Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Was Du da machen musst ist doch ein Witz. Mir ist gestern beim Kupplungsausbau der Keil ins Getriebe gefallen. 20 Minuten mit dem Magnetstab rumgewühlt und nix geangelt.

Ich hab Spass heut abend - Motor spalten. Aber ist ja auch nix im Fernsehen.

So, ist raus der Dreckskeil. Ich hasse es zu schrauben und hinterher fährt die Karre nicht besser.

Geschrieben

Moin.

Will meine Mikuni Unterdruck Benzinpumpe fürs Vergasereinstellen deaktivieren (sonst muss man jedes mal ewig Treten bis Sprit im Vergaser ist)

Kann ich die Unterdruckleitung dran lassen, oder muss ich sie wg. der Membran in der Pumpe und Falschluft verschließen?

Geschrieben

Moin.

Will meine Mikuni Unterdruck Benzinpumpe fürs Vergasereinstellen deaktivieren (sonst muss man jedes mal ewig Treten bis Sprit im Vergaser ist)

Kann ich die Unterdruckleitung dran lassen, oder muss ich sie wg. der Membran in der Pumpe und Falschluft verschließen?

 

entweder starter-spray oder bremsenreiniger bereit halten. vor dem kicken mal kurz in den versager pusten und dann pumpt der motor für dich - da brauct man dann nicht ewig kicken - kann auch helfen einfach die pumpe an den tiefsten punkt im system zu hängen..

Geschrieben

Moin.

Will meine Mikuni Unterdruck Benzinpumpe fürs Vergasereinstellen deaktivieren (sonst muss man jedes mal ewig Treten bis Sprit im Vergaser ist)

Kann ich die Unterdruckleitung dran lassen, oder muss ich sie wg. der Membran in der Pumpe und Falschluft verschließen?

bei mir lief der Sprit immer durch den Bypass nach. Da war nichts mit lang kicken.

Geschrieben

Ich kann hier auch alles leer machen im System und sobald der Benzinhahn geöffnet wird, läuft da alles brav voll.......2x kicken und die Muschel läuft....

Geschrieben

Hallo,

Ich hab nen 28er Dellorto Vergaser verbaut mit

- HD122
- ND55

und den Clip der Nadel (x2) ganz oben. Ich würde jetzt gern die Nadel in die Mitte setzen. In welche Richtung muss ich mich dann mit den Düsen bewegen? Sorry bin jetz nach dem Winter total aus der Thematik draußen... :/ Grund ist, ich hatte 3 Klemmer und denke dass es an der hohen Nadelstellung liegen könnte.

Geschrieben

3 Klemmer lagen mit 99,9 %iger Sicherheit nicht daran, ob die Nadel ein Clip höher oder tiefer hängt... Und wenn man die Nadelstellung verändert, "muss" man grundsätzlich nix an den restlichen Düsen ändern. Was sollte das auch für ein Sinn ergeben. Es bringt eh herzlich wenig mehrere Dinge auf einmal zu ändern, es sei denn man liegt mit der Bedüsung komplett daneben.

Vollständige Vergaser Bestückung und vollständiges Setup könnten helfen. (Auch wenn manche ja anderes behaupten...)

Zündung geblitztdingst? Falschluft ausgeschlossen? Spritversorgung sichergestellt? PHBH Topic und Anleitung(en) gelesen?

Geschrieben (bearbeitet)

Ist es sinnvoll bei einer T5 mit gepientem 152er Polini, Reso-RAP und standard SI die Bohrung zwischen Schwimmerkammer und Düsenstock auf 2mm aufzubohren?

Bearbeitet von Tupamaro
Geschrieben (bearbeitet)

Ist nur sinnvoll, sofern getuned.

Bei originalen Setups mit Sicherheit nur in Ausnahmesituationen

(krasses Untermaß der Bohrungen) sinnvoll.

Disco... welchen Zylinder fahre ich...?

Bearbeitet von Tupamaro
  • Like 1
Geschrieben

Disco... welchen Zylinder fahre ich...?

den Günther?, den Horst?

Es ging nicht mehr um deinen Zylinder, sondern um die Aussage "Ist immer sinnvoll!", was man

so pauschal nicht sagen kann.

Freund von mir fährt den Malle Sport mit 24er SI. Keine Bohrungen und keine Probleme,

Geschrieben

hi,

 

habe ein getriebeproblem:

mhr auf 60mm mit ca. 25ps. px alt motor inkl. getriebe. bgm superstrong 23 zähne.

nach ca. 15 km geht die kurze 4. flöten und zerstört gleichzeitig den tannenbaum. nun bereits zum zweiten mal. gibts hier mögliche

problemkinder?

Geschrieben

inwiefern flöten, ich hab mir den 3ten gekillt wegen einem Verschalter...

 

1. was ist tot am 36Z?

2. was ist tot am Vorgelege?

 

gings sofort (explosionsartig?) oder vielen allmählich die Zähne aus, oder wurden rund...

 

meine Glaskugel stürzt drum bei  spärlich formulierten Fragen oftmals ab.. ;-)

 

cheers

Geschrieben

Dann füttern wir deine glaskugel.

War untertourig als es schnalzte und der motor ausging. Zum glück nix blockiert. Ganzen 15km nie den motor hochgedreht und nur rumgerollt.

post-47180-14277099603108_thumb.jpg post-47180-14277098972664_thumb.jpgpost-47180-14277099430177_thumb.jpg

Geschrieben

Auch immer wieder schön: 11.5 mm Nebenwellenachse in 13 mm PX- Gehäusebuchse eingebaut.... Erst mit total versifften Motor und gebrochener Gehäusehälfte unter der Kupplung gemerkt.......

das würde ich mal prüfen

Geschrieben

hi,

 

habe ein getriebeproblem:

mhr auf 60mm mit ca. 25ps. px alt motor inkl. getriebe. bgm superstrong 23 zähne.

nach ca. 15 km geht die kurze 4. flöten und zerstört gleichzeitig den tannenbaum. nun bereits zum zweiten mal. gibts hier mögliche

problemkinder?

 

die kurzen vierten für PX alt sind allesamt derzeit nachbauten - die gehen gerne mal kaputt - daher hat der ein oder andere shop diese auch aus dem programm genommen...

 

für die lusso getriebe gibt es noch piaggio gangräder, die halten - die nachbauvariante davon hält genau so wenig...

  • Like 1
Geschrieben

Also ist ein fehler der kurzen 4 nicht auszuschliessen? Ist ein PA zahnrad.

Block ist nummerngleich - lief bereits 200km ohne probleme. Dann wegen ganganschluss kurze 4. und jetz zweites mal dieser defekt. Zuerst ca 50km dann nur noch 15km

Geschrieben

Also ist ein fehler der kurzen 4 nicht auszuschliessen? Ist ein PA zahnrad.

Block ist nummerngleich - lief bereits 200km ohne probleme. Dann wegen ganganschluss kurze 4. und jetz zweites mal dieser defekt. Zuerst ca 50km dann nur noch 15km

 

also ich mag das jetzt nicht pauschal verteufeln oder so - aber ich selbst habe da auch schon defekte gehabt. was eigentlich bei den piaggio gangrädern schon unüblich ist.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



  • Beiträge

    • Beschreibung: Gebe schwerem Herz meine PX 200 weg. Sie war mein tägliche Begleiterin in Berlin. Jetzt etwas in die Jahre gekommen braucht sie etwas Aufmerksamkeit (s. Bilder) Motor 200er, Polini, Membran, 30er Delorto. Auspuff wie original, schwere Ausführung. Motor läuft tip top. Hat ca 25 PS, eingetragen 14 KW. Muss mal wieder neue Lager/Dichtringe bekommen. Rahmen etwas runtergerockt, leider ein paar Durchroster am Tunnel, sonst alles original. Preis: VB 1330.-€ Standort: 78224 Singen      
    • Btw, bin auch beim gelangweilten Dirk und GelbStich.    @Sprint72 Fahr die Kiste die Saison und schau ob das nachhaltig was für Dich ist. Anners ist mMn Zeit und Geldverschwendung.  Wärest beileibe nicht der erste, der hier von Anfangs hochjubelnd und jauchzend, zu ich kauf mir was, was mir nicht schon beim anglotzen die Pfoten versaut.   Beweg Dich halbwegs norm konform und wirst keine Probleme mit der Leitung bekommen.  
    • Danke für die Blumen. Ich hab' das tatsächlich vor 20-25 Jahren mal gemacht, ist lange her...   Irgendwann soll ich laut Micha wohl schonmal im Gespräch gewesen sein. Ich selbst halte mich aber eher für nicht geeignet, zumindest was das Deeskalieren angeht. Ich ergreife schnell Partei, kommt als Mod nicht so gut. Ich sehe mich zudem nicht in einer Leitungsfunktion, hab' ich vor Jahren im Job schon abgelehnt, als ich die Teamleitung übernehmen sollte. Zuarbeiten, verschieben, schließen etc., das könnte ich wohl, wenn's sein muss.   Außerdem: ein Mod sollte idealerweise überall präsent sein. Ich kann nur Schmalrahmen.   @Humma Kavula würde ich auch ganz vorne sehen. Ist angesehen, respektiert, trifft meist den richtigen Ton zur rechten Zeit, kann zur Not seine Pelzgesichter losschicken, um für Ruhe zu sorgen... Der Zeitaspekt könnte hier zum Hindernis werden, Familie und so.
    • Sicher das es da um die gleiche Nummer wie auf dem ori Schild handelt? Hatte mittlerweile ne Handvoll Aux Sprint sowie Gl's in den Fingern und bei allen stand da die IGM Nr. (Prägung von da wo die Blechteile produziert und das Fahrzeug zusammengestellt wurde. It.) IGM nicht gleich Rahmennummer. Die Rahmennr (die im dt Schein steht) bekamen die Kisten nach dem Lizenzaufbau in Aux on Top zur IGM.   So zumindest mein Stand, meine Erfahrungen.   
    • Wie hast du das Ganze unterlegt bei 60er Hub? Wieviel Fuß und Kopf? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung