Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Morgen,

wer verkauft nochmal die Ringe zur Kupplungsverstärkung?

Hab gesucht aber nichts gefunden.

für die cosa kulu hats der undi mal angeboten. ich habs vor ner weile mal von pep parts schicken lasse.

hätte noch eins über. bei interesse pm.

MfG vespetta

Geschrieben

Wenn ich mich nicht täusche, passen die ja auch auf die normale Kupplung.

Was solls den kosten?

für die cosa kulu hats der undi mal angeboten. ich habs vor ner weile mal von pep parts schicken lasse.

hätte noch eins über. bei interesse pm.

MfG vespetta

Geschrieben

Grüßt euch,

hab heute meinem Motor vom Schweißer abgeholt :-D

Er konnte jedoch den Motor nicht einspannen und somit auch nicht Spindeln und planen.

Meint ihr ich kann mit ner Feile ran oder sollte ichs lieber lassen?

post-2442-1265210856,61_thumb.jpg

Geschrieben

Hi,

bräuchte mal eine kurze Teilebewertung:

post-13076-1265221468,63_thumb.jpg

post-13076-1265221580,97_thumb.jpg

post-13076-1265221694,92_thumb.jpg

is der kram noch fahrbar ?

Vorallem das mit dem Drehschieber wär wichtig, werde versuchen nochmal bessere bilder zu machen. Stammt alles aus einer originalen px 125.

schöne Grüße

Gregor

Geschrieben

Tach,

kurze Frage!

Habe Lussogetriebe (PX200) neu gekauft!

Passt jetzt der Tannebaum vom PX (Alt) Getriebe mit dem neuem zusammen?

Oder Sollte ich mir noch einen Lusso Tannebaum kaufen? :-D

Danke für eure Antworten......

Geschrieben

Hi,

bräuchte mal eine kurze Teilebewertung:

post-13076-1265221468,63_thumb.jpg

post-13076-1265221580,97_thumb.jpg

post-13076-1265221694,92_thumb.jpg

is der kram noch fahrbar ?

Vorallem das mit dem Drehschieber wär wichtig, werde versuchen nochmal bessere bilder zu machen. Stammt alles aus einer originalen px 125.

schöne Grüße

Gregor

das m.e. wichtigste bild - der drehschieber ist unscharf und verwackelt :-D

mach mal nen neues fotos bitte, oder halt welle rein und wd 40 / öl test

Geschrieben

Tach,

kurze Frage!

Habe Lussogetriebe (PX200) neu gekauft!

Passt jetzt der Tannebaum vom PX (Alt) Getriebe mit dem neuem zusammen?

Oder Sollte ich mir noch einen Lusso Tannebaum kaufen? :-D

Danke für eure Antworten......

ja, tannenbäume sind identisch und deshalb austauschbar - zum lussogetriebe hast du hoffentlich die passende schaltraste, oder ?

Geschrieben

Hab beim Drehschieber mal den öltest gemacht, scheint soweit dicht zu sein. Aber anscheinend ist die Kurbelwelle schon blau angelaufen an der stelle an der es geschliffen hat. Das Kulu- lager ist aber neu. Woran kann das liegen ? Kann man davon ausgehen das die Welle evtl. verdreht is ? Gibt es da eine Möglichkeit das zu testen ? Wenn man alles wieder zusammen steckt schleift nix, hat aber auch vorher kein Geräusche von sich gegeben.

Geschrieben

ja, tannenbäume sind identisch und deshalb austauschbar - zum lussogetriebe hast du hoffentlich die passende schaltraste, oder ?

Jo die habe ich! :-D

Danke für die Antwort....

Geschrieben

Hab mal schnell 2 Fragen.

1. was ist in nem 24er SI auf ner 200er 12PS die Standard (also Wrks mäßig) die Bedüsung?

2. Das gehört eigentlich in Technik allgemein aber egal. Ich hab gerade inner Garage mim Elektroden Schweißgerät rumgebraten, so ca ne gute halb Stunde. Jetzt fliegt immer die Sicherung raus. Was könnte da los sein? :-D (und ja gebraten :-D )

Geschrieben (bearbeitet)

servus,

200er 12 PS hat ne 118 HD.standardmässig.

jetzt zu meiner frage. ich bau mir grad nen 125er PX motor neu auf. ich habe ein Lusso getriebe, und würde gerne ne 65er Primär von der 200er PX verbauen. ich meine irgendwo ma gelesen zu haben das das gehen würde.

also ist 125er hauptwelle lusso mit 65er 200er primär kompatibel???

ich meine ja, hätte aber gerne nochmal eine bestätigung :-D !

dank euch :-D

philipp :-D

Bearbeitet von philv50
Geschrieben

Wie sieht das mit der 60mm Langhubwelle von Mazzuchelli aus, welchen Durchmesser hat da der untere Pleulbolzen?

20.02? Hat jemand den Wert im Kopf oder ne Zerpresste incl Bügelmessschraube liegen?

Geschrieben

Hallo!

Ich wür die Zylinderkopfgeometrie für nen 177 Polini suchen. (gsf-Kopf oder so)

zum selber drehen.

bei der Suche werden nur topics ausgespuckt, wo die Bilder schon weg sind.

danke

mfg richard

Geschrieben

sind die lenker Ober- und Unterteile der verschiedenen PX reihen (alt bis lml) kompatibel?

Ja.

Bis auf die durchführung der Kabel im Lenker.

Die sind bei den "Alt" Lenkern etwas kleiner.

Geschrieben

Bräuchte bitte mal die Bezeichnungen für die Schrauben vom Spoiler der T5 und die für die Lenkerabdeckungen.

Danke, Gruß

Thomas

Morgen der Herr

Meinst du das HIER?

Geschrieben

servus,

ich muss bei ner kurbelwelle den hub messen!

wie mache ich das? drehpunkt und unteres pleuelauge, oder?

ist dann der halbe hub, korrekt?

danke :-D

Geschrieben (bearbeitet)

jupp die bohrung ist orischinoool!

ich hab mal ne frage und es wäre super wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

ich überhole grad nen 125er motor, und ich reg mich imme rwieder über die scheiss kronenmutter anna kupplung auf.

ich meine mich zu erinnern, das es eine mutter ähnlich der cosa mutter gibt, die in die PX alt kulu reinpasst. ich gleube das waren muttern von renault oder so?

und irgendjemand hat mir mal erzählt die gäbe es bei SIP...

naja vielleicht kann mir einer sagen ob das stimmt, hab im webshop von PIS nämlich nichts gefunden!

dann hat dieses dilemma mit der scheiss kronenmutter endlich ein ende.

danke schön :-D

Bearbeitet von philv50
Geschrieben

ich meine mich zu erinnern, das es eine mutter ähnlich der cosa mutter gibt, die in die PX alt kulu reinpasst. ich gleube das waren muttern von renault oder so?

Hier

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo Moin Bei meiner Bravo (Monogetriebe , normale Kupplung vorne und 84mm Scheibe Hinten , 7.5er Getriebe) fehlt bei Warmen Motor irgendwie die Kraft. Wenn ich Losfahre hat es ziemlich gut Kraft , Erreicht auch so 40-42 Kmh ohne Probleme und bei Angenehmen Drezahlen aber wenn man ein Stück gefahren ist  und dann wieder Anfährt fehlt Völlig die Kraft.   Vergaser ist 12/10 , 50er Düse ,Mopedluftfilter(6 löcher), Mopedgehäuse mit großem Einlass und normalem 50cc Zylinder. Ich dachte zuerst dass sie zu fett läut , und habe eine 46er Düse probiert aber das hat nicht geholfen. Kerzenbild sah auch ganz gut aus mit der 50er Düse , mit der 46er war es etwas hell und der motor wurde Heisser.   Hat jemand ne Idee was man da noch machen Könnte? Irgendwas muss ja falsch sein.  
    • Guten Abend    Weitergehts mit dem Kolben und der Kalotte.   Habe beides gestrahlt und Keramik beschichtet (Ich teste es einfach mal, da streiten sich ja auch die Geister)     Habe dann alles zusammengebaut, den Lectron etwas fetter gedreht.  Hat dennoch nichts genützt, nach einer guten Vollgasorgie war dann Schluss      Egal, gehört dazu und aus Fehlern lernt man bekanntlich ja noch mehr    Bedeutet, nächster Kolben, wieder Fenster gefräst, Zylinder sauber gehohnt und wieder beides gestrahlt und beschichtet:     Diesmal habe ich mir das Abkleben der Kalotte gespart, war einfach faul…   Das Gute ist, habe beim Ausbau gesehen dass der Auslass viel kleiner war als der Flansch vom Auspuff, somit konnte ich dort nochmal den Fräser reinwerfen.     Habe den Keihin Airstriker wieder montiert, und bin bisher 150km ca gefahren. Ohne Probleme oder Ausfälle.   Demnächst gehts nochmal auf den Prüfstand.   Ich werde berichten 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung