Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb andi2k:

Kennt jemand einen Trick wie ich den Sicherungsring vom Lager der KW demontieren bzw. montieren kann?
Habe keine passende Sicherungsringzange bei den einschlägigen bekannten Shops gefunden - der Durchmesser des Sicherungsrings ist >60mm

 

Anbei ein Bild was ich auf die schnelle gefunden habe...

 

Gibt‘s in jedem Baumarkt in diversen Farben und Größen... eBay, Amazon, etc. pp.

https://www.google.de/search?q=seegeringzange&gl=de&prmd=sinv&tbm=isch&tbo=u&source=univ&fir=fJzdRknycH2ZVM%3A%2C-ypKB0kESMmx4M%2C_%3BW0-8qriFuiTkRM%3A%2CvUn8m5juC8bT-M%2C_%3BIYK8IUuvsdxm0M%3A%2CyRrysRQkwQXviM%2C_%3BYSGuNnHMYB3fxM%3A%2CkDJjQUEir4oc2M%2C_%3BJQ9bhK44b5u-KM%3A%2CsqXbuswHLRKJCM%2C_%3BE-fOhQiTT0ubuM%3A%2CCWRLToKA3S0chM%2C_%3BXqeswXZmql0vXM%3A%2Cy3QmjSYRKuPgCM%2C_%3ByNoOXX7S7M5VmM%3A%2C1yscArQpzfaz9M%2C_%3BHv6fhbd5VFhjWM%3A%2CsqXbuswHLRKJCM%2C_%3BomWqDrxaJwSSNM%3A%2CVt7xsaIHo3inEM%2C_&usg=__DJa64kjE2exGJzoER-7lHN97TSM%3D&sa=X&ved=0ahUKEwjtlb6uzvjXAhWLLFAKHYKYDKwQ7AkIdg&biw=375&bih=748

 

auf dem Bild ist soweit ich es sehen kann übrigens ein falscher Sicherungsring montiert, sieht jedenfalls komisch aus

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Tyler Durden:

Gibt‘s in jedem Baumarkt in diversen Farben und Größen... eBay, Amazon, etc. pp.

 

auf dem Bild ist soweit ich es sehen kann übrigens ein falscher Sicherungsring montiert, sieht jedenfalls komisch aus


Richtig dort ist der falsche Sicherrungsring montiert ;-) gut beobachtet.

Ich habe  aus China ein "günstiges" Set mit 4 Zangen - ABER leider ist keine dabei welche so weit packen kann .:crybaby:..

Geschrieben

Na dann halt russisch. Nur eine Seite der Zange ansetzen, den Ring aus der Nut ziehen und mit einem kleinen Schraubendreher sichern. Dann an der Anderen Seite ansetzen und den Ring komplett heraus ziehen. 

Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb andi2k:


Richtig dort ist der falsche Sicherrungsring montiert ;-) gut beobachtet.

Ich habe  aus China ein "günstiges" Set mit 4 Zangen - ABER leider ist keine dabei welche so weit packen kann .:crybaby:..

Meine billigen mucken auch damit, aber es geht grad so. Wer billig kauft, kauft halt meist 2x - nimm es sportlich, miss den Abstand und Kauf dir eine passende im Baumarkt, mittleres Preissegment sollte mehr als reichen

Geschrieben
vor 41 Minuten schrieb Tom071:

Zwei Stifte rein (Stifte, keine Nägel...) und eine Wasserpumpenzange.

 

Dann habe ich es gerade vermutlich nach Vijetmanesisch art bewältigt...
Zwei Nägel und dann kräftig in die Hände gespucht und von Hand zusammengedrückt - für die demontage gings :thumbsup:...

Für die montage muss dann jedoch eine passende Zange her, sonst geht noch was schief.

Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb andi2k:

 

Dann habe ich es gerade vermutlich nach Vijetmanesisch art bewältigt...
Zwei Nägel und dann kräftig in die Hände gespucht und von Hand zusammengedrückt - für die demontage gings :thumbsup:...

Für die montage muss dann jedoch eine passende Zange her, sonst geht noch was schief.

und den richtigen Ring nicht vergessen.

Geschrieben

hey leutz, mir springt bei gas der 3. gang raus. können die züge zu stramm eingaystellt sein oder sollte die schaltraste neu? p200e bj 79, malossi 210. wenn tauschen, welche? vg, Baum

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Geschrieben
hey leutz, mir springt bei gas der 3. gang raus. können die züge zu stramm eingaystellt sein oder sollte die schaltraste neu? p200e bj 79, malossi 210. wenn tauschen, welche? vg, Baum

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk


Getriebe wurde ausdistanziert?
Geschrieben
Getriebe wurde ausdistanziert?

äh... ich habs halt zusammengaybaut, so dass es passte. bin 1/4 jahr problemlos gefahren, dann züge nachgestellt, weil locker geworden und dann fing es an. daher auch die überlegung, ob die züge zu sehr spannen

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb der.Baum:


äh... ich habs halt zusammengaybaut, so dass es passte. bin 1/4 jahr problemlos gefahren, dann züge nachgestellt, weil locker geworden und dann fing es an. daher auch die überlegung, ob die züge zu sehr spannen

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 

bisschen Spiel sollten die Züge schon haben.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Hi Loitz!

 

Ich hab da das gute alte 80er Gehäuse auf DS mit kurzer Fläche: da geht dann nix dolles mit SI24 oder doch? Kurbelwellenwange extrem verlängern? 

Bearbeitet von Revolverheld
Geschrieben

Drehschieber aufschweissen wäre natürlich besser, aber vom Querschnitt geht das schon..

wird halt kein Monster 

mach maximalen querschnitt.. so 1-2mm steg läuft schon noch gut (wenn ds sonst wirklich ok..)

kurbelwelle richtung früh ist ja begrenzt, spät würde ich je nach ziel zwischen 65-75(80) grad machen..

65 etwa bei unbearbeiteten Dr/pinasco usw mehr bei bearbeiteten zylindern mit Rap/bbs..

 

Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb Revolverheld:

Hi Loitz!

 

Ich hab da das gute alte 80er Gehäuse auf DS mit kurzer Fläche: da geht dann nix dolles mit SI24 oder doch? Kurbelwellenwange extrem verlängern? 

Ich habe vor mir vor 2 Jahren einen 139er gebaut. Ich habe den Einlass bis kurz vor der Bohrung aufgemacht. Den Rest habe ich an der Welle weggenommen.

 

Besser wäre na klar schweißen.

Geschrieben

Ich bin auf der Suche nach Literatur, Reparaturanleitungen usw für die Px Modelle.

Gibt es dafür gute deutschsprachige Sachen?

von Mark Paxton soll es was gutes geben. Leider nur für Smallframe auf deutsch.

vllt gibt es hier auch einen Link dazu aber leider bin ich nicht fündig geworden.

 

Gruß Eric 

Geschrieben
vor 46 Minuten schrieb eh-91:

Ich bin auf der Suche nach Literatur, Reparaturanleitungen usw für die Px Modelle.

Gibt es dafür gute deutschsprachige Sachen?

von Mark Paxton soll es was gutes geben. Leider nur für Smallframe auf deutsch.

vllt gibt es hier auch einen Link dazu aber leider bin ich nicht fündig geworden.

 

Gruß Eric 

 

Schau mal in folgendem Topic, da gibt es ein paar Links. (Mit der Suche sofort gefunden ;-) )

 

Geschrieben

Das erste soll ganz gut sein. Das wollte ich mir auch ggf. noch zulegen.

Ich habe das zweite in alter Version (Ende 90er). Zumindest diese ist nicht wirklich toll.

 

Alex

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   1 Benutzer




  • Beiträge

    • Habe mir da noch mal Gedanken gemacht. Das motogadget an den DC Anschluss vom bgm Regler geht nicht? Das war ursprünglich meine Intention.
    • Hallo, ich habe folgendes Setup bei mir PK50XL:   Malossi 112ccm Polini PWK 24er Vergaser Malossi Power Exhaust Banane Verstärkte Kupplungsbeläge und- feder MALOSSI Sport 3-Scheiben Übersetzung RMS - Z 22/63, (2.86) Rennluftfilter MARCHALD Power Double Layer HP4 Lüfterrad Mazuchelli Rennkurbelwelle RACE   Ich würde mich nun für den Rennzylinder VMC RV-A 110ccm (kommt jz dann bald mal am Markt) interessieren und fragen, ob dieser mit meinem aktuellen Setup fahrbar ist bzw. ob ihr dazu noch eine andere Übersetzung empfehlen würdet?   Bzw. gehen bei der Übersetzung von zwei Anbietern nach Rückfrage die Meinung auseinander (SIP und SC): Der eine Anbieter meinte ich benötige eine 3.00 und der Andere meinte eine 2.54.   Was könnt ihr mir hier aufgrund eurer Erfahrungen empfehlen?   Setup habe ich noch nicht gefahren aber der Motor ist bereits fix fertig zusammengebaut. Vielen lieben Dank.    LG Stefan 
    • Suche Schaltrohr für V50 Rundlenker,4 Gang, Länge über alles 280 mm. In den gängigen Shops ist momentan leider nichts zu bekommen… 
    • Genau das Problem des Überfetten im LL und bei niedrigen Drehzahlen kann der SPACO 13er Vergaser mit Leerlaufdüse und Leerlaufgemischschraube lösen....  mit Vorteil das im mittleren und oberen Bereich nix abmagern.    Wolltest doch deinen testen im Herbst 2024.... wie liefs?  Hast dir doch extra zulegt wegen obigen Vorteilen   Im übrigen geht's hier im Topic NUR um den SHA 14/15/16   Weil sonst deine Anfrage für den 13er irgendwann nicht mehr zu finden ist
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information