Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb der.Baum:

so, nächste frage:

die schaltstange hängt an einem widerstand. eigentlich sollte die doch rausgayhen! ( schaltkreuz ist natürlich gaylöst)imageproxy.php?img=&key=ba1323ba10a7ed48

155251034511433.jpg

 

Jo, die sollte problemlos rausgehen. Evtl. mal wieder n Stück reindrücken, und verdrehen, um den Fehler zu finden...?

 

Auf jeden Fall auch kontrollieren ob an der Hauptwelle irgendwas nicht passt.

  • Like 1
Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb OFFI:

 

Jo, die sollte problemlos rausgehen. Evtl. mal wieder n Stück reindrücken, und verdrehen, um den Fehler zu finden...?

 

Auf jeden Fall auch kontrollieren ob an der Hauptwelle irgendwas nicht passt.

schaltstange ist bisschen 'spanig' vorne. das gaywinde ist auch wenig zu gebrauchen1552510944126406.thumb.jpg.f1d75c01b09897700b0af4f88f0b3b7c.jpg

Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb der.Baum:

schaltstange ist bisschen 'spanig' vorne. das gaywinde ist auch wenig zu gebrauchen1552510944126406.thumb.jpg.f1d75c01b09897700b0af4f88f0b3b7c.jpg

 

Ich kann mich einfach nicht konzentrieren, wenn der Kram auf Brustfotos liegt... :wow:

  • Haha 2
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb der.Baum:

hab grad das video vom fmp gesehen. du hast recht, die Reparatur  scheint erträglich. hätt ich das vor 3 Jahren nur schon gewusst! ich vermute den schaden in der 210er :crybaby:

 

Bin da auch gerade dran.

Finde das Video nicht.

Hast Du vielleicht ´n Link für mich.

 

Danke.

 

Gerd

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb PK-HD:

Arbeite lieber mit dem Hebel und gaaanz viel Gefühl. Motor so hinlegen und einspannen, dass du mit deinem Körpergewicht von oben auf die Kronenmutter drücken kannst.

Danke Dir - Den Roller hinlegen möchte ich erstmal nicht (bin abergläubigig ;-) ) und Motor ist gerade so schon eingehängt :-) Aber wenn alles nicht will, dann muss ich wohl...

Geschrieben (bearbeitet)
vor 10 Stunden schrieb PhilLA:

Bohren und sprengen. Dauert keine 5 Minuten...

2mm Bohrer, oder? Aber auch das mache ich erst wenn alles Möglichkeiten ausgeschöpft wurde :-) Aber gut zu wissen, dass das kein Drama ist.

 

vor 9 Stunden schrieb OFFI:

Schraubzwinge zum Lösen mach ich eigentlich immer ( an der KuWe LiMa-seitig ein kleines Holz unterlegen).

 

Meine "Löse-Knarre" hat am Kopf keinen Hebel, sondern nur einen Vierkant zum durchschieben, da kann man prima ne Schraubzwinge draufsetzen. So in etwa:

Alles klar - Leider bekomme ich hier in der Gegend keine Schraubzwinge mit mindestens 15cm Schenkelweite.

 

Ich glaube ich versuche jetzt erstmal den Schlagschrauber mit neuer Kronen-Nuß. Meine alte hat es bei den Versuchen leider etwas verhunzt... Aber lieber die Nuß rund als die Mutter ;-)

 

Bearbeitet von Jimmy_Bod
Geschrieben

Muss mal wieder nerven ;-)

 

Was kann diese DRT Bundmutter/Fächerscheibe (Kupplungsersatz für Kronenmutter) für 10 Euro mehr als andere aus CR4 Stahl für Euro? https://www.sip-scootershop.com/de/products/mutter+m12+mm+sechskant+_11351940

 

Einzig die Maße variieren etwas:

DRT

Durchmesser Bund: 21,15 mm  // Höhe: 8,55mm

Fächerscheibe ist schwarz

 

Andere:

Durchmesser Bund 21,5 mm // Höhe 11 mm

Fächerscheibe ist silber

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb T5Pien:

aber warum sucht man bei sip nach milf

...habe mich kurzerhand im Browser-Tab vertan. Milf sollte eigentlich in das andere Suchfenster :whistling::inlove:

Aber dass diese Suche bei SIP funktioniert ist doch ein fettes Easteregg :-D

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb T-charged:

Hi Leute, kann mir jemand den Bohrungsdurchmesser der Nebenwellenbohrung in einem Px200 alt Gehäuse nennen?

Das wäre sehr nett!

Danke

 

Je nach dem wie alt der Motor ist, kann das entweder 12/15 oder 13/15 sein.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb T-charged:

Hi Leute, kann mir jemand den Bohrungsdurchmesser der Nebenwellenbohrung in einem Px200 alt Gehäuse nennen?

Das wäre sehr nett!

Danke

Leider nur was kleiner, p80x lusso, normalerweise ist da ne Kupferhülse drin

54BCA6C2-ED82-44FD-8F94-867FC046BAE5.thumb.jpeg.5d47e9af2f12a4ca1cbd111b5a9ea842.jpeg

 

Und hier cosa 200 motor

 

A5968126-BB1D-478B-97D2-EB0D8FA80305.thumb.jpeg.1fb462844ec9ea0679d6757a4997293f.jpeg

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb der.Baum:

Leider nur was kleiner, p80x lusso, normalerweise ist da ne Kupferhülse drin 

Ergänzung:

Die wird wahrscheinlich aus Messing sein. Die ist auch nur bei den 80ern verbaut, dafür bei der 200er auf der andern Gehäusehälfte eine andere Buchse.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb PK-HD:

Ergänzung:

Die wird wahrscheinlich aus Messing sein. Die ist auch nur bei den 80ern verbaut, dafür bei der 200er auf der andern Gehäusehälfte eine andere Buchse.

gibt auch in den ersten 125er Gehäusen der P-Modelle eine Hülse.

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb PK-HD:

Ergänzung:

Die wird wahrscheinlich aus Messing sein. Die ist auch nur bei den 80ern verbaut, dafür bei der 200er auf der andern Gehäusehälfte eine andere Buchse.

3DF9A62F-B13F-4E5F-A296-1F29E2A9DDB2.thumb.jpeg.cc86f29c48ea8c9b3023fd377f0c89d0.jpeg

Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb T-charged:

 

Dank dir, ah ok hmm, hier nochmal ein Bild. FF8E6E8E-F74E-44D2-A8BC-161488DE7FCB.thumb.jpeg.6486661ceae8bdab0ac32b6d5f756ee3.jpeg.eb8cfce1715f2d15684e33e531be6c95.jpeg

 

 

ist das nur ein beispielbild oder willst du das gehäuse noch verwenden ?

Geschrieben (bearbeitet)

Mahlzeit.

Welche Lusso Bremstrommel hinten kann man denn bedenkenlos einkaufen?

Bei mir scheint die Verzahnung leicht ausgeschlagen, weil sich die Trommel immer wieder löst.

Motor hat 27PS und 28Nm.

Thx

Bearbeitet von Hjey
Geschrieben
Am 13.3.2019 um 20:59 schrieb PhilLA:

Bohren und sprengen. Dauert keine 5 Minuten...

Kurz als Rückmeldung.

Also das war schon ein ziemlicher Akt bei mir. Der Motor hing ja drinnen und ich habe mich da mm für mm vorgearbeitet. Mit groß sprengen oder rauskrümmeln war da aber nichts. Am Ende verlor die Schraube aber ihre Spannung und ich konnte dann mit der Kronen-Nuß zum Glück lösen.

 

Was für ein DRECK diese Kronenmutter und ich bin nun heil froh die DRT Bundmutter mit Fächerscheibe, Loctite und 65Nm drinnen zu haben :-)

 

 

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Tyler Durden:

Die NW Aufnahme ist gerissen... :-(

 

vor 54 Minuten schrieb T5Pien:

 

 

ist das nur ein beispielbild oder willst du das gehäuse noch verwenden ?

Ja, möchte es schweissen lassen. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich hab ja noch die alte Variante ohne die Warnbeklebung und ohne Display und mit einem anderen Tragegriff, aber lt. den Werten auf dem Typschild hat der identische Daten. Der Akku sitzt ziemlich knapp in der Wanne; viel mehr Platz ist da nicht.  Was genau da drin steckt kann ich nicht sagen. Strom ist auch nicht wirklich meine Welt ...   Ich kümmer mich erstmal um die anderen Baustellchen wie Plastik ersetzen / reparieren und Verkabelung optimieren. Bis dahin ist es wieder warm und ich kann das unter echteren Bedingungen testen.
    • Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung.   So war es, es läuft jetzt sauber und rund ohne zu schleifen.  Ist auch nicht mein erster Motor, allerdings der Erste nach ca. 15 Jahren Pause.    Ich habe allerdings meine Bedenken mit den Abständen der Wangen zur Lima und Kupplungsseite.    Schaut euch das mal an, vielleicht doch ausdistanzieren? Aber dann wandert die Welle doch wieder zur Limaseite wenn ich rechts unterlege.    Ach ja, Spalt Kurbelwelle / Drehschieber sind irgendwas zwischen 0,05 und 0,1 mm
    • Evtl auch noch in Termine?  Die Hannoveraner wissen ja eigentlich eh Bescheid... 
    • Genau so!  Ich würde dir folgendes vorschlagen:  1. kuwe ganz einziehen. Dann die Kupplung montieren mit dem von dir gewünschten Drehmoment (60-90, da gehen die Meinungen auseinander, ich mache immer 90)    2. prüfen, ob die Welle sich dann noch dreht oder im kuwe Gehäuse angeht. Unterstand auf kupplungsseite von außen prüfen   3. Motor zusammenstecken, nicht mit dichtmasse, und kurbelgehäuse anziehen und ggf. Noch 1-2 weitere Motorbolzen, alle brauchtste nicht.   4. prüfen, ob sich die kuwe dreht, wenn nicht, dann würde ich die Verschraubung lösen, bis sich die Welle wieder gerade so drehen lässt, aber noch schleift. Dann siehst du, wo sie angeht.   ich hatte das schon, dass die Wangen unterschiedliche „Phasen“ bzw. Abgeschrägte Wangen nach außen hin hatten und daher geschliffen haben, was sich aber leicht mit einem schleifröllchen beheben lässt.    Ich tippe aber auf nicht tief genug drin.    wenn die Zentrierung nicht passt, kann man immer noch über das ausdistanzieren mit passscheiben nachdenken. Falls die Welle zu tief im kulu Lager sitzt. Das würdest du ja dann, wie beschrieben dann sehen.    wichtig wäre auch, dass du kein Spiel zwischen Lager und Sicherungsring hast. Da der wedi drin ist, hast du das geprüft, oder?    bin gespannt!         
    • Genau meine Auffassung. Leider passt das in alle 4 Richtungen nicht wirklich.  Aber die Klammer war drin und ist rausgefallen, als ich die Beläge entnommen habe. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung