Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb T5Pien:

aber bitte auch die gummimanschette später verbauen

Wow, die hab ich ja noch nie verbaut...

Kommt vermutlich zw. Block und Hebel und das vermutlich dann nicht nur bei PX, sondern auch bei Oldie-Blöcken?

Geschrieben

 

vor 2 Minuten schrieb grua:

Wow, die hab ich ja noch nie verbaut...

Kommt vermutlich zw. Block und Hebel und das vermutlich dann nicht nur bei PX, sondern auch bei Oldie-Blöcken?

 

ich mache meist nur px / t5 und vergleichbare motoren. da wird das ding original verbaut und ich verbaue es selbst auch. ob da nun die welt von abhängt bezweifle ich, aber schaden tut es ganz sicher nicht

 

Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb Kosmoped:

War '84 jedenfalls noch nicht verbaut!

Ist was neuzeitliches...  :-D

Hilft etwas gegen Dreck am Zug,wenn man nicht regelmäßig wartet.

OK, dann lass ich das weiterhin weg. Sonst würde ja jeder von weitem schon sehen, dass in meinen Oldies PX-Blöcke hängen :-D

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Kosmoped:

 

Bei den Schönwetterfahrten zur Eisdiele,und Deinem Putzfimmel,kommt ja eh' kein Dreck dran...  :-D  :cheers:

Dreck konserviert auch :whistling:

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb grua:

Wow, die hab ich ja noch nie verbaut...

Kommt vermutlich zw. Block und Hebel[...]

 

Kannte ich bislang auch nicht und hatte auch noch nie ein PX-Motor bei mir.

Klingt plausibel.

@T5PienWieder mal was gelernt, danke!

Alex

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Angeldust:

 

Dann ist da sicherlich die Einstellschraube abgebrochen und der Rest steckt noch im Gewinde (= Durchgangsbohrung mit 4mm).

 

Da könntest echt recht haben, sieht man so schlecht da unten. 

 

Um da mitm Bohrer hinzukommen muss Auspuff wieder ab ect. :( 

Dennoch danke für den Tipp. 

 

 

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb CDI:

6.thumb.jpg.1151ba36d4f50b1762cd4b6eaece1676.jpg

Unverändert seit November 1984.

Danke.

War eigentlich auch der Meinung, hab mich aber aufgrund fehlenden Beweisfotos nicht getraut was zu sagen. :-D

Geschrieben

das gab nach meinem kenntnisstand sogar noch wesentlich früher,  nicht erst nach 1984. das die vespahändler das im rahmen der ersteinstellung bei übergabe eines neurollers an den kunden gerne mal vergessen haben wieder zu montieren ist was anderes. aber wie schon geschrieben, davon hängt die welt nicht ab, sieht man eher selten, dass das verbaut wird. dient wie du geschrieben hast einerseits gegen dreck/schutz und als kleines fettdepot. 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 12 Stunden schrieb T-charged:

 

Da könntest echt recht haben, sieht man so schlecht da unten. 

 

Um da mitm Bohrer hinzukommen muss Auspuff wieder ab ect. :( 

Dennoch danke für den Tipp. 

 

 

 

 

einen pasenden alten torx schlüssel/ nuss entgegen fahrtrichtung einschlagen und rausdrehen könnte klappen

Bearbeitet von hiro LRSC
Geschrieben

Kurze Frage zum Chokezug:

 

Wo kommt die kleine Klammer eigentlich genau hin? Steh gerade irgendwie aufm Schlauch...

 

Hat einer mal n Foddo bidde?

 

choke2.png.2fc8b02f83ee2d8b10c42012690dc634.png

Geschrieben (bearbeitet)

ok danke!

 

Und die andere Klammer auf dem Bild kommt dann quasi in den "Schlitz" weiter vorne an dem Röhrchen, richtig?

 

Übrigens: Es handelt sich um eine PX alt

Bearbeitet von OFFI
Geschrieben

Vordere Klammer is zum einrasten des chokes... hintere für die Arretierung des Zuges.

 

teste einfach die Funktion, bevor du den Tank wieder drauf machst... 

 

die Choke-Mimik finde ich von Piaggio irgendwie am wenigsten durchdacht...

 

keine Zugverstellung an der Wanne, n Zug, den man nur mit Hülle wechseln kann und 2 komische Federn...

 

 

  • Thanks 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Roderick:

Vordere Klammer is zum einrasten des chokes... hintere für die Arretierung des Zuges.

 

teste einfach die Funktion, bevor du den Tank wieder drauf machst... 

 

die Choke-Mimik finde ich von Piaggio irgendwie am wenigsten durchdacht...

 

keine Zugverstellung an der Wanne, n Zug, den man nur mit Hülle wechseln kann und 2 komische Federn...

 

 

Ich finde das eigentlich ziemlich durchdacht, weil da konstruktionsbedingt kein Spiel kompensiert und irgendwie eingestellt werden muss.

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Kosmoped:

 

Ist egal.

Ist z.B. bei Sprint/Rally genauso,wie bei Lusso.

 

Äh. Nein. Bei Rally, Sprint und PX alt gab es bei den frühen Modellen noch die Variante dass das Röhrchen einfach etwas verengt war als Zuganschlag...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Evtl auch noch in Termine?  Die Hannoveraner wissen ja eigentlich eh Bescheid... 
    • Genau so!  Ich würde dir folgendes vorschlagen:  1. kuwe ganz einziehen. Dann die Kupplung montieren mit dem von dir gewünschten Drehmoment (60-90, da gehen die Meinungen auseinander, ich mache immer 90)    2. prüfen, ob die Welle sich dann noch dreht oder im kuwe Gehäuse angeht. Unterstand auf kupplungsseite von außen prüfen   3. Motor zusammenstecken, nicht mit dichtmasse, und kurbelgehäuse anziehen und ggf. Noch 1-2 weitere Motorbolzen, alle brauchtste nicht.   4. prüfen, ob sich die kuwe dreht, wenn nicht, dann würde ich die Verschraubung lösen, bis sich die Welle wieder gerade so drehen lässt, aber noch schleift. Dann siehst du, wo sie angeht.   ich hatte das schon, dass die Wangen unterschiedliche „Phasen“ bzw. Abgeschrägte Wangen nach außen hin hatten und daher geschliffen haben, was sich aber leicht mit einem schleifröllchen beheben lässt.    Ich tippe aber auf nicht tief genug drin.    wenn die Zentrierung nicht passt, kann man immer noch über das ausdistanzieren mit passscheiben nachdenken. Falls die Welle zu tief im kulu Lager sitzt. Das würdest du ja dann, wie beschrieben dann sehen.    wichtig wäre auch, dass du kein Spiel zwischen Lager und Sicherungsring hast. Da der wedi drin ist, hast du das geprüft, oder?    bin gespannt!         
    • Genau meine Auffassung. Leider passt das in alle 4 Richtungen nicht wirklich.  Aber die Klammer war drin und ist rausgefallen, als ich die Beläge entnommen habe. 
    • Die Klammer kommt meiner Meinung zu erst in den Bremsbelägeschacht und dann kommt die Beläge rein und werden von der Blechklammer gedrückt das sie nicht klappern.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung