Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 6 Minuten hat supasoni folgendes von sich gegeben:

Die Hauptwelle bekomm ich ohne spalten aber nicht raus, oder? 

Nein

 

Des Weiteren solltest du checken, wieso das passiert ist, bevor es wieder passiert.

Hast du die Hinterradmutter nicht mit Drehmoment angezogen? Nur angelegt? Von alleine jedenfalls passiert das bei dem Leistungswunder DR nicht.

  • Like 1
Geschrieben
vor 5 Minuten hat PK-HD folgendes von sich gegeben:

Hast du die Hinterradmutter nicht mit Drehmoment angezogen? Nur angelegt? Von alleine jedenfalls passiert das bei dem Leistungswunder DR nicht.

 

Leder doch, wenn die markierte Fläche eingelaufen ist, kann man noch so mit Drehmoment anziehen, es wird sich wieder lockern.

 

Unbenannt.thumb.png.b07c3a0e82eb94fddc6b5a37a3105846.png

Geschrieben
vor 21 Minuten hat dirk_vcc folgendes von sich gegeben:

 

Leder doch, wenn die markierte Fläche eingelaufen ist, kann man noch so mit Drehmoment anziehen, es wird sich wieder lockern.

 

Unbenannt.thumb.png.b07c3a0e82eb94fddc6b5a37a3105846.png

Einlaufen KANN die aber nur, wenn die Verzahnung durchrutscht.

Und dann ist eh zu spät.

Solange sich die Hauptwelle mit gleicher Drehzahl dreht wie die Trommel, solange dreht sich auch die innere Lagerschale mit dieser Drehzahl. Dann kann auch nix einlaufen.

  • Like 1
Geschrieben
vor 3 Stunden hat PK-HD folgendes von sich gegeben:

Einlaufen KANN die aber nur, wenn die Verzahnung durchrutscht.

Und dann ist eh zu spät.

Solange sich die Hauptwelle mit gleicher Drehzahl dreht wie die Trommel, solange dreht sich auch die innere Lagerschale mit dieser Drehzahl. Dann kann auch nix einlaufen.

 

Ich hatte schon alte Bremstrommeln, wo die Verzahnung zwar noch in Ordnung war, aber diese Fläche durchaus nicht mehr plan. Ich wollte damit nur sagen, das man auf diese Stelle bei einer Motorrevision durchaus auch mal achten sollte.

Geschrieben

natürlich reibts die runter, wenn das minimal Luft hat und es arbeitet.

und dann ist es nicht mehr plan.

und dann ist das glaub immer schnell lose, wenn es einmal war....

Geschrieben

Eine Vergaserfrage: Hab grad den Serien SI 24/24 E in meine px eingebaut. Wenn ich den Benzinhahnen auf mache, läuft eigentlich sofort Benzin aus dem Vergaser. Am benzinschlauch ist es nicht. Der Überlauf ist auch trocken. Hab zwei vergaser, hab alle Einheiten quer getauscht. Trotzdem. Hat jemand eine Idee ? 

Geschrieben

Hallo,

bin gerade dran das bgm pro competition Fahrwerk in die Sprint veloce zu bauen. Hab ein neues silent gummi aber dieses distanzstück habe ich nicht neu. 
Kann ich da ohne bedenken nochmal das alte verwenden? Oder ist der Dämpfer so verstellbar, das ich es nicht brauche? Hat jemand damit Erfahrung? 
 

 

CD77A0FB-0899-417E-BAF3-AFDD91D04778.jpeg

Geschrieben (bearbeitet)

@AlexisPX218Dann ist bei beiden die Schwimmernadel nicht mehr gut oder nicht passend oder der SChwimmer defekt oder die Nadel war nicht in den Schwimmer eingehängt.

Bearbeitet von dr177
Geschrieben
vor einer Stunde hat AlexisPX218 folgendes von sich gegeben:

Eine Vergaserfrage: Hab grad den Serien SI 24/24 E in meine px eingebaut. Wenn ich den Benzinhahnen auf mache, läuft eigentlich sofort Benzin aus dem Vergaser. Am benzinschlauch ist es nicht. Der Überlauf ist auch trocken. Hab zwei vergaser, hab alle Einheiten quer getauscht. Trotzdem. Hat jemand eine Idee ? 

Haben wir hier die Tage mal abgehandelt, vllt hilfts dir: Klick

Geschrieben
vor 11 Stunden hat BerntStein folgendes von sich gegeben:

natürlich reibts die runter, wenn das minimal Luft hat und es arbeitet.

Aha.

Was sagt denn die Verzahnung wenn die Mutter nicht angelegt ist?

Und die o.g. minimale Luft entsteht nur wenn die Mutter komplett ohne Drehmoment anliegt.

Geschrieben

ich habs eh nicht ganz 100% richtig geschildert.

Wenn das minimal unter Last arbeitet, gehts dahin. Da kann noch etwas Vorspannung der Mutter da sein, aber es werklt schon.

Die Verzahnung macht das wohl etwas länger mit.

jedenfalls gibt es "Flansch vernudelt, Verzahnung dreht aber noch nicht durch "

Wenn das bei Dir nicht so ist: schön !

Geschrieben
vor 6 Minuten hat BerntStein folgendes von sich gegeben:

ich habs eh nicht ganz 100% richtig geschildert.

Wenn das minimal unter Last arbeitet, gehts dahin. Da kann noch etwas Vorspannung der Mutter da sein, aber es werklt schon.

Die Verzahnung macht das wohl etwas länger mit.

jedenfalls gibt es "Flansch vernudelt, Verzahnung dreht aber noch nicht durch "

Wenn das bei Dir nicht so ist: schön !

Was genau soll denn da vernudeln was die Trommel unfahrbar macht?

Ich behaupte: erst durch die defekte Verzahnung wird die Sache unfahrbar.

Geschrieben

ich fahre es selber auch in schlechterem Zustand.

Aber, wenn es Unebenheiten gibt, lockert es sich einfach schneller. Es ist nicht ohne. Setzung lautet da das Stichwort. Klar, zur Eisdiele isses wurscht.

Ich hatte nicht nur 1x ne lockere Mutter trotz 100% Drehmoment.

Splint angenagt.... hmmm lecker.

Aufm Pass ? Auf de BAB ? willst Du nicht über lockere Räder nachdenken, wenns komisch fährt.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 8 Stunden hat BerntStein folgendes von sich gegeben:

ich fahre es selber auch in schlechterem Zustand.

Aber, wenn es Unebenheiten gibt, lockert es sich einfach schneller. Es ist nicht ohne. Setzung lautet da das Stichwort. Klar, zur Eisdiele isses wurscht.

Ich hatte nicht nur 1x ne lockere Mutter trotz 100% Drehmoment.

Splint angenagt.... hmmm lecker.

Aufm Pass ? Auf de BAB ? willst Du nicht über lockere Räder nachdenken, wenns komisch fährt.

Beim Stichwort Setzung bin ich bei dir.

Bis eben war aber die Rede von Runterreiben und Einlaufen. :blink:

 

Bearbeitet von PK-HD
Geschrieben

Guten Morgen liebe Kaputtuner,

 

hat hier jemand schon einmal mehrere Motoren mit unterschiedlichen Setups auf einen Rahmen eintragen lassen?

 

Würde mich brennend interessieren ob das möglich ist.

 

Danke für eventuell zielführende Antworten :-D

 

BG

Geschrieben
vor 20 Minuten hat Against All Odds folgendes von sich gegeben:

Guten Morgen liebe Kaputtuner,

 

hat hier jemand schon einmal mehrere Motoren mit unterschiedlichen Setups auf einen Rahmen eintragen lassen?

 

Würde mich brennend interessieren ob das möglich ist.

 

Danke für eventuell zielführende Antworten :-D

 

BG

Die Fahrzeugscheine, bei so Leuten wie AIC-PX, zu lesen würde mehrere Tage dauern.

Ich stelle mir gerade eine Verkehrskontrolle und die Suche nach der entsprechenden Auspuffanlage im Fahrzeugschein vor....

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde hat Against All Odds folgendes von sich gegeben:

Guten Morgen liebe Kaputtuner,

 

hat hier jemand schon einmal mehrere Motoren mit unterschiedlichen Setups auf einen Rahmen eintragen lassen?

 

Würde mich brennend interessieren ob das möglich ist.

 

Danke für eventuell zielführende Antworten :-D

 

BG

 

Verschiedene Motoren wahlweise habe ich erst 2x gesehen: aber selbst verschiedene Auspuffanlagen/Zylinder/Vergaser auch erst je 5-10x

 

Das ist aber ja prinzipiell entgegen jeder Vorschrift und auch Logik! 

 

Für deinen überaus steinigen Weg musst du dir eins merken: alles an Eintragungen ist möglich in Deutschland!

Sei es über Geld oder Beziehungen oder beides

Am einfachsten ist es natürlich mit einem Prüfer kurz vor der Rente

Bearbeitet von Crank-Hank
Geschrieben
 
Verschiedene Motoren wahlweise habe ich erst 2x gesehen: aber selbst verschiedene Auspuffanlagen/Zylinder/Vergaser auch erst je 5-10x
 
Das ist aber ja prinzipiell entgegen jeder Vorschrift und auch Logik! 
 
Für deinen überaus steinigen Weg musst du dir eins merken: alles an Eintragungen ist möglich in Deutschland!
Sei es über Geld oder Beziehungen oder beides
Am einfachsten ist es natürlich mit einem Prüfer kurz vor der Rente
Verschiedene Gaser, Auspuffanlagen etc hatte ich auch schon. Das war dann aber ein Fehler der Zulassungsbehoerde. Die haben es schlicht und einfach versäumt, den alten Kram zu löschen.
Geschrieben (bearbeitet)

Motor 200 Lusso wurde komplett überholt. Alle Lager, Nebenwelle, Primär,Kicker und Siris. nur Original Piaggio oder halt SKF etc.

Heute die ersten 100km gefahren. Gänge gehen weich ohne Klacken rein. Nur vom Zweiten in den Dritten bei mittleren Umdrehungen und manchmal in den 4 ten geht nichts. Drehe ich was höher kein Problem. Runterschalten sehr gut kaum spürbar.

Fährt sich so was noch ein. Einzig die Schaltraste ist schon seit 70tkm drin. Hatte aber vorher ihren Dienst getan. 

 

Und da kommt noch was Getriebeöl von der Kulu Seite. Ggf der O Ring. Oder drückt es auch schon mal über die Entlüftung?

Bearbeitet von ard_2
Geschrieben
vor 1 Stunde hat ard_2 folgendes von sich gegeben:

Nur vom Zweiten in den Dritten bei mittleren Umdrehungen und manchmal in den 4 ten geht nichts. Drehe ich was höher kein Problem. Runterschalten sehr gut kaum spürbar.

Fährt sich so was noch ein.

Ist wahrscheinlich ein zu geringes Einbauspiel der Gangräder! Das "fährt" sich ein; aber das kann dauern.

Geschrieben (bearbeitet)

Habe nicht nachdistanziert, Spiel lag so bei 0,25 bis 0,3mm. Weiss ich aber nicht mehr so genau Motor ist schob seit drei Jahren fertig,

Ok Primär ist nicht mehr das Original, könnte es daran liegen noch nicht eingeritten?

Bearbeitet von ard_2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



  • Beiträge

    • Kann mir das geschulte Fachpersonal vielleicht bitte auf die Sprünge helfen:   Wenn ich im 4. Gang jeeemmütlich vor mich untertourig dahin tuckere, so im Bereich 50-60 und 1/4-1/3 Gasstellung, dann kann ich im SIP Tacho zuschauen wie die Temperatur von diesem (ich weiß, fragwürdigen) Sensor ansteigt. Passiert in der Ebene, wenn es leicht den Buckel hoch geht entsprechend schneller.    Als Motortechnik Depp, hätte ich (zumindest in der Ebene) eher das Gegenteil erwartet…..ist das normal und wenn ja, kann mir einer das auf Klasse 7 Physik Niveau vermitteln?   Mein einziger stümperhafter Ansatz wäre ja, wenig Umdrehung = wenig Kühlung (Luft/Sprit)?    Setup: Malossi Sport neu / SI 24 / SIP Road 3 / 57er Welle   Ich sag Danke !
    • O. K., von vorne: Du hast das Problem, das der Roller ausgeht, sobald Du den Choke rein machst. Du bist noch nicht gefahren. Wie lange lässt Du mit Choke laufen?  Läuft die Kiste dann nur im Standgas oder drehst Du auch mal hoch? 
    • Moin moin,    ich bin heute wieder ne Runde gefahren.  Irgendwie wird der Zylinder (gemessen in der Sacklochbohrung im Kopf) auf den langen Graden auf der Landstraße im Oldenburger Flachland unangenehm warm. Die Temperatur geht hier auch mal stramm auf die 200 Grad. Ich habe mal mit Lambada gemessen und komme bei dem aktuellen Setup zum Schluss, dass das Setup recht fett ist. Vorlast AFR um die 12.    Nun die Frage, ist hier alles ok? Sind die Temperaturen auf einem unangetasteten Zylinder normal? Mir fällt eigentlich nur noch ein, den Auslass in die Breite zu ziehen.    Das Setup ist: - Bgm 177 unangetastet    Steuerzeiten ÜS 120 / AS 172   QK 1 mm - 60er Hub Drehschieber    Einlass 120 v.OT 80 n.OT - Vergaser PHBH 30    HD 125 / ND 50 / Nadel X2 2 Clip v.O. / 40 Schieber - Alles wird mit elektrischer Benzinpumpe gefahren.  - Auspuff ist eine S-Box (ich meine 3) - Getriebe 23/65 und Rest 200er mit langem 4ten       Besten Gruß     
    • Hat er 145hd und 48 oder 50 nd Auspuff meinte er wäre ok vergaser auch ok.. Aber der Roland hat vorhin was sinnvolles geschrieben..und bei den.egig auspuffanlage steht im.detail das die egig unisex leicht abzustimmen sind mit vergaser bzw leichter einzustellen
    • Schreib doch mal @egig direkt an. Der kann Dir sicher ne Ausgangsbedüsung nennen! 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung