Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb coldie:

Hallo Leute kann mir wer sagen wo ich diese Seitenstahler /Reflektoren am Kotflügel herbekomme.

Kann sie im Netz oder bei den großen Shops nicht finden.

Danke für eure Hilfe

 

reflektoren.JPG

 

Österreichisch,holländisch,oder schweizerisch,oder sowas?

Schon mal den Hersteller,und die Nummern darauf gegoogelt?

Mach da mal eine Makroaufnahme von!

Oder ist es egal,und Du brauchst nur ein paar ähnliche,zugelassene?

Maße!?

 

Dein Bild ist übrigens defekt,und läßt sich nicht öffnen/vergrößern!

Dann gibt's 'ne Warnmeldung.

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

 

gibt es eine Bezugsquelle für die originale T5 Speisespule?

 

Bei SCK und SIP sind die Spulen anders gebaut und lassen sich nicht vollständig aufschieben.

 

Edit: Eigentlich sollten hier Fotos zu sehen sein. Da ich allerdings weder über Laptop noch über Smartphone irgendein Foto im Forum sehen kann, wird es wohl ein globales Forenproblem sein.

 

IMAG6843_1.jpg

IMAG6838_1.jpg

IMAG6839_1.jpg

Bearbeitet von stephan_rlp
Geschrieben (bearbeitet)

Einstellungsfrage für Pipedesign Cobra:

MHR 210 Einringversion

60er Welle

PHB 28

HD 132

ND 55

Schieber 40

Nadel X2

 

Unten rum alles gut....ab 100 im 4. und Hahn voll auf, fängt der Reso an und saugt mir wohl alles leer....da fängt sie an zu klingeln. HD 137 wurde schlechter..HD 130 ein wenig besser, aber nicht gut.

 

Fetter oder Magerer ist hier die Frage....zur Info...vorher mit SBox HD 128~130 alles gut

Bearbeitet von MJ
Geschrieben
Am 2.6.2019 um 07:50 schrieb Kosmoped:

 

Österreichisch,holländisch,oder schweizerisch,oder sowas?

Schon mal den Hersteller,und die Nummern darauf gegoogelt?

Mach da mal eine Makroaufnahme von!

Oder ist es egal,und Du brauchst nur ein paar ähnliche,zugelassene?

Maße!?

 

Dein Bild ist übrigens defekt,und läßt sich nicht öffnen/vergrößern!

Dann gibt's 'ne Warnmeldung.

THX gute Idee mal die Nummer und Hersteller auf dem Teil zu suche ...warum Bild defekt kann ich nicht sagen GSF hatte aber gestern technische Probleme Lg Coldie 

Geschrieben (bearbeitet)
Am 2.6.2019 um 09:33 schrieb stephan_rlp:

Hallo,

 

gibt es eine Bezugsquelle für die originale T5 Speisespule?

 

Bei SCK und SIP sind die Spulen anders gebaut und lassen sich nicht vollständig aufschieben.

 

Ich hab bei meiner Ersatzsuche auch die vom SCK genommen und die lies sich auch nicht ohne Demontage der benachbarten Spule montieren. Hab dann mit dem Lötkolben etwas den Kunststoff weggebogen dann passte eigentlich alles. Sollte ja bei der T5 den Fotos nach nicht sehr anders sein.

Bearbeitet von spa
Geschrieben

Ich denke, du wärst hier fast sogar besser aufgehoben. Interessant wäre dann zudem:

orig. Schieber?

Welche Ansaugung - Schlauch zum Rahmen oder Luftfilter?  

auf welcher Position steht die Nadel?

 

Und wenn du das Gefühl hast, obenraus zu fett zu sein, dann teste doch einfach mal eine 145er oder 142er Düse?

Geschrieben (bearbeitet)

Mahlzeit, 

 

wie lange halten eigentlich die Beläge einer Cosa Kupplung. Motor PX 125 Original, nur DR gesteckt.

 

Habe jetzt 12500 km runter  und wollte mal ein längeres Kulu Ritzel einbauen. Kupplung trennt gut, allerdings ist der Gangwechsel bisweilen hakelig (war allerdings schon immer so). 

Ich dachte, ich versuche es bei dieser Gelegenheit mal mit neuen Belägen.

 

Bearbeitet von Matt44
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Matt44:

wie lange halten eigentlich die Beläge einer Cosa Kupplung. Motor PX 125 Original, nur DR gesteckt.

 

Habe jetzt 12500 km runter  und wollte mal ein längeres Kulu Ritzel einbauen. Kupplung trennt gut, allerdings ist der Gangwechsel bisweilen hakelig

 

Die Beläge sollten eigentlich nochmal so lange halten.

Kommt aber auch auf den Einsatz an (überwiegend Stadt oder eher Strecke).

Hackeln könnte auch die Buchse sein. Im Zweifel würde ich beides neu machen, wenn du die Kupplung eh raus baust und zerlegst.

 

Alex

Geschrieben
vor 27 Minuten schrieb AAAB507:

 

Die Beläge sollten eigentlich nochmal so lange halten.

Kommt aber auch auf den Einsatz an (überwiegend Stadt oder eher Strecke).

Hackeln könnte auch die Buchse sein. Im Zweifel würde ich beides neu machen, wenn du die Kupplung eh raus baust und zerlegst.

 

Alex

 

Nö, die Kulu trennt sauber und rupft auch nicht. Nur gehen die Gänge (vor allem der dritte Gang) bisweilen schwer rein. 

Aber wenn ich die Kulu schon offen hab, mache ich mal neue Pia Beläge rein. Oder die BGM ?

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb Matt44:

 

Nö, die Kulu trennt sauber und rupft auch nicht. Nur gehen die Gänge (vor allem der dritte Gang) bisweilen schwer rein. 

Aber wenn ich die Kulu schon offen hab, mache ich mal neue Pia Beläge rein. Oder die BGM ?

richtige Schaltraste verbaut? Da geht der dritte auch nicht gut rein.

Geschrieben
vor 48 Minuten schrieb Hjey:

richtige Schaltraste verbaut? Da geht der dritte auch nicht gut rein.

 

Danke für den Tip. 

Die Kiste habe ich neu gekauft, keine Ahnung, was Luigi oder Ranschid dort verbaut haben.

Geschrieben

Habe kürzlich eine gebrauchten Polini GG Zylinder bekommen.
Bei genauerem Hinsehen sind risse an den Stegen der Überströmer zu sehen - sind diese bedenklich? Oder kann man den so bedenkenlos weiterfahren?

 

1.thumb.jpg.200e357f8b027dad48064f55ce5e854e.jpg    2.thumb.jpg.df7b80afd58a72b743a27894600ba8d4.jpg

Geschrieben

Sieht für mich,von hier aus betrachtet,eher nach so einer Art Gußgrat/Abdruck/Anguß,als nach Rissen aus.

Sind das ganz sicher Risse,oder nur Gußfehler,die schon ewig und drei Tage gehalten haben?

Würde ich fahren.Was sollte passieren? Das sich die komplette Laufbahn ablöst,und ins Kurbelgehäuse fällt? :-D

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Matt44:

 

Nö, die Kulu trennt sauber und rupft auch nicht. Nur gehen die Gänge (vor allem der dritte Gang) bisweilen schwer rein. 

[...]

Hab ich auch - gerade beim Dritten, vom 1. in den 2. geht aber super geschmeidig und in den 4. auch.

Schaltraste ist eigentlich die Richtige bei mir, das Problem wurde aber nur mit einem neuen Schaltkreuz nach Revision besser - hat aber auch nicht lange gehalten (ca. 200km), ich denke dass evtl sogar die Führung vom Gangrad einen weg hat...

Geschrieben (bearbeitet)
vor 5 Stunden schrieb Matt44:

Nur gehen die Gänge (vor allem der dritte Gang) bisweilen schwer rein. 

Also ich hatte mal das gleiche Problem: Da lag es an einem zu geringen [Einbau]spiel der Gangräder! (Motor war frisch revidiert.) Spiel vergrößert, und die Schaltung ging wieder geschmeidig. Warum vor allem der dritte davon betroffen war, keine Ahnung! :cheers:

Bearbeitet von kbup
Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb PXCop:

Ich denke, du wärst hier fast sogar besser aufgehoben. Interessant wäre dann zudem:

orig. Schieber?

Welche Ansaugung - Schlauch zum Rahmen oder Luftfilter?  

auf welcher Position steht die Nadel?

 

Und wenn du das Gefühl hast, obenraus zu fett zu sein, dann teste doch einfach mal eine 145er oder 142er Düse?

 

Geschrieben



Sieht für mich,von hier aus betrachtet,eher nach so einer Art Gußgrat/Abdruck/Anguß,als nach Rissen aus.
Sind das ganz sicher Risse,oder nur Gußfehler,die schon ewig und drei Tage gehalten haben?


Habe nochmal versucht mehr tiefe mit abzulichten.

6c1c0b6d3c06b6d189e23e7648712485.jpg9e7f851c39c65070c5fa7c4615a60df9.jpg
Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb andi2k:

Habe nochmal versucht mehr tiefe mit abzulichten.

 

vor 12 Stunden schrieb Kosmoped:

Sieht für mich,von hier aus betrachtet,eher nach so einer Art Gußgrat/Abdruck/Anguß,als nach Rissen aus. 

 

Sach' ich ja...  :cheers:

Geschrieben (bearbeitet)

kann man auf einem PX alt 125 Motorblock mit den Innereien aus einem Lusso 125 einen starken, aber vor allem leisen 177ger motor realisieren ?

 

am liebsten würde ich nur ein Schnurren hören...

Bearbeitet von Mr.Upsetter
Geschrieben

Weiß jmd was der Sinn von diesem kleinen Loch ist?

Das Loch wird allerdings durch den Simmerring der Antriebswelle abgedeckt.

Gäbe ja auch die Möglichkeit ein offenes Lager (siehe Bild) zu verbauen und den Simmerring außen.

Das war zuerst auch der Plan. Allerdings wäre dann das Loch offen.

Also habe ich ein geschlossenes Lager verwendet und den Simmerring nach innen versetzt.

 

 

IMG_9420.jpg

IMG_9421.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Jep, die Bohrung ist zu klein und da hilft nur aufbohren. Schaltrohr raus, mit nem Fräser die Kante vom Loch vorne soweit brechen, dass der Bohrer nicht abdriftet und dann mit einem langen Bohrer das Loch erweitern, bis die drei Kabel und der Kupplungszug durchpassen (wie bei der GS/4 + GS/4)                   
    • Irgendwie ist mein altes Verkaufstopic archiviert, deswegen hier nochmal hoch (mit ein paar neuen Teilen).   Preis wie angegeben Standort ist 50739 Köln   1. Modcharger - als 12V DC Lieferant --> 20 EUR + Porto   Mal in UK bestellt, nie benutzt, kommt wie geliefert mit Anleitung usw.     2. The Whalel zum Zündung einstellen --> 35 EUR + Porto   Komplett mit allem was dabei war. Bin mittlerweile auf die digitalen Tools umgestiegen.     3. LML Zündgrundplatte + Polrad  + außenliegende Zündspule --> 60 EUR   wurden getauscht gegen eine normale Ducati Zündung und anderes Polrad, es war aber alles voll funktionstüchtig bei Ausbau.     Ich kenn mich mit den LML Dingern nicht so aus und bin nicht sicher, ob man die einfach gegen PX Teile tauschen kann? Evtl. weiß hier jemand anders mehr....   4. MMW Malossi Zylinderkopf 210 --> 50 EUR + Porto   Das ist der normale MMW Zylinderkopf für Malossi 210 (ohne Hubausgleich) für 57er Welle. Wenig Gebrauchsspuren. Passt logischerweise auch für die aktuellen Malossis. Mit Nut für Vitonring, den Viton-Ring sollte ich auch noch haben.     5. Auspuff BGM Box Touring 200 (v1) --> 70 EUR + Porto   Hab nur eine Tankfüllung damit gefahren. Leichte Delle unten, die aber die Funktion nicht einschränkt, bin anscheinend mal aufgesessen. Die anderen Kratzer kommen von der Lagerung im Keller     Evtl. Tausch gegen LTH-Box 200.   6. PX/T5 Kupplungen ( 1x PX alt 20 Zähne und 1x PX alt 21 Zähne) --> 20 EUR   Waren in meinen T5 Motoren drin, denke die sind alle original, kann es aber nicht garantieren, liegen schon zu lange rum. Alle in gutem Zustand soweit ich es erkennen kann, ich würde aber Beläge und Federn ggf. wechseln     7. Kupplung PX alt (nicht Cosa) 23 Zähne, DR Beläge und Federn neu --> 50 EUR   Kupplung PX (nicht Cosa) 23 Zähne mit verstärkten DR Belägen und Federn (seit dem Einbau nicht genutzt), gehörte zu dem o.g. Motor. Uneingeschränkte Funktion.     8. Schaltrohr für Oldies  (GL, Sprint, Rally etc.) - 50 EUR   normale Ausführung für Oldie, mit Piaggio Logo - Farbe könnte das Elfenbein für GL sein, bin mir aber nicht zu 100% sicher.     9. Vespa Hauptständer bzw. Seitenständer Verstärkungsblech von Mr.vespaGS - 15 EUR   Neupreis liegt bei 17,50 es müsste das Modell Bigframe kurz sein. Habe bereits dünne Teichfolie draufgeklebt, so dass der Lack nicht beschädigt wird.      
    • Die sieht ja aus wie die Feuerwache in Ghostbusters...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung