zu bekommen. 
Das ganze ist in einem VR-ONE Gehäuse untergebracht. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Das wird ne gekürzte und adaptierte PX–Superlow Gabel sein mit BGM PK Dämpfer. https://www.scooter-and-service.de/shop/vespa-shop/custom-parts/vespa-fahrwerk/1857/gabel-px-superlow-scooter-service  
    • Danke für die ausführliche Antwort. Ich weiß nicht genau, was da für ein Kupplungssetup drin ist. Der Pilzkontakt ist analog zu deiner Zeichnung erst nach 3. Was kann die DRT +1 Druckplatte besser, als andere? Ist die dicker? Kann es nicht sein, dass durch den riesigen Leerweg die Kupplung garnicht richtig trennt und dadurch der Kraftschluss bei gezogener Kupplung bleibt?  Mich wundert nur, dass das vorher gut gelaufen sein soll...    Irgendwie nervt mich meine Karre derzeit sehr, nichts passt, alles muss angepasst, nachgearbeitet oder sonst was werden. Ich würde gerne mal irgendein Teil einfach nehmen, einbauen und es funktioniert einfach. Leider bin ich schon zu weit fortgeschritten, sonst würde ich das Ding einfach in die Ecke stellen. Vielleicht sollte ich einfach mal die Räder montieren. Das klappt vielleicht ohne Probleme ... *JammerEnde*
    • Oh nein! Was ist da passiert?  Bin sprachlos. Mein Beileid!
    • Na ja, ob es eine Frechheit ist, von "aufkommensneutral" zu sprechen, bleibt ja zunächst mal unklar, oder?  Wir haben jetzt hier, wie im Bekanntenkreis oder wo auch immer, ein paar einzelne Rückmeldungen, und dabei  müssen wir wahrscheinlich schon auch davon ausgehen, dass die jenigen, bei denen es vorteilhaft ausgegangen ist,  sich eher nicht äußern.  Es wird halt generell mehr getadelt als gelobt, so funktioniert das halt...    Um einen besseren Überblick zu bekommen, veranstaltet das Medienhaus Correctiv eine Umfrage zu genau diesem Thema,  man kann seine Daten eingeben, je nach Wahl mit oder ohne Upload des Steuerbescheides, natürlich anonym, und die werten das dann aus  und veröffentlichen ihre Auswertungen (Newsletter z.B.)  https://app.crowdnewsroom.org/callouts/grundsteuer Ich finde das sehr interessant, und obwohl ich jetzt 5x so viel wie vorher bezahlen muss, haue ich noch keine allzu steilen Thesen raus, weil mir insgesamt  der Überblick fehlt, ob dem - höchstrichterlich angeordneten - Ziel, die Geschichte gerechter zu gestalten, tatsächlich näher gekommen worden ist.  Meine Bitte an Euch wäre also: Beteiligt Euch an der Correctiv-Umfrage, dann sind wir vielleicht demnächst schlauer und können uns entweder abregen oder zu recht protestieren.    Das, was Matzmann schildert, ist natürlich ein Grund, zu protestieren, das ist ja auch mit Sicherheit nicht das, was sich das Bundesverfassungsgericht 2018 dabei gedacht hat.  Sowas finde ich auch komplett zum Kotzen, ist aber auch kein Grund, die ganze Steuerreform pauschal als Betrug am Bürger zu deklarieren.    Es gibt ja auch Teile von Pinasco, die nicht scheiße sind. Oder von BGM. Und ich habe bei SIP auch schon mal eine Reklamation absolut vorbildlich bearbeitet bekommen...   Nur Plastikroller mit Automatikgetriebe, die sind mal objektiv scheiße, oder?   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung