Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

kann mir mal hier jemand den unterschied erklären und wann ich welche Düse einsetzten muss oder soll?

1) LL Düse 47/120 = 2,55

2) LL Düse 55/140 = 2,55

3) LL Düse 62/160 = 2,58

Habe nämlich folgendes problem und ich denke es liegt an der LL Düse:

http://www.germanscooterforum.de/Vespa_PX_T5_Cosa_f1/Bedusung_200er_12PS_original_Sip_t215873.html&st=20

Bericht vom 11. Mai 13.32 Uhr.

Danke schon mal für eine antwort.

MfG Steffen

Geschrieben (bearbeitet)

Hmmm räusper,

je grösser die zahl, desto magerer :-/

Je kleinerer desto fetter :-/

Wann du welche düse einsetzen musst, hängt vom motor ab ...

Die düsen die du oben aufzähltst sind wohl alle ziemlich nah beieinander!

:wacko:

Bearbeitet von philv50
Geschrieben

dann hat einer von uns einen Denkfehler, mein letzer SI ist zwar schon was her aber:

die erste Zahl it die ND selber, deren zweite die NLKD, oder?

wenn ja folgt je kleiner die erste Zahl und je größer die zweite, desto magerer.

Der Quotient wird also kleiner je größer die Differenz zwischen erster und zweiter Zahl ist.

Ergo je kleiner der errechnete Wert desto magerer.

qed?

;)

Chris

lasse mich aber gerne belehren

Geschrieben

brauche mal eben das original Setup von einer PX80 :wacko:

Dello 20/20

HauptDüse

Mischrohr

NebenDüse

etc.pp.

Geschrieben

Hallo,

kann mir mal hier jemand den unterschied erklären und wann ich welche Düse einsetzten muss oder soll?

1) LL Düse 47/120 = 2,55

2) LL Düse 55/140 = 2,55

3) LL Düse 62/160 = 2,58

je kleiner, desto magerer.

Hmmm räusper,

je grösser die zahl, desto magerer :-/

Je kleinerer desto fetter :-/

dann hat einer von uns einen Denkfehler, mein letzer SI ist zwar schon was her aber:

die erste Zahl it die ND selber, deren zweite die NLKD, oder?

wenn ja folgt je kleiner die erste Zahl und je größer die zweite, desto magerer.

Der Quotient wird also kleiner je größer die Differenz zwischen erster und zweiter Zahl ist.

Ergo je kleiner der errechnete Wert desto magerer.

qed?

Na wat nu?

Kann mal jemand aufklären:

Bsp 3,1 fetter oder magerer als 2,7?

;)

Chris

Geschrieben

Na wat nu?

Kann mal jemand aufklären:

Bsp 3,1 fetter oder magerer als 2,7?

;)

Chris

Philv50 hat recht. Je höher die Zahl, desto magerer!

Geschrieben

Warum soll ich mich wiederholen!

Habs oben schon geschrieben.

:wacko:

Brauchst DU nicht. ER wollte es nochmal wissen. ;-)

Geschrieben (bearbeitet)

Passen die Kork Scheiben einer Cosa Kupplung auch in ne große Px Alt kupplung ? :wacko:

ja, man munkelt sogar, dass die oberste der px-alt sich ganz gut in diversen cosa-körben macht.

Bearbeitet von T5Pien
Geschrieben

ich würde mal mit 3 ( inkl. der einseitigen ) anfangen und gucken ob genug trennspiel vorhanden ist.

Geschrieben

Hallo,

hat der original 24er von der 200er PX "Wechseldüsen" ? Es geht um den Einbau in eine PX 80 mit 139" 125er Übersetzung und Welle plus Sito Plus ...

MfG Micha

Geschrieben

Ja klar kannst die düsen wechseln!

Musst mal im setup largeframe für ne anfangsbedüsung schauen, und dann probieren was du brauchst ...

Geschrieben

Ja klar kannst die düsen wechseln!

Musst mal im setup largeframe für ne anfangsbedüsung schauen, und dann probieren was du brauchst ...

Danke ..mache ich ...

MfG

Geschrieben

servus,

ich hab hier so ein äusserst stranges Problem mit nem PX alt Tacho.

problem ist, das das Ding nicht funzen will.

ich hab ne neue Tachowelle eingaybaut, da die alte gebrochen ist!

dann plötzlich lief der tacho mit der neuen nicht mehr!

daraufhin hab ich mal ne neue Tachoschnecksche eingebaut. fazit funzt immer noch nicht!

wenn ich die Tachowelle von hand drehe, zuckt die nadel. sprich mit tacho und welle ist alles okay!

daraufhin hab ich mal die bremstrommel abgenommen. da sieht eiegntlich auch alles top aus!

die Verzahnung von der brmestrommel ist in ordnung. die schnecke ist neu!

irgendwie wird die schnecke nicht zum drehen gebracht von der Welle?!!!

Hab das ding jetzt schon 5 mal offen gehabt, so langsam reichts mir mit dem Teil ;-)

Vielleicht hat ja noch jmd nen tip für mich :-)

thÄnks

cheers :wacko:

Geschrieben

Ist die Welle denn auch lang genug um in der Schnecke und in dem Tacho zu stecken? Vielleicht ist sie ja zu kurz... Oder rutscht immer unten raus aus der Halterung am Antrieb... Oder die Aussenhülle ist zu lang... Oder die Aussenhülle rutscht aus der Klemmung im Radlagergehäuse am Vorderrad... :wacko:

Bau die Welle mal vorne unten am Antrieb ein und guck mal ob sie sich denn oben im Lenkkopf (bei abgenommenen Tacho) dreht wenn Du das Vorderrad drehst...

Geschrieben (bearbeitet)

servus,

ich hab hier so ein äusserst stranges Problem mit nem PX alt Tacho.

problem ist, das das Ding nicht funzen will.

ich hab ne neue Tachowelle eingaybaut, da die alte gebrochen ist!

dann plötzlich lief der tacho mit der neuen nicht mehr!

daraufhin hab ich mal ne neue Tachoschnecksche eingebaut. fazit funzt immer noch nicht!

wenn ich die Tachowelle von hand drehe, zuckt die nadel. sprich mit tacho und welle ist alles okay!

daraufhin hab ich mal die bremstrommel abgenommen. da sieht eiegntlich auch alles top aus!

die Verzahnung von der brmestrommel ist in ordnung. die schnecke ist neu!

irgendwie wird die schnecke nicht zum drehen gebracht von der Welle?!!!

Hab das ding jetzt schon 5 mal offen gehabt, so langsam reichts mir mit dem Teil ;-)

Vielleicht hat ja noch jmd nen tip für mich :-)

thÄnks

cheers :wacko:

So nach ca. 20 Jahren Betriebszeit hatte die PXalt Tachowellen gefressen!

Jeden Monat war 'ne neue fällig.

Das Kilometerzählergedöns hab ich dann total ausgebaut - und ab damit in die Tonne!

... ist wohl schwergängig gewesen, das Zählwerk? Seitdem ist die Innenwelle heile geblieben.

Bearbeitet von Don
Geschrieben (bearbeitet)

hmm

ich hab jetzt schon zwei tachowellen ausproboert und diverse Tachoschnecken.

sehr seltsam. eigentlich solle alles funzen :wacko:

ich denke irgendwie, das die trommel die Schnecke nicht antreibt.

sehr sehr seltsam ;-)

Edith fügt hinzu, das auf dem nachhause der tacho plötzlich anfing seinen dienst zu tun.

Hmm vespa halt ...

Bearbeitet von philv50
Geschrieben

Hat jemand mal ebend no grobe Werte was für Spannungen aus den verschiedenen Kabeln einer Zündgrundplatte kommen sollten?

Rot

Gelb

Violett

Hab hier eine neue liegen, trau aber den Werten nicht. Scheint von Haus aus defekt zu sein.

Geschrieben

Wie groß ist das Anzugsmoment der Zylinderkopfmuttern beim DR 135? Finde ich nirgendswo... PX 80 original sind 13 bis 18 NM.

die solltest du dann auch für deinen dr nehmen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Beschreibung: um meinen Junior auf andere Gedanken zu bringen....suche ich eine Vespa 50s. Gerne auch ein Projekt. Praktischer Weise mit österreichischem Typenschein. Preisvorstellung: bis € 2000.-   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Grundsätzlich kannst du das selber bestimmen. Muss halt funktionell sein. Da kann man unter Umständen eine cm Kabel (Salat) einsparen.   "Mach dein Ding"
    • Ich würd als Überströmzeit tatsächlich die Haupt/Nebenüberströmerzeit nehmen. Die 5° mehr am Boostport machen das Kraut zeitquerschnittsmässig nun echt nicht fett.
    • Nö, warum ? Es geht doch darum, die Batterie zu trennen vom restlichen Kreis. Vom Regler kommt nix mehr, wenn der Motor abgestellt ist.
    • Ich wollte aber ganz was anderes: Ich suche Relais- und Sicherungshalter. Am liebsten zusammen passende Geräte. Brauche 6 Relais-Plätze (Mini oder Micro) und 6 - 8 Stecksicherungen. Jemand eine Quelle?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information