Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bau grad nen 166er neu auf. Steuerzeiten sind Auslass=174, Überstömer 121, wollt ich auch dabei belassen. Jetzt zur QK laut Lötzinn 1,8 und Messschieber 1,6! Passt die QK oder was ist so zu empfehlen? Danke

Geschrieben

Wenn meine Kupplung unter Last in Resonanz manchmal leicht durch rutscht, wird sie das bei nem Prüfstandslauf auch tun? Der Widerstand auf der Rolle dürfte doch wesentlich geringer sein als auf der Straße, oder sehe ich das falsch?

Geschrieben

Wie lang muss nochmal der Gaszug für die gr. Vergaser sein?! Früher gab's mal in den Shops den "XL Gaszug".

Geschrieben

Wie lang muss nochmal der Gaszug für die gr. Vergaser sein?! Früher gab's mal in den Shops den "XL Gaszug".

Ich nehm immer tandem fahrradzüge :-/

Geschrieben

Unterer Kolbenring DR 135. Gibt es da eine Richtung, wie ich ihn reinsetzen muss?

Der untere......der müsstete doch so oder so rum gleich sein, wenn ich mich recht erinnere.....bis auf die Aussparung für den Pin....ist also egal würde ich mal sagen! Nur der mit der L-Form muss mit der "Lippe" nach oben zum Brennraum drin sein!

Geschrieben

Wie lang muss nochmal der Gaszug für die gr. Vergaser sein?! Früher gab's mal in den Shops den "XL Gaszug".

Such beim SCK im Shop einfach nach Gaszug....auf der 2ten Seite gibbet dann die Züge mit 2,5m Länge :wacko:

Geschrieben

Der untere......der müsstete doch so oder so rum gleich sein, wenn ich mich recht erinnere.....bis auf die Aussparung für den Pin....ist also egal würde ich mal sagen! Nur der mit der L-Form muss mit der "Lippe" nach oben zum Brennraum drin sein!

Ich meinte, mal was gelesen zu haben, dass der untere Ring ein leicht geneigte Außenfläche hat. Aber vielleicht habe ich das falsch in Erinnerung.

Geschrieben

Servus,

welches Gewinde hat eine Zündkerze (für PX 200)? Und gibt es Schrauben mit dem gleichen Gewinde? Ich hab mir im Kopf das Gewinde verhunzt und will mal gucken, ob man das nicht von innen mit ner lange Schraube halbweg richten kann.

Geschrieben

Gewinde der Zündkerze ist M14 x 1,25

Ich würde an deiner Stelle mit dem Kopf zur nächsten Autowerkstatt fahren und eben mit dem passenden Gewindeschneider nachschneiden lassen.

Geschrieben

Servus,

welches Gewinde hat eine Zündkerze (für PX 200)? Und gibt es Schrauben mit dem gleichen Gewinde? Ich hab mir im Kopf das Gewinde verhunzt und will mal gucken, ob man das nicht von innen mit ner lange Schraube halbweg richten kann.

Ich hab neulich dieses Teil hier entdeckt, ist recht günstig um Vergleich zu anderen Systemen. Obs taugt weiß ich aber nicht.

http://www.tool-is.com/product/69193

Oder du schickst den Kopf zum Kobold, der richtet das für die Hälfte. :wacko:

Geschrieben

Ich glaube allgemein gilt:

Gemischschraube NACH dem Gasschieber: kraftstoffregulierend

Gemischschraube VOR dem Gasschieber: luftregulierend

Geschrieben

Neulich beim Kupplung wechseln:

So'n Käse!

Sollte ich mir deshalb groß Gedanken machen? Eigentlich wird die Kurbelwelle mit der Kulu ja fest mit dem Lager verschraubt...

Geschrieben

vllt. reicht ein neues lager wenn du glück hast! ansonsten welle müll!

denn was sich so leicht verschieben lässt, kann sich auch ungewollt im sitz drehen! auch wenns verschraubt ist :wacko:

Geschrieben

Servus,

hab ein Problem mit meiner px (Malossi 210, rw, sito+, si24 getunt, 18'). Vergaser ist extrem fett (50/120, hd140, be3, hlkd140), trotzdem hab ich schlechte Gasannahme. Hab letztens den Zylinder gezogen und nebenluft am Fuß entdeckt und mit hylomar abgestellt. Geht nicht schneller als 85 und die Temperatur liegt bei 700'. Saut auch ziemlich grün aus dem Tankdeckel. Noch fetter kann ich doch nicht mehr gehen.

Hat jemand ne Idee was sein könnte?

Geschrieben (bearbeitet)

vllt. reicht ein neues lager wenn du glück hast! ansonsten welle müll!

denn was sich so leicht verschieben lässt, kann sich auch ungewollt im sitz drehen! auch wenns verschraubt ist :wacko:

Hm, aber warum sollte sie sich im Sitz drehen? Ich behaupte einfach mal die Verschraubung hält von Haus aus schon fester als die Presspassung der Welle im Lager. Der Lagersitz auf der Welle geht ja auch nicht ganz bis an die Scheibe unter der Kupplung ran.

Oder andersrum gefragt: Was hab ich zu befürchten so wie's ist?

Edit sagt noch: Lüfterrad wandert beim Kupplungziehen nicht übermäßig.

Bearbeitet von astro
Geschrieben (bearbeitet)

Hää ;-)

Ausm tankdeckel sifft grünes Zeug? Vielleicht schimmel vom deckelgummi oder so :wacko: ...

Dein gaser ist für dein setup extrem fett bedüst!sicher das dat dingen nicht viel zu fett läuft und deshalb nicht aus n puschen kommt ?

Bearbeitet von philv50
Geschrieben

Es ist schon Sprit, ist halt irgendwie grün (motul710). Und benetzt halt immer schön die Tankoberseite. Zu fett sollte man meinen, aber wieso hab ich dann 700 Grad? Ich Checks nicht mehr...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Evtl. den Halter an der Gabel falsch rum montiert? 
    • Beschreibung: um meinen Junior auf andere Gedanken zu bringen....suche ich eine Vespa 50s. Gerne auch ein Projekt. Praktischer Weise mit österreichischem Typenschein. Preisvorstellung: bis € 2000.-   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Grundsätzlich kannst du das selber bestimmen. Muss halt funktionell sein. Da kann man unter Umständen eine cm Kabel (Salat) einsparen.   "Mach dein Ding"
    • Ich würd als Überströmzeit tatsächlich die Haupt/Nebenüberströmerzeit nehmen. Die 5° mehr am Boostport machen das Kraut zeitquerschnittsmässig nun echt nicht fett.
    • Nö, warum ? Es geht doch darum, die Batterie zu trennen vom restlichen Kreis. Vom Regler kommt nix mehr, wenn der Motor abgestellt ist.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information