Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bist du nicht bereit, Geld zu investieren und suchst ne Low Budget Lösung?

Ich würde ein Gehäuse entweder nicht verwenden oder Alu sufschweissen lassen und fräsen.

bin momentan knapp bei Kasse und die Hälften sind ehedem nicht mehr die besten.

Wäre halt schön, wenn es eine etwas haltbarere Pampe gäbe.

Notfalls halt Reibelot und zurechtfeilen.

 

Ahoi

Geschrieben

M7 auf M8 ist pfuschen und hält nur temporär! Wie schon grad woanders gestern oder so gesagt, ist dann zu wenig Fleisch für M8 da, sofern vorher m7 da war.

Hallo Goof,

 

jetzt wo Du es sagst ....

 

Ich erinnere mich, dass ich in meinem 80er Block vor langer Zeit Stehbolzen mit M8x1.00, also Feingewinde verbaut hatte.

Das ging problemlos von M7 auf M8.

Bei Normgewinden ist die Steigung größer, da gebe ich Dir Recht, das ist dann schon sehr quick&dirty.

 

Aber hat nicht SIP mittlerweile was passendes im Programm?

 

Grüße,

Arne

Geschrieben

Hallo Goof,

jetzt wo Du es sagst ....

Ich erinnere mich, dass ich in meinem 80er Block vor langer Zeit Stehbolzen mit M8x1.00, also Feingewinde verbaut hatte.

Das ging problemlos von M7 auf M8.

Bei Normgewinden ist die Steigung größer, da gebe ich Dir Recht, das ist dann schon sehr quick&dirty.

Aber hat nicht SIP mittlerweile was passendes im Programm?

Grüße,

Arne

Und woher bekommt man Stehbolzen M8x1?

Gewindestange??? [emoji41]

Das dein Kopf dann undicht wird, würde mich nicht wundern.

Geschrieben

Und woher bekommt man Stehbolzen M8x1?

Gewindestange??? [emoji41]

Das dein Kopf dann undicht wird, würde mich nicht wundern.

Die originalen sind glaub auch nur 8.8er. Wenn man die gleiche Güte verwendet sollte/dürfte eigentlich ja nix passieren.

Geschrieben

Die originalen sind glaub auch nur 8.8er. Wenn man die gleiche Güte verwendet sollte/dürfte eigentlich ja nix passieren.

Im Baumarkt ist Gewindestange üblicherweise 4.6 [emoji41][emoji23]

Geschrieben (bearbeitet)

PX 80-150 ist der gleiche Auspuff, Krümmer zum Zylinder hin gerade.

PX 200 schaut genau so aus, nur der Krümmer macht zum Zylinder hin ein so einen Bogen.

T5 original sieht aus wie der Sito plus ist am Krümmer zum Verschrauben, die anderen sind mit einer Klemmschelle

125er Auspuff mit 80 km/h Drossel hat am Krümmer ein Blindrohr angeschweißt.

Bearbeitet von joe waschl
Geschrieben (bearbeitet)

Moin

gibt es ein Adapter um die nt scheiben auf die alte Suppenschüsselbremse zu bekommen? ich meine da mal was gesehen zu haben

http://www.germanscooterforum.de/index.php?/topic/292796-Suppenschüssel-Bremsscheibe-Grimeca-Alternative-(Classic)

In dem topic ist wohl ein link zu gelb

Bearbeitet von hiro LRSC
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Und woher bekommt man Stehbolzen M8x1?

Gewindestange??? [emoji41]

Das dein Kopf dann undicht wird, würde mich nicht wundern.

 

Ural 650 ....  also komplett russisch.

 

Oben M8x1,25 unten M8x1,0

 

:-D

 

 

 

du meinst die originalen stehbolzen? - die haben im minimum 10.9.

 

Das haben die Ural-Dinger sicher nicht, kann ich mir jedenfalls nicht vorstellen.

Aber hält!

 

 

 

Was haben denn die M7/M8 Teile von SIP (15065900) für ein Gewinde?

Da steht was von "Reparatur defekter Gewinde".

Bearbeitet von alfonso
Geschrieben

Ural 650 ....  also komplett russisch.

 

Oben M8x1,25 unten M8x1,0

 

:-D

 

 

 

 

Das haben die Ural-Dinger sicher nicht, kann ich mir jedenfalls nicht vorstellen.

Aber hält!

 

sorry - ich dachte hier ging es um vespa / Piaggio teile.

 

weiter glaube ich, dass so manches russische teil deultich besser als sein ruf ist... obwohl bei Ural auch gerne mal doppeltes zeitungspapier als ölwannendichtung genommen wird.

Geschrieben

Grad nicht in der Garage - aber Lust zu rechnen!

Hat wer den Kolbenunterstand für nen 135er DR da?

Zylinder ist jedoch hier und hat grob 32 und 40 mm Auslass und ÜS!

Geschrieben

Grad nicht in der Garage - aber Lust zu rechnen!

Hat wer den Kolbenunterstand für nen 135er DR da?

Zylinder ist jedoch hier und hat grob 32 und 40 mm Auslass und ÜS!

Keiner das Maß zur Hand? Ich habe so viele davon in der Hand gebaut und meine, dass es so 0,8 mm wären.

Aber ich weiß es grad nicht sicher!

Und habe es so mit dem Handy und der dann mittelmäßigen Suche nicht gefunden.

Finde ja nicht einmal das 135er Topic [emoji41]

Geschrieben

Hi, bin neulich beim Versuch, die alte Batterie aus meiner PX 125 Lusso elestart auszubauen, mit dem roten (strom) Kabel an den Minus-Pol der Batterie gekommen. Es gab einen kleinen Funken. Jetzt gehen E-Starter + Hupe nicht mehr. Alles andere funktioniert (Blinker / Licht ...).

 

Ist mir da was durchgebrannt? Worauf tippt Ihr? Bin noch PX-Neuling...

Geschrieben

Grad nicht in der Garage - aber Lust zu rechnen!

Hat wer den Kolbenunterstand für nen 135er DR da?

Zylinder ist jedoch hier und hat grob 32 und 40 mm Auslass und ÜS!

Läuft wohl doch auf selber messen hinaus :-(

Geschrieben

Wenn Du die freundliche Dame von der RoWenTa-Hotline kontaktierst weil Dein Toaster kaputt zu sein scheint - wird Sie immer fragen ob Du den Stecker in der Steckdose hast. Da wäre das böse Wort dann Stecker.

Geschrieben

Wenn Du die freundliche Dame von der RoWenTa-Hotline kontaktierst weil Dein Toaster kaputt zu sein scheint - wird Sie immer fragen ob Du den Stecker in der Steckdose hast. Da wäre das böse Wort dann Stecker.

ok, glaub es klingelt :rotwerd:

Geschrieben (bearbeitet)

Wurde ins VO outgesourct

Bea meint noch, das mit den DR typischen Schlagworten : DR 177 Krücke, sowohl der Gockel als auch die Forumsuche adäquate Ergebnisse liefern. Muss wohl ein Anwenderfehler sein...

Bearbeitet von Tyler Durden
  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)

Nabend Männer,

 

bin grad dabei an meinem 200er Cosamotor die Steuerzeiten zu messen bzw versuch abgebrochen. Die Kurbelwelle lässt sich nicht um 360° drehen.

 

Scheint als würde das Pleul in der kleinen Gehäusehälfte anecken. Wie kann das sein? Welle is ne ori umgebaut auf 59mm Hub vom Flexkiller. Kolben is gekürzt.

Läuft nur frei wenn die kleine Hälfte ab is.

Mit der 60mm Kurbelwelle im PX Gehäuse gab es keine Probleme

 

Was nu? Mit dem Dremel bei?

 

Gehäuse is nummerngleich

Bearbeitet von Locke82
Geschrieben

Naja, wenn die umgearbeitet wurde, war sie de facto auseinander.

Der Flexkiller arbeitet sauber, aber auch da kann beim Verpressen und Ausrichten mal was schief gehen.

Wäre halt ein möglicher Grund für Deinen Effekt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



  • Beiträge

    • Ja geht, die 30er sind aber glaube ich nicht immer für Wedis geeignet weil die für den Filzring gemacht sind. Passen tut's aber.    Achtung gefährliches Halbwissen 
    • Ich hole das mal wieder hoch.   Ich plane ggf. einen Setupwechsel - den MHR hab ich verkauft - aktuell fahre ich mit einem Malossi Sport - der läuft auch ordentlich mit dem Elron - nur 1,5 er Kodi    Mein Problem weiter oben war, dass die M6er Düsen ca 10 Nummern größer waren, als drauf gestanden hat.... mittlerweile kann ich die vermessnen ... und da kam ein großes AHA dabei raus.    142 stand drauf und 152 war drinnen ... das war dann tatsächlich die Bremse bei dem Motor.    Hat ggf. einer Erfahrungen mit dem VMC Ranger mit dem Elron ? mit 1,5 er Fudi hätte der rein rechnerisch ca. 125/182 - hab 60er Glocke mit Membran und 30er Phbh   Den Sport Zylinder könnte ich auf einen Touren Motor benutzen für meine Sprint.... 
    • Kann man die Bremstrommel an einer PX von alt auf Lusso einfach tauschen? Also meine PX hat einen 27mm Wedi und eben auch die 27er aufnahme an der Bremstrommel. Kann ich den Wedi einfach rausfummeln und einen anderen reinsetzen um dann die 30er Trommel fahren zu können? Geht das ohne den Motor zu öffnen? also den alten Wedi rausfummeln und neuen reindrücken wenn die Welle eingebaut ist? Vielen Dank.
    • Für alle Unwissenden: Was war noch mal genau der Fix von @IGCH?
    • ihr müsst Sorgen haben Leute! Anwalt gegen Vorverkäufer? WIESO???? Ich hab die Vespa mit Begeisterung gekauft und verkaufe sie einfach wieder, auch mit Begeisterung - ENDE ... ich habe in meinem Leben schon soooo viele KFZ gekauft/verkauft mit denen ich zum Teil kurz oder lang oder gar nicht gefahren bin (x Jaguar, Alfas, Range Rover V8, Jeep Overland, Fiat 130 usw), hatte NIEMALS irgendeine Absicht hinter einem Kauf/Verkauf - ausser Freude daran (auch wenn ich ab und zu sauviel Kohle „verloren” habe, wie beim VK eines tip top Giulia Sprint GT Veloce aus 1966 ... hier unten bei den Fotos in einem Rallye-Einsatz 2006 mit Co-Driver, und mir ... den ich 2004 um 15.000.-- ge- und 2008 um 15.000.-- verkauft habe, und der jetzt in diesem Zustand mit 80.000.- in den Oldtimer-Listen steht - das zum „verloren”) Mit anderen Fahrzeugen hab ich dann wieder was verdient, so mit einem Jaguar MKII in silverblue metallic, den ich 2006 um 12.000.-- aus einem Konkurs in Glasgow raus kaufte, wunderschöner Wagen, bin auf eigener Achse & Fähre damit nach Ö, hier 3 Jahre gefahren und hab ihn dann um 20.000.-- verkauft, aktuell fahre ich einen 2017 aus London selbstimportierten Daimler V8, den hab ich um 6.500.-- gekauft, er läuft wie ein Glöckerl . Hab vor Jahren eine sehr schöne Lambretta mit 2.800 (!) originalen km am Tacho mit O-Lack vom Stoffi gekauft, sie stand bei mir 6 Jahre in der Garage - ungefahren - ging zum selben Preis weiter an einen „fahrenden” Sammler, hatte jede Menge Smallframes, zb eine wunderschöne schokobraune mit Falc-Motor, meistens standen sie nur in der Garage ... auch eine silberne GS ... ich fahre einfach nicht mit den Dingern, ich kenn mich auch NÜSSE aus und konnte mir nie selbst helfen, gerade Benzinhahn auf und starten, das wars dann auch ... also, seid mir nicht gram, aber ich habe wirklich keine hinterhältigen Absichten, ich will einfach, dass diese Vespa er bekommt, der sich an ihr freut. Ich will nix verdienen, würde nur gerne mit 0 aussteigen, wenns sein muss lege ich auch ein bisserl ab. Nur weit drunter geht nicht, da bleibt sie in der Garage und erfreut über kurz oder lang eines meiner 5 Enkerl... stell Euch hier noch ein paar Fotos von einigen „Verflossenen” ein - auch nur zur Freude! Ois Guade Hasi  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung