Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

hat jemand eine bezugsquelle für ein oberes pleullager für einen 15er kolbenbolzen in px 200 welle?

danke, sehr lieb.

Bearbeitet von goeksus
Geschrieben

Buona pasqua!

 

Kurz: Beim warmer Motor den Choke gezogen, Motor geht runter mit der Drehzahl...dann müsste ja die ND zu fett sein oder?

 

Geschrieben

Buona pasqua!

 

Kurz: Beim warmer Motor den Choke gezogen, Motor geht runter mit der Drehzahl...dann müsste ja die ND zu fett sein oder?

 

wenn der motor betriebswarm und richtig eingestellt ist, dann sollte das abfallen der drehzahl normal sein.

 

ich würde die größe der ND über das glaskugeln mit der gemischschraube erst mal eingrenzen und mich dann im fahrversuch weiter voran tasten.

Geschrieben

Habe ich es richtig in Erinnerung, dass die Befestigung der Zylinderhaube auf der Distanzmutter bei der PX bauzeitlich mittels einer (schönen) Schlitzschraube DIN 86 erfolgte - für den 200er Block wäre das dann eine M8x20 gewesen?

post-50194-0-07727100-1428248825.jpg

Geschrieben

Habe ich es richtig in Erinnerung, dass die Befestigung der Zylinderhaube auf der Distanzmutter bei der PX bauzeitlich mittels einer (schönen) Schlitzschraube DIN 86 erfolgte - für den 200er Block wäre das dann eine M8x20 gewesen?

attachicon.gifDIN86.jpg

 

das kann man als richtige antwort gelten lassen.

Geschrieben

... die Schräubchen jibbet aber nich' mehr neu, nur noch NOS, wa?

 

kann sein - habe ich in dem sinne noch nie vermisst - ausser dem preis in der fertigung hat eine schlitzschraube keine technische berechtigung.

 

vielleicht könnte man nostalgische beweggründe noch gelten lassen.. schlitz ist mist - zumindest bei schrauben..

 

alternativ könnte man ja noch die erhältliche DIN84 gelten lassen...

Geschrieben

Könnte es nicht sein, dass eben jene 'schlitzschraube' ihre Berechtigung daraus zieht, an dieser Stelle möglichst wenig Drehmoment auf die dort befindliche Distanzmutter übertragen zu wollen, um diese nicht zu beschädigen? Ich habe mir nämlich in jungen Jahren so einige davon mit einer normalen Sechskantschraube vermurxt.

  • Like 1
Geschrieben

Könnte es nicht sein, dass eben jene 'schlitzschraube' ihre Berechtigung daraus zieht, an dieser Stelle möglichst wenig Drehmoment auf die dort befindliche Distanzmutter übertragen zu wollen, um diese nicht zu beschädigen? Ich habe mir nämlich in jungen Jahren so einige davon mit einer normalen Sechskantschraube vermurxt.

 

ernsthaft? urbane lengenden kennste oder?

Geschrieben

Servus,

 

Kann mir jemand grad auswendig sagen wo das Kabel vom Rücklicht einer P200E endet ?

Das Dingens Funktionier leider nicht mehr. Birne OK, Bremslicht geht auch. 

Den Rest will ich Morgen suchen.

 

Danke schonmal

Geschrieben

Könnte es nicht sein, dass eben jene 'schlitzschraube' ihre Berechtigung daraus zieht, an dieser Stelle möglichst wenig Drehmoment auf die dort befindliche Distanzmutter übertragen zu wollen, um diese nicht zu beschädigen?

Die Begründung finde ich geil und übernehme ich ab sofort in meinen Fundus für Schrauberweisheiten. ;)

Geschrieben

Kann mir jemand die Krümmerlänge von einem PM Auspuff 125er nennen. Länge Mitte Stutzen bis Ende Rohr. Ich hab hier einen alten PM, habe allerdings den Eindruck, daß der Krümmer zu lang ist.

Danke.

Geschrieben (bearbeitet)

Funktioniert auch ohne ausspülen des Fettes problemlos. Da ist überraschend wenig Fett drin, das stört erfahrungsgemäß nicht

Bearbeitet von grua
Geschrieben (bearbeitet)

Hab heute meinen neu revidierten 210 er malossi auf Membran eingebaut,und ich habe so ein pfeifen,quitschen,wie wenn ein Vogel zwitschert?was kann dass denn sein,bin leicht unentspannt.Alles neue high end Lager,mit eis von selbst reingefallen.kann dass ein undichter Membran ASS sein,oder die Membrane selber.Motor ist sicher 1 Jahr zerlegt rumgestanden?

Bearbeitet von weiky
Geschrieben

Na hoffentlich ist er revidiert und nicht revisiert, ein Pfeifen deutet tatsächlich auf eine grobe Undichtigkeit hin, ein Quietschen eher auf ein schleifendes Teil. Polrad an Polradabdeckung zum Beispiel.

Geschrieben (bearbeitet)

Keine Abdeckung montiert bis jetzt.Hört sich echt wie ein vogel zwitschern an,....

Bearbeitet von weiky

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Spider und Humma?  Ich glaube, ihr beide würdet gut zu den Moderatoren passen. Und Mike hat bis jetzt nicht nur mit dem GSF das richtige Händchen bewiesen, sondern auch bei den Moderatoren. 
    • So, los. Ruckt euch einen Geb! Reißt euch zusammen ein Bein aus. Geht zum Brechen mit Manfred Krug in den Wald! Zeigt dem Süden, dass der Norden rockt!     (nein, Mods haben nicht mehr Schmeilies zur Verfügung. Sach ich mal so. Ich war da immer eher sparsam mit. Spare in der Not, dann hast du Zeit dazu.)   Ihr seid ja sogar meist mindestens zu dritt. Was tatsächlich Arbeit machen kann ... Habt ihr's mal mit Skat oder MauMau versucht?       Edit sacht: gerade hab ich ganz kurz bedauert, dass mir jetzt ein paar Superkräfte (Funktionen) fehlen und ich nicht mehr alles nachschlagen kann. Ich meine, es braucht da mindestens ein Team von 6-8 aktiven Mods. Hilfreich, wenn die Köppe möglichst übers gesamte Sendegebiet verteilt wären. Es gäbe jetzt 2 Kandidaten aus dem nördlicheren Bereich, Sebi ist MUC, glaube ich, Thall kommt aus ? (auch eher südlich, meine ich mich zu erinnern). Westen und Osten ist im Moment noch unterrepräsentiert.    Leute, traut euch! Wenn's dauerhaft dann doch nix is' reisst euch Mike sicher den Kopf nicht ab.
    • Hab auch 105/54 am laufen und nichts gekürzt.  Will hier aber keine Diskussion lostreten.  
    • Hier auch alles gut😄   Einsatzzweck wird sich zeigen-im Moment gehts eher um die Umsetzung und das Gebastel. DBM wäre auch denkbar, allerdings bediene ich da schon Oldschool und Drehschieber. Stress pur...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung