Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

mit oder ohne is da Wurst...wenn du noch ne neue hast...mach mit....russich is ja eh schon ;-)

beide dichtungen beidseitig schwach mit Dirko einschmieren. das wird dicht :thumbsdown:

:crybaby:

Werde das mal machen. Bin gespannt obs damit endlich dicht wird. :crybaby:

Geschrieben

grad drübergestolpert... Nee, der MJ9 ist hier nicht im Forum, aber Teile (und im Bedarfsfall natürlich auch Antworten etc.) gibt's auch bei uns. Schaltkreuz ging grad durch nen Langzeittest (ca 1 Jahr gefahren ca 7000 km unter verschärften Bedingungen wie zB. Renneinsatz in Frankreich und Alltagsampelduelle=Schalten ohne Kupplung :thumbsdown:) und man ist soweit zufrieden aber es wird noch weitergetüftelt...

Ich bin ja von eurem Sackladen bisher alles andere als überzeugt, aber das kann doch nicht wirklich dein Ernst sein und ich hoffe, dass da die Betonung tatsächlich auf der Weiterentwicklung liegt. Mein originales Schaltkreuz sah nach 40tkm, wo kein Material geschont wurde, nicht so mies aus....

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

moin,

ich hab hier ne PX stehen, die kein innengewinde am polrad hat um den polradabzieher anzusetzen...

welche drei arm abzieher benutzt ihr denn so?

wäre um jeden tip dankbar...

bevorzugt bauhaus und co, iss nämlich genau umme ecke :thumbsdown:

dankeschön :crybaby:

Geschrieben

moin,

ich hab hier ne PX stehen, die kein innengewinde am polrad hat um den polradabzieher anzusetzen...

welche drei arm abzieher benutzt ihr denn so?

wäre um jeden tip dankbar...

bevorzugt bauhaus und co, iss nämlich genau umme ecke :crybaby:

dankeschön :inlove:

:crybaby:

ich hab halt echt nen polrad ohne innengewinde, kann also den abzieher nicht verwenden :thumbsdown:

Geschrieben

ich denke das das polrad auch mit dreiarm abzieher locker vom konus gehen müsste...

ich hab halt das problem, das die PX kein gewinde für den abzieher hat :thumbsdown:

hab ich selbst noch nie gesehen, ist neu für mich...

Wie soll ich denn sonst das Polrad runterbekommen :crybaby: ???

:crybaby:

Geschrieben

ich denke das das polrad auch mit dreiarm abzieher locker vom konus gehen müsste...

ich hab halt das problem, das die PX kein gewinde für den abzieher hat :thumbsdown:

hab ich selbst noch nie gesehen, ist neu für mich...

Wie soll ich denn sonst das Polrad runterbekommen :inlove: ???

:crybaby:

heftiges hebeln mit großen schraubenziehern natürlich :crybaby:

ich würds auch mit dem 3 arm abzieher probieren - vorher vielleicht das polrad etwas heiss machen.

ich würde es ausserdem irgendwie von der seite machen - mir ist bei einer solchen aktion mal vor jahren das lüra durch die halbe garage geflogen

Geschrieben

frage: wenn ich ein px 200 alt getriebe auf ein lusso SOZUSAGEN umbauen will, reicht es die hauptwelle, ?? und schaltkreuz ??? zu tauschen, gangräder bleiben gleich,

(sprich gänge sind gleich, oder es ist egal)

oder muss ich komplett tauschen,

danke

mfg

Geschrieben

frage: wenn ich ein px 200 alt getriebe auf ein lusso SOZUSAGEN umbauen will, reicht es die hauptwelle, ?? und schaltkreuz ??? zu tauschen, gangräder bleiben gleich,

(sprich gänge sind gleich, oder es ist egal)

oder muss ich komplett tauschen,

danke

mfg

Da muss ein wenig mehr getauscht werden.

Die Gangräder sind auch anders Dicke der Auflagefläche des Schaltkreuzes. Im SCK Katalog steht glaub ich was darüber. Schaltraste sollte ebenfalls die passende genommen werden - genau wie der Schaltbolzen.

Auf der anderen Seite bin ich jetzt unsicher....Aber Simmering Innen/Außen ändert sich ggf. und die Bremstrommel auch.

Sorry für die ungenaue Antwort - ich muss ins Bett. (War gut gemeint....gute N8)

Geschrieben

Da muss ein wenig mehr getauscht werden.

Die Gangräder sind auch anders Dicke der Auflagefläche des Schaltkreuzes. Im SCK Katalog steht glaub ich was darüber. Schaltraste sollte ebenfalls die passende genommen werden - genau wie der Schaltbolzen.

Auf der anderen Seite bin ich jetzt unsicher....Aber Simmering Innen/Außen ändert sich ggf. und die Bremstrommel auch.

Sorry für die ungenaue Antwort - ich muss ins Bett. (War gut gemeint....gute N8)

ausser dem 3. gang - den kannst du behalten, alles andere muss getauscht werden wie tobi geschrieben hat

Geschrieben

Wenn du ne Orgi Welle drin hast dann kannste auch mit einen geziehlten Schlag auf den Stumpf der Kurbelwelle das Polrad runter kloppen.Ist russisch aber geht schon.

jab damit irgendwie ein problem im bezug auf die lager, die sollen nämlich nicht getauscht werden...

:thumbsdown:

Geschrieben

jab damit irgendwie ein problem im bezug auf die lager, die sollen nämlich nicht getauscht werden...

:crybaby:

Dann noch warm - kalt Methode

Polrad erwärmen

Wellenstumpf abkühlen

und dann "zärtliche" Schläge :thumbsdown:

Vorher noch etwas Kriechöl über Nach einwirken lassen.

Geschrieben (bearbeitet)

:crybaby:

ich hab halt echt nen polrad ohne innengewinde, kann also den abzieher nicht verwenden :thumbsdown:

Hat das dort vielleicht eine Nut für einen Seegering, so wie die Oldies?

Dann kann man das Polrad mit der passenden Bundmutter abziehen.

Bearbeitet von scth2000
Geschrieben

Hat das dort vielleicht eine Nut für einen Seegering, so wie die Oldies?

Dann kann man das Polrad mit der passenden Bundmutter abziehen.

nope hab ich nicht...

ist komplett blank :thumbsdown:

Geschrieben

nope hab ich nicht...

ist komplett blank :thumbsdown:

Dann würd ich vorsichtig mit 2/3-Arm Abzieher vorspannen und gefühlvoll auf die Abzieherwelle schlagen.

Geschrieben

Zerflex das Lüra - das wirste eh nicht nochmal verbauen......... :crybaby:

das ist die feinfühligste methode, Tobi..

so mach ich es :thumbsdown:

Geschrieben

Dann würd ich vorsichtig mit 2/3-Arm Abzieher vorspannen und gefühlvoll auf die Abzieherwelle schlagen.

...oder sag "klopfen" dazu. Das hört sich gefühlvoller an als schlagen!

Geschrieben

wieviel tankinhalt klaut mir ca. das rohr das durch den tank zum nicht mehr vorhandenen öltank führt.

Ca. 150 ml würde ich sagen. Kannst bei 5 Liter Verbrauch glatte 3 km weiter fahren... :thumbsdown:

Geschrieben

so hab das polrad runterbekommen...

ich hatte noch so einen 2 arm abzieher, mit dem hat es super gefunzt :thumbsdown:

nix ausgebrochen, alles tip top heile geblieben :crybaby:

ich war ganz gefühlvoll, ohne schlagen oder klopfen :inlove:

:crybaby:

Geschrieben

Moin!

Kann mir mal eben jemand erklären, warum meine 82er P80X Lusso trotz der elektronischen Zündung das Loch im Polrad hat, durch das man sonst die Kontakte einstellt?

(Und vielleicht die Zusatzfrage auch noch: Wieso steht die Neue nun fast vollständig zerlegt im Schuppen, obwohl ich eigentlich nur mal eben den Motorblock von außen ein wenig säubern wollte? :thumbsdown:)

Dank und Gruß

Jan

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



  • Beiträge

    • Beschreibung: Preisvorstellung: 1€   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt. Hallo, ich suche o.g. Roller mit TÜV in einem ordentlichen Zustand. Danke für Angebote mit Preisvorstellung und Bild. Gruß, Enno
    • gerade die Landkarten Abruzzen bis Sizilien bestellt habe. Reichen 3 oder soll ich 4 Wochen frei nehmen ? Vermutlich aber 4 und die ersten 2-3 Tage alles fertig machen. Ist auch mehr so unfreiwillig, weil der Schweissaufseher von dort unten jetzt wiederholt insistiert hat, dass man seine Region und ihn dort besuchen müsse... Die machen scheints ihre Salsiccia selber.... Na, wenn der Auspuff dort reisst , hab ich wenigstens safe Schweissservice 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung