Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Sicherungsplaettchen fuer Schwingelager, die hier:

 

(Photo ausgeliehen bei SIP)

 

Weiss jemand, wo ich diese Plaettchen einzeln bekommen kann?

 

 

Geschrieben

In drn Sets liegen die einzeln bei. Mir ist beim Einsetzen einer Abgesprungen und auf Nimmerwiedersehen im Werkstattchaos verschwunden.

Geschrieben

Ruf oder schreib Marco an, der kann da wahrscheinlich besser beraten.

 

Kann mir wer sagen, was dieses weisse zeug in meinem zylinderkopf ist? Motor läuft ganz normal...

Lg und danke

 

Dein Zylinderkopf sieht feucht aus. :wheeeha:

Keine Ahnung was das ist, aber da sifft´s bei dir.

Geschrieben

Kann mir wer sagen, was dieses weisse zeug in meinem zylinderkopf ist? Motor läuft ganz normal...

Lg und danke

kann nicht erkennen obs flüssig oder fest ist, würde aber mal nach wasser im benzin oder getriebe forschen. stand sie längere zeit?

Geschrieben

unterscheiden sich die Rahmen der t5 und px ausser am heck sonst noch irgendwo?

Ja, z.B. am Trittblech. PX hat kleine Bohrungen für die Nieten der Trittleisten und T5 größere Öffnungen für die Trittmatten.

Geschrieben

Könnte durchaus nach nem kaltstart gewesen sein, musste wegen nem defekten lichtschalter paar mal ankicken und im stand laufen lassen...

Könnte kondenswasser sein vermischt mit gemisch. Schon offt gesehen beim abbauen von zylinderkopf am benziner.

Geschrieben

Hallo leute.

 

Auf dem angehängten bild is meine px alt achse zu sehen mit verfärbten laufspuren zu sehen. ist sowas noch zu gebrauchen?

Und wenn nicht kann man die irgendwie austauschen?

mfg phil

post-29689-0-61505500-1393495439_thumb.j

Geschrieben

Die blaue Verfaerbung ist gewollt und OK so. An der Stelle laeuft das Nadellager der Bremstrommel und die Achse ist oberflaechengehaertet, was zu der Verfaerbung fuehrt.

Eingelaufen darf das nicht sein. Mach mal den Dreck ab und fuehl drueber.

 

Prinzipiell kann man die Achse auch tauschen (->Presse). Ob man das machen soll, da gibt es verschiedene Meinungen.

Geschrieben

Die blaue Verfaerbung ist gewollt und OK so. An der Stelle laeuft das Nadellager der Bremstrommel und die Achse ist oberflaechengehaertet, was zu der Verfaerbung fuehrt.

Eingelaufen darf das nicht sein. Mach mal den Dreck ab und fuehl drueber.

 

Prinzipiell kann man die Achse auch tauschen (->Presse). Ob man das machen soll, da gibt es verschiedene Meinungen.

Ok ja sie fühlt sich eig. glatt an. Wenn sie eingelaufen wäre hätte sie dan Riefen oder so was?

Zur Verfärbung: ganz vorne ist ein dünner schwarzer Strich dann bläulich und dann ein paar andere Farben. Sieht aus wie ein Regenbogen

Geschrieben (bearbeitet)

Ok ja sie fühlt sich eig. glatt an. Wenn sie eingelaufen wäre hätte sie dan Riefen oder so was?

Zur Verfärbung: ganz vorne ist ein dünner schwarzer Strich dann bläulich und dann ein paar andere Farben. Sieht aus wie ein Regenbogen

Dann ist alles OK wie Friedi bereits geschrieben hat. Wirklich.

Bearbeitet von px150
Geschrieben

Hat jemand den mmw2 membranstutzen verbaut ? Kann mir der jemand mal bitte ein bild senden wie der gaser drinnen steht ?

Danke !!

post-653-0-79644500-1393514319_thumb.jpg

  • Like 1
Geschrieben

Wenn ich jetzt vorne einen 100/90-10 montiere und hinten einen schmäleren 90/90-10 da es sonst schleift (Schwalbe Raceman) und beide auf der Originalen PX200er Felge sind, dann dürfte ich doch keinen Spurversatz haben, oder?

Wie wirkt sich das denn aufs fahren aus? Schonmal wer probiert? (Klar das breitere Reifen NUR OPTIK dienden)

Geschrieben

Fahre fast überall 100/90 hinten und 100/80 vorne. Du gewinnst gerade auf Langstrecken und geradeaus mehr Fahrstabilität aber verlierst etwas die Wendigkeit und Spritzigkeit dich in der City durch den Verkehr zu schlängeln.
Unterm Strich aber nichts was dich in einem der beiden Bereiche einschränkt.

  • Like 1
Geschrieben

bin gerade auf der suche nach nem neuen koti, und bin dabei über den der xl2 gefallen und find den recht nett. weiss einer ob der mehr oder weniger p´n´p´ auf ne my gabel passt?

Geschrieben

bin gerade auf der suche nach nem neuen koti, und bin dabei über den der xl2 gefallen und find den recht nett. weiss einer ob der mehr oder weniger p´n´p´ auf ne my gabel passt?

1. Plastik

2. Nein

Geschrieben

1. Plastik

2. Nein

 

danke, dann fällt er schon mal wegen 1. aus. möchte eigentlich kein t5 koti auch wenn es von den neueren lf kotflügeln schon der schönste ist.

Geschrieben

Plastik ist eigentlich ein voll der moderne Werkstoff, keine Ahnung was für Probleme manch einer hat. Wahrscheinlich hat mal einer angefangen zu behaupten, Plastik sei schlecht und alle haben wie Schafe gleich mitgegröhlt. Es gibt wenige, die selbst eine Meinung haben.

Carbon iss ja wieder fohl qail, obwohl ähnlich wie Plastik, nicht rostend.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich würde den Zylinder ziehen. Wenn sich an einem der beiden Ringe Aluabrieb gesammelt oder drüber gelegt hat, wirst Du demnächst vielleicht wieder einen Hitzereiber haben. Zieh den Zylinder, schau ihn genau an. Mach Bilder, stell sie hier rein.  Schau ob alles dicht war. Mach Bilder vom Kopf. Bearbeite den Kolben, da wo er gerieben hat. Schau Dir auch den Zylinder an. Die sind aber meistens ok. 17°-18° geblitzt ist auf jeden Fall ne Massnahme da etwas Hitze rauszunehmen.   Und bei den Düsen halte ich es wie @Spiderdust Messe bitte die 88er nach und auch die 95er. Verbaue Düsen nach den richtigen, gemessenen Werten. Davon sprechen wir hier ja auch meistens, oder sagen dazu, welche Marke. Die Dellortodüsen sind einfach absolute Kacke! Die darf man gar nicht erst kaufen. Nachmessen und am Besten mit nem Dremel die eigentliche Nummer an der Seite reinfräsen. Das geht mit so einem Dremel Gravierfräser ganz gut.   Zum Setup...die 2022er R Banane mit 19er würde ich nicht fahren wollen. Klar kann man das machen. Ich würde aber auf einen PHBL24 wechseln. Das bringt auch noch mal einiges an thermischer Entlastung. Da würde ich bei dem Setup gemessen mit einer 105er Düse anfangen...also Dellortodüse im 24er dann eher so 98-100. Ich hatte übrigens schon Dellortodüsen die 2 Nummern kleiner waren, als drauf stand.   Fazit: Chinaset mit 0.5-1.00 und vielleicht auch das 1.0-2.0 dazukaufen, wenn Du beim gleichen Aliexpresshändler bestellst. 24er verbauen und alles durchmessen.   Edit sagt noch: Bestell Dir noch das Zahnrad hier: https://www.vespatime.it/de/ersatzteile-vespa/motorteile/getriebe/primargetriebe/smallframe/drt-ritzel-23-zahne-fur-primar-22-63-schragverzahnung.5.20.745.gp.2845.uw   Das entlastet auch den Primärtrieb und die Kupplung etwas. Power dürftest Du sowieso reichlich haben. Mit der 2.86 bist Du bei 105km/h GPS bei 8300u/min. Das würde ich jetzt vielleicht Dauervollgas mit nem GG Polini und 19er gar nicht fahren wollen?  Mit dem Zahnrad bist Du bei ca 7600u/min bei 100km/h. Wär schon entspannter zu fahren 
    • Der Venturi-Effekt ist damit ausgeprägter. Verengung = Erhöhung der Strömungsgeschwindigkeit = geringerer Druck/größerer Sog. Damit feinere Zerstäubung, da hat der Deichgraf recht.
    • Der BGM-Motor ist nun draußen. Einzug hat nun der 200er Motor genommen.  Probefahrt mache ich morgen. Die Schaltzüge muss ich noch etwas nach spannen, aber für die Straße rauf und runter, sollte es reichen.
    • Karosse ins Auto werfen, zum öffentlichen Clean Car fahren und ne Runde in den großen Sauger saugen. Wenn du da am einem regnerischen Tag hinfährst, hat der Sauger so viel Power (weil keiner saugt), dass du da nix vorher popeln musst. Das saugt der so runter   Sache von 5-10 Minuten    dann nur noch Kleber weg und glücklich sein 😎
    • https://youtu.be/Z9l33-md--A
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information