Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nimm ein anderes (altes) Schaltkreuz, mach 4 Schlitze in die Windungen, alle 90 Grad eine, und nutze es als Gewindeschneider.

Vorsicht: das Gewinde des Bolzens kann nicht viel ab und nach fest kommt lose.

  • Like 1
Geschrieben

Wie will man denn an dem Bolzen das Gewinde bis Anschlag schneiden?

Das ist anatomisch eigentlich nicht möglich.

Da gehört ein Freistich hin, welcher offensichtlich vergessen wurde.

  • Thanks 1
Geschrieben

Hallo,

kurze Frage: Kann mir jdn. sagen worin der Unterschied zwischen dem PX80 auf 125ccm Conversion vom Scootercenter und dem Conversionsatz von ZMG Zimmermann Motorsport liegt?

Sind Bohrung und restliche Abmessungen gleich? D.h. könnte ein ZMG-Satz legal gegen einen Scootercenter-Satz ausgetauscht werden ohne eine neue TÜV-Eintragung zu machen?

Danke für die Hilfe!

Geschrieben (bearbeitet)

kann ich davon ausgehen, dass in einem "Vespa PX125 Lusso Motor Baujahr 2012"  eine cosa kupplung verbaut ist?

was ich auswendig weiß schon, oder?

 

ps: zitiert mich ihr schweine, damit ich die antwort mitbekomme :laugh:

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben
vor 50 Minuten schrieb Motorhead:

kann ich davon ausgehen, dass in einem "Vespa PX125 Lusso Motor Baujahr 2012"  eine cosa kupplung verbaut ist?

was ich auswendig weiß schon, oder?

 

ps: zitiert mich ihr schweine, damit ich die antwort mitbekomme :laugh:

 

 

Geschrieben

Simmering steht raus??

 

Hallo, hab nen neu aufgebauten Malle 210 Sport Motor. Musst ihn jetzt nochmal nach 50km spalten wegen "Getriebegeräuschen". 

Hab jetzt aber auch gesehen, dass der große Simmering (blau) der Kurbelwelle plötzlich die ganze runde etwas raussteht und fast an der Kurbelwelle schleift! 

Den hab ich beim ersten Zusammenbau aber schön 1mm tiefer wie das Gehäuse reingedrückt und saß fest. 

 

Woran kann das liegen? Besser nochmal KuWe raus und ganz reindrücken? 

 

Dankefür die Hilfe! 

 

Geschrieben

Das ist nur ein Schwallblech. Wenn Du nicht dauernd über Stock und Stein fährst, wird Du keinen Unterschied spüren ob mit oder ohne den Ring.

Geschrieben

Ich hab auch 1 Rille drinnen. Ist PX alt. 

Reingedrückt hab ich ihn schon ordentlich (ging auch schwer!), ok es wird wohl nicht ein ganzer mm gewesen sein, aber er war ringsum gleichmäßig etwas tiefer als das Gehäuse :-)

 

Meint ihr es bringt was wieder reinpressen oder hoffen dass er nicht weiter raus kommt? (Die Hoffnung stirbt zueletzt) 

Geschrieben

Hallo

Mal ne Frage zu den Halogen Birnen.

Normalerweise wird ja bei Nutzung des Fernlicht das Abblendlicht ausgeschaltet. 

Kann man auch beides gleichzeitig zum Beispiel für die Lichthupe nutzen?

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Welche hintere Bremstrommeln sind denn derzeit zu empfehlen?  Da es kaum mehr originale Piaggio Trommeln mehr gibt!

 

Hab ja schon einiges über gerissene gehört und gesehen :whistling:

 

 

Bearbeitet von FOX Racing
Geschrieben

Mal ne Frage zum Verhalten meines Motors. 200er PX mit 210 MHR, Membran, 35er Mikuni, S&S Glocke mit 60mm Hub, ori Getriebe mit kurzem 4.. Bin grad am Vergaser einstellen. Der Haufen rennt im 3. wie der Teufel, kommt im 4. aber trotz kurzem 4. nicht über 5. 700 U/min hinaus. Und somit nichtmal ansatzweise in Reso (ab 6.400 U/min).

Woran liegt das? Wenn er im 3. rennt wie der Teufel, dann sollte die HD nicht ganz falsch sein und auch im 4. noch ziehen?

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Quickshifter:

Mal ne Frage zum Verhalten meines Motors. 200er PX mit 210 MHR, Membran, 35er Mikuni, S&S Glocke mit 60mm Hub, ori Getriebe mit kurzem 4.. Bin grad am Vergaser einstellen. Der Haufen rennt im 3. wie der Teufel, kommt im 4. aber trotz kurzem 4. nicht über 5. 700 U/min hinaus. Und somit nichtmal ansatzweise in Reso (ab 6.400 U/min).

Woran liegt das? Wenn er im 3. rennt wie der Teufel, dann sollte die HD nicht ganz falsch sein und auch im 4. noch ziehen?

Ein paar mehr Angaben zum Setup sollten hilfreich sein, oder fährst du beispielsweise ohne Auspuff? ;-)

quetsche?

Steuerzeiten?

Vergaserbedüsung?

Vorzündung?

Geschrieben
Ein paar mehr Angaben zum Setup sollten hilfreich sein, oder fährst du beispielsweise ohne Auspuff? ;-)
quetsche?
Steuerzeiten?
Vergaserbedüsung?
Vorzündung?
Hast ja Recht. ;)

Auspuff: Lara
Steuerzeiten: 191/136, Vorauslass 27,5 (210 MHR, unbearbeitet, 2mm Fudi, 0,5 Kodi)
0,8 Quetschkante
Zündung ori bei 18° statisch
Vergaser: 285 HD, 20 ND, 57 Nadel, Clip mittig

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • yep - hatte die ZGP und Kabelbaum komplett neu gemacht - damit hatte die Restauration im Herbst 23 begonnen, weil alle Kabel korrodiert waren...  Also habe ich im Frühjahr 24 ZGP neu verlötet und Kabelbaum getauscht. Nachdem die Kabel getauscht waren, hatte ich Getriebeöl wechseln wollen, das stank nach Benzin .. also hab ich den Motor gespalten. Das hatte mich jetzt den ganzen Sommer 24 und Herbst gekostet. Und seitdem versuche ich das Problem mit dem Ausgehen bei heißem Motor in den Griff zu kriegen... Daher: 3 Pickups verbaut und eine neue Erregerspule. Lichtspulen sind ok, Batterie lädt jedenfalls...
    • Wir machen schon seit Jahren jeden Sommer einen Männerausflug - ging´s die letzten Jahre immer nach Südtirol - wollen wir heuer in die Schweizer Alpen. 4 Tage - 3 Nächte. Die Anreise erfolgt aus Österreich mit Auto und Anhänger. Startpunkt haben wir noch keinen. Wir wollen halt die bekanntesten Pässe wie Splügenpass, San Bernardino, Gotthard, Grimsel, Susten,... fahren. Auch wissen wir noch nicht ob wir das Sternfahrtmässig oder als Rundreise durchziehen sollen.   Hat jemand bitte Tips für uns?  
    • Kabel der Zgp hast geprüft? Bei BJ 1982 sind die oft komplett schwarz und grün innen. Ich würde mir in dem Fall die BGM ZGP sparen und den top kabelstrang von Vesparatur anlöten, sonst fängst bei der BGM evtl. wieder an, mit Pickup ausrichten...
    • Lässt sich der Dämpfer überhaupt komprimieren oder ist der defekt? Normalerweise drückt es den stark zusammen, wenn die Feder zu lange ist. So wie das auf dem Bild steht, müsste die ja eher zu kurz sein. Die Schwinge ist doch zwischen beiden Komponenten gelagert, das längere Teil müsste dann das kürzere nach oben drücken. Hast du die originale FEder noch?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung